Folge 225

  • Neue Materie fürs Universum?

    Folge 225
    Wenn doch überall im Weltall Materie fressende Schwarze Löcher ihr Unwesen treiben, müsste irgendwo und irgendwie immer wieder neue Materie entstehen, so die Überlegung von Zuschauern. Die Idee: Es müssten „Weiße Löcher“ existieren, aus denen neue Materie quillt. Ansonsten wäre das Universum ja irgendwann leer, so die plausible Schlussfolgerung. Und: Wenn sich das Universum ausdehnt – und nichts Neues entsteht – müsste die Materie sich im Laufe
    der Zeit so weit verteilen, dass man kaum mehr etwas davon sehen könnte. Harald Lesch klärt auf, was an der Vorstellung dran ist. Das Erstaunliche: Obwohl sich das Universum immer schneller ausdehnt, wird sich Materie nicht gleichmäßig verteilen. Die Gravitation wirkt dem Auseinanderstreben entgegen. Ihr haben wir die Entstehung von Galaxien zu verdanken und müssen nicht fürchten, dass der Sternenhimmel einst völlig schwarz werden wird. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereSo 19.06.2016ZDF

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di 23.05.2023
21:50–22:10
21:50–
Fr 29.04.2022
23:45–00:00
23:45–
Mi 27.04.2022
07:25–07:45
07:25–
Mo 24.01.2022
09:45–10:00
09:45–
Di 21.12.2021
06:00–06:15
06:00–
Do 29.07.2021
23:45–00:00
23:45–
Do 04.02.2021
00:25–00:45
00:25–
Mi 03.02.2021
19:55–20:15
19:55–
Di 22.12.2020
06:00–06:15
06:00–
Do 18.06.2020
21:40–21:55
21:40–
Mi 22.06.2016
06:30–06:45
06:30–
Mo 20.06.2016
01:50–02:05
01:50–
NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Frag den Lesch kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Frag den Lesch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Frag den Lesch online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…