• Bitte auswählen:

21.09.2011–08.07.2011

Mi. 21.09.2011
17:45–18:15
17:45–
Jahrhundertwinter und Rekordsommer
Mi. 21.09.2011
08:45–09:15
08:45–
Jahrhundertwinter und Rekordsommer
Di. 20.09.2011
17:45–18:15
17:45–
Delfintherapie
Di. 20.09.2011
08:45–09:15
08:45–
Delfintherapie
Mo. 19.09.2011
17:45–18:15
17:45–
Pubertät – Was geht vor in jungen Köpfen?
Mo. 19.09.2011
08:45–09:15
08:45–
Pubertät – Was geht vor in jungen Köpfen?
Sa. 17.09.2011
07:30–08:00
07:30–
Lebensmittel – Schein oder Sein?
Fr. 16.09.2011
17:45–18:15
17:45–
Burgenbauen wie im Mittelalter – Wie klappt das ohne Hightech?
Fr. 16.09.2011
08:45–09:15
08:45–
Burgenbauen wie im Mittelalter – Wie klappt das ohne Hightech?
Do. 15.09.2011
17:45–18:10
17:45–
Kriminaltechnik – Ein scharfes Schwert im Kampf gegen das Verbrechen?
Do. 15.09.2011
08:45–09:10
08:45–
Kriminaltechnik – Ein scharfes Schwert im Kampf gegen das Verbrechen?
Mi. 14.09.2011
17:45–18:15
17:45–
Lebensmittelsicherheit – Worauf können wir uns verlassen?
Mi. 14.09.2011
08:45–09:15
08:45–
Lebensmittelsicherheit – Worauf können wir uns verlassen?
Di. 13.09.2011
17:45–18:15
17:45–
Behandlungsfehler – Wie kann man sie vermeiden?
Di. 13.09.2011
08:45–09:15
08:45–
Behandlungsfehler – Wie kann man sie vermeiden?
Mo. 12.09.2011
17:45–18:10
17:45–
Lebensmittel – Schein oder Sein?
Mo. 12.09.2011
08:45–09:15
08:45–
Lebensmittel – Schein oder Sein?
Sa. 10.09.2011
07:30–08:00
07:30–
Astronomie und Astrologie – Was verrät uns der Blick in die Sterne?
Fr. 09.09.2011
17:45–18:15
17:45–
Moore – Feuchtgebiete als Klimaretter?
Fr. 09.09.2011
08:45–09:15
08:45–
Moore – Feuchtgebiete als Klimaretter?
Do. 08.09.2011
17:45–18:15
17:45–
Astronomie und Astrologie – Was verrät uns der Blick in die Sterne?
Do. 08.09.2011
08:45–09:15
08:45–
Astronomie und Astrologie – Was verrät uns der Blick in die Sterne?
Mi. 07.09.2011
17:45–18:15
17:45–
Zeitbomben im Meer – Gefährliches Erbe in der Ostsee
Mi. 07.09.2011
08:45–09:15
08:45–
Zeitbomben im Meer – Gefährliches Erbe in der Ostsee
Di. 06.09.2011
17:45–18:15
17:45–
Die Zukunft der Kartoffel: Massenernten vs. Sortenvielfalt?
Di. 06.09.2011
08:45–09:15
08:45–
Die Zukunft der Kartoffel: Massenernten vs. Sortenvielfalt?
Mo. 05.09.2011
17:45–18:15
17:45–
Darm – Am besten unbemerkt?
Mo. 05.09.2011
08:45–09:15
08:45–
Darm – Am besten unbemerkt?
Sa. 03.09.2011
07:30–08:00
07:30–
Datensicherheit – Wie überwacht sind wir wirklich?
Fr. 02.09.2011
17:35–18:05
17:35–
Katzen: Vergöttert und verteufelt
Fr. 02.09.2011
08:45–09:15
08:45–
Katzen: Vergöttert und verteufelt
Do. 01.09.2011
17:35–18:05
17:35–
Frösche in Gefahr
Do. 01.09.2011
08:45–09:15
08:45–
Frösche in Gefahr
Mi. 31.08.2011
17:35–18:05
17:35–
Hunde – Freunde fürs Leben? – Warum Mensch und Hund so gut zusammenpassen
Mi. 31.08.2011
08:45–09:15
08:45–
Hunde – Freunde fürs Leben? – Warum Mensch und Hund so gut zusammenpassen
Di. 30.08.2011
17:35–18:05
17:35–
Zoo – Vom Gefängnis zur Arterhaltung
Di. 30.08.2011
08:45–09:10
08:45–
Zoo – Vom Gefängnis zur Arterhaltung
Mo. 29.08.2011
17:35–18:05
17:35–
Schmetterlinge – Von Jägern und Sammlern
Mo. 29.08.2011
08:45–09:15
08:45–
Schmetterlinge – Von Jägern und Sammlern
Sa. 27.08.2011
07:30–08:00
07:30–
Mensch und Tier – Was macht ihre Beziehung aus?
Fr. 26.08.2011
17:35–18:05
17:35–
Erdbeben – Was tun, wenn der Boden bebt?
Fr. 26.08.2011
08:45–09:15
08:45–
Erdbeben – Was tun, wenn der Boden bebt?
Do. 25.08.2011
17:35–18:05
17:35–
Erdöl – Was kann man aus der Katastrophe lernen?
Do. 25.08.2011
08:45–09:15
08:45–
Erdöl – Was kann man aus der Katastrophe lernen?
Mi. 24.08.2011
17:35–18:05
17:35–
Glück – Kann man das lernen?
Mi. 24.08.2011
08:45–09:15
08:45–
Glück – Kann man das lernen?
Di. 23.08.2011
17:35–18:05
17:35–
Schöne neue Babywelt – Was ist technisch machbar?
Di. 23.08.2011
08:45–09:15
08:45–
Schöne neue Babywelt – Was ist technisch machbar?
Mo. 22.08.2011
17:35–18:05
17:35–
Tattoo – Was sagen die Zeichen auf der Haut?
Mo. 22.08.2011
08:45–09:15
08:45–
Tattoo – Was sagen die Zeichen auf der Haut?
Sa. 20.08.2011
07:30–08:00
07:30–
Die menschliche Wunderhülle – Was kann unsere Haut?
Fr. 19.08.2011
17:35–18:05
17:35–
Kochwahn total – Ich koche also bin ich?
Fr. 19.08.2011
08:45–09:15
08:45–
Kochwahn total – Ich koche also bin ich?
Do. 18.08.2011
17:35–18:05
17:35–
Rasen: Woher kommt die Obsession in Grün?
Do. 18.08.2011
08:45–09:15
08:45–
Rasen: Woher kommt die Obsession in Grün?
Mi. 17.08.2011
17:35–18:05
17:35–
Datensicherheit – Wie überwacht sind wir wirklich?
Mi. 17.08.2011
08:45–09:15
08:45–
Datensicherheit – Wie überwacht sind wir wirklich?
Di. 16.08.2011
17:35–18:05
17:35–
Die menschliche Wunderhülle – Was kann unsere Haut?
Di. 16.08.2011
08:45–09:15
08:45–
Die menschliche Wunderhülle – Was kann unsere Haut?
Mo. 15.08.2011
17:35–18:05
17:35–
Mensch und Tier – Was macht ihre Beziehung aus?
Mo. 15.08.2011
08:45–09:15
08:45–
Mensch und Tier – Was macht ihre Beziehung aus?
Sa. 13.08.2011
07:30–08:00
07:30–
Kann man Krankheiten am Geruch erkennen?
Fr. 12.08.2011
17:35–18:05
17:35–
Geheimnisvolle Wolken
Fr. 12.08.2011
08:45–09:15
08:45–
Geheimnisvolle Wolken
Do. 11.08.2011
17:35–18:05
17:35–
Tierhaltung – Was nützt Mensch und Tier?
Do. 11.08.2011
08:45–09:10
08:45–
Tierhaltung – Was nützt Mensch und Tier?
Mi. 10.08.2011
17:35–18:05
17:35–
Wasserstoff – Die Energie der Zukunft?
Mi. 10.08.2011
08:45–09:15
08:45–
Wasserstoff – Die Energie der Zukunft?
Di. 09.08.2011
17:35–18:05
17:35–
Fettsucht – Was können wir dagegen tun?
Di. 09.08.2011
08:45–09:15
08:45–
Fettsucht – Was können wir dagegen tun?
Mo. 08.08.2011
17:35–18:05
17:35–
Linkshänder – Benachteiligt oder chancenreich?
Mo. 08.08.2011
08:45–09:15
08:45–
Linkshänder – Benachteiligt oder chancenreich?
Sa. 06.08.2011
12:30–13:00
12:30–
Was wissen wir über unser Universum?
Sa. 06.08.2011
07:30–08:00
07:30–
Intelligenzbestien – Sind Tiere schlauer als wir denken?
Fr. 05.08.2011
17:35–18:05
17:35–
Raubgräber – Wie kriminelle Schatzsucher unsere Geschichte verhökern
Fr. 05.08.2011
08:45–09:15
08:45–
Raubgräber – Wie kriminelle Schatzsucher unsere Geschichte verhökern
Do. 04.08.2011
17:35–18:05
17:35–
Kann man Krankheiten am Geruch erkennen?
Do. 04.08.2011
08:45–09:15
08:45–
Kann man Krankheiten am Geruch erkennen?
Mi. 03.08.2011
17:35–18:05
17:35–
Pilze – Die heimlichen Herrscher
Mi. 03.08.2011
08:45–09:15
08:45–
Pilze – Die heimlichen Herrscher
Di. 02.08.2011
17:35–18:05
17:35–
Der Hai – Vom Jäger zum Gejagten
Di. 02.08.2011
08:45–09:15
08:45–
Der Hai – Vom Jäger zum Gejagten
Mo. 01.08.2011
17:35–18:05
17:35–
Intelligenzbestien – Sind Tiere schlauer als wir denken?
Mo. 01.08.2011
08:45–09:15
08:45–
Intelligenzbestien – Sind Tiere schlauer als wir denken?
Sa. 30.07.2011
07:30–08:00
07:30–
Picknick: Leckereien im Freien – War das schon immer so?
Fr. 29.07.2011
17:35–18:05
17:35–
Unfallforschung – Wie sicher sind unsere Straßen?
Fr. 29.07.2011
08:45–09:10
08:45–
Unfallforschung – Wie sicher sind unsere Straßen?
Do. 28.07.2011
17:35–18:05
17:35–
Das Wunder des 1. Lebensjahres – Der größte Sprung in unserer Entwicklung?
Do. 28.07.2011
08:45–09:15
08:45–
Das Wunder des 1. Lebensjahres – Der größte Sprung in unserer Entwicklung?
Mi. 27.07.2011
17:35–18:05
17:35–
Was belastet unser Badewasser?
Mi. 27.07.2011
08:45–09:15
08:45–
Was belastet unser Badewasser?
Di. 26.07.2011
17:35–18:00
17:35–
Großstadt-Stress: Wie sehr belastet er uns?
Di. 26.07.2011
08:45–09:15
08:45–
Großstadt-Stress: Wie sehr belastet er uns?
Mo. 25.07.2011
17:35–18:05
17:35–
Kernkraft – Kann man so einfach abschalten?
Mo. 25.07.2011
08:45–09:15
08:45–
Kernkraft – Kann man so einfach abschalten?
Sa. 23.07.2011
07:30–08:00
07:30–
Was passiert, wenn wir schlafen?
Fr. 22.07.2011
17:40–18:05
17:40–
Das perfekte Chaos – Wie funktionieren Liefersysteme?
Fr. 22.07.2011
08:45–09:15
08:45–
Das perfekte Chaos – Wie funktionieren Liefersysteme?
Do. 21.07.2011
17:35–18:05
17:35–
Das „Wrong-Planet-Syndrom“: Vom Rätsel Autismus
Do. 21.07.2011
08:45–09:15
08:45–
Das „Wrong-Planet-Syndrom“: Vom Rätsel Autismus
Mi. 20.07.2011
17:35–18:05
17:35–
Katzen: Vergöttert und verteufelt
Mi. 20.07.2011
08:45–09:15
08:45–
Katzen: Vergöttert und verteufelt
Di. 19.07.2011
17:35–18:05
17:35–
Picknick: Leckereien im Freien – War das schon immer so?
Di. 19.07.2011
08:45–09:15
08:45–
Picknick: Leckereien im Freien – War das schon immer so?
Mo. 18.07.2011
17:35–18:05
17:35–
Was passiert, wenn wir schlafen?
Mo. 18.07.2011
08:45–09:15
08:45–
Was passiert, wenn wir schlafen?
Sa. 16.07.2011
07:30–08:00
07:30–
Wasserstoff – Die Energie der Zukunft?
Fr. 15.07.2011
17:35–18:05
17:35–
Rettung – Neue Konzepte für den Notfall
Fr. 15.07.2011
08:45–09:15
08:45–
Rettung – Neue Konzepte für den Notfall
Do. 14.07.2011
17:35–18:05
17:35–
Gladiatoren – Wie haben sie wirklich gelebt?
Do. 14.07.2011
08:45–09:15
08:45–
Gladiatoren – Wie haben sie wirklich gelebt?
Mi. 13.07.2011
17:35–18:05
17:35–
Allergien – Warum spielt das Immunsystem verrückt?
Mi. 13.07.2011
08:45–09:15
08:45–
Allergien – Warum spielt das Immunsystem verrückt?
Di. 12.07.2011
17:35–18:05
17:35–
Wasserstoff – Die Energie der Zukunft?
Di. 12.07.2011
08:45–09:15
08:45–
Wasserstoff – Die Energie der Zukunft?
Mo. 11.07.2011
17:35–18:05
17:35–
Stress – Unser täglicher Begleiter?
Mo. 11.07.2011
08:45–09:15
08:45–
Stress – Unser täglicher Begleiter?
Sa. 09.07.2011
07:30–08:00
07:30–
Was ist das Geheimnis von Schokolade?
Fr. 08.07.2011
17:35–18:05
17:35–
Kaffee – Ein kostbarer Rohstoff
Fr. 08.07.2011
08:45–09:15
08:45–
Kaffee – Ein kostbarer Rohstoff
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle arte-Sendetermine von 2009 bis 2022 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Xenius kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Xenius und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Xenius online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App