03:30–Tankstelle auf Reisen: Neuzugang für das Freilichtmuseum Glentleiten / Der älteste Heimatkalender Deutschlands: 425 Jahre Straubinger Kalender / Das Fichtelgebirge gestalten: Architekt Peter Kuchenreuther
Sa. 02.01.2021
17:45–18:30
17:45–Tankstelle auf Reisen: Neuzugang für das Freilichtmuseum Glentleiten / Der älteste Heimatkalender Deutschlands: 425 Jahre Straubinger Kalender / Das Fichtelgebirge gestalten: Architekt Peter Kuchenreuther
Di. 29.12.2020
11:15–12:00
11:15–Ganz Wild: Rehragout von der Familie Seitz / Stilles Leben: Alpentiere im Winter / Glänzende Leidenschaft: der Handweber Sirko Galz / Heiliges Schauspiel: die Spöttl-Krippe aus Fechsen
Mo. 28.12.2020
13:30–14:15
13:30–Ganz Wild: Rehragout von der Familie Seitz / Stilles Leben: Alpentiere im Winter / Glänzende Leidenschaft: der Handweber Sirko Galz / Heiliges Schauspiel: die Spöttl-Krippe aus Fechsen
So. 27.12.2020
03:35–04:20
03:35–Ganz Wild: Rehragout von der Familie Seitz / Stilles Leben: Alpentiere im Winter / Glänzende Leidenschaft: der Handweber Sirko Galz / Heiliges Schauspiel: die Spöttl-Krippe aus Fechsen
Sa. 26.12.2020
17:45–18:30
17:45–Ganz Wild: Rehragout von der Familie Seitz / Stilles Leben: Alpentiere im Winter / Glänzende Leidenschaft: der Handweber Sirko Galz / Heiliges Schauspiel: die Spöttl-Krippe aus Fechsen
Di. 22.12.2020
11:15–12:05
11:15–Erleuchtung: die Lampengestalterin Viktoria von Zittwitz / Sensation: seltener Fund im mittelfränkischen Uhlberg / Meisterhaft: der Drechsler Niklas Dettke / Köstlichkeiten: Platzerl von Waltraud Schmöller
Mo. 21.12.2020
13:30–14:15
13:30–Erleuchtung: die Lampengestalterin Viktoria von Zittwitz / Sensation: seltener Fund im mittelfränkischen Uhlberg / Meisterhaft: der Drechsler Niklas Dettke / Köstlichkeiten: Platzerl von Waltraud Schmöller
So. 20.12.2020
03:15–04:00
03:15–Erleuchtung: die Lampengestalterin Viktoria von Zittwitz / Sensation: seltener Fund im mittelfränkischen Uhlberg / Meisterhaft: der Drechsler Niklas Dettke / Köstlichkeiten: Platzerl von Waltraud Schmöller
Sa. 19.12.2020
17:45–18:28
17:45–Erleuchtung: die Lampengestalterin Viktoria von Zittwitz / Sensation: seltener Fund im mittelfränkischen Uhlberg / Meisterhaft: der Drechsler Niklas Dettke / Köstlichkeiten: Platzerl von Waltraud Schmöller
Di. 15.12.2020
11:15–12:05
11:15–Gambe und Gemshorn: Instrumente aus Johannesbrunn / Herz-Kreislauf-Check für eine „alte Dame“: Revision bei der Laberbergbahn / Zaungespräche in Oberstdorf: Traudi Siferlinger im Allgäu / Unterfränkischer Schokoladentraum: Heinerle aus …
Mo. 14.12.2020
13:30–14:15
13:30–Gambe und Gemshorn: Instrumente aus Johannesbrunn / Herz-Kreislauf-Check für eine „alte Dame“: Revision bei der Laberbergbahn / Zaungespräche in Oberstdorf: Traudi Siferlinger im Allgäu / Unterfränkischer Schokoladentraum: Heinerle aus …
So. 13.12.2020
03:20–04:05
03:20–Gambe und Gemshorn: Instrumente aus Johannesbrunn / Herz-Kreislauf-Check für eine „alte Dame“: Revision bei der Laberbergbahn / Zaungespräche in Oberstdorf: Traudi Siferlinger im Allgäu / Unterfränkischer Schokoladentraum: Heinerle aus …
Sa. 12.12.2020
17:45–18:28
17:45–Gambe und Gemshorn: Instrumente aus Johannesbrunn / Herz-Kreislauf-Check für eine „alte Dame“: Revision bei der Laberbergbahn / Zaungespräche in Oberstdorf: Traudi Siferlinger im Allgäu / Unterfränkischer Schokoladentraum: Heinerle aus …
Di. 08.12.2020
11:15–12:05
11:15–Magazin, BRD 2020
Mo. 07.12.2020
13:30–14:15
13:30–Magazin, BRD 2020
So. 06.12.2020
03:10–03:55
03:10–Erleuchtung garantiert! Rott am Inn schmückt sich für Weihnachten. / Zwei Schwestern, eine Leidenschaft: Backkurse in Kempten / Kunstvolles Upcycling: der Polsterer Pössnecker aus Hof / Auffangstation für kleine Schweinchen …
Sa. 05.12.2020
17:45–18:28
17:45–Erleuchtung garantiert! Rott am Inn schmückt sich für Weihnachten. / Zwei Schwestern, eine Leidenschaft: Backkurse in Kempten / Kunstvolles Upcycling: der Polsterer Pössnecker aus Hof / Auffangstation für kleine Schweinchen …
Di. 01.12.2020
11:15–12:05
11:15–Magazin, BRD 2020
Mo. 30.11.2020
13:30–14:15
13:30–Magazin, BRD 2020
So. 29.11.2020
03:15–04:00
03:15–Zaungespräche in Utting: Traudi Siferlinger am Ammersee / Staade Zeit im Chiemgau: die drei Höfe von Mitterleiten / Vegane Weihnachtsplatzerl : Selbergemachtes aus Oberellenbach
Sa. 28.11.2020
17:45–18:30
17:45–Zaungespräche in Utting: Traudi Siferlinger am Ammersee / Staade Zeit im Chiemgau: die drei Höfe von Mitterleiten / Vegane Weihnachtsplatzerl : Selbergemachtes aus Oberellenbach
Di. 24.11.2020
11:15–12:05
11:15–Magazin, BRD 2020
Mo. 23.11.2020
13:30–14:15
13:30–Magazin, BRD 2020
So. 22.11.2020
03:15–04:00
03:15–Unverpackt und Regional: Luisa Brummers Boderei / Urnen aus dem Spessart: der Drechsler Dieter Allig / Spätzle und Knöpfle: schwäbisches Soulfood / Sauer macht lustig: die Marktfrau Ulrike Krafft
Sa. 21.11.2020
17:45–18:30
17:45–Unverpackt und Regional: Luisa Brummers Boderei / Urnen aus dem Spessart: der Drechsler Dieter Allig / Spätzle und Knöpfle: schwäbisches Soulfood / Sauer macht lustig: die Marktfrau Ulrike Krafft
Di. 17.11.2020
11:15–12:05
11:15–Magazin, BRD 2020
Mo. 16.11.2020
13:30–14:15
13:30–Magazin, BRD 2020
So. 15.11.2020
03:15–04:00
03:15–Susannes Schnapsidee: Edelbrennerin in der Fränkischen Schweiz / Gärtner im Zirbenwald: die Tannenhäher auf der Reiteralpe / Krömbele und Kanter: traditionelle Spezialitäten aus der Rhön / Das blaue Gold: Schiefer aus dem Frankenwald
Sa. 14.11.2020
17:45–18:30
17:45–Susannes Schnapsidee: Edelbrennerin in der Fränkischen Schweiz / Gärtner im Zirbenwald: die Tannenhäher auf der Reiteralpe / Krömbele und Kanter: traditionelle Spezialitäten aus der Rhön / Das blaue Gold: Schiefer aus dem Frankenwald
Di. 10.11.2020
11:15–12:05
11:15–Magazin, BRD 2020
Mo. 09.11.2020
13:30–14:15
13:30–Magazin, BRD 2020
So. 08.11.2020
03:55–04:40
03:55–Wald der Zukunft: 100 Jahre Pflanzgarten Bindlach / Frischer Wind: die Metzgergesellin Amelie Wolf / Was Besonderes zu Martini: fränkische Landgänse / Aufs Rad gekommen: der Mühlenarzt Robert Vetter
Sa. 07.11.2020
17:45–18:30
17:45–Wald der Zukunft: 100 Jahre Pflanzgarten Bindlach / Frischer Wind: die Metzgergesellin Amelie Wolf / Was Besonderes zu Martini: fränkische Landgänse / Aufs Rad gekommen: der Mühlenarzt Robert Vetter
Di. 03.11.2020
11:15–12:05
11:15–Herr der Knollen: ein Kartoffelnarrischer und seine Irmgard / Aus Liebe zum Leder: nachhaltige Gürtel aus Markt Indersdorf / Fisch trifft Schwein: schwäbische Schmankerl vom Mattmerhof / Altehrwürdige Amtstracht: der Talarschneider Reinhardt …
Mo. 02.11.2020
13:30–14:15
13:30–Herr der Knollen: ein Kartoffelnarrischer und seine Irmgard / Aus Liebe zum Leder: nachhaltige Gürtel aus Markt Indersdorf / Fisch trifft Schwein: schwäbische Schmankerl vom Mattmerhof / Altehrwürdige Amtstracht: der Talarschneider Reinhardt …
So. 01.11.2020
03:40–04:25
03:40–Herr der Knollen: ein Kartoffelnarrischer und seine Irmgard / Aus Liebe zum Leder: nachhaltige Gürtel aus Markt Indersdorf / Fisch trifft Schwein: schwäbische Schmankerl vom Mattmerhof / Altehrwürdige Amtstracht: der Talarschneider Reinhardt …
Sa. 31.10.2020
17:45–18:30
17:45–Herr der Knollen: ein Kartoffelnarrischer und seine Irmgard / Aus Liebe zum Leder: nachhaltige Gürtel aus Markt Indersdorf / Fisch trifft Schwein: schwäbische Schmankerl vom Mattmerhof / Altehrwürdige Amtstracht: der Talarschneider Reinhardt …
Di. 27.10.2020
11:15–12:05
11:15–Magazin, BRD 2020
So. 25.10.2020
00:55–01:55
00:55–Von wegen: Landpomeranze! Bitterorangen aus Passau / Flauschige Taubertalbewohner: Eine Alpakaherde bezieht ihr Winterquartier / Mit Herz für die Seele: Glasermeister wird Diakon / Alt und noch viel älter: Baumriesen im Hintersteiner Tal
Sa. 24.10.2020
17:45–18:30
17:45–Von wegen: Landpomeranze! Bitterorangen aus Passau / Flauschige Taubertalbewohner: Eine Alpakaherde bezieht ihr Winterquartier / Mit Herz für die Seele: Glasermeister wird Diakon / Alt und noch viel älter: Baumriesen im Hintersteiner Tal
Di. 20.10.2020
11:15–12:05
11:15–Magazin, BRD 2020
Mo. 19.10.2020
13:30–14:15
13:30–Magazin, BRD 2020
So. 18.10.2020
03:15–04:00
03:15–Leidenschaft für den „Flammenden Kardinal“: Luise Naderer und ihre alten Apfelsorten / Auf die Eicheln, fertig, los! Sammel- und Pflanzzeit im Spessart / Blechkuchen und Blechmusik: Traudi Siferlinger im Landkreis Hof
Sa. 17.10.2020
17:45–18:30
17:45–Leidenschaft für den „Flammenden Kardinal“: Luise Naderer und ihre alten Apfelsorten / Auf die Eicheln, fertig, los! Sammel- und Pflanzzeit im Spessart / Blechkuchen und Blechmusik: Traudi Siferlinger im Landkreis Hof
Di. 13.10.2020
11:15–12:05
11:15–Magazin, BRD 2020
Mo. 12.10.2020
13:30–14:15
13:30–Magazin, BRD 2020
So. 11.10.2020
03:40–04:25
03:40–Landschaftsprägendes Kulturgut: alte Birnbäume im Landkreis Ansbach / Hauptstadt des Spielens: Nürnberger Spielzeug-Geschichten / Fürther Zitronentorte: alte jüdische Rezepte wiederentdeckt / Neue Heimat Fränkische Schweiz …
Sa. 10.10.2020
17:45–18:30
17:45–Landschaftsprägendes Kulturgut: alte Birnbäume im Landkreis Ansbach / Hauptstadt des Spielens: Nürnberger Spielzeug-Geschichten / Fürther Zitronentorte: alte jüdische Rezepte wiederentdeckt / Neue Heimat Fränkische Schweiz …
Di. 06.10.2020
11:15–12:05
11:15–Ein Mädchen kann das auch: die Donaufischerin Katharina Mayer / Wertvolle Wurzeln: Enzian von der Zipfelsalpe / Gmias statt Gstanzl: Sebastian Dallers neues Leben / Der moderne Mächler: Dirk Nowak aus Deuchelsried
Mo. 05.10.2020
13:30–14:15
13:30–Ein Mädchen kann das auch: die Donaufischerin Katharina Mayer / Wertvolle Wurzeln: Enzian von der Zipfelsalpe / Gmias statt Gstanzl: Sebastian Dallers neues Leben / Der moderne Mächler: Dirk Nowak aus Deuchelsried
Sa. 03.10.2020
17:45–18:30
17:45–Ein Mädchen kann das auch: die Donaufischerin Katharina Mayer / Wertvolle Wurzeln: Enzian von der Zipfelsalpe / Gmias statt Gstanzl: Sebastian Dallers neues Leben / Der moderne Mächler: Dirk Nowak aus Deuchelsried
Di. 29.09.2020
11:15–12:05
11:15–Bier und Bäckle: Brauen und Kochen mit Gerstensaft / Spektakuläres Bauvorhaben: der Konzertsaal des Haus Marteau / Liebe und Engagement: Theresa Kneuer und ihre Wildtiere
Mo. 28.09.2020
13:30–14:15
13:30–Bier und Bäckle: Brauen und Kochen mit Gerstensaft / Spektakuläres Bauvorhaben: der Konzertsaal des Haus Marteau / Liebe und Engagement: Theresa Kneuer und ihre Wildtiere
So. 27.09.2020
03:25–04:10
03:25–Bier und Bäckle: Brauen und Kochen mit Gerstensaft / Spektakuläres Bauvorhaben: der Konzertsaal des Haus Marteau / Liebe und Engagement: Theresa Kneuer und ihre Wildtiere
Sa. 26.09.2020
17:45–18:30
17:45–Bier und Bäckle: Brauen und Kochen mit Gerstensaft / Spektakuläres Bauvorhaben: der Konzertsaal des Haus Marteau / Liebe und Engagement: Theresa Kneuer und ihre Wildtiere
Di. 22.09.2020
11:15–12:05
11:15–Magazin, BRD 2020
Mo. 21.09.2020
13:30–14:15
13:30–Magazin, BRD 2020
So. 20.09.2020
03:15–04:00
03:15–Tote Hose auf der Theresienwiese? Die Wiesn ohne Wiesn / Isetta im Dornröschenschlaf: die Auto-Archäologen aus der Oberpfalz / Standhafte Bergbauernfamilien: der „Milch“-Bildband von Fotograf Christian Heumader / Enghofer und der …
Sa. 19.09.2020
17:45–18:30
17:45–Tote Hose auf der Theresienwiese? Die Wiesn ohne Wiesn / Isetta im Dornröschenschlaf: die Auto-Archäologen aus der Oberpfalz / Standhafte Bergbauernfamilien: der „Milch“-Bildband von Fotograf Christian Heumader / Enghofer und der …
Di. 15.09.2020
11:15–12:05
11:15–Magazin, BRD 2020
Mo. 14.09.2020
13:30–14:15
13:30–Magazin, BRD 2020
So. 13.09.2020
03:55–04:40
03:55–Umkämpftes Land: die letzten Münchner Bauern / Gnadenhof für Drahtesel: das Fahrradmuseum Pflugsmühle / Aussterbendes Kulturgut: die fränkische Zwetschge / Geheimnisvolle Villen: die Textilgeschichte von Helmbrechts
Sa. 12.09.2020
17:45–18:30
17:45–Umkämpftes Land: die letzten Münchner Bauern / Gnadenhof für Drahtesel: das Fahrradmuseum Pflugsmühle / Aussterbendes Kulturgut: die fränkische Zwetschge / Geheimnisvolle Villen: die Textilgeschichte von Helmbrechts
Di. 08.09.2020
11:15–12:05
11:15–Magazin, BRD 2020
Mo. 07.09.2020
13:30–14:15
13:30–Magazin, BRD 2020
So. 06.09.2020
03:15–04:00
03:15–Themen: Schutz durch Umsiedeln: der Hornissenretter Fritz Singer / Selbergmacht in Grassach: Erntefrisches aus dem Garten / Koi, Käse und Konzerte: musikalische Radlfahrt um Wiesenfelden / Ein Bach erzählt über Gold und Felsen im Lerautal
Sa. 05.09.2020
17:45–18:30
17:45–Themen: Schutz durch Umsiedeln: der Hornissenretter Fritz Singer / Selbergmacht in Grassach: Erntefrisches aus dem Garten / Koi, Käse und Konzerte: musikalische Radlfahrt um Wiesenfelden / Ein Bach erzählt über Gold und Felsen im Lerautal
Di. 01.09.2020
11:15–12:05
11:15–Baden im Baumwipfel: der Erfinder Stefan Kaindl / Stadt und Land: solidarische Landwirtschaft bei Amberg / Berühmte Verbindung: der Jubiläumsgrat über dem Höllental / Ein Fluss mit Geheimnissen: Entdeckungen entlang der Pegnitz
Mo. 31.08.2020
16:30–17:15
16:30–Baden im Baumwipfel: der Erfinder Stefan Kaindl / Stadt und Land: solidarische Landwirtschaft bei Amberg / Berühmte Verbindung: der Jubiläumsgrat über dem Höllental / Ein Fluss mit Geheimnissen: Entdeckungen entlang der Pegnitz
So. 30.08.2020
03:55–04:40
03:55–Baden im Baumwipfel: der Erfinder Stefan Kaindl / Stadt und Land: solidarische Landwirtschaft bei Amberg / Berühmte Verbindung: der Jubiläumsgrat über dem Höllental / Ein Fluss mit Geheimnissen: Entdeckungen entlang der Pegnitz
Sa. 29.08.2020
17:45–18:30
17:45–Baden im Baumwipfel: der Erfinder Stefan Kaindl / Stadt und Land: solidarische Landwirtschaft bei Amberg / Berühmte Verbindung: der Jubiläumsgrat über dem Höllental / Ein Fluss mit Geheimnissen: Entdeckungen entlang der Pegnitz
Di. 25.08.2020
11:15–12:05
11:15–Bayerische Almhelferinnen in Tirol: Heuernte auf der Ziegenalm / Schmuck für die Altöttinger Madonna: die Goldschmiedin Bettina Dittlmann / Riesen in Bewegung: Großbaumverpflanzung in Dinkelsbühl
Mo. 24.08.2020
16:30–17:15
16:30–Bayerische Almhelferinnen in Tirol: Heuernte auf der Ziegenalm / Schmuck für die Altöttinger Madonna: die Goldschmiedin Bettina Dittlmann / Riesen in Bewegung: Großbaumverpflanzung in Dinkelsbühl
So. 23.08.2020
03:15–04:00
03:15–Bayerische Almhelferinnen in Tirol: Heuernte auf der Ziegenalm / Schmuck für die Altöttinger Madonna: die Goldschmiedin Bettina Dittlmann / Riesen in Bewegung: Großbaumverpflanzung in Dinkelsbühl
Sa. 22.08.2020
17:45–18:30
17:45–Bayerische Almhelferinnen in Tirol: Heuernte auf der Ziegenalm / Schmuck für die Altöttinger Madonna: die Goldschmiedin Bettina Dittlmann / Riesen in Bewegung: Großbaumverpflanzung in Dinkelsbühl
Di. 18.08.2020
11:15–12:05
11:15–Märchenkönigs Lieblingssitz: der Pfauenthron von Schloss Linderhof / Dem Gipfel so nah: der Alpenfotograf Christian Weiermann / Uralte Waldschätze: Methusalembäume im Spessart / Rätselhafte letzte Jahre: Gabriele Münter in Murnau
Mo. 17.08.2020
16:30–17:15
16:30–Märchenkönigs Lieblingssitz: der Pfauenthron von Schloss Linderhof / Dem Gipfel so nah: der Alpenfotograf Christian Weiermann / Uralte Waldschätze: Methusalembäume im Spessart / Rätselhafte letzte Jahre: Gabriele Münter in Murnau
So. 16.08.2020
03:40–04:25
03:40–Märchenkönigs Lieblingssitz: der Pfauenthron von Schloss Linderhof / Dem Gipfel so nah: der Alpenfotograf Christian Weiermann / Uralte Waldschätze: Methusalembäume im Spessart / Rätselhafte letzte Jahre: Gabriele Münter in Murnau
Sa. 15.08.2020
17:45–18:30
17:45–Märchenkönigs Lieblingssitz: der Pfauenthron von Schloss Linderhof / Dem Gipfel so nah: der Alpenfotograf Christian Weiermann / Uralte Waldschätze: Methusalembäume im Spessart / Rätselhafte letzte Jahre: Gabriele Münter in Murnau
Di. 11.08.2020
11:15–12:05
11:15–Schillernde Faszination: Fliegenfischen in der Fränkischen Schweiz / Kranich, Storch und Tigerfinken: der Vogelpark in Olching / Die „Ur-Allgäuer“: ein Besuch in Zell bei Oberstaufen / Von Eibelstadt nach Ochsenfurth: eine Musikalische Radlfahrt
Mo. 10.08.2020
16:30–17:15
16:30–Schillernde Faszination: Fliegenfischen in der Fränkischen Schweiz / Kranich, Storch und Tigerfinken: der Vogelpark in Olching / Die „Ur-Allgäuer“: ein Besuch in Zell bei Oberstaufen / Von Eibelstadt nach Ochsenfurth: eine Musikalische Radlfahrt
So. 09.08.2020
03:15–04:00
03:15–Schillernde Faszination: Fliegenfischen in der Fränkischen Schweiz / Kranich, Storch und Tigerfinken: der Vogelpark in Olching / Die „Ur-Allgäuer“: ein Besuch in Zell bei Oberstaufen / Von Eibelstadt nach Ochsenfurth: eine Musikalische Radlfahrt
Sa. 08.08.2020
17:45–18:30
17:45–Schillernde Faszination: Fliegenfischen in der Fränkischen Schweiz / Kranich, Storch und Tigerfinken: der Vogelpark in Olching / Die „Ur-Allgäuer“: ein Besuch in Zell bei Oberstaufen / Von Eibelstadt nach Ochsenfurth: eine Musikalische Radlfahrt
Di. 04.08.2020
11:15–12:05
11:15–Magazin, BRD 2020
Mo. 03.08.2020
16:30–17:15
16:30–Magazin, BRD 2020
So. 02.08.2020
03:50–04:35
03:50–Tour mit Überraschungen. am „Großen Wilden“ in Oberstdorf / Ein Urgestein: das Salzbergwerk Berchtesgaden / Schönheit des Lebens: das Bamberger Naturkundemuseum / Mal wild, mal mondän: Streifzug durch die Röhn
Sa. 01.08.2020
17:45–18:30
17:45–Tour mit Überraschungen. am „Großen Wilden“ in Oberstdorf / Ein Urgestein: das Salzbergwerk Berchtesgaden / Schönheit des Lebens: das Bamberger Naturkundemuseum / Mal wild, mal mondän: Streifzug durch die Röhn
Di. 28.07.2020
11:15–12:05
11:15–Heimatliebe: Schutz der Almen auf dem Wallberg / Mission Bauerngockel: Wo’s noch echte gibt / Aktion mit Hindernissen: eine Fledermaus-Zählung
Mo. 27.07.2020
16:30–17:15
16:30–Heimatliebe: Schutz der Almen auf dem Wallberg / Mission Bauerngockel: Wo’s noch echte gibt / Aktion mit Hindernissen: eine Fledermaus-Zählung
So. 26.07.2020
03:55–04:40
03:55–Heimatliebe: Schutz der Almen auf dem Wallberg / Mission Bauerngockel: Wo’s noch echte gibt / Aktion mit Hindernissen: eine Fledermaus-Zählung
Sa. 25.07.2020
17:45–18:30
17:45–Heimatliebe: Schutz der Almen auf dem Wallberg / Mission Bauerngockel: Wo’s noch echte gibt / Aktion mit Hindernissen: eine Fledermaus-Zählung
Di. 21.07.2020
11:15–12:05
11:15–Magazin, BRD 2020
Mo. 20.07.2020
16:30–17:15
16:30–Magazin, BRD 2020
So. 19.07.2020
03:15–04:00
03:15–Klappern für die UNESCO: die Mühle von Lonnerstadt / Großtierärztin in Burghaslach: Frau Roos und das liebe Vieh / Hecht und Rettich: Sommerküche aus Bamberg / Architektur und Hitze: Bauen für den Klimawandel
Sa. 18.07.2020
17:45–18:30
17:45–Klappern für die UNESCO: die Mühle von Lonnerstadt / Großtierärztin in Burghaslach: Frau Roos und das liebe Vieh / Hecht und Rettich: Sommerküche aus Bamberg / Architektur und Hitze: Bauen für den Klimawandel
Di. 14.07.2020
11:15–12:05
11:15–Wollige Schale, weicher Kern: Yaks in der Jachenau / Glückliche Schweine, g’schmackige Sülze: Selbergemachtes aus dem Rottal / Alter Hof, neuer Treffpunkt: Anpacker aus Cham / Kahler Stein, kleine Schätze: auf Kristallsuche im Nürnberger Reichswald
Mo. 13.07.2020
16:30–17:15
16:30–Wollige Schale, weicher Kern: Yaks in der Jachenau / Glückliche Schweine, g’schmackige Sülze: Selbergemachtes aus dem Rottal / Alter Hof, neuer Treffpunkt: Anpacker aus Cham / Kahler Stein, kleine Schätze: auf Kristallsuche im Nürnberger Reichswald
So. 12.07.2020
03:25–04:10
03:25–Wollige Schale, weicher Kern: Yaks in der Jachenau / Glückliche Schweine, g’schmackige Sülze: Selbergemachtes aus dem Rottal / Alter Hof, neuer Treffpunkt: Anpacker aus Cham / Kahler Stein, kleine Schätze: auf Kristallsuche im Nürnberger Reichswald
Sa. 11.07.2020
17:45–18:30
17:45–Wollige Schale, weicher Kern: Yaks in der Jachenau / Glückliche Schweine, g’schmackige Sülze: Selbergemachtes aus dem Rottal / Alter Hof, neuer Treffpunkt: Anpacker aus Cham / Kahler Stein, kleine Schätze: auf Kristallsuche im Nürnberger Reichswald
Di. 07.07.2020
11:15–12:05
11:15–Fischadler und Karpfenteiche: im Charlottenhofer Weihergebiet / Zweigsang und Tanzlmusi: musikalische Radltour im Landkreis Schwandorf / Wiedersehen nach 60 Jahren: Abendläuten in Perasdorf bei Straubing
Mo. 06.07.2020
16:30–17:15
16:30–Fischadler und Karpfenteiche: im Charlottenhofer Weihergebiet / Zweigsang und Tanzlmusi: musikalische Radltour im Landkreis Schwandorf / Wiedersehen nach 60 Jahren: Abendläuten in Perasdorf bei Straubing
So. 05.07.2020
03:15–04:00
03:15–Fischadler und Karpfenteiche: im Charlottenhofer Weihergebiet / Zweigsang und Tanzlmusi: musikalische Radltour im Landkreis Schwandorf / Wiedersehen nach 60 Jahren: Abendläuten in Perasdorf bei Straubing
Sa. 04.07.2020
17:45–18:30
17:45–Fischadler und Karpfenteiche: im Charlottenhofer Weihergebiet / Zweigsang und Tanzlmusi: musikalische Radltour im Landkreis Schwandorf / Wiedersehen nach 60 Jahren: Abendläuten in Perasdorf bei Straubing
Di. 30.06.2020
11:15–12:05
11:15–Rosentrunk und Hollerblüte: Fränkische Köstlichkeiten / Besen und Bürsten: Von Gerlinde und Josef Hartl / Die Grenzgängerin: Ellen Ammann und ihr bewegtes Leben / Verstecktes Juwel: Entlang der Tiroler Ache
Mo. 29.06.2020
16:20–17:05
16:20–Rosentrunk und Hollerblüte: Fränkische Köstlichkeiten / Besen und Bürsten: Von Gerlinde und Josef Hartl / Die Grenzgängerin: Ellen Ammann und ihr bewegtes Leben / Verstecktes Juwel: Entlang der Tiroler Ache
So. 28.06.2020
03:25–04:10
03:25–Rosentrunk und Hollerblüte: Fränkische Köstlichkeiten / Besen und Bürsten: Von Gerlinde und Josef Hartl / Die Grenzgängerin: Ellen Ammann und ihr bewegtes Leben / Verstecktes Juwel: Entlang der Tiroler Ache
Sa. 27.06.2020
17:45–18:30
17:45–Rosentrunk und Hollerblüte: Fränkische Köstlichkeiten / Besen und Bürsten: Von Gerlinde und Josef Hartl / Die Grenzgängerin: Ellen Ammann und ihr bewegtes Leben / Verstecktes Juwel: Entlang der Tiroler Ache
Di. 23.06.2020
11:15–12:05
11:15–Heimatliebe: Ein Forsthaus in Unterfranken / Natur unter Druck: Straßen verdrängen Grünflächen / Brenzlige Angelegenheit: Umsiedelung eines Ameisenhügels / Frisch und gesund: Alte Salatsorten in Bamberg
Mo. 22.06.2020
16:30–17:15
16:30–Heimatliebe: Ein Forsthaus in Unterfranken / Natur unter Druck: Straßen verdrängen Grünflächen / Brenzlige Angelegenheit: Umsiedelung eines Ameisenhügels / Frisch und gesund: Alte Salatsorten in Bamberg
So. 21.06.2020
03:15–04:00
03:15–Heimatliebe: Ein Forsthaus in Unterfranken / Natur unter Druck: Straßen verdrängen Grünflächen / Brenzlige Angelegenheit: Umsiedelung eines Ameisenhügels / Frisch und gesund: Alte Salatsorten in Bamberg
Sa. 20.06.2020
17:45–18:30
17:45–Heimatliebe: Ein Forsthaus in Unterfranken / Natur unter Druck: Straßen verdrängen Grünflächen / Brenzlige Angelegenheit: Umsiedelung eines Ameisenhügels / Frisch und gesund: Alte Salatsorten in Bamberg
Di. 16.06.2020
11:15–12:05
11:15–Bayerischer Brotzeit-Klassiker: der letzte Radi aus Regensburg / Seltenes Krabbelviech: Manfred Rauh rettet die Wanstschrecke. / Filigranes Holzbildwerk: die neue Monstranz von Frabertsham / Selber Gmacht in Aschaffenburg: Paul Enghofer macht Brot …
Mo. 15.06.2020
16:30–17:15
16:30–Bayerischer Brotzeit-Klassiker: der letzte Radi aus Regensburg / Seltenes Krabbelviech: Manfred Rauh rettet die Wanstschrecke. / Filigranes Holzbildwerk: die neue Monstranz von Frabertsham / Selber Gmacht in Aschaffenburg: Paul Enghofer macht Brot …
So. 14.06.2020
03:15–04:00
03:15–Bayerischer Brotzeit-Klassiker: der letzte Radi aus Regensburg / Seltenes Krabbelviech: Manfred Rauh rettet die Wanstschrecke. / Filigranes Holzbildwerk: die neue Monstranz von Frabertsham / Selber Gmacht in Aschaffenburg: Paul Enghofer macht Brot …
Sa. 13.06.2020
17:45–18:30
17:45–Bayerischer Brotzeit-Klassiker: der letzte Radi aus Regensburg / Seltenes Krabbelviech: Manfred Rauh rettet die Wanstschrecke. / Filigranes Holzbildwerk: die neue Monstranz von Frabertsham / Selber Gmacht in Aschaffenburg: Paul Enghofer macht Brot …
Di. 09.06.2020
11:15–12:05
11:15–Gesundes Ur-Gemüse: Rezepte mit der Gartenmelde / Verstecktes Juwel: der Garten von Schloss Seyfriedsberg / Gut behütet: Herdenschutzhunde in Unterfranken / Ein Gemeinschaftswerk: der Bürgerpark Theresienstein in Hof
Mo. 08.06.2020
16:30–17:15
16:30–Gesundes Ur-Gemüse: Rezepte mit der Gartenmelde / Verstecktes Juwel: der Garten von Schloss Seyfriedsberg / Gut behütet: Herdenschutzhunde in Unterfranken / Ein Gemeinschaftswerk: der Bürgerpark Theresienstein in Hof
So. 07.06.2020
03:15–04:00
03:15–Gesundes Ur-Gemüse: Rezepte mit der Gartenmelde / Verstecktes Juwel: der Garten von Schloss Seyfriedsberg / Gut behütet: Herdenschutzhunde in Unterfranken / Ein Gemeinschaftswerk: der Bürgerpark Theresienstein in Hof
Sa. 06.06.2020
17:45–18:30
17:45–Gesundes Ur-Gemüse: Rezepte mit der Gartenmelde / Verstecktes Juwel: der Garten von Schloss Seyfriedsberg / Gut behütet: Herdenschutzhunde in Unterfranken / Ein Gemeinschaftswerk: der Bürgerpark Theresienstein in Hof
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)