Folge 35

  • 35. Bentele: Keine Lehrer als Beamte – mehr Geld für Rentner

    Folge 35 (26 Min.)
    Verena Bentele war als sehbehinderte Leistungssportlerin jahrelang erfolgreich. Trotz schwerem Trainingsunfall 2009 kämpfte sie sich als Paralympics-Siegerin zurück und ist nun Präsidentin des Sozialverbands VdK. Im Gespräch bei Zur Sache! intensiv spricht Bentele offen über Ihre persönliche Erfahrung mit Barrieren – von der Waschmaschine bis zur Rentenpolitik. Besonders die oft niedrigen Rentenhöhe bei Frauen und soziale Gerechtigkeit treiben sie um: „Es ist schon ein systemisches Versagen ein Stück weit, weil man sich ja fragen muss, warum eine Friseurin so ein Gehalt hat, dass man damit eben nicht mehr Rentenpunkte bekommen
    kann.“ Ihr Vorschlag: Lehrende und auch Beschäftigte in der Verwaltung künftig nicht mehr verbeamten. Wenn etwa Lehrerinnen und Lehrer nur angestellt seien und Rentenbeiträge zahlten, würde dies zur finanziellen Stabilisierung der Rentenkasse beitragen. Die Hosts Alexandra Gondorf und Henning Otte wollen außerdem von Bentele wissen: Woher kommt ihr Widerstand gegen Bevormundung? Was bedeutet Gerechtigkeit für jemanden, der täglich mit struktureller Ungleichheit konfrontiert ist. Warum ihr Trotz kein Trotz mehr ist, was sie der Politik, Wohlhabenden und der Gesellschaft entgegnet – und weshalb Gerechtigkeit mehr braucht als schöne Worte. (Text: swr)
    Deutsche Streaming-Premiere Mi. 02.07.2025 ARD Mediathek

Streaming & Mediatheken

Erhalte Neuigkeiten zu Zur Sache! intensiv direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Zur Sache! intensiv und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App