bisher 150 Folgen, Folge 23–44

  • Folge 23 (25 Min.)
    „Schuster, bleib bei deinen Leisten“ heißt es im Volksmund- der Spruch rührt wohl daher, daß niemand näher an die Könige und Kaiser heran kam als die Schuster- und die daher möglicherweise zur Überschätzung neigten …Im Fall von Markus Scheer ist das mit den K&K sogar höchst zutreffend. Seit über 200 Jahren fertigt die Familie Scheer in Wien pedale Kostbarkeiten für die Feudalen. Unsere Zeitlos Kinder lernen, wie hoch Handwerk einzuschätzen ist. Anhand der Herstellung von sehr luxuriösen Pantoffeln für des Meisters Tochter erfahren die Kinder in wunderschönen Werkstätten, was alles notwendig ist, um eine scheinbar profane Sache kunstvoll zu fertigen- immerhin eine solide Basis, auf der wir alle stehen … (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 22.09.2019 ServusTV Deutschland
  • Folge 24 (25 Min.)
    Seit 1998 gibt es die „Junge Philharmonie Salzburg“. Gegründet wurde sie von der damals 22-jährigen Elisabeth Fuchs. Die Vermittlung Klassischer Musik liegt ihr am Herzen, daher lädt sie zu einem Experiment ein: Die 12 Jahre alte, hochbegabte Violinistin Sandra trifft auf die Jugendlichen der Volksmusikgruppe „Doschd und Dou“ vom Musikum Eben. Smetana hat mit der „Moldau“ ein Standardwerk geschaffen, das einen überraschenden Raum für das gemeinsame Musizieren von klassischen und volksmusikalischen Ensembles bereitet. Werden sie es zusammen schaffen, den Auftritt vor großem Publikum in Zell am See zu meistern? (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 29.09.2019 ServusTV Deutschland
  • Folge 25 (25 Min.)
    Im Herzen von Salzburgs Altstadt, in der Getreidegasse verkauft Richard Kappeller die feinsten Messer. Gefertigt werden sie von ihm seit 2002 in Gnigl. Also haben sich drei Schüler auf dem Weg gemacht, diese hohe Kunst aus nächster Nähe zu beobachten. Entwerfen, Grobarbeit, Härten, Schleifen, dann einen exotischen Griff aussuchen bis hin zur Jause …das Mesermachen ist ein Spiel mit dem Feuer. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 06.10.2019 ServusTV Deutschland
  • Folge 26 (25 Min.)
    Die Wälder um den Ötscher sind dicht. Ohne behutsame Pflege würden sie das Land wieder in Beschlag nehmen. Heute obliegt die Pflege dem Förster, den man früher Holzknecht nannte. Heribert Pfeffer war einer und räumt sowohl im Wald als auch mit den Klischees auf- hart war das Leben, der Spruch „kannst dreimal am Tag hin sein“ kommt nicht von ungefähr …. Zusammen mit Mariazeller Kindern baut er eine Holzknechthütte aus dem, was der Wald hergibt. Und nach getander Arbeit wird auf dem Lehmofen noch ein traditioneller Sterz zubereitet. Herrliche Zeiten im Wald! (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 13.10.2019 ServusTV Deutschland
  • Folge 27 (25 Min.)
    In Zauner’s Backstube wird österreichische Zuckerbäckerei zelebriert und wir mit ihnen. Bad Ischler Kinder besuchen Josef Zauner in seiner Traditionskonditorei und entdecken nicht nur das größte Kuchenbuffet Österreichs, sondern erhaschen einen Einblick in die Konditorkunst rund um den berühmten „Zaunerstollen“ und das „Zaunerkipferl“. Die nach Puderzucker, Zimt und allerlei Süßem riechende Backstube lässt nicht nur Kinderherzen höher schlagen. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 20.10.2019 ServusTV Deutschland
  • Folge 28 (25 Min.)
    Es dampft und zischt im Prater, nicht nur in den Wurstkesseln. Schon seit 1928 zieht die Lilliputbahn ihre Runden durch den Wurstlprater. Gemeinsam mit der ältesten stationären Geisterbahn der Welt, dem Geisterschloss, gehören die beiden Attraktionen zu den traditionsreichsten ihrer Art. Wiener Kinder lernen den Vergnügungspark von einer neuen Seite kennen und dürfen die historische Lokomotive selbst unter Dampf setzen. Auch die Geisterbahn und das Autodrom versprechen viele interessante Einblicke in das alte Gewerbe der Schaustellerei. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 27.10.2019 ServusTV DeutschlandOriginal-TV-Premiere So. 27.10.2019 ServusTV
  • Folge 29 (25 Min.)
    Kinder entdecken die Geheimnisse traditioneller Handwerkskunst. Diesmal: alte Schmiedekunst. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 10.11.2019 ServusTV Deutschland
  • Folge 30 (25 Min.)
    Diesmal haben die Kinder die Möglichkeit die Arbeit der Bergwacht und Lawinenaufsicht zu begleiten. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 17.11.2019 ServusTV Deutschland
  • Folge 31 (25 Min.)
    Der Kathreintag Ende November läutet das Ende der traditionellen Tanzsaison ein. Aus diesem Anlass geht die „Zeitlos“-Entdeckungsreise in den Chiemgau, wo Hans Auer seinen Schülern die Volksmusik näherbringt. Der Lehrmeister der Ziehharmonika ist mit seinem Unterricht mittlerweile zur Institution geworden. In der musikalischen Früherziehung im Trachtenverein oder beim Einzelunterricht im Ziehharmonikaspielen – der „Auer Hansl“, wie er gern genannt wird, vermittelt den Kindern auf spielerische Weise musikalisches Können und Leidenschaft für die Volksmusik. Zum Musikzieren gehört immer auch der Tanz und die Ziehharmonika ist der perfekte Begleiter zum Schuhplatteln. Die Kinder des Trachtenvereins zeigen ihr Können und da darf natürlich eine Plattler-Einlage nicht fehlen! Die jungen Musikanten und Schuhplattler aus den Chiemgau entdecken so gemeinsam mit dem Lehrer die Welt der Volksmusik. Eine Sendung für die ganze Familie. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 24.11.2019 ServusTV Deutschland
  • Folge 32 (25 Min.)
    Hört man Roland Essl zu, wie es der Kürbis von Afrika über Amerika zu uns geschafft hat, ist das so interessant, dass der Geschmack der gelben Hülsenfrucht scheinbar gar nicht mehr wichtig ist. Weit gefehlt! Denn hier geht es für ihn los! Mit Kindern aus Fuschl bereitet Roland traditionsreiche Gerichte und wir erfahren, worauf es ankommt bei der Auswahl und Zubereitung von scheinbar einfachen Gerichten. Das Salzburger Freilichtmuseum ist der ideale Ort zur Zubereitung von Apfelsuppe, Fleischkrapfen und ein paar süßen Überraschungen. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 01.12.2019 ServusTV Deutschland
  • Folge 33 (25 Min.)
    Peter Innerhofer aus Saalfelden ist eine Instanz in Sachen Krippenbau und mehrfacher Gewinner internationaler Wettbewerbe. Bei ihm Zuhause eröffnet sich die Welt der Alpenländischen Krippenkunst. Ausgestellt sind dort Weihnachtskrippen der unterschiedlichsten Art: Kastenkrippen, Wurzelkrippen und Papierkrippen. Das Bauen einer Krippe erfordert sehr unterschiedliches handwerkliches Geschick. Den Kindern aus seiner Umgebung öffnet der Krippenbaumeister seinen reichen Erfahrungsschatz und lädt so zu einer stimmungsvollen Begegnung in der Vorweihnachtszeit. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 08.12.2019 ServusTV Deutschland
  • Folge 34 (25 Min.)
    Zusammen mit seinem Sohn betreibt Stefan Gratzer zwischen Ebensee und Bad Ischl ein bezauberndes Museum für Naturkunde. Dort finden sich unzählige, kunstvoll präparierte Tiere aller Art, aufgebaut in lebendigem und liebevollem Ambiente. Ein paar Kinder aus Ebensee begleiten Stefan auf dem Weg hin zur scheinbaren Ewigkeit. Gemeinsam präparieren sie Schmetterlinge, Vögel, Fische und ein geheimnisvolles Felltier. Wir räumen die Vorurteile dieses Standes beiseite und machen den Weg frei für eine überraschend große Kunst. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 15.12.2019 ServusTV Deutschland
  • Folge 35
    In jeder Folge von „Zeitlos – Schule des Lebens“ entdecken Kinder eine alte Handwerkstradition. Sie treffen auf einen Lehrmeister, der sie in die Geheimnisse ihres Handwerks einweiht. Die jungen Menschen erkunden die Welt der Tradition, Kultur, Kunst, Wissenschaft und Technik. Diesmal haben die Kinder die Möglichkeit die Faszination der Glasmacherei kennen zu lernen. Eine Sendung für die ganze Familie. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 19.01.2020 ServusTV Deutschland
  • Folge 36 (25 Min.)
    Der Designer Christoph Matthias baut seit über 30 Jahren Lampen. Begonnen hat er beim Industriedesigner und „Lichtpoeten“ Ingo Maurer, seit über einem Jahrzehnt lässt er mit seinem Team das Licht nach eigenen Ideen strahlen. Was es bedeutet Räume und Objekte in Licht zu tauchen erfahren Jugendliche beim gemeinsamen Lampenbauen. Die Form der Lampe ist dabei genauso ausschlaggebend wie das abgestrahlte Licht. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 16.02.2020 ServusTV Deutschland
  • Folge 37 (25 Min.)
    Kinder entdecken die Geheimnisse traditionellen Handwerks. Diesmal erkunden die Kinder das Handwerk der Bäcker. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 29.03.2020 ServusTV Deutschland
    ursprünglich für den 09.02.2020, dann für den 23.02.2020 angekündigt
  • Folge 38 (25 Min.)
    Am Weissensee in Kärnten lernen Kinder wie man einen Eisstock baut und erfahren alles über die Weissenseer Eisstocktradition. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 08.03.2020 ServusTV Deutschland
  • Folge 39 (25 Min.)
    Der experimentierfreudige Spitzenkoch Roland Essl lädt erneut in seine Küche ein. Gemeinsam mit seinen Gästen kreiert er Strudelteig-Variationen und erzählt vom Strudel der Sinnlichkeit. Aus Haute Cuisine wird Haute Couture in Form von Seide aus Strudelteig! Lasst Euch überraschen! (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 15.03.2020 ServusTV Deutschland
  • Folge 40 (25 Min.)
    In jeder Folge von „Zeitlos – Schule des Lebens“ entdecken Kinder eine alte Handwerkstradition. Sie treffen auf einen Lehrmeister, der sie in die Geheimnisse ihres Handwerks einweiht. Die jungen Menschen erkunden die Welt der Tradition, Brauchtum, Kunst und Wissenschaft. Das Aperschnalzen ist eine Form des Goaßlschnalzens, das im bayrisch-salzburgerischen Raum gepflegt wird. Ein Brauchtum, der helfen soll den Winter zu vertreiben. Die Kinder des Siezenheimer Schnalzernachwuchses üben für das große Rupertigau Preisschnalzen mit ihrem Trainer Toni Langwallner. Eine Sendung für die ganze Familie. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 22.03.2020 ServusTV DeutschlandOriginal-TV-Premiere Fr. 27.03.2020 ServusTV
  • Folge 41 (25 Min.)
    Hut ab vor diesem Hut! Seit über 150 Jahren werden im Familienbetrieb von Kathi Bittner in Bad Ischl Hüte hergestellt. Ein Prozess mit vielen Arbeitsschritten: verschiedenste Materialien werden da mit Maschinen, die von Jules Verne erfunden worden sein könnten, gedehnt, gedampft und gezogen -bis die tollsten Kreationen entstehen. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 12.04.2020 ServusTV Deutschland
  • Folge 42 (25 Min.)
    1977 nahm die Metamorphose ihren Anfang- zunächst die eines promovierten Chemikers und Physikers hin zu einem Schöpfer von Pigmenten, und damit die von Erde, Fischschuppen und Läusen hin zu den Leinwänden und Kirchendecken dieser Welt. Zusammen mit seinem Sohn betreibt Dr. Georg Kremer eine Farbmühle in Aichstetten im Allgäu. Dort werden nach jahrhundertealter Manier Farbpigmente hergestellt. Wir besuchen mit einer Gruppe Jugendlicher die Mühle und werfen interessante Schulterblicke in die Mühle und ihre Geheimnisse dieses einzigartigen Handwerks. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 28.05.2023 ServusTV DeutschlandOriginal-TV-Premiere So. 05.07.2020 ServusTV
  • Folge 43 (25 Min.)
    Kinder entdecken die Geheimnisse traditioneller Handwerkskunst. Diesmal geht es in den Pinzgau, zum Lutzbauer, wo Kinder aus der Gegend selber Topfen herstellen dürfen. Die Bäuerin Barbara zeigt den Kindern vielfältige Verarbeitungsmöglichkeiten dieses Milchprodukts. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 12.07.2020 ServusTV Deutschland
  • Folge 44 (25 Min.)
    Der Künstler Ekkeland Götze druckt in seinem Atelier in München seine eigenen, sehr speziellen Arbeiten. Bekannt wurde er über die Arbeiten für Rupprecht Geiger, dessen Werke er mittels eines eigenentwickelten Irisdrucks auch Normalverdienern zugänglich machte. Drei junge Mädchen besuchen Ekkeland in seiner Werkstatt und begreifen mittels Kartoffeln den Hochdruck, ätzen Lithosteine und pressen tagesleuchtende Farben durch Siebe. Für alle beteiligten entstehen dabei große AHA-Effekte, aber auch unerwartete Herausforderungen. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 19.07.2020 ServusTV Deutschland

zurückweiter

Füge Zeitlos – Schule des Lebens kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Zeitlos – Schule des Lebens und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Zeitlos – Schule des Lebens online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App