Staffel 2, Folge 40

  • Folge 130

    Staffel 2, Folge 40
    Heute geht es um die folgenden Fälle:
    Zwergpinscher ‚Balu‘: Zwergpinscher „Balu“ wurde Opfer einer Bissattacke. Als Frauchen mit „Balu“ vor zwei Tagen angeleint Gassi ging, kam plötzlich ein freilaufender Hund um die Ecke gerannt und biss „Balu“ in die Bauchseite. Mittlerweile hat sich die Wunde entzündet. Dr. Stefanie Johanshon untersucht „Balu“ und erklärt, dass die Verletzung dringend operativ versorgt werden muss. Für Frauchen eine schlimme Nachricht, aber Hauptsache ihrem Liebling geht es bald wieder besser. Ein Problem bleibt jedoch: Die Bissattacke ist laut Frauchen doch ganz klar ein Versicherungsfall. Oder?
    Perser-Mischling ‚Figo‘: Sorge um Kater ‚Figo‘. Seit über drei Wochen sind die Nase und ein Auge des Perser-Mischlings zugeschwollen. Frauchen hat große Angst, dass ihr Kater bald gar keine Luft mehr bekommt. Doch woran leidet ‚Figo‘? Tierarzt Dr. Uwe Zimmermann untersucht den 10 Jahre alten Kater und erklärt, dass das Problem weder an den Augen, noch an der Nase liegt. „Figo“ hat vermutlich einen Tumor, der den Knochen anschwellen lässt. Für Frauchen ein Schock! Doch so hart der erste Verdacht klingt, eine konkrete Diagnose gibt es noch nicht. Besteht für „Figo“ doch noch Hoffnung? Eine Untersuchung im MRT wird es zeigen.
    Labrador ‚Frieda‘: Labrador „Frieda“ kann nicht mehr laufen. So steht es zumindest in der Patientenakte, die Tierärztin Katharina Rempel vor sich liegen hat. Doch als Herrchen mit „Frieda“ das Behandlungszimmer betritt, läuft ‚Frieda‘, wenn auch nicht perfekt,
    immerhin eigenständig hinein. Herrchen erklärt, dass seine Hündin sich beim Ballspielen vertreten haben muss und seitdem manchmal kein Gefühl in den Beinen hat. Eine Untersuchung im Magnetresonanztomographen soll zeigen was die Lähmung verursacht. Wird „Frieda“ bald wieder uneingeschränkt spielen können?
    Fundtier ‚Taube‘: Eine verletzte „Taube“ wird in einem großen Karton in die Tierklinik gebracht. Viel weiß man über das Fundtier zunächst nicht. Nur, dass die „Taube“ nicht fliegen kann. Doch als Tierärztin Katharina Rempel den Karton öffnet, flattert das Wildtier eifrig umher. Und auf den ersten Blick scheint es sich auch um keine lebensbedrohliche Verletzung zu handeln. Aber warum fliegt die „Taube“ nicht?
    Katzenbaby ‚Waffel‘: Vor circa acht Wochen kam Fundkatze „Waffel“ in die liebevollen Hände ihrer Besitzer, die das Katzenbaby mit der Flasche aufzogen. Seit gestern leidet „Waffel“ jedoch an Durchfall und Erbrechen. Das kann für Jungtiere schnell gefährlich werden, da sie viel Flüssigkeit verlieren. Tierarzt Falk Strutz untersucht die kleine Katze und möchte mit einem Röntgenbild prüfen, ob ein Fremdkörper die Beschwerden verursacht.
    Boxer ‚Amy‘: „Amy“ ist nicht zum ersten Mal in der Tierklinik. Die Boxerhündin lahmt und wird dagegen seit drei Wochen mit Schmerzmitteln behandelt. Hinzu kommt, dass sie sehr viel trinkt. Eine Laboruntersuchung brachte ans Licht, dass „Amy“ zu viele rote Blutkörperchen im Blut hat. Wie diese vielen Dinge zusammenspielen will Tierärztin Nadine Saturnus herausfinden. Zunächst vermutet sie eine Lungenerkrankung. Was wird das Röntgenbild zeigen? (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereFr 31.03.2017VOX

Sendetermine

Sa 08.04.2023
14:35–15:35
14:35–
Fr 31.03.2017
18:00–19:00
18:00–
NEU
Füge Hautnah: Die Tierklinik kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Hautnah: Die Tierklinik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hautnah: Die Tierklinik online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…