20.05.2023–25.08.2024

Sa. 20.05.2023
17:45–18:30
17:45–
Tradition und Abenteuer im Frankenwald: Floßfahrt auf der Wilden Rodach /​ Keramik in Niederbayern: neuer Brennofen im Freilichtmuseum Massing /​ Mit Geduld und starken Nerven: Zauneidechsen-Umsiedlung in Volkach /​ Kunstvolles Recycling …
Sa. 27.05.2023
17:45–18:30
17:45–
Abendläuten Volkach: Tourismus und Wein /​ Wildfleisch grillen: Paul Enghofer bei den Jägern in Cham /​ Käferwerkstatt Regensburg: aus alt mach neu
So. 28.05.2023
03:30–04:15
03:30–
Abendläuten Volkach: Tourismus und Wein /​ Wildfleisch grillen: Paul Enghofer bei den Jägern in Cham /​ Käferwerkstatt Regensburg: aus alt mach neu
Sa. 03.06.2023
17:45–18:30
17:45–
Rivalen der Rennbahn: 150 Jahre Trabrennverein Straubing /​ Weltweit letztes Vorkommen: die Purpurgrasnelke im Benninger Ried /​ Prozession in der Gärtnerstadt: Fronleichnam in Bamberg /​ Galloway-Züchterin aus Niederbayern: stressfreie …
So. 04.06.2023
03:55–04:40
03:55–
Rivalen der Rennbahn: 150 Jahre Trabrennverein Straubing /​ Weltweit letztes Vorkommen: die Purpurgrasnelke im Benninger Ried /​ Prozession in der Gärtnerstadt: Fronleichnam in Bamberg /​ Galloway-Züchterin aus Niederbayern: stressfreie …
Sa. 10.06.2023
17:45–18:30
17:45–
Schachtenauftrieb in Bodenmais: mit Kühen auf den Berg /​ Expedition auf den Nanga Parbat: Bergsteiger-Legenden erinnern sich /​ Selbstversorgerin Claudia Boljahn: Permakultur in Ruderatshofen /​ Gefährdetes Insekt: die Wanstschrecke in der Rhön
So. 11.06.2023
04:05–04:50
04:05–
Schachtenauftrieb in Bodenmais: mit Kühen auf den Berg /​ Expedition auf den Nanga Parbat: Bergsteiger-Legenden erinnern sich /​ Selbstversorgerin Claudia Boljahn: Permakultur in Ruderatshofen /​ Gefährdetes Insekt: die Wanstschrecke in der Rhön
Sa. 17.06.2023
17:45–18:30
17:45–
Von Berlin nach Thanheim: Laura Wagners Experiment Landleben /​ Rolf Friedenstabs Sonnenhaus in Rödental: ein energieautarkes Drehhaus /​ Bunkerstation Würzburg: schwimmende Tankstelle auf dem Main /​ Das Must-have des Biedermeier …
So. 18.06.2023
03:55–04:40
03:55–
Von Berlin nach Thanheim: Laura Wagners Experiment Landleben /​ Rolf Friedenstabs Sonnenhaus in Rödental: ein energieautarkes Drehhaus /​ Bunkerstation Würzburg: schwimmende Tankstelle auf dem Main /​ Das Must-have des Biedermeier …
Sa. 24.06.2023
17:45–18:30
17:45–
Artenschutz im Unterallgäu: das Projekt „Arche Noah“ /​ Traudi Siferlinger: unterwegs in Burghausen /​ Hirschau in der Oberpfalz: Elvis Presley und ein Zipfelbob
So. 25.06.2023
04:00–04:45
04:00–
Artenschutz im Unterallgäu: das Projekt „Arche Noah“ /​ Traudi Siferlinger: unterwegs in Burghausen /​ Hirschau in der Oberpfalz: Elvis Presley und ein Zipfelbob
Sa. 01.07.2023
17:45–18:30
17:45–
Barbara Gandorfers Leidenschaft: die Pferde bei der Landshuter Hochzeit /​ Kochen mit Blüten: Rosen auf der Landesgartenschau in Freyung /​ Kleine Hexe und Räuber Hotzenplotz: der 100. Geburtstag von Otfried Preußler /​ Ein Baum für den Klimawandel …
So. 02.07.2023
03:50–04:35
03:50–
Barbara Gandorfers Leidenschaft: die Pferde bei der Landshuter Hochzeit /​ Kochen mit Blüten: Rosen auf der Landesgartenschau in Freyung /​ Kleine Hexe und Räuber Hotzenplotz: der 100. Geburtstag von Otfried Preußler /​ Ein Baum für den Klimawandel …
Sa. 08.07.2023
17:45–18:30
17:45–
Genussbotschafter für Niederbayern: Bernhard Senkmüller aus Passau /​ Erfrischendes für Körper und Seele: die Getränkeoase in Dorfen /​ Die „Holzschmiede Mittelfranken“: Zimmerer retten Baudenkmale. /​ Roswitha Stöpfel und ihre sauren Früchtchen …
So. 09.07.2023
04:00–04:45
04:00–
Genussbotschafter für Niederbayern: Bernhard Senkmüller aus Passau /​ Erfrischendes für Körper und Seele: die Getränkeoase in Dorfen /​ Die „Holzschmiede Mittelfranken“: Zimmerer retten Baudenkmale. /​ Roswitha Stöpfel und ihre sauren Früchtchen …
Sa. 15.07.2023
17:45–18:30
17:45–
Traudi Siferlinger unterwegs: Naturmedizin in Schwebheim /​ Wilhelm Hoegner: Flucht übers Karwendelgebirge /​ Regionalküche Oberpfalz: Schmierkuchen in Pottenhof /​ Fahrradmuseum Pflugsmühle: Nachhaltigkeit auf zwei Rädern
So. 16.07.2023
03:55–04:40
03:55–
Traudi Siferlinger unterwegs: Naturmedizin in Schwebheim /​ Wilhelm Hoegner: Flucht übers Karwendelgebirge /​ Regionalküche Oberpfalz: Schmierkuchen in Pottenhof /​ Fahrradmuseum Pflugsmühle: Nachhaltigkeit auf zwei Rädern
Sa. 22.07.2023
17:45–18:30
17:45–
Abkühlung in der Fränkischen Schweiz: das Felsenbad Pottenstein /​ Öko-Haus in Kirchanschöring – Wohnwelten: das Strohhaus vom Bio-Michi /​ Fußpflege für Pferd und Esel: die Hufpflgerein Rosi Schnitzenbauer /​ Michael Wührs „Woidsiederei“ …
Sa. 29.07.2023
17:45–18:30
17:45–
Paul Enghofer in Pretzfeld: Kirschrezepte vom Walberla /​ Maria Mayer aus Dießen am Ammersee: Färben mit heimischen Pflanzen /​ Wegeaktion in den Lechtaler Alpen: Alpenverein am Augsburger Höhenweg /​ Biobauern Martin und Birte Staub …
So. 30.07.2023
03:55–04:40
03:55–
Paul Enghofer in Pretzfeld: Kirschrezepte vom Walberla /​ Maria Mayer aus Dießen am Ammersee: Färben mit heimischen Pflanzen /​ Wegeaktion in den Lechtaler Alpen: Alpenverein am Augsburger Höhenweg /​ Biobauern Martin und Birte Staub …
Sa. 05.08.2023
17:45–18:30
17:45–
Klappern für die UNESCO: die Mühle von Lonnerstadt /​ Kult-Flussbad an der Regnitz: die Hainbadestelle in Bamberg /​ Unterschätzte Bestseller-Autorin: Hedwig Courths-Mahler am Tegernsee /​ Schätze aus Franken: auf Kristallsuche im Reichswald
So. 06.08.2023
03:55–04:40
03:55–
Klappern für die UNESCO: die Mühle von Lonnerstadt /​ Kult-Flussbad an der Regnitz: die Hainbadestelle in Bamberg /​ Unterschätzte Bestseller-Autorin: Hedwig Courths-Mahler am Tegernsee /​ Schätze aus Franken: auf Kristallsuche im Reichswald
Sa. 12.08.2023
17:45–18:30
17:45–
Exotische Rinder in Oberbayern: Yaks in der Jachenau /​ Artenschutz in Mittelfranken: Brachvögel im oberen Altmühltal /​ Sommer auf der Ziegenalm: Bayerische Almhelferinnen in Tirol
So. 13.08.2023
03:55–04:40
03:55–
Exotische Rinder in Oberbayern: Yaks in der Jachenau /​ Artenschutz in Mittelfranken: Brachvögel im oberen Altmühltal /​ Sommer auf der Ziegenalm: Bayerische Almhelferinnen in Tirol
Sa. 19.08.2023
17:45–18:30
17:45–
Friedberger Erfindergeist: Der Erfinder und Bastler Stefan Kaindl /​ Ausflugsziel im Allgäu: Die Mühle Liebenthann in Obergünzburg /​ Große Freiheit auf wenigen Quadratmetern: Das Tiny House von Christina Zacherl /​ Breakdance auf der Wiesn …
Sa. 26.08.2023
17:45–18:30
17:45–
Wer kräht denn da?: Paul Enghofer und der Bauerngockel /​ Anpacken bei Amberg: das seltene Getreide der Solawi Walz /​ Wasser aus der Rednitz: Wässerwiesen in Mittelfranken /​ Der „Kirschenpapst“ aus Loitzendorf: Josef Sporrers Wildkirschbäume
So. 27.08.2023
03:15–04:00
03:15–
Wer kräht denn da?: Paul Enghofer und der Bauerngockel /​ Anpacken bei Amberg: das seltene Getreide der Solawi Walz /​ Wasser aus der Rednitz: Wässerwiesen in Mittelfranken /​ Der „Kirschenpapst“ aus Loitzendorf: Josef Sporrers Wildkirschbäume
Sa. 02.09.2023
17:45–18:30
17:45–
Die Kaltblüter der Familie Hiebl: Bene wird zum Brauereiross /​ Selbergmacht im Jagdmuseum Mühldorf: Paul Enghofer bäckt mit Hans Kotter „Hasenöhrl“ /​ Der Plattner Klaus Meindl: Ritter-Rüstungen wie im Mittelalter /​ Saatgut-Vermehrung …
So. 03.09.2023
03:40–04:25
03:40–
Die Kaltblüter der Familie Hiebl: Bene wird zum Brauereiross /​ Selbergmacht im Jagdmuseum Mühldorf: Paul Enghofer bäckt mit Hans Kotter „Hasenöhrl“ /​ Der Plattner Klaus Meindl: Ritter-Rüstungen wie im Mittelalter /​ Saatgut-Vermehrung …
Sa. 09.09.2023
17:45–18:30
17:45–
Sessellift wie anno dazumal: 50 Jahre Hochplattenbahn Marquartstein /​ Bayerns größtes Wohnhaus: der „Lange Johann“ in Erlangen /​ Eulenpark in der Fränkischen Schweiz: Schnuhu-Nachwuchs auf Burg Rabenstein /​ Schmuckstücke nach Maß …
So. 10.09.2023
03:15–04:00
03:15–
Sessellift wie anno dazumal: 50 Jahre Hochplattenbahn Marquartstein /​ Bayerns größtes Wohnhaus: der „Lange Johann“ in Erlangen /​ Eulenpark in der Fränkischen Schweiz: Schnuhu-Nachwuchs auf Burg Rabenstein /​ Schmuckstücke nach Maß …
Sa. 16.09.2023
17:45–18:30
17:45–
Besuch nach 65 Jahren: Abendläuten, ein Wiedersehen in Eichfeld /​ Taufe auf dem Oktoberfest: Wiesn-Pfarrer Sascha Ellinghaus /​ Jodelnder Schmied und tanzende Kinder: Traudi Siferlinger in Sonthofen und Burgberg
So. 17.09.2023
03:40–04:25
03:40–
Besuch nach 65 Jahren: Abendläuten, ein Wiedersehen in Eichfeld /​ Taufe auf dem Oktoberfest: Wiesn-Pfarrer Sascha Ellinghaus /​ Jodelnder Schmied und tanzende Kinder: Traudi Siferlinger in Sonthofen und Burgberg
Sa. 23.09.2023
17:45–18:30
17:45–
Hirten in den Allgäuer Bergen – Fotograf Heumader: das harte Leben auf der Alp /​ Wildtierwaisen-Schutz: die Siebenschläfer-Retterin aus Bad Tölz /​ Die Retter der Baumriesen: alte Birnbäume im Ansbacher Land /​ Kult-Fahrgeschäft auf der Wiesn …
So. 24.09.2023
03:20–04:05
03:20–
Hirten in den Allgäuer Bergen – Fotograf Heumader: das harte Leben auf der Alp /​ Wildtierwaisen-Schutz: die Siebenschläfer-Retterin aus Bad Tölz /​ Die Retter der Baumriesen: alte Birnbäume im Ansbacher Land /​ Kult-Fahrgeschäft auf der Wiesn …
Sa. 30.09.2023
17:45–18:30
17:45–
Textilkunst und fränkische Bratwürste: Paul Enghofer in der Outdoor-Küche /​ Almwirtin Evi Maier: Berggasthof auf dem Hochfelln im Chiemgau /​ Steffi Niebauer aus Allersberg: Meisterschaft im Gespannpflügen /​ Quitten im Garten …
Sa. 07.10.2023
17:45–18:30
17:45–
Zwei Unterallgäuer beim Kürbiswiegen: Wer hat Deutschlands größten Kürbis? /​ Der Evangelische Hochzeitszug: bayerisches Kulturerbe – Tracht aus Unterfranken /​ Fisch trifft Fleisch: schwäbische Schmankerl mit Paul Enghofer /​ Landwirtschaft um 1900 …
Sa. 14.10.2023
17:45–18:30
17:45–
Alpe im Allgäu: Kleinhirte mit elf Jahren /​ Domberg Freising: neue Kapelle am Diözesanmuseum /​ Frankenmeute: Jagdreiten mit Hunden
So. 15.10.2023
03:15–04:00
03:15–
Alpe im Allgäu: Kleinhirte mit elf Jahren /​ Domberg Freising: neue Kapelle am Diözesanmuseum /​ Frankenmeute: Jagdreiten mit Hunden
Sa. 21.10.2023
17:45–18:30
17:45–
Paul Enghofer: Pilz-Rezepte frisch aus dem Wald /​ Ellertshäuser See: Abfischen als Schwerstarbeit /​ Harald Fröhner: Tierfotograf aus Wendelstein /​ Fritz Benscher: Star-Moderator der Nachkriegszeit
So. 22.10.2023
03:15–04:00
03:15–
Paul Enghofer: Pilz-Rezepte frisch aus dem Wald /​ Ellertshäuser See: Abfischen als Schwerstarbeit /​ Harald Fröhner: Tierfotograf aus Wendelstein /​ Fritz Benscher: Star-Moderator der Nachkriegszeit
Sa. 28.10.2023
17:45–18:30
17:45–
Fränkische Spezialität: Coburger Bratwurst selbst gemacht /​ „The Q“-Baustelle: Quelle-Gelände Nürnberg /​ Streuobst-Wein: Rettung für Streuobstwiesen /​ Tier-Abenteuer: Alpakas im Taubertal
So. 29.10.2023
03:50–04:35
03:50–
Fränkische Spezialität: Coburger Bratwurst selbst gemacht /​ „The Q“-Baustelle: Quelle-Gelände Nürnberg /​ Streuobst-Wein: Rettung für Streuobstwiesen /​ Tier-Abenteuer: Alpakas im Taubertal
Sa. 04.11.2023
17:45–18:30
17:45–
Die Dotzauers aus Tennenlohe: nachhaltige Mandolinen /​ Krömbele und Detscher: traditionelle Rezepte aus der Röhn /​ Pflanzgarten Bindlach: Wald der Zukunft /​ Teresa Reichl: Kabarettpreis für eine Senkrechtstarterin
So. 05.11.2023
02:45–03:30
02:45–
Die Dotzauers aus Tennenlohe: nachhaltige Mandolinen /​ Krömbele und Detscher: traditionelle Rezepte aus der Röhn /​ Pflanzgarten Bindlach: Wald der Zukunft /​ Teresa Reichl: Kabarettpreis für eine Senkrechtstarterin
Sa. 11.11.2023
17:45–18:30
17:45–
Fachwerk und Spessarträuber: Ortsskizze aus Miltenberg /​ Alles auf Rollen: zwei Männer und ihre raffinierte WohnWelt /​ Kultiges Kunsthandwerk: ein Tierreich aus Bast
So. 12.11.2023
04:05–04:50
04:05–
Fachwerk und Spessarträuber: Ortsskizze aus Miltenberg /​ Alles auf Rollen: zwei Männer und ihre raffinierte WohnWelt /​ Kultiges Kunsthandwerk: ein Tierreich aus Bast
Sa. 18.11.2023
17:45–18:30
17:45–
Bäume pflanzen in München: Eichen fürs Klima /​ Simone Köppels „Kuddelmuddelhof“: Tüftelkurs am Erlebnisbauernhof /​ Richard Hartmanns Kulturinitiative: „Allgäuer Heimatwerk“ in Füssen /​ Strudelkurs in Haag: der perfekte Strudel
So. 19.11.2023
04:00–04:45
04:00–
Bäume pflanzen in München: Eichen fürs Klima /​ Simone Köppels „Kuddelmuddelhof“: Tüftelkurs am Erlebnisbauernhof /​ Richard Hartmanns Kulturinitiative: „Allgäuer Heimatwerk“ in Füssen /​ Strudelkurs in Haag: der perfekte Strudel
Sa. 25.11.2023
17:45–18:30
17:45–
Paul Enghofer beim Backen: Stollen für Eilige /​ Dorfgemeinschaft in Rott am Inn: romantische Weihnachtsbeleuchtung /​ Handweber Sirko Galz: Damast aus der Oberpfalz /​ Ruhe und Entspannung: das Bibertal in Schwaben
So. 26.11.2023
03:10–03:55
03:10–
Paul Enghofer beim Backen: Stollen für Eilige /​ Dorfgemeinschaft in Rott am Inn: romantische Weihnachtsbeleuchtung /​ Handweber Sirko Galz: Damast aus der Oberpfalz /​ Ruhe und Entspannung: das Bibertal in Schwaben
Sa. 02.12.2023
17:45–18:28
17:45–
Abendläuten: damals und heute in Waldhäuser /​ Junge Kunst aus München: Holzbildhauerin Jessi Strixner /​ Besuchsdienst im Seniorenheim: Ehrenamtliche mit Handicap
So. 03.12.2023
03:15–04:00
03:15–
Abendläuten: damals und heute in Waldhäuser /​ Junge Kunst aus München: Holzbildhauerin Jessi Strixner /​ Besuchsdienst im Seniorenheim: Ehrenamtliche mit Handicap
Sa. 09.12.2023
17:45–18:28
17:45–
Fahrt mit dem Nikolauszug: Abenteuer Dampflok /​ Entdeckungen im Advent: Traudi Siferlinger unterwegs in Gaimersheim /​ Special Effects anno dazumal: die Spöttl-Krippe aus Marktoberdorf
So. 10.12.2023
03:50–04:35
03:50–
Fahrt mit dem Nikolauszug: Abenteuer Dampflok /​ Entdeckungen im Advent: Traudi Siferlinger unterwegs in Gaimersheim /​ Special Effects anno dazumal: die Spöttl-Krippe aus Marktoberdorf
Sa. 16.12.2023
17:45–18:28
17:45–
Lebensbegleiter von Maria Tannigel: Puppen zu Weihnachten /​ Paul Enghofer beim Suren und Selchen: Schwarzgeräuchertes selbst gemacht /​ Revision in Oberammergau: Check für die Laberbergbahn /​ Krippenbauerin Irmi Mebert: orientalische Krippe in …
So. 17.12.2023
03:20–04:05
03:20–
Lebensbegleiter von Maria Tannigel: Puppen zu Weihnachten /​ Paul Enghofer beim Suren und Selchen: Schwarzgeräuchertes selbst gemacht /​ Revision in Oberammergau: Check für die Laberbergbahn /​ Krippenbauerin Irmi Mebert: orientalische Krippe in …

2024

Sa. 13.01.2024
17:45–18:30
17:45–
Neuanfang in Niederbayern: die Bio-Käserei Johannesbrunn /​ Kleiner Ratsch: menscheln am Wertstoffhof in Straubing /​ Pilzkopf und Punk: 50 Jahre Frisurenmode /​ Sagenhafte Gestalten: Elfie Pertramers Arbermandl
So. 14.01.2024
03:25–04:10
03:25–
Neuanfang in Niederbayern: die Bio-Käserei Johannesbrunn /​ Kleiner Ratsch: menscheln am Wertstoffhof in Straubing /​ Pilzkopf und Punk: 50 Jahre Frisurenmode /​ Sagenhafte Gestalten: Elfie Pertramers Arbermandl
Sa. 20.01.2024
17:45–18:30
17:45–
Abendläuten: damals und heute in Entraching /​ Lampenfieber: Zauberin Leni Casuccio /​ Schmalzgebäck: „Hündla“ aus Kleukheim /​ Harte Arbeit: 100 Jahre Walchenseekraftwerk
Sa. 27.01.2024
17:45–18:30
17:45–
Selber gmacht aus Buxheim: Schlachtpartie mit Paul Enghofer /​ Kunsthandwerk in Wolfratshausen: Papierlampen von Anna Hössle /​ Eine starke Frau: Andrea Eger und ihre Autoverwertung /​ Ponys und Rinder: Weidehaltung im Donaumoos
So. 28.01.2024
03:15–04:00
03:15–
Selber gmacht aus Buxheim: Schlachtpartie mit Paul Enghofer /​ Kunsthandwerk in Wolfratshausen: Papierlampen von Anna Hössle /​ Eine starke Frau: Andrea Eger und ihre Autoverwertung /​ Ponys und Rinder: Weidehaltung im Donaumoos
Sa. 03.02.2024
17:45–18:30
17:45–
Landschaftsbild: am Bayerischen Bodensee /​ Bayerischer Wald: der Kostümverleiherin von Angelika Rinkl /​ Hodersau: veganes Leder aus dem Zunderschwamm
So. 04.02.2024
04:20–05:10
04:20–
Landschaftsbild: am Bayerischen Bodensee /​ Bayerischer Wald: der Kostümverleiherin von Angelika Rinkl /​ Hodersau: veganes Leder aus dem Zunderschwamm
Sa. 10.02.2024
17:45–18:30
17:45–
Lebendige Tradition: die Hammerschmieden im Ostrachtal /​ Kochen verbindet: Andi Christl in der Rhön – Suppe aus Hagebutten /​ Waldarbeit im Winter: Holzrücken mit dem Pferd /​ Retten und Bewahren: die Restauratorin Martha Hendrykowski
So. 11.02.2024
03:15–04:00
03:15–
Lebendige Tradition: die Hammerschmieden im Ostrachtal /​ Kochen verbindet: Andi Christl in der Rhön – Suppe aus Hagebutten /​ Waldarbeit im Winter: Holzrücken mit dem Pferd /​ Retten und Bewahren: die Restauratorin Martha Hendrykowski
Sa. 17.02.2024
17:45–18:30
17:45–
Baumpfleger und Holz-Designer: das zweite Leben von Berny Kühn /​ Besonderer Klang: ein Grammophon-Doktor im Film-Photo-Ton Museum /​ Backen mit Nervenkitzel: Fränkisches Festtagsgebäck Blöchla /​ Begabter Tausendsassa: der Musiker Florian Gröninger …
So. 18.02.2024
03:15–04:00
03:15–
Baumpfleger und Holz-Designer: das zweite Leben von Berny Kühn /​ Besonderer Klang: ein Grammophon-Doktor im Film-Photo-Ton Museum /​ Backen mit Nervenkitzel: Fränkisches Festtagsgebäck Blöchla /​ Begabter Tausendsassa: der Musiker Florian Gröninger …
Sa. 24.02.2024
17:45–18:30
17:45–
Selbergmacht mit Paul Enghofer: veganer Leberkäs und Streichwurst /​ Traudi Siferlinger unterwegs: Dudelsack und Alpakas in Schaufling /​ Freiräume im Fichtelgebirge: der Architekt Peter Kuchenreuther
So. 25.02.2024
03:10–03:55
03:10–
Selbergmacht mit Paul Enghofer: veganer Leberkäs und Streichwurst /​ Traudi Siferlinger unterwegs: Dudelsack und Alpakas in Schaufling /​ Freiräume im Fichtelgebirge: der Architekt Peter Kuchenreuther
Sa. 02.03.2024
17:45–18:30
17:45–
Abendläuten: damals und heute in Oberschnittenkofen /​ Heldin des Alltags: Deutschlands beste Busfahrerin /​ Die Kunst des Wiener Geflechts: Allgäuer Stuhlflechterin
So. 03.03.2024
04:00–04:45
04:00–
Abendläuten: damals und heute in Oberschnittenkofen /​ Heldin des Alltags: Deutschlands beste Busfahrerin /​ Die Kunst des Wiener Geflechts: Allgäuer Stuhlflechterin
Sa. 09.03.2024
17:45–18:30
17:45–
Kulinarische Spezialität – Schmalzgebäck „Hauberlinge“ aus Haag /​ Handwerk und Baukunst – Schindelmacher im Allgäu /​ Designerin Kathrin Schiefer – Slow Fashion aus Schafwolle /​ Mini-Baumarkt – Der Schrauben-Sepp in Würzburg
So. 10.03.2024
03:20–04:05
03:20–
Kulinarische Spezialität – Schmalzgebäck „Hauberlinge“ aus Haag /​ Handwerk und Baukunst – Schindelmacher im Allgäu /​ Designerin Kathrin Schiefer – Slow Fashion aus Schafwolle /​ Mini-Baumarkt – Der Schrauben-Sepp in Würzburg
Sa. 16.03.2024
17:45–18:30
17:45–
Mehr als Karpfen: Aufbruch im Aischgrund /​ Großes Kino: Lichtspiel in der Kirche von Geiselhöring /​ Die Dorfgemeinschaft lebt! Osterbrunnen in Gnadenberg /​ Sphärische Musik: die Handpan-Spielerin Lea Valentina
So. 17.03.2024
03:15–04:00
03:15–
Mehr als Karpfen: Aufbruch im Aischgrund /​ Großes Kino: Lichtspiel in der Kirche von Geiselhöring /​ Die Dorfgemeinschaft lebt! Osterbrunnen in Gnadenberg /​ Sphärische Musik: die Handpan-Spielerin Lea Valentina
Sa. 23.03.2024
17:45–18:30
17:45–
Traudi Siferlinger unterwegs: Begegnungen in Mühldorf /​ Die „Wooligang“: nachhaltige Osterdekoration aus Filz /​ Selber g’macht mit Paul Enghofer: eine Suppe für Gründonnerstag /​ Starke Frauen: die Klavierbauerinnen von Hettstadt
So. 24.03.2024
03:55–04:40
03:55–
Traudi Siferlinger unterwegs: Begegnungen in Mühldorf /​ Die „Wooligang“: nachhaltige Osterdekoration aus Filz /​ Selber g’macht mit Paul Enghofer: eine Suppe für Gründonnerstag /​ Starke Frauen: die Klavierbauerinnen von Hettstadt
Sa. 30.03.2024
17:45–18:30
17:45–
Paul Enghofer in Eichstätt: Osterspeisen selber g’macht /​ Hutmacherin Christine Halbig: Hüte für jeden Anlass /​ Strong Dog: Hindernislauf mit Hund /​ Luisa Brummers „Boderei“: unverpackt und regional
So. 31.03.2024
04:45–05:35
04:45–
Paul Enghofer in Eichstätt: Osterspeisen selber g’macht /​ Hutmacherin Christine Halbig: Hüte für jeden Anlass /​ Strong Dog: Hindernislauf mit Hund /​ Luisa Brummers „Boderei“: unverpackt und regional
Sa. 06.04.2024
17:45–18:30
17:45–
Andi Christl am Samerberg: Kochen verbindet – Brot aus Eritrea /​ Mehler in Tirschenreuth: die letzte Tuchfabrik Deutschlands /​ Rund um die Burg Rabenstein: Ausflug in die Fränkische Schweiz /​ Vogelbeobachtung: Kiebitz & Co. im Mindeltal
So. 07.04.2024
03:15–04:00
03:15–
Andi Christl am Samerberg: Kochen verbindet – Brot aus Eritrea /​ Mehler in Tirschenreuth: die letzte Tuchfabrik Deutschlands /​ Rund um die Burg Rabenstein: Ausflug in die Fränkische Schweiz /​ Vogelbeobachtung: Kiebitz & Co. im Mindeltal
Sa. 13.04.2024
17:45–18:30
17:45–
Themen: WohnWelt in Burghaslach: Villa Kunterbunt von Melanie Kirchgessner /​ Selbergmacht mit Karkassen: Hühnersuppe für wenig Geld /​ Matthias Pürner: Grenzgänger mit Akkordeon /​ Inklusionsgärtnerei in Nürnberg: Anpacken in den Noris Werkstätten
So. 14.04.2024
03:35–04:20
03:35–
Themen: WohnWelt in Burghaslach: Villa Kunterbunt von Melanie Kirchgessner /​ Selbergmacht mit Karkassen: Hühnersuppe für wenig Geld /​ Matthias Pürner: Grenzgänger mit Akkordeon /​ Inklusionsgärtnerei in Nürnberg: Anpacken in den Noris Werkstätten
Sa. 20.04.2024
17:45–18:30
17:45–
Plößberg in der Oberpfalz: die Teichwirtin Anna Klupp /​ Der Radl-Schorsch: mobile Radwerkstatt in Nürnberg /​ Landwirtin Vroni Röll: Spargel ohne Folie /​ Johann Schobert: Schatzsuche mit dem Schneckenhannes
So. 21.04.2024
04:10–04:55
04:10–
Plößberg in der Oberpfalz: die Teichwirtin Anna Klupp /​ Der Radl-Schorsch: mobile Radwerkstatt in Nürnberg /​ Landwirtin Vroni Röll: Spargel ohne Folie /​ Johann Schobert: Schatzsuche mit dem Schneckenhannes
Sa. 27.04.2024
17:45–18:30
17:45–
Abendläuten: damals und heute in Seligenporten /​ Katholische Landjugendbewegung: Sozialaktion in Marktheidenfeld und Aub /​ Von der Wiese in den Kochtopf: Selber g’macht: Paul Enghofer im Kräuterparadies
So. 28.04.2024
04:15–05:00
04:15–
Abendläuten: damals und heute in Seligenporten /​ Katholische Landjugendbewegung: Sozialaktion in Marktheidenfeld und Aub /​ Von der Wiese in den Kochtopf: Selber g’macht: Paul Enghofer im Kräuterparadies
Sa. 04.05.2024
17:45–18:30
17:45–
Maibaum stehlen: unterwegs mit den Maibaumdieben Herrsching /​ Diana Seyfried: Jagdschule in Oberfranken /​ Landschaftsbild: die Ölschnitz im Fichtelgebirge /​ Wachtelparadies Ebnath: Ramonas glückliche Wachteln
Sa. 11.05.2024
17:45–18:30
17:45–
Spontanbesuch: Traudi Siferlinger unterwegs in Neumarkt in der Oberpfalz /​ Selbst ist die Frau: Möbel aus Altholz von Claudia Rinneberg /​ Wiederbelebung: Sparneck kämpft um seinen Ortskern
So. 12.05.2024
03:30–04:15
03:30–
Spontanbesuch: Traudi Siferlinger unterwegs in Neumarkt in der Oberpfalz /​ Selbst ist die Frau: Möbel aus Altholz von Claudia Rinneberg /​ Wiederbelebung: Sparneck kämpft um seinen Ortskern
Sa. 18.05.2024
17:45–18:30
17:45–
Kiefern und Auenlandschaft: der Augsburger Stadtwald am Lech /​ Michael Lauss: Holzplastiken mit der Kettensäge /​ „Menscheln“ mit Birgit Fürst: Glücksmomente im Gartenmarkt
So. 19.05.2024
03:15–04:00
03:15–
Kiefern und Auenlandschaft: der Augsburger Stadtwald am Lech /​ Michael Lauss: Holzplastiken mit der Kettensäge /​ „Menscheln“ mit Birgit Fürst: Glücksmomente im Gartenmarkt
Sa. 25.05.2024
17:45–18:30
17:45–
Koch-Experimente im Mai: Paul Enghofer macht Erdbeer-Profiteroles. /​ Rund um Hemau: Entdeckungen auf dem Tangrintel /​ Fensterläden für den Schnuckenho: Hofsanierung mit historischen Baustoffen
So. 26.05.2024
03:15–04:00
03:15–
Koch-Experimente im Mai: Paul Enghofer macht Erdbeer-Profiteroles. /​ Rund um Hemau: Entdeckungen auf dem Tangrintel /​ Fensterläden für den Schnuckenho: Hofsanierung mit historischen Baustoffen
Sa. 01.06.2024
17:45–18:30
17:45–
Do it yourself: der Traum vom Segelboot /​ Stefan Gößwein: Bonsais im Wettbewerb /​ WohnWelten von Thomas Schöne: ein Haus wie im Märchen /​ Nachwuchs im Beutel: Kängurus im Amerang
So. 02.06.2024
04:00–04:45
04:00–
Do it yourself: der Traum vom Segelboot /​ Stefan Gößwein: Bonsais im Wettbewerb /​ WohnWelten von Thomas Schöne: ein Haus wie im Märchen /​ Nachwuchs im Beutel: Kängurus im Amerang
Sa. 08.06.2024
17:45–18:30
17:45–
Bayerwaldflieger: Transport der Superlative /​ Königssee Schifffahrt: die Rettung der „Staufen“ /​ Tegernseer Reliquienschatz: kostbare Gebeine von Heiligen
So. 09.06.2024
03:05–03:50
03:05–
Bayerwaldflieger: Transport der Superlative /​ Königssee Schifffahrt: die Rettung der „Staufen“ /​ Tegernseer Reliquienschatz: kostbare Gebeine von Heiligen
Sa. 15.06.2024
17:45–18:30
17:45–
Michael Kießling: Kakteen aus dem Chiemgau /​ Analoge Fotografie: Martin Waldbauer und das fehlende Porträt /​ Sortenreine Apfelsäfte: Luise Naderer und ihre alte alten Apfelsorten
So. 16.06.2024
03:10–03:55
03:10–
Michael Kießling: Kakteen aus dem Chiemgau /​ Analoge Fotografie: Martin Waldbauer und das fehlende Porträt /​ Sortenreine Apfelsäfte: Luise Naderer und ihre alte alten Apfelsorten
Sa. 22.06.2024
17:45–18:30
17:45–
Auto-Archäologie: „Bavarian Pickers“ retten Isetta /​ Ein Baum zieht um: spektakuläre Großbaumverpflanzung in Dinkelsbühl /​ Getränke-Lieferservice: Angela Riedls „Heimdienst“ in Plößberg /​ Musikalische Radlfahrt: Traudi Siferlinger im Landkreis …
So. 23.06.2024
03:10–03:55
03:10–
Magazin, BRD 2024
Sa. 29.06.2024
17:45–18:30
17:45–
Biergarten-Schmankerl – Paul Enghofer: Sülze selber machen /​ Delikatesse aus dem Bauland – Slow Food: Fränkischer Grünkern /​ Oberfränkische Spezialität – Käse selbst gemacht: Quärkla /​ Musik aus der Oberpfalz – Traudi Siferlinger und „Säißer Sempf“
So. 30.06.2024
03:05–03:50
03:05–
Biergarten-Schmankerl – Paul Enghofer: Sülze selber machen /​ Delikatesse aus dem Bauland – Slow Food: Fränkischer Grünkern /​ Oberfränkische Spezialität – Käse selbst gemacht: Quärkla /​ Musik aus der Oberpfalz – Traudi Siferlinger und „Säißer Sempf“
Sa. 06.07.2024
17:45–18:30
17:45–
Gerlinde und Josef Hartl: Besen und Bürsten /​ Goldschmiedin Bettina Dittlmann: ein Kleid für die Schwarze Madonna /​ Bärenbrot aus Fischbrunn: Freunde eröffnen Bäckerei /​ Hanne Brennich: Fantasiewelt aus buntem Glas
So. 07.07.2024
03:10–03:55
03:10–
Gerlinde und Josef Hartl: Besen und Bürsten /​ Goldschmiedin Bettina Dittlmann: ein Kleid für die Schwarze Madonna /​ Bärenbrot aus Fischbrunn: Freunde eröffnen Bäckerei /​ Hanne Brennich: Fantasiewelt aus buntem Glas
Sa. 13.07.2024
17:45–18:30
17:45–
Mädesüß-Sahne und Rosen-Deo: Paul Enghofer in der Blüten-Küche von Siglinde Eder /​ Immaterielles Kulturerbe: Treideln auf dem Ludwig-Donau-Main-Kanal /​ Imkerei geht neue Wege: die Rückkehr der „Dunklen Biene Bayern“ /​ Oberschwarzach in …
So. 14.07.2024
03:10–03:55
03:10–
Mädesüß-Sahne und Rosen-Deo: Paul Enghofer in der Blüten-Küche von Siglinde Eder /​ Immaterielles Kulturerbe: Treideln auf dem Ludwig-Donau-Main-Kanal /​ Imkerei geht neue Wege: die Rückkehr der „Dunklen Biene Bayern“ /​ Oberschwarzach in …
Sa. 20.07.2024
17:45–18:30
17:45–
Tänzelfest Kaufbeuren: Feuer und Akrobatik /​ Traudi Siferlinger unterwegs: Windbeutel und Kämme im Pegnitztal /​ Brenzlige Angelegenheit: Umsiedelung eines Ameisenhügels /​ Portulak: alles andere als Unkraut
So. 21.07.2024
03:15–04:00
03:15–
Tänzelfest Kaufbeuren: Feuer und Akrobatik /​ Traudi Siferlinger unterwegs: Windbeutel und Kämme im Pegnitztal /​ Brenzlige Angelegenheit: Umsiedelung eines Ameisenhügels /​ Portulak: alles andere als Unkraut
Sa. 27.07.2024
17:45–18:30
17:45–
Themen: Denkmal in der Oberpfalz: die Abhöranlage „Sektor F“ am Hohen Bogen /​ UNESCO Welterbe: die Ortsskizze Bad Kissingen /​ Überschreitung der Nagelfluhkette: mit dem ÖPNV in die Allgäuer Berge
So. 28.07.2024
03:20–04:05
03:20–
Themen: Denkmal in der Oberpfalz: die Abhöranlage „Sektor F“ am Hohen Bogen /​ UNESCO Welterbe: die Ortsskizze Bad Kissingen /​ Überschreitung der Nagelfluhkette: mit dem ÖPNV in die Allgäuer Berge
Sa. 03.08.2024
17:45–18:30
17:45–
Themen: Annabell Schnupp aus Ostheim: der Traum vom eigenen Pferdehof /​ Hanna Christa: mit Frauen klettern /​ Traudi Siferlinger: Begegnungen im Fichtelgebirge /​ Projekt gegen Lichtverschmutzung: Licht aus, Sterne an!
So. 04.08.2024
02:35–03:20
02:35–
Themen: Annabell Schnupp aus Ostheim: der Traum vom eigenen Pferdehof /​ Hanna Christa: mit Frauen klettern /​ Traudi Siferlinger: Begegnungen im Fichtelgebirge /​ Projekt gegen Lichtverschmutzung: Licht aus, Sterne an!
Sa. 10.08.2024
17:45–18:30
17:45–
Themen: Umsiedelung – Hornissennest am Haus: Rettung naht! /​ Geflügelzucht – Ein echter Bayer: das Augsburger Huhn /​ Von Bayern ins Lungau – Sennerinnen: Premiere auf der Alm /​ Bund Naturschutz – Spurensuche: Gartenschläfer im Steinwald
So. 11.08.2024
03:15–04:00
03:15–
Themen: Umsiedelung – Hornissennest am Haus: Rettung naht! /​ Geflügelzucht – Ein echter Bayer: das Augsburger Huhn /​ Von Bayern ins Lungau – Sennerinnen: Premiere auf der Alm /​ Bund Naturschutz – Spurensuche: Gartenschläfer im Steinwald
Sa. 17.08.2024
17:45–18:30
17:45–
Magazin, BRD 2024
Sa. 24.08.2024
17:45–18:30
17:45–
Themen: Kämpfernatur: ein Landwirt im Rollstuhl /​ Bayerischer Wald-Modellbau: das verschwundene Dorf Oberfrauenau /​ Wiederansiedlung in der Oberpfalz: Rettet den Steinkauz! /​ Kunsthandwerk: zauberhafte Papierblumen von Margarita Berger
So. 25.08.2024
03:10–03:55
03:10–
Themen: Kämpfernatur: ein Landwirt im Rollstuhl /​ Bayerischer Wald-Modellbau: das verschwundene Dorf Oberfrauenau /​ Wiederansiedlung in der Oberpfalz: Rettet den Steinkauz! /​ Kunsthandwerk: zauberhafte Papierblumen von Margarita Berger
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle BR-Sendetermine ab 2001 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Zwischen Spessart und Karwendel direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Zwischen Spessart und Karwendel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App