Vor genau 35 Jahren sendete das ZDF die erste Folge einer neuen Musikshow, die Fernsehgeschichte schreiben sollte: „Disco“. Von 1971 bis 1982 bot die Sendung jeden Monat die neuesten Hits aus dem In- und Ausland und eine aus heutiger Sicht sehr eigenwillige und bisweilen ausgesprochen gewagte Mischung aus Schlager und Pop, Rock und Soul. Moderiert wurde diese Melange von einem schlaksigen Teenager, der mindestens ebenso viel Aufmerksamkeit auf sich zog wie seine musikalischen Gäste: Ilja Richter. Er präsentierte sich stets adrett im tadellos sitzenden Anzug, reicherte die Show mit Sketchen und Parodien an und schuf mit „Licht aus – Spot an!“ einen Ausspruch, der zum zitierfähigen Slogan avancierte. „Die ZDF-Kultnacht“ reiht noch einmal Höhepunkte aus 133 Folgen zu einem dreistündigen Zusammenschnitt aneinander, der die 70er Jahre in ihrer
musikalischen und auch modischen Vielfalt Revue passieren lässt. So gibt es ein Wiedersehen mit den einstigen Teenie-Idolen David Cassidy, Leif Garrett und den Bay City Rollers, mit den Schlagerikonen Rex Gildo und Vicky Leandros sowie mit den Rockgruppen Nazareth und Golden Earring. Neben Superstars wie ABBA, Julio Iglesias und Boney M. gibt es auch Raritäten wie das One-Hit-Wonder „Dan the Banjo Man“ und ein Duett von Suzie Quatro und Chris Norman. Gäste: Bay City Rollers, David Cassidy, ABBA, Les Humphries Singers, Gilbert O’Sullivan, Julio Iglesias, Boney M., Smokie, Shakin’ Stevens, Suzie Quatro, Chris Andrews, Udo Jürgens, The Sweet, Golden Earring, Rex Gildo, Penny McLean, Pussycat, Leo Sayer, Vicky Leandros, Leif Garret, Soft Cell, Dr. Hook, Yazoo, Ricky Shayne, The Cats, Monica Morell, Nazareth, Ralph McTell, Bonnie Tyler, Showaddywaddy und andere. (Text: ZDF)
Füge ZDF-Kultnacht kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu ZDF-Kultnacht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
uns_Uwe-Essen (geb. 1958) am
ja Disco mit Ilja Richter also super stark gewesen selber viel drauf getanzt zur Musik zum Beispiel Lady bump von Penny McLean traumhafte Zeit gewesen finde gut dass es im Fernsehen hin und wieder vom ZDF gezeigt wird danke ZDF und Uwe aus Essen.
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn ZDF-Kultnacht online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.