• Bitte auswählen:

02.10.2021–04.01.2021

Sa. 02.10.2021
17:45–18:30
17:45–
Rosenheimer Apfeldetektive: vergessene Obstsorten im Voralpenland /​ Musikalische Radlfahrt Ingolstadt: Traudi Siferlinger in der „Mongolei“ /​ Zum ersten Mal Viehscheid: die Neuen auf der Alpe Wenger Egg /​ Für Fledermaus und Co. …
Di. 28.09.2021
11:15–12:05
11:15–
Natürlich verpackt: die „Kistla“ von Christina Scheffler /​ Starke Bienen gesucht: Kampf gegen die Varroamilbe /​ Schmackhafte Experimente: Superfood aus dem Streutal /​ Mit Liebe von Hand gemacht: Trachten von Eva Kaesbauer
Mo. 27.09.2021
13:30–14:15
13:30–
Natürlich verpackt: die „Kistla“ von Christina Scheffler /​ Starke Bienen gesucht: Kampf gegen die Varroamilbe /​ Schmackhafte Experimente: Superfood aus dem Streutal /​ Mit Liebe von Hand gemacht: Trachten von Eva Kaesbauer
So. 26.09.2021
03:15–04:00
03:15–
Natürlich verpackt: die „Kistla“ von Christina Scheffler /​ Starke Bienen gesucht: Kampf gegen die Varroamilbe /​ Schmackhafte Experimente: Superfood aus dem Streutal /​ Mit Liebe von Hand gemacht: Trachten von Eva Kaesbauer
Sa. 25.09.2021
17:45–18:30
17:45–
Natürlich verpackt: die „Kistla“ von Christina Scheffler /​ Starke Bienen gesucht: Kampf gegen die Varroamilbe /​ Schmackhafte Experimente: Superfood aus dem Streutal /​ Mit Liebe von Hand gemacht: Trachten von Eva Kaesbauer
Di. 21.09.2021
11:15–12:05
11:15–
Magazin, BRD 2021
Mo. 20.09.2021
13:30–14:15
13:30–
Magazin, BRD 2021
Sa. 18.09.2021
17:45–18:30
17:45–
Anpacker: Blumenfreundinnen im Allgäu – Nachhaltiger Blütenzauber /​ Granit für die Akustik: das Haus Marteau in Lichtenberg /​ Abendläuten in Sattelpeilnstein: Wiedersehen nach 60 Jahren
Di. 14.09.2021
11:15–12:05
11:15–
Magazin, BRD 2021
Mo. 13.09.2021
13:30–14:15
13:30–
Magazin, BRD 2021
So. 12.09.2021
03:50–04:35
03:50–
Unterpleichfelder Weißkraut: Revival einer alten Sorte /​ Schriftstellerin Hedwig Courths-Mahler: Würdigung am Tegernsee /​ Fast ausgestorben: Habichtskäuze werden ausgewildert – Rückkehr in den Steinwald und ins Fichtelgebirge /​ Abendläuten in …
Sa. 11.09.2021
17:45–18:30
17:45–
Unterpleichfelder Weißkraut: Revival einer alten Sorte /​ Schriftstellerin Hedwig Courths-Mahler: Würdigung am Tegernsee /​ Fast ausgestorben: Habichtskäuze werden ausgewildert – Rückkehr in den Steinwald und ins Fichtelgebirge /​ Abendläuten in …
Di. 07.09.2021
11:15–12:05
11:15–
Magazin, BRD 2021
Mo. 06.09.2021
13:30–14:15
13:30–
Magazin, BRD 2021
So. 05.09.2021
03:20–04:05
03:20–
Natur unter Druck: die Versteinerung der Gärten /​ Holz, Draht, Gabionen: eine kleine Kulturgeschichte des Zauns /​ Tiny Houses: einfach leben mit Bettina Müller /​ Rund, bunt und gesund: alte Tomatensorten
Sa. 04.09.2021
17:45–18:30
17:45–
Natur unter Druck: die Versteinerung der Gärten /​ Holz, Draht, Gabionen: eine kleine Kulturgeschichte des Zauns /​ Tiny Houses: einfach leben mit Bettina Müller /​ Rund, bunt und gesund: alte Tomatensorten
Di. 31.08.2021
11:15–12:05
11:15–
Magazin, BRD 2021
Mo. 30.08.2021
13:30–14:15
13:30–
Magazin, BRD 2021
So. 29.08.2021
04:15–05:00
04:15–
Pilze finden leicht gemacht: Tipps vom Schwammerl-Experten /​ Abenteuer Segelfliegen: der erste Langstreckenflug /​ Wild, bunt und ertragreich: Lucia Hiemers Garten im Sommer /​ Tante Inges zauberhafte Bilder: ein Fotoschatz aus Aschaffenburg
Sa. 28.08.2021
17:45–18:30
17:45–
Pilze finden leicht gemacht: Tipps vom Schwammerl-Experten /​ Abenteuer Segelfliegen: der erste Langstreckenflug /​ Wild, bunt und ertragreich: Lucia Hiemers Garten im Sommer /​ Tante Inges zauberhafte Bilder: ein Fotoschatz aus Aschaffenburg
Di. 24.08.2021
11:15–12:05
11:15–
Magazin, BRD 2021
Mo. 23.08.2021
13:30–14:15
13:30–
Magazin, BRD 2021
So. 22.08.2021
04:20–05:05
04:20–
Der Sommer im Glas: Tomatenmark und Gurkenrelish /​ Der Kletter-Zeltplatz von Oma Martha: Treffpunkt im Trubachtal /​ Das Must-have der Biedermeierzeit: schwäbische Radhauben selbst gemacht /​ Abtauchen in der Regnitz: die Bamberger Hainbadestelle
Sa. 21.08.2021
17:45–18:30
17:45–
Der Sommer im Glas: Tomatenmark und Gurkenrelish /​ Der Kletter-Zeltplatz von Oma Martha: Treffpunkt im Trubachtal /​ Das Must-have der Biedermeierzeit: schwäbische Radhauben selbst gemacht /​ Abtauchen in der Regnitz: die Bamberger Hainbadestelle
Di. 17.08.2021
11:15–12:05
11:15–
Magazin, BRD 2021
Mo. 16.08.2021
13:30–14:15
13:30–
Magazin, BRD 2021
Sa. 14.08.2021
17:45–18:30
17:45–
Ein System das sich bewährt: die Wässerwiesen an der Rednitz /​ Zauberhafte Seifen: die „Woidsiederei“ in Schweinhütt /​ Licht aus, Sterne an! Ein Pilotprojekt in der Rhön /​ Die Letzten ihres Standes: ein Strohdachdecker in Oberfranken
Di. 10.08.2021
11:15–12:05
11:15–
Magazin, BRD 2021
Mo. 09.08.2021
13:30–14:15
13:30–
Magazin, BRD 2021
So. 08.08.2021
03:10–03:55
03:10–
Naturnahes Campen – Julia und Steffen erfüllen sich einen Traum /​ Ein ganz besonderer Vorhang – In der Regensburger Synagoge /​ Natur und Beton – Ausgleichsflächen unter der Lupe /​ WH So groß wie Tennisbälle – Der Hagel von 1984
Sa. 07.08.2021
17:45–18:30
17:45–
Naturnahes Campen – Julia und Steffen erfüllen sich einen Traum /​ Ein ganz besonderer Vorhang – In der Regensburger Synagoge /​ Natur und Beton – Ausgleichsflächen unter der Lupe /​ WH So groß wie Tennisbälle – Der Hagel von 1984
Di. 03.08.2021
11:15–12:05
11:15–
Magazin, BRD 2021
Mo. 02.08.2021
13:30–14:15
13:30–
Magazin, BRD 2021
So. 01.08.2021
03:15–04:00
03:15–
Maulbeeren aus Mittelfranken: Paul Enghofer entdeckt süße Früchtchen. /​ Denkwürdige Kriminalgeschichte: Chronik eines folgenschweren Banküberfalls /​ Wald aus Wildkirschbäumen: Hochwertiges Holz und seltenes Saatgut /​ Zeitreise auf Tillis Hof …
Sa. 31.07.2021
17:45–18:30
17:45–
Maulbeeren aus Mittelfranken: Paul Enghofer entdeckt süße Früchtchen. /​ Denkwürdige Kriminalgeschichte: Chronik eines folgenschweren Banküberfalls /​ Wald aus Wildkirschbäumen: Hochwertiges Holz und seltenes Saatgut /​ Zeitreise auf Tillis Hof …
Mo. 26.07.2021
13:30–14:15
13:30–
Magazin, BRD 2021
So. 25.07.2021
03:15–04:00
03:15–
Der Priener Hut: Wie Mode zu Tracht wurde /​ Galloway-Züchterin: urige Rinder in der Oberpfalz /​ Zaungespräche in Weißenstein: Traudi Siferlingers musikalische Begegnungen
Sa. 24.07.2021
17:45–18:30
17:45–
Der Priener Hut: Wie Mode zu Tracht wurde /​ Galloway-Züchterin: urige Rinder in der Oberpfalz /​ Zaungespräche in Weißenstein: Traudi Siferlingers musikalische Begegnungen
Mo. 19.07.2021
13:30–14:15
13:30–
Portulak – alles andere als Unkraut: Das verschmähte Wildgemüse wird wiederentdeckt. /​ Bedrohter Brachvogel: Artenschutz im oberen Altmühltal /​ Mühle Liebenthann im Günztal: von der Ruine zum Schmuckstück /​ Susanne im Badehaus …
So. 18.07.2021
03:30–04:15
03:30–
Portulak – alles andere als Unkraut: Das verschmähte Wildgemüse wird wiederentdeckt. /​ Bedrohter Brachvogel: Artenschutz im oberen Altmühltal /​ Mühle Liebenthann im Günztal: von der Ruine zum Schmuckstück /​ Susanne im Badehaus …
Sa. 17.07.2021
17:45–18:30
17:45–
Portulak – alles andere als Unkraut: Das verschmähte Wildgemüse wird wiederentdeckt. /​ Bedrohter Brachvogel: Artenschutz im oberen Altmühltal /​ Mühle Liebenthann im Günztal: von der Ruine zum Schmuckstück /​ Susanne im Badehaus …
Mo. 12.07.2021
13:30–14:15
13:30–
Magazin, BRD 2021
So. 11.07.2021
04:10–04:55
04:10–
Denkmalzimmerer in Mittelfranken Rettung für den Kirchturm in Ketteldorf /​ Minihaus als Lebensentwurf: Wohnen nach eigenen Vorstellungen /​ Sumpfgladiolen in der Königsbrunner Heide: seltene Blütenpracht im Naturschutzgebiet der Lechauen /​ …
Sa. 10.07.2021
17:45–18:30
17:45–
Denkmalzimmerer in Mittelfranken Rettung für den Kirchturm in Ketteldorf /​ Minihaus als Lebensentwurf: Wohnen nach eigenen Vorstellungen /​ Sumpfgladiolen in der Königsbrunner Heide: seltene Blütenpracht im Naturschutzgebiet der Lechauen /​ …
Mo. 05.07.2021
13:30–14:15
13:30–
Magazin, BRD 2021
So. 04.07.2021
03:15–04:00
03:15–
Müllerin Ramsauer in Bruckdorf: staubiger Traumberuf /​ Schwäbische Weinweichsel: Sauer stirbt aus. /​ Veitshöchheimer Bienenweide: Nahrung für Insekten /​ Handwerkerpaar Müller in Roßbach: Gegensätze ziehen sich an.
Sa. 03.07.2021
17:45–18:30
17:45–
Müllerin Ramsauer in Bruckdorf: staubiger Traumberuf /​ Schwäbische Weinweichsel: Sauer stirbt aus. /​ Veitshöchheimer Bienenweide: Nahrung für Insekten /​ Handwerkerpaar Müller in Roßbach: Gegensätze ziehen sich an.
Mo. 28.06.2021
13:30–14:15
13:30–
Magazin, BRD 2021
So. 27.06.2021
03:25–04:10
03:25–
Magazin, BRD 2021
Sa. 26.06.2021
17:45–18:30
17:45–
Sennerin Laila Baldauf im Oberallgäu: Familienleben auf der Alpe Gschwenderberg /​ Schneckenexperte Michael Schrödl: Tricks gegen die Plagegeister /​ Fuchsschafe bei Coburg: Rasenmäher und Düngerlieferant /​ Selbstgemachtes aus Ziegenmilch …
Mo. 21.06.2021
13:30–14:15
13:30–
Magazin, BRD 2021
So. 20.06.2021
03:15–04:00
03:15–
Fliegenfischen in der Fränkischen Schweiz: schillernde Faszination /​ Charlottenhofer Weihergebiet: von Fischadlern und Teichwirten /​ Bayern genießen: Rausch, die Weißbachschlucht bei Schneizlreuth /​ Bayerische Seeungeheuer: Sagen mit Tiefgang
Sa. 19.06.2021
17:45–18:30
17:45–
Fliegenfischen in der Fränkischen Schweiz: schillernde Faszination /​ Charlottenhofer Weihergebiet: von Fischadlern und Teichwirten /​ Bayern genießen: Rausch, die Weißbachschlucht bei Schneizlreuth /​ Bayerische Seeungeheuer: Sagen mit Tiefgang
Mo. 14.06.2021
13:30–14:15
13:30–
Magazin, BRD 2021
So. 13.06.2021
03:25–04:10
03:25–
Ferien auf der Alpe: die Kleinhirten vom Einödsberg /​ Familien-Urlaub in Wittelshofen: Bauernhof statt Ballermann /​ Die Hauner-Schwestern aus Winzer: Unkraut auf dem Teller /​ Park oder Biotop: Artenvielfalt im Schlosspark
Sa. 12.06.2021
17:45–18:30
17:45–
Ferien auf der Alpe: die Kleinhirten vom Einödsberg /​ Familien-Urlaub in Wittelshofen: Bauernhof statt Ballermann /​ Die Hauner-Schwestern aus Winzer: Unkraut auf dem Teller /​ Park oder Biotop: Artenvielfalt im Schlosspark
Mo. 07.06.2021
13:30–14:15
13:30–
Ein Umzug mit Hindernissen: die Ansbacher Oldtimer im neuen Heim /​ Archaisch und zauberhaft: Ortspitz in der Fränkischen Schweiz /​ Harte Arbeit: Restauration eines Pferdegöpels /​ Unbekannte Tierarten: Entdeckungen in den Allgäuer Alpen
Sa. 05.06.2021
17:45–18:30
17:45–
Ein Umzug mit Hindernissen: die Ansbacher Oldtimer im neuen Heim /​ Archaisch und zauberhaft: Ortspitz in der Fränkischen Schweiz /​ Harte Arbeit: Restauration eines Pferdegöpels /​ Unbekannte Tierarten: Entdeckungen in den Allgäuer Alpen
Di. 01.06.2021
11:15–12:05
11:15–
Magazin, BRD 2021
Mo. 31.05.2021
13:30–14:15
13:30–
Maipfeifferl selber gemacht: ein Frühlingstag an der Donau /​ Heimat für besondere Menschen: Hohenfried in Bayerisch Gmain /​ Bayerns höchster Kirchturm: ein Besuch in Schildthurn /​ Steinreiches Oberfranken: Marmor aus Bayreuth
Sa. 29.05.2021
17:45–18:30
17:45–
Maipfeifferl selber gemacht: ein Frühlingstag an der Donau /​ Heimat für besondere Menschen: Hohenfried in Bayerisch Gmain /​ Bayerns höchster Kirchturm: ein Besuch in Schildthurn /​ Steinreiches Oberfranken: Marmor aus Bayreuth
Di. 25.05.2021
11:15–12:05
11:15–
Magazin, BRD 2021
Mo. 24.05.2021
13:30–14:15
13:30–
150 Jahre Brandner Kasper: der Dauerbrenner aus dem Tegernseer Tal /​ Zauneidechsen in Volkach: Sammelaktion zum Schutz der Tiere /​ Die Anpackerinnen vom Gruber Hof: zwei Schwestern, ein Plan
So. 23.05.2021
03:15–04:00
03:15–
150 Jahre Brandner Kasper: der Dauerbrenner aus dem Tegernseer Tal /​ Zauneidechsen in Volkach: Sammelaktion zum Schutz der Tiere /​ Die Anpackerinnen vom Gruber Hof: zwei Schwestern, ein Plan
Sa. 22.05.2021
17:45–18:30
17:45–
150 Jahre Brandner Kasper: der Dauerbrenner aus dem Tegernseer Tal /​ Zauneidechsen in Volkach: Sammelaktion zum Schutz der Tiere /​ Die Anpackerinnen vom Gruber Hof: zwei Schwestern, ein Plan
Mo. 17.05.2021
13:30–14:15
13:30–
Glückliche Kühe in Scheidegg: endlich wieder raus auf die Weide! /​ Zaungespräche Gunzesried: Traudi Siferlinger unterwegs im Allgäu /​ Das „Augsburgische Kochbuch“: kulinarische Zeitreise
So. 16.05.2021
03:15–04:00
03:15–
Glückliche Kühe in Scheidegg: endlich wieder raus auf die Weide! /​ Zaungespräche Gunzesried: Traudi Siferlinger unterwegs im Allgäu /​ Das „Augsburgische Kochbuch“: kulinarische Zeitreise
Sa. 15.05.2021
17:45–18:30
17:45–
Glückliche Kühe in Scheidegg: endlich wieder raus auf die Weide! /​ Zaungespräche Gunzesried: Traudi Siferlinger unterwegs im Allgäu /​ Das „Augsburgische Kochbuch“: kulinarische Zeitreise
Mo. 10.05.2021
13:30–14:15
13:30–
Wasserrad Möhrendorf: Das Kennerleinsrad dreht sich wieder /​ Die Brüterei in Oberndorf: Steffi Rackl ist Geburtshelferin für Küken /​ Höfeweg in Frasdorf: Geschichten rund um die alten Betriebe /​ Seilerei Weiß aus Flintsbach …
So. 09.05.2021
03:15–04:00
03:15–
Wasserrad Möhrendorf: Das Kennerleinsrad dreht sich wieder /​ Die Brüterei in Oberndorf: Steffi Rackl ist Geburtshelferin für Küken /​ Höfeweg in Frasdorf: Geschichten rund um die alten Betriebe /​ Seilerei Weiß aus Flintsbach …
Sa. 08.05.2021
17:45–18:30
17:45–
Wasserrad Möhrendorf: Das Kennerleinsrad dreht sich wieder /​ Die Brüterei in Oberndorf: Steffi Rackl ist Geburtshelferin für Küken /​ Höfeweg in Frasdorf: Geschichten rund um die alten Betriebe /​ Seilerei Weiß aus Flintsbach …
Mo. 03.05.2021
13:30–14:15
13:30–
Magazin, BRD 2020
Mo. 26.04.2021
13:30–14:15
13:30–
Japanisch-bayerische Liaison: Sushi aus heimischen Zutaten /​ Vom Bauernbub zum Bischof: das Leben von Bonifaz Kaspar von Urban /​ Gewagtes Projekt: Hanse und Julia kreieren ein Weißbier. /​ Spargel vom König: hochwohlgeborenes Gemüse
Sa. 24.04.2021
17:45–18:30
17:45–
Japanisch-bayerische Liaison: Sushi aus heimischen Zutaten /​ Vom Bauernbub zum Bischof: das Leben von Bonifaz Kaspar von Urban /​ Gewagtes Projekt: Hanse und Julia kreieren ein Weißbier. /​ Spargel vom König: hochwohlgeborenes Gemüse
Mo. 19.04.2021
13:30–14:15
13:30–
Magazin, BRD 2021
So. 18.04.2021
03:15–04:00
03:15–
Der Fossiliensammler in der Tongrube Buttenheim: auf der Suche nach Zeugnissen aus dem Erdmittelalter /​ Zaungespräche in Ebensfeld: Traudi Siferlinger unterwegs im „Gottesgarten am Obermain“ in Oberfranken /​ Photo Porst: die Zeit- und …
Sa. 17.04.2021
17:45–18:30
17:45–
Der Fossiliensammler in der Tongrube Buttenheim: auf der Suche nach Zeugnissen aus dem Erdmittelalter /​ Zaungespräche in Ebensfeld: Traudi Siferlinger unterwegs im „Gottesgarten am Obermain“ in Oberfranken /​ Photo Porst: die Zeit- und …
Mo. 12.04.2021
13:30–14:15
13:30–
Schloss Günzach erwacht zu neuem Leben: Neue Besitzer nehmen die alte Schnapsbrennerei in Betrieb /​ Oberpfälzer Bäume: Ein Liebhaber sammelt stattliche Bäume als Fotomotiv /​ Expedition Hoiz: der letzte Schliff für imposante Hirschgeweihe /​ Weniger …
So. 11.04.2021
03:05–03:50
03:05–
Schloss Günzach erwacht zu neuem Leben: Neue Besitzer nehmen die alte Schnapsbrennerei in Betrieb /​ Oberpfälzer Bäume: Ein Liebhaber sammelt stattliche Bäume als Fotomotiv /​ Expedition Hoiz: der letzte Schliff für imposante Hirschgeweihe /​ Weniger …
Sa. 10.04.2021
17:45–18:30
17:45–
Schloss Günzach erwacht zu neuem Leben: Neue Besitzer nehmen die alte Schnapsbrennerei in Betrieb /​ Oberpfälzer Bäume: Ein Liebhaber sammelt stattliche Bäume als Fotomotiv /​ Expedition Hoiz: der letzte Schliff für imposante Hirschgeweihe /​ Weniger …
Di. 06.04.2021
11:15–12:05
11:15–
Magazin, BRD 2021
Mo. 05.04.2021
13:30–14:15
13:30–
Magazin, BRD 2021
So. 04.04.2021
03:30–04:15
03:30–
Lust am Schrauben: die Käferwerkstatt Regensburg /​ Juwel gerettet: der Garten von Schloss Seyfriedsberg /​ Zeitlos schön: Häuser im Knittl Stil /​ Immer noch in Bewegung: die Kaltenberger Mühle in Mömbris
Sa. 03.04.2021
17:45–18:30
17:45–
Lust am Schrauben: die Käferwerkstatt Regensburg /​ Juwel gerettet: der Garten von Schloss Seyfriedsberg /​ Zeitlos schön: Häuser im Knittl Stil /​ Immer noch in Bewegung: die Kaltenberger Mühle in Mömbris
Di. 30.03.2021
11:15–12:05
11:15–
Schmackhafte Brotkreationen: Ein Hobby-Bäcker nutzt die Zutaten des Frühjahrs. /​ Tegernseer Reliquienschatz: neuer Glanz für Kloster-Kostbarkeiten /​ Abendläuten in Rehau: Erinnerungen an vergangene Jahrzehnte
Mo. 29.03.2021
13:30–14:15
13:30–
Schmackhafte Brotkreationen: Ein Hobby-Bäcker nutzt die Zutaten des Frühjahrs. /​ Tegernseer Reliquienschatz: neuer Glanz für Kloster-Kostbarkeiten /​ Abendläuten in Rehau: Erinnerungen an vergangene Jahrzehnte
Sa. 27.03.2021
17:45–18:30
17:45–
Schmackhafte Brotkreationen: Ein Hobby-Bäcker nutzt die Zutaten des Frühjahrs. /​ Tegernseer Reliquienschatz: neuer Glanz für Kloster-Kostbarkeiten /​ Abendläuten in Rehau: Erinnerungen an vergangene Jahrzehnte
Mo. 22.03.2021
13:30–14:15
13:30–
Magazin, BRD 2021
So. 21.03.2021
03:25–04:10
03:25–
Mit dem Schindelmacher im Wald: Welcher Baum ist geeignet? /​ Blütenpracht zum Frühlingsanfang: die Kunst der Blumenzucht /​ Vorfreude auf die Ostertage: Paul Enghofer besucht einen Arche-Hof. /​ Bunte Bilderwelten: Wie ein Illustrator Bayern zeichnet
Sa. 20.03.2021
17:45–18:30
17:45–
Mit dem Schindelmacher im Wald: Welcher Baum ist geeignet? /​ Blütenpracht zum Frühlingsanfang: die Kunst der Blumenzucht /​ Vorfreude auf die Ostertage: Paul Enghofer besucht einen Arche-Hof. /​ Bunte Bilderwelten: Wie ein Illustrator Bayern zeichnet
Mo. 15.03.2021
13:30–14:15
13:30–
Vogel des Jahres: Viele Kandidaten stehen zur Wahl. /​ Fischzucht in Franken: neue Herausforderungen für einen alten Familienbetrieb /​ Im Labyrinth der Zeiten: auf den Spuren jüdischen Lebens im Nachkriegsdeutschland /​ Gut behütet …
So. 14.03.2021
03:15–04:00
03:15–
Vogel des Jahres: Viele Kandidaten stehen zur Wahl. /​ Fischzucht in Franken: neue Herausforderungen für einen alten Familienbetrieb /​ Im Labyrinth der Zeiten: auf den Spuren jüdischen Lebens im Nachkriegsdeutschland /​ Gut behütet …
Sa. 13.03.2021
17:45–18:30
17:45–
Vogel des Jahres: Viele Kandidaten stehen zur Wahl. /​ Fischzucht in Franken: neue Herausforderungen für einen alten Familienbetrieb /​ Im Labyrinth der Zeiten: auf den Spuren jüdischen Lebens im Nachkriegsdeutschland /​ Gut behütet …
Mo. 08.03.2021
13:30–14:15
13:30–
Küken und Kuchen: Paul Enghofer zeigt was in Eiern steckt. /​ Ins Schwarze treffen: die Kunst des Bogenbauens in Regensburg /​ Kabarett aus der Oberpfalz: zu Besuch bei Eva Karl-Faltermeier /​ Dem Feuer zum Opfer gefallen? Die Fabrik für …
So. 07.03.2021
03:15–04:00
03:15–
Küken und Kuchen: Paul Enghofer zeigt was in Eiern steckt. /​ Ins Schwarze treffen: die Kunst des Bogenbauens in Regensburg /​ Kabarett aus der Oberpfalz: zu Besuch bei Eva Karl-Faltermeier /​ Dem Feuer zum Opfer gefallen? Die Fabrik für …
Sa. 06.03.2021
17:45–18:30
17:45–
Küken und Kuchen: Paul Enghofer zeigt was in Eiern steckt. /​ Ins Schwarze treffen: die Kunst des Bogenbauens in Regensburg /​ Kabarett aus der Oberpfalz: zu Besuch bei Eva Karl-Faltermeier /​ Dem Feuer zum Opfer gefallen? Die Fabrik für …
Mo. 01.03.2021
13:30–14:15
13:30–
Magazin, BRD 2021
So. 28.02.2021
04:40–05:30
04:40–
Liebe zum Schönen: die Porzellanfabrik Lindner aus Küps /​ Begegnungen in Ohlstadt: Traudi Siferlingers Zaungespräche /​ Pompeji in Straubing: ein Wohnungsbummel bei Helma Lichtinger
Sa. 27.02.2021
17:45–18:30
17:45–
Liebe zum Schönen: die Porzellanfabrik Lindner aus Küps /​ Begegnungen in Ohlstadt: Traudi Siferlingers Zaungespräche /​ Pompeji in Straubing: ein Wohnungsbummel bei Helma Lichtinger
Mo. 22.02.2021
13:30–14:15
13:30–
Pralinen vom Hof: die Chocolaterie in Burgbernheim /​ Oberpfälzer Unikat: Florian Gröninger aus Ensdorf /​ Der Mythos lebt: vom Wildschütz Jennerwein /​ Eisen an der Isen: naturgekühlter Biergenuss
Sa. 20.02.2021
17:45–18:30
17:45–
Pralinen vom Hof: die Chocolaterie in Burgbernheim /​ Oberpfälzer Unikat: Florian Gröninger aus Ensdorf /​ Der Mythos lebt: vom Wildschütz Jennerwein /​ Eisen an der Isen: naturgekühlter Biergenuss
Mo. 15.02.2021
13:30–14:15
13:30–
Magazin, BRD 2021
So. 14.02.2021
03:35–04:20
03:35–
Aufwändiges Schmalzgebäck: die „Harrischen“ aus Oberfranken /​ Onlineshopping regional: die Marktschwärmer Hollfeld /​ Gute Form für Mensch und Hut: der Holzbildhauer Stephan Wagner /​ Wiederentdeckt: Glas aus Grafenaschau
Sa. 13.02.2021
17:45–18:30
17:45–
Aufwändiges Schmalzgebäck: die „Harrischen“ aus Oberfranken /​ Onlineshopping regional: die Marktschwärmer Hollfeld /​ Gute Form für Mensch und Hut: der Holzbildhauer Stephan Wagner /​ Wiederentdeckt: Glas aus Grafenaschau
Mo. 08.02.2021
13:30–14:15
13:30–
Magazin, BRD 2021
So. 07.02.2021
04:35–05:20
04:35–
Aus Liebe zum Menschen: der Fotograf Noah Cohen /​ Wie früher: Rosalinde Schrauts Laden /​ Natur unter Druck: die Nagelfluhkette im Winter /​ Ein Leben für die Musik: der Geigenbauer Hermann Wörz
Sa. 06.02.2021
17:45–18:30
17:45–
Aus Liebe zum Menschen: der Fotograf Noah Cohen /​ Wie früher: Rosalinde Schrauts Laden /​ Natur unter Druck: die Nagelfluhkette im Winter /​ Ein Leben für die Musik: der Geigenbauer Hermann Wörz
Mo. 01.02.2021
13:30–14:15
13:30–
Magazin, BRD 2021
So. 31.01.2021
03:20–04:05
03:20–
Corona-Nudeln und Pizzateig mit selbst gemachter Hefe /​ Beeindruckende Begegnungen: Zaungespräche in Altfraunhofen /​ Was von Damals übrig bleibt: Abendläuten in Grainau
Sa. 30.01.2021
17:45–18:30
17:45–
Corona-Nudeln und Pizzateig mit selbst gemachter Hefe /​ Beeindruckende Begegnungen: Zaungespräche in Altfraunhofen /​ Was von Damals übrig bleibt: Abendläuten in Grainau
Mo. 25.01.2021
13:30–14:15
13:30–
Mystischer Bayerwald: Sagen sammeln mit Sepp Probst /​ Heimatkunst auf Fichtenholz: Schachtelmalerei aus Berchtesgaden /​ Wagnis Naturwein: der Winzer Michael Völker aus Kitzingen /​ Winter in den 60ern: Ein Filmschatz zeigt Beuerbach.
So. 24.01.2021
03:45–04:30
03:45–
Mystischer Bayerwald: Sagen sammeln mit Sepp Probst /​ Heimatkunst auf Fichtenholz: Schachtelmalerei aus Berchtesgaden /​ Wagnis Naturwein: der Winzer Michael Völker aus Kitzingen /​ Winter in den 60ern: Ein Filmschatz zeigt Beuerbach.
Sa. 23.01.2021
17:45–18:30
17:45–
Mystischer Bayerwald: Sagen sammeln mit Sepp Probst /​ Heimatkunst auf Fichtenholz: Schachtelmalerei aus Berchtesgaden /​ Wagnis Naturwein: der Winzer Michael Völker aus Kitzingen /​ Winter in den 60ern: Ein Filmschatz zeigt Beuerbach.
Mo. 18.01.2021
13:30–14:15
13:30–
Selbstversorger-Garten im Winter: bei Lucia Hiemer in Waltenhofen /​ Schwäbische Spezialität: die Maultaschen-Expertin Ina Eschke /​ Was ist drauf? Fotofallen im Nationalpark Berchtesgaden /​ Fast wie im richtigen Leben: Mini-Häuser aus Oberfranken
So. 17.01.2021
03:15–04:00
03:15–
Selbstversorger-Garten im Winter: bei Lucia Hiemer in Waltenhofen /​ Schwäbische Spezialität: die Maultaschen-Expertin Ina Eschke /​ Was ist drauf? Fotofallen im Nationalpark Berchtesgaden /​ Fast wie im richtigen Leben: Mini-Häuser aus Oberfranken
Sa. 16.01.2021
17:45–18:30
17:45–
Selbstversorger-Garten im Winter: bei Lucia Hiemer in Waltenhofen /​ Schwäbische Spezialität: die Maultaschen-Expertin Ina Eschke /​ Was ist drauf? Fotofallen im Nationalpark Berchtesgaden /​ Fast wie im richtigen Leben: Mini-Häuser aus Oberfranken
Mo. 11.01.2021
13:30–14:15
13:30–
Bei Wind und Wetter – Winterfischen am Chiemsee /​ Retten und Bewahren – Die Restauratorin von Waldkirchen /​ Süßes und Deftiges – Selbergemachtes aus dem Erdkeller /​ Ruhe und Reifen – Winter im Maindreieck
Sa. 09.01.2021
17:45–18:30
17:45–
Bei Wind und Wetter – Winterfischen am Chiemsee /​ Retten und Bewahren – Die Restauratorin von Waldkirchen /​ Süßes und Deftiges – Selbergemachtes aus dem Erdkeller /​ Ruhe und Reifen – Winter im Maindreieck
Di. 05.01.2021
11:15–12:05
11:15–
Tankstelle auf Reisen: Neuzugang für das Freilichtmuseum Glentleiten /​ Der älteste Heimatkalender Deutschlands: 425 Jahre Straubinger Kalender /​ Das Fichtelgebirge gestalten: Architekt Peter Kuchenreuther
Mo. 04.01.2021
13:30–14:15
13:30–
Tankstelle auf Reisen: Neuzugang für das Freilichtmuseum Glentleiten /​ Der älteste Heimatkalender Deutschlands: 425 Jahre Straubinger Kalender /​ Das Fichtelgebirge gestalten: Architekt Peter Kuchenreuther
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1960 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Zwischen Spessart und Karwendel kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Zwischen Spessart und Karwendel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Zwischen Spessart und Karwendel online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App