Erfüllung durch Karriere, notfalls ohne festen Partner und ohne Kinder – geht das? Oder steckt der Schlüssel zum wahren Lebensglück nicht doch in der Aufopferung für die geliebte Familie? Altmodische Fragen – aber nach wie vor treiben sie die meisten jungen Europäer früher oder später um. Aller fortschreitenden Emanzipation und allen gesetzlich geregelten Väterzeiten zum Trotz – eine Kombination von Beruf und Familie lehnen die
Meisten ab, und nicht bloß Männer. Am Bosporus weigern sich erfolgreiche junge Türkinnen, Kinder zu bekommen – sie wollen Karriere machen und nicht durch eine Familie gebremst werden. In Großbritannien dagegen entscheiden sich viele Frauen ganz bewusst für ein Dasein als Hausfrau. Dafür wollen sie nicht diffamiert werden. Wo winkt sie nun, die Selbstverwirklichung – im Job oder am Herd? Und warum nicht einfach dazwischen? (Text: arte)