2025/2026
- Österreich im Sinkflug: Wann kommt der Aufschwung?Folge 45 v.li.: Wolfgang Geier, Reiner Reitsamer.Bild: ORF/Roman Zach-KieslingInflation wieder am Höchststand, gestiegene Preise, trübe Konjunkturaussichten – mit einem großen Rucksack an schlechten Nachrichten geht die Regierung in den politischen Herbst. Ein von der Bundesregierung angekündigtes Konjunkturpaket soll helfen, die Wirtschaft anzukurbeln. Wie steht es um unseren Wirtschaftsstandort tatsächlich? Und hat die Regierung die richtigen Rezepte, um aus dieser Krise zu kommen? Zu Gast bei Reiner Reitsamer sind Ferdinand Lacina, ehem. Finanzminister, SPÖ, Georg Kapsch, Unternehmer, Kathrin Stainer-Hämmerle, Politikwissenschafterin, Monika Köppl-Turyna, Direktorin EcoAustria, und Matthias Schnetzer, Chefökonom Arbeiterkammer. (Text: ORF) v.li.: Wolfgang Geier, Reiner Reitsamer.Bild: ORF/Roman Zach-KieslingInflation wieder am Höchststand, gestiegene Preise, trübe Konjunkturaussichten – mit einem großen Rucksack an schlechten Nachrichten geht die Regierung in den politischen Herbst. Ein von der Bundesregierung angekündigtes Konjunkturpaket soll helfen, die Wirtschaft anzukurbeln. Wie steht es um unseren Wirtschaftsstandort tatsächlich? Und hat die Regierung die richtigen Rezepte, um aus dieser Krise zu kommen? Zu Gast bei Reiner Reitsamer sind Ferdinand Lacina, ehem. Finanzminister, SPÖ, Georg Kapsch, Unternehmer, Kathrin Stainer-Hämmerle, Politikwissenschafterin, Monika Köppl-Turyna, Direktorin EcoAustria, und Matthias Schnetzer, Chefökonom Arbeiterkammer. (Text: ORF)- Original-TV-Premiere - Mi. 10.09.2025 - ORF III 
- Russlands Drohnen-Drohung: Wie schützen wir uns?Folge 46Neunzehn russische Drohnen fliegen tief in polnisches Gebiet, nur drei davon können abgeschossen werden. Die Nato-Luftabwehr hätte besser funktionieren müssen, heißt es danach. Wenige Tage später zeigen Russland und sein Verbündeter Belarus nahe der polnischen Grenze mit einem Militärmanöver demonstrativ Stärke – im Westen herrscht Alarmbereitschaft. Die EU setzt auf Aufrüstung, auch Österreich gibt deutlich mehr für das Bundesheer aus und vertraut weiter auf seine Neutralität – auch wenn immer öfter Zweifel an deren Wirksamkeit laut werden. Wie weit geht Russland? Was will Putin? Wie können wir uns schützen? Darüber diskutiert Wolfgang Geier in „zur SACHE“ mit Susanne Fürst, Klubobmann-Stellvertreterin FPÖ, Douglas Hoyos, Generalsekretär NEOS, Gustav Gressel, Militärexperte, Landesverteidigungsakademie Wien, und Carola Schneider, langjährige ORF-Korrespondentin in Moskau. (Text: ORF)- Original-TV-Premiere - Mi. 17.09.2025 - ORF III 
- Wie korrupt ist die Politik?Folge 47Von Ibiza bis Chats: Immer wieder stehen Politiker in Österreich unter Korruptionsverdacht. Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser etwa verbüßt zurzeit eine Haftstrafe wegen Untreue und Korruption in der Causa BUWOG. Ebenfalls in der Causa verurteilt: Ex-Lobbyist Peter Hochegger, der Millionen Euro an Bestechungsgeld u.a. an Grasser verteilte. Dieser Tage ist bekannt geworden, dass Hochegger haftfähig ist. Er hat sich in der Causa schuldig bekannt und nun ein Buch zu seinen Erfahrungen als Lobbyist geschrieben.- Er schildert wie er die Republik korrumpierte. Im Korruptionswahrnehmungsindex 2024 von Transparency International hat Österreich übrigens so schlecht abgeschnitten wie noch nie. Wieweit wird politische Macht tatsächlich missbraucht? Wie käuflich ist die Politik? Und was tun gegen die Korruption? Zu Gast bei Reiner Reitsamer sind Peter Hochegger, Ex-Lobbyist, Bettina Knötzl, Transparency International Austria, Johann Pauer, Rechtsanwalt, Thomas Hofer, Politikberater, und Madlen Stottmeyer, Die Presse. (Text: ORF) - Original-TV-Premiere - Mi. 24.09.2025 - ORF III 
- Gewalt, Sex, Mobbing: Mädchen ohne Schutz?Folge 48Ein verstörender Prozess, der viele erstaunt zurücklässt: zehn Burschen wegen monatelanger Sexualdelikte gegen eine Zwölfjährige angeklagt, das Gericht kann keinen Zwang zum Sex feststellen. Der Fall Anna wirft jedenfalls viele Fragen auf: Wie kann es sein, dass monatelange sexuelle Kontakte einer 12-Jährigen unentdeckt bleiben? Wie können junge Mädchen geschützt werden und vor wem? Was bringt eine Verschärfung des Sexualstrafrechts? Und welche Rolle haben Medien bei der Berichterstattung? Bei Wolfgang Geier diskutieren Maria Berger, ehem. Justizministerin, SPÖ, Hedwig Wölfl, Geschäftsführerin Kinderschutz „die möwe“, Romeo Bissuti, Psychotherapeut, Männerberatung Wien, und Oliver Pink, „Die Presse“. (Text: ORF)- Original-TV-Premiere - Mi. 08.10.2025 - ORF III 
- Benko, Pleiten und ProzesseFolge 49Wolfgang Geier.Bild: ORF/Roman Zach-Kieslingund Milliarden werden gesucht. Benko soll auf Kosten anderer Millionen beiseite geschafft haben – und immer öfter ist zu hören, wie das alles so lange hat stattfinden können. Rene Benko – sein erster Prozess, die Milliarden und die politischen Aufräumarbeiten – darum geht’s in „zur SACHE“ bei Wolfgang Geier. U.a. mit Cornelia Wesenauer, Alpenländischer Kreditorenverband, Leonhard Dobusch, Wirtschaftswissenschafter, Universität Innsbruck, Johannes Zink, Rechtsanwalt und Geschädigtenvertreter, und Marina Delcheva, „profil“. (Text: ORF)- Original-TV-Premiere - Mi. 15.10.2025 - ORF III 
- SOS aus dem KinderdorfFolge 50Immer mehr Vorwürfe von sexueller Gewalt gegen SOS-Kinderdorf kommen ans Licht. Interne Untersuchungen haben gezeigt, dass es auch Missbrauchsvorwürfe gegen den verstorbenen Gründer der Kinderschutz-Organisation Hermann Gmeiner gibt. SOS-Kinderdorf hat eine umfassende Aufarbeitung und Neuaufstellung angekündigt. Aber wie kann das gelingen? Und wie können solche Vorfälle so lange ohne Konsequenzen bleiben? Das bespricht Reiner Reitsamer mit seinen Gästen in zur SACHE. (Text: ORF)- Original-TV-Premiere - Mi. 29.10.2025 - ORF III 
- Folge 7 (2025/2026)Folge 51- Original-TV-Premiere - Mi. 05.11.2025 - ORF III 
- Folge 8 (2025/2026)Folge 52- Original-TV-Premiere - Mi. 12.11.2025 - ORF III 
- Folge 9 (2025/2026)Folge 53- Original-TV-Premiere - Mi. 19.11.2025 - ORF III 
- Folge 10 (2025/2026)Folge 54- Original-TV-Premiere - Mi. 03.12.2025 - ORF III 
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Zur Sache direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Zur Sache und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
