25.06.–25.09.2018

Mo. 25.06.2018
05:45–06:15
05:45–
Die Nieren – Unser Klärwerk
Mo. 25.06.2018
16:40–17:10
16:40–
Atmung und Verdauung
Di. 26.06.2018
06:15–06:40
06:15–
Atmung und Verdauung
Di. 26.06.2018
16:40–17:10
16:40–
Cannabis – Mehr als nur eine Droge
Mi. 27.06.2018
05:50–06:15
05:50–
Cannabis – Mehr als nur eine Droge
Mi. 27.06.2018
16:45–17:10
16:45–
Waschbären – Niedliche Banditen
Do. 28.06.2018
05:55–06:25
05:55–
Waschbären – Niedliche Banditen
Do. 28.06.2018
16:45–17:10
16:45–
Jagd – Noch zeitgemäß?
Fr. 29.06.2018
16:45–17:15
16:45–
Radon – Die unbekannte Gefahr
Mo. 02.07.2018
05:45–06:15
05:45–
Radon – Die unbekannte Gefahr
Mo. 02.07.2018
16:45–17:10
16:45–
Wiederkäuer: Die besseren Nahrungsverwerter
Di. 03.07.2018
06:15–06:40
06:15–
Wiederkäuer: Die besseren Nahrungsverwerter
Di. 03.07.2018
16:45–17:10
16:45–
Urban Farming – Ein wichtiger Zukunftstrend?
Mi. 04.07.2018
06:10–06:35
06:10–
Urban Farming – Ein wichtiger Zukunftstrend?
Mi. 04.07.2018
17:10–17:40
17:10–
Wie lässt sich die Kraft der Gedanken nutzen?
Do. 05.07.2018
05:50–06:15
05:50–
Wie lässt sich die Kraft der Gedanken nutzen?
Do. 05.07.2018
16:45–17:10
16:45–
Spielzeug – Pädagogisch? Wertvoll? Gut?
Fr. 06.07.2018
16:45–17:10
16:45–
Meteoriten – Boten aus dem All
Mo. 09.07.2018
05:50–06:15
05:50–
Meteoriten – Boten aus dem All
Mo. 09.07.2018
16:50–17:20
16:50–
Das computerisierte Auto: Fluch und Segen
Di. 10.07.2018
05:45–06:15
05:45–
Das computerisierte Auto: Fluch und Segen
Di. 10.07.2018
16:55–17:20
16:55–
Der Strauß – Kein Nutztier wie jedes andere
Mi. 11.07.2018
06:15–06:45
06:15–
Der Strauß – Kein Nutztier wie jedes andere
Mi. 11.07.2018
16:55–17:20
16:55–
Biologisches Alter – So bleiben wir länger jung
Do. 12.07.2018
05:45–06:10
05:45–
Biologisches Alter – So bleiben wir länger jung
Do. 12.07.2018
16:45–17:10
16:45–
Künstliche Intelligenz – Kann sie den Menschen ersetzen?
Fr. 13.07.2018
16:45–17:10
16:45–
Malaria – Wie können wir die Krankheit besiegen?
Sa. 14.07.2018
08:05–08:30
08:05–
Kleidung: Was steckt in unserer Kleidung?
Sa. 14.07.2018
08:30–09:00
08:30–
Invasion der Pflanzen: Droht die grüne Gefahr?
Mo. 16.07.2018
05:50–06:15
05:50–
Malaria – Wie können wir die Krankheit besiegen?
Mo. 16.07.2018
17:10–17:35
17:10–
Unterschätzte Wespen – Was können sie wirklich?
Di. 17.07.2018
06:10–06:35
06:10–
Unterschätzte Wespen – Was können sie wirklich?
Di. 17.07.2018
16:45–17:10
16:45–
Brot – Macht es uns krank?
Mi. 18.07.2018
06:00–06:25
06:00–
Brot – Macht es uns krank?
Mi. 18.07.2018
16:45–17:10
16:45–
Analog oder digital: Wie speichern wir unser kulturelles Erbe?
Do. 19.07.2018
05:45–06:15
05:45–
Analog oder digital: Wie speichern wir unser kulturelles Erbe?
Do. 19.07.2018
17:10–17:40
17:10–
Krähen: Die ungeliebten und unterschätzten Vögel
Fr. 20.07.2018
16:55–17:20
16:55–
Nutztiere: Sind sie uns näher, als wir denken?
Mo. 23.07.2018
05:40–06:10
05:40–
Nutztiere: Sind sie uns näher, als wir denken?
Mo. 23.07.2018
16:45–17:10
16:45–
Pubertät – Neustart fürs Gehirn?
Di. 24.07.2018
06:15–06:40
06:15–
Pubertät – Neustart fürs Gehirn?
Di. 24.07.2018
16:45–17:10
16:45–
Tomaten – Was macht echten Tomatengeschmack aus?
Mi. 25.07.2018
06:00–06:25
06:00–
Tomaten – Was macht echten Tomatengeschmack aus?
Mi. 25.07.2018
16:55–17:20
16:55–
Mikrobiom – Erstaunliches Leben im Darm
Do. 26.07.2018
05:50–06:15
05:50–
Mikrobiom – Erstaunliches Leben im Darm
Do. 26.07.2018
16:50–17:20
16:50–
Faszination Mond – Wie wichtig ist er wirklich für uns?
Fr. 27.07.2018
17:10–17:40
17:10–
Mond- und Sonnenfinsternis – Faszination ihrer Finsternis
Mo. 30.07.2018
05:50–06:15
05:50–
Mond- und Sonnenfinsternis – Faszination ihrer Finsternis
Mo. 30.07.2018
16:45–17:10
16:45–
Wie lässt sich Wilderei bekämpfen?
Di. 31.07.2018
05:50–06:15
05:50–
Wie lässt sich Wilderei bekämpfen?
Di. 31.07.2018
16:45–17:10
16:45–
Speiseöl – Darum ist Öl so gesund
Mi. 01.08.2018
05:50–06:15
05:50–
Speiseöl – Darum ist Öl so gesund
Mi. 01.08.2018
16:45–17:10
16:45–
Archäologische Duplikate – Vom Gipsabguss zum 3D-Modell
Do. 02.08.2018
05:45–06:15
05:45–
Archäologische Duplikate – Vom Gipsabguss zum 3D-Modell
Do. 02.08.2018
16:45–17:10
16:45–
Bogenschießen: Wie trifft man ins Schwarze?
Fr. 03.08.2018
16:40–17:10
16:40–
Milchstraße – Wie lüften wir ihre Geheimnisse?
Mo. 06.08.2018
05:50–06:15
05:50–
Milchstraße – Wie lüften wir ihre Geheimnisse?
Mo. 06.08.2018
16:45–17:10
16:45–
Schwarmintelligenz – Die Weisheit der Vielen
Di. 07.08.2018
05:50–06:15
05:50–
Schwarmintelligenz – Die Weisheit der Vielen
Di. 07.08.2018
16:45–17:15
16:45–
Bienen – Geflügelte Superhelden
Mi. 08.08.2018
05:50–06:15
05:50–
Bienen – Geflügelte Superhelden
Mi. 08.08.2018
16:45–17:10
16:45–
Unwetter – Werden sie immer heftiger?
Do. 09.08.2018
05:50–06:15
05:50–
Unwetter – Werden sie immer heftiger?
Do. 09.08.2018
16:40–17:10
16:40–
Tauben: Unterschätze Talente
Fr. 10.08.2018
16:45–17:10
16:45–
Endlager 2.0 – Granit, Salz, Ton: Welches Gestein eignet sich am besten?
Mo. 13.08.2018
05:45–06:15
05:45–
Endlager 2.0 – Granit, Salz, Ton: Welches Gestein eignet sich am besten?
Mo. 13.08.2018
16:45–17:15
16:45–
Manganknollen – Rohstoffreserve auf dem Meeresgrund?
Di. 14.08.2018
05:45–06:15
05:45–
Manganknollen – Rohstoffreserve auf dem Meeresgrund?
Di. 14.08.2018
16:45–17:10
16:45–
Luftverschmutzer Auto – Raus aus der Stadt?
Mi. 15.08.2018
05:45–06:15
05:45–
Luftverschmutzer Auto – Raus aus der Stadt?
Mi. 15.08.2018
16:45–17:10
16:45–
Sterben gehört dazu – Wie können wir mit dem Tod umgehen?
Do. 16.08.2018
05:50–06:15
05:50–
Sterben gehört dazu – Wie können wir mit dem Tod umgehen?
Do. 16.08.2018
16:45–17:10
16:45–
Granatapfel: Eine Superfrucht?
Fr. 17.08.2018
16:45–17:10
16:45–
Blühende Blumenwiesen: Sind sie noch zu retten?
Mo. 20.08.2018
05:45–06:15
05:45–
Wiese – Bunt statt grün!
Mo. 20.08.2018
16:45–17:10
16:45–
Tierliebe ist oft eine einseitige Beziehung
Di. 21.08.2018
05:50–06:15
05:50–
Tierliebe ist oft eine einseitige Beziehung
Di. 21.08.2018
16:45–17:15
16:45–
Körpertemperatur – Wie wird sie gesteuert und wovon beeinflusst?
Mi. 22.08.2018
16:45–17:10
16:45–
Seife – Nicht nur sauber, sondern rein?
Do. 23.08.2018
15:50–16:20
15:50–
Wald – So gesund ist unser Wald!
Fr. 24.08.2018
16:45–17:10
16:45–
Europas letzte Geier: Aufräumpolizei der Natur
Mo. 27.08.2018
05:45–06:15
05:45–
Europas letzte Geier: Aufräumpolizei der Natur
Mo. 27.08.2018
16:40–17:10
16:40–
Die Alpen im Wandel (1/​5): Fenster in die Vergangenheit
Di. 28.08.2018
05:45–06:15
05:45–
Die Alpen im Wandel (1/​5): Fenster in die Vergangenheit
Di. 28.08.2018
16:45–17:10
16:45–
Die Alpen im Wandel (2/​5): Welten im Eis
Mi. 29.08.2018
16:40–17:10
16:40–
Die Alpen im Wandel (3/​5): Bedrohte Flüsse
Do. 30.08.2018
05:45–06:10
05:45–
Die Alpen im Wandel (3/​5): Bedrohte Flüsse
Do. 30.08.2018
16:45–17:10
16:45–
Die Alpen im Wandel (4/​5): Die Lawinenwarner
Fr. 31.08.2018
16:45–17:10
16:45–
Die Alpen im Wandel (5/​5): Leben im Steilen
Mo. 03.09.2018
05:45–06:15
05:45–
Die Alpen im Wandel (5/​5): Leben im Steilen
Mo. 03.09.2018
16:45–17:10
16:45–
Die Lunge: Zu welchen Höchstleistungen ist die Lunge fähig?
Di. 04.09.2018
06:15–06:40
06:15–
Die Lunge: Zu welchen Höchstleistungen ist die Lunge fähig?
Di. 04.09.2018
16:50–17:20
16:50–
Spiegel: Vom Spiegelsaal zum Teleskop
Mi. 05.09.2018
06:00–06:25
06:00–
Spiegel: Vom Spiegelsaal zum Teleskop
Mi. 05.09.2018
16:45–17:10
16:45–
Osteopathie: Wie wirksam ist die Therapie?
Do. 06.09.2018
05:50–06:20
05:50–
Osteopathie: Wie wirksam ist die Therapie?
Do. 06.09.2018
16:45–17:10
16:45–
Unsere Straßen: Fit für die Zukunft?
Fr. 07.09.2018
16:45–17:10
16:45–
Heringe – Unterschätzte Schwarmfische
Mo. 10.09.2018
05:50–06:20
05:50–
Heringe – Unterschätzte Schwarmfische
Mo. 10.09.2018
16:45–17:10
16:45–
Verpackungswahn: Vermeiden ohne Verzicht
Di. 11.09.2018
06:15–06:40
06:15–
Verpackungswahn: Vermeiden ohne Verzicht
Di. 11.09.2018
16:40–17:10
16:40–
Schweine-Leben – Die Suche nach mehr Tierwohl
Mi. 12.09.2018
06:30–06:55
06:30–
Schweine-Leben – Die Suche nach mehr Tierwohl
Mi. 12.09.2018
16:40–17:10
16:40–
Computerspiele: Ballern, Puzzeln, Heilen
Do. 13.09.2018
05:50–06:15
05:50–
Computerspiele: Ballern, Puzzeln, Heilen
Do. 13.09.2018
16:45–17:10
16:45–
Gift im Wald: Kampf gegen die toxischen Raupen
Fr. 14.09.2018
16:45–17:10
16:45–
Baubotanik – Die Natur als Baumeister
Mo. 17.09.2018
05:50–06:15
05:50–
Baubotanik – Die Natur als Baumeister
Mo. 17.09.2018
16:45–17:10
16:45–
Wo geht’s lang? Wie Landkarten entstehen
Di. 18.09.2018
06:15–06:45
06:15–
Wo geht’s lang? Wie Landkarten entstehen
Di. 18.09.2018
16:45–17:10
16:45–
Kohle: Zukunft eines fossilen Brennstoffs
Mi. 19.09.2018
06:25–06:55
06:25–
Kohle: Zukunft eines fossilen Brennstoffs
Mi. 19.09.2018
16:45–17:10
16:45–
Magnetismus: Die unsichtbare Kraft
Do. 20.09.2018
05:45–06:15
05:45–
Magnetismus: Die unsichtbare Kraft
Do. 20.09.2018
16:45–17:10
16:45–
Faszinierende Pilze: Motor der Evolution
Fr. 21.09.2018
16:45–17:10
16:45–
Kurzsichtige Kinder: Warum werden immer mehr Kinder kurzsichtig – Und kann man etwas dagegen tun?
Mo. 24.09.2018
05:45–06:15
05:45–
Kurzsichtige Kinder: Warum werden immer mehr Kinder kurzsichtig – Und kann man etwas dagegen tun?
Mo. 24.09.2018
16:45–17:10
16:45–
Mein eigener Strom: So lohnt sich das Mini-Kraftwerk daheim
Di. 25.09.2018
05:45–06:15
05:45–
Mein eigener Strom: So lohnt sich das Mini-Kraftwerk daheim
Di. 25.09.2018
16:40–17:10
16:40–
Allergien: Was hilft gegen Allergien?
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle arte-Sendetermine von 2009 bis 2022 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Xenius kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Xenius und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Xenius online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App