Kommentare 31–40 von 167

  • (geb. 1974) am

    Wir haben als Kinder Pan Tau geliebt. Der hatte doch eine Ziege die Julchen hieß und da war es klar, dass ich immer mit der Ziege von Pan Tau in Verbindung gebracht wurde.

    Pan Tau, Luzie, Die Wombles, Dr. Snuggles, Die Maus auf dem Mars - alles so Serien die Sonntags am Spätnachmittag im WDR liefen.... Zu Zeiten als man nur drei Programme hatte, mit Glück und bei gutem Wetter auch mal vier :-)
    • (geb. 1968) am

      Ich habe Pan Tau geliebt. Es war für mich ein muß, die Sendung zu sehen. Diese Sendung haben meine Eltern auch immer gerne mitgeschaut. Hoffentlich kommt sie bald mal wieder.
      • (geb. 1979) am

        ich kann mich auch nur noch schwach an den guten mann erinnern ..!!

        aber es waren immer sehr schöne fogen.. eine nach der anderen...

        schaden das sowas heute nicht mehr gedreht wird.. ich hoffe auf baldige wiederholungen im tv...
        • (geb. 1970) am

          Ich kann mich erinnern, die Serie auch sehr gern gesehen zu haben. Eigentlich war mir Pan Tau aber eher unheimlich, und wenn er sich verkleinerte, habe ich schon als Kleinkind die Figur als absolut unrealistisch empfunden. Den besten Darsteller fand ich den dunkelhaarigen, etwas untersetzten Familienvater (der Filmname ist mir nicht mehr bekannt, geschweige denn der richtige).
          • (geb. 1967) am

            Für mich war Pan Tau eine der Lieblingsserien. Ich habe jede Folge gesehen. Die damalige Tschechoslowakei hat die besten Märchen und Kinderserien gemacht. Wieso bloss laufen diese tollen Filme heutzutage nicht mehr?!
            • (geb. 1964) am

              Die Serie Pan Tau gehörte zu meiner Kindheit,als die letzte Folge gedreht wurde hatte ich das Glück,bei den Dreharbeiten in Prag zuzusehen.Ich war in dieser Zeit (1984-1989)sehr oft in Prag,hatte dort meine erste große Liebe.Ich hoffe,die Serien werden bald wiederholt.Die alten Kinderfilme aus der Tschechoslowakei sind die besten die es gibt,schade das diese Zeiten der Vergangenheit angehören.
              • (geb. 1970) am

                Leider komme ich nicht nach Prag in nächster Zeit. Möchte einem Kollegen, der Pan Tau ähnlich sieht eine Puppe/Figur schenken. Wer kann mir weiterhelfen?
                • (geb. 1964) am

                  Ich habe Pan Tau von Anfang an geliebt. Und ich glaube, ich war auch etwas in Claudia verknallt...Ja, die Tschechen konnten Kinderfilme bauen.
                  Ich bin aus NRW, habe aber das Glueck mein Zuhause heute im Dreilaendereck D-PL-CZ zu haben.Immer wenn ich mal zum Essen oder auf einen Kurztrip in die Tschechische Republik fahre, denke ich an Pan Tau.
                  Otto Simanek ist ja leider schon 1992 verstorben.
                  Es gab mal DVDs zu einigen Folgen aus neueren Staffeln (Alarm in den Wolken etc.) aber die waren miserabel,ohne Extras und voll teuer.
                  Es muss wohl doch ein DVD Recorder her wenn die naechsten Wiederholungen anstehen...
                  • (geb. 1965) am

                    Eine zauberhafte serie die ich als kind gerne sah.
                    So wie viele andere tschechische kinderserien.
                    • (geb. 1974) am

                      Unvergessen-Otto Simanek.Der Schauspieler habe ich damals auf seiner Promotion Tour bei uns im Kino live erlebt.Leider konnte er nur gebrochen Deutsch und meinte das seine "Zaubermelone"heute nicht in Stimmung Wäre.Witzig in der Sendung:Sein kleines Fluggerät.

                      zurückweiter

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Pan Tau online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Pan Tau auf DVD

                      Auch interessant…