Folge 39

  • Volksaufstand in Ungarn

    Folge 39
    4. November 1956: Panzereinheiten der Sowjetarmee rollen durch die ungarische Hauptstadt Budapest, beschiessen Freiheitskämpfer und ersticken den Volksaufstand für ein freies und unabhängiges Ungarn in einem Blutbad mit 32’000 Toten. Die Fernsehbilder des Dramas erschüttern die ganze Welt. 200’000 Menschen flüchten aus ihrer Heimat. Tausende finden Aufnahme in der Schweiz, getragen von einer landesweiten Sympathiewelle in der Bevölkerung. Doch in der aufgeputschten
    anti-sowjetischen Stimmung werden Schweizer Kommunisten plötzlich als Söldner Stalins verschrien. Exponenten der Linken wie der PdA-Politiker Konrad Farner werden Opfer wahrer Hetzjagden. In „Zeitreise“ erinnern sich ein militanter Ungarnflüchtling und der damalige Flüchtlingshelfer und spätere Bundes-Delegierte für das Flüchtlingswesen, Peter Arbenz, an die dramatischen Tage des Volksaufstands in Ungarn und seine Auswirkungen in der Schweiz. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Do. 15.04.2004 SF 2

Sendetermine

Mi. 07.03.2007
10:00–10:10
10:00–
Do. 06.05.2004
10:00–11:00
10:00–
Do. 15.04.2004
10:00–11:00
10:00–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Zeitreise kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Zeitreise und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App