03.05.–30.06.2016

Di. 03.05.2016
08:30–08:55
08:30–
Diäten: Wie sinnvoll sind Diäten?
Di. 03.05.2016
17:10–17:40
17:10–
Diäten: Wie sinnvoll sind Diäten?
Mi. 04.05.2016
06:35–07:00
06:35–
Plastik – Erfolgsgeschichte oder Zeitbombe?
Mi. 04.05.2016
08:30–08:55
08:30–
Alkohol – Ab wann wird er gefährlich?
Mi. 04.05.2016
17:10–17:40
17:10–
Alkohol – Ab wann wird er gefährlich?
Do. 05.05.2016
08:30–09:00
08:30–
Erdgas – Wie sicher ist unsere Versorgung?
Fr. 06.05.2016
06:35–07:05
06:35–
Bier – Das unbekannte Wesen
Fr. 06.05.2016
08:30–08:55
08:30–
Staub – Nur lästig oder sogar gefährlich?
Fr. 06.05.2016
17:00–17:30
17:00–
Staub – Nur lästig oder sogar gefährlich?
Sa. 07.05.2016
07:00–07:30
07:00–
Unkräuter – Problem und Bekämpfung
Sa. 07.05.2016
07:30–07:55
07:30–
Kriegsaltlasten – Tödliches Erbe im Untergrund?
Mo. 09.05.2016
08:30–08:55
08:30–
Tierische Gefühle – Wie teamfähig sind Tiere?
Mo. 09.05.2016
17:00–17:30
17:00–
Tierische Gefühle – Wie teamfähig sind Tiere?
Di. 10.05.2016
08:30–08:55
08:30–
Sind Tiere empathisch und gerecht?
Di. 10.05.2016
17:00–17:30
17:00–
Sind Tiere empathisch und gerecht?
Mi. 11.05.2016
06:35–07:00
06:35–
Fertiggerichte – Besser als ihr Ruf?
Mi. 11.05.2016
08:30–09:00
08:30–
Höhlenforschung – Worin liegen Reiz und Risiko?
Mi. 11.05.2016
17:10–17:40
17:10–
Höhlenforschung – Worin liegen Reiz und Risiko?
Do. 12.05.2016
08:30–08:55
08:30–
Airbags – Wie werden sie noch sicherer?
Do. 12.05.2016
17:00–17:30
17:00–
Airbags – Wie werden sie noch sicherer?
Fr. 13.05.2016
06:35–07:05
06:35–
Alkohol – Ab wann wird er gefährlich?
Fr. 13.05.2016
08:30–08:55
08:30–
Vitamine – Lebenswichtig, aber hilft viel auch viel?
Fr. 13.05.2016
16:55–17:25
16:55–
Vitamine – Lebenswichtig, aber hilft viel auch viel?
Sa. 14.05.2016
07:00–07:25
07:00–
Recycling – Gibt es die perfekte Verwertung?
Sa. 14.05.2016
07:25–07:55
07:25–
Die Erde – Einsam im All?
Mo. 16.05.2016
08:30–08:55
08:30–
Big Data – Feind oder Heilsbringer?
Di. 17.05.2016
08:30–08:55
08:30–
Fracking – Chancen, Risiken und Nebenwirkungen
Di. 17.05.2016
17:10–17:40
17:10–
Fracking – Chancen, Risiken und Nebenwirkungen
Mi. 18.05.2016
06:30–07:00
06:30–
Tierische Gefühle – Wie teamfähig sind Tiere?
Mi. 18.05.2016
08:30–08:55
08:30–
Warum sterben unsere Singvögel?
Mi. 18.05.2016
17:00–17:30
17:00–
Warum sterben unsere Singvögel?
Do. 19.05.2016
08:30–08:55
08:30–
Späte Eltern – Wie lange lässt sich ein Kinderwunsch erfüllen?
Do. 19.05.2016
17:05–17:30
17:05–
Späte Eltern – Wie lange lässt sich ein Kinderwunsch erfüllen?
Fr. 20.05.2016
06:40–07:05
06:40–
Sind Tiere empathisch und gerecht?
Fr. 20.05.2016
08:30–08:55
08:30–
Glückliche Kühe – Wie viel Natur braucht die Kuh?
Fr. 20.05.2016
17:00–17:30
17:00–
Glückliche Kühe – Wie viel Natur braucht die Kuh?
Sa. 21.05.2016
07:00–07:30
07:00–
Blutvergiftung – Wie erkennt und behandelt man sie?
Sa. 21.05.2016
07:30–08:00
07:30–
Cannabis auf Rezept?
Mo. 23.05.2016
08:30–08:55
08:30–
Vorbild Ägypten – Mumien in Europa?
Mo. 23.05.2016
17:00–17:25
17:00–
Vorbild Ägypten – Mumien in Europa?
Di. 24.05.2016
08:30–08:55
08:30–
Mensch-Maschinen: Wie wird uns die Technik in Zukunft verändern?
Di. 24.05.2016
17:00–17:30
17:00–
Mensch-Maschinen: Wie wird uns die Technik in Zukunft verändern?
Mi. 25.05.2016
06:30–07:00
06:30–
Warum sterben unsere Singvögel?
Mi. 25.05.2016
08:30–08:55
08:30–
Frösche – Wie können wir sie schützen?
Mi. 25.05.2016
17:00–17:30
17:00–
Frösche – Wie können wir sie schützen?
Do. 26.05.2016
08:30–08:55
08:30–
Pilze – Sind sie eine Gefahr?
Do. 26.05.2016
17:00–17:30
17:00–
Pilze – Sind sie eine Gefahr?
Fr. 27.05.2016
06:40–07:05
06:40–
Fracking – Chancen, Risiken und Nebenwirkungen
Fr. 27.05.2016
08:30–08:55
08:30–
Artenschutz grenzübergreifend – Ein Erfolgsmodell?
Fr. 27.05.2016
17:05–17:30
17:05–
Artenschutz grenzübergreifend – Ein Erfolgsmodell?
Sa. 28.05.2016
07:00–07:25
07:00–
Körpergeruch: Die heimliche Kommunikation
Sa. 28.05.2016
07:25–07:55
07:25–
Seenot! Wie funktioniert die Rettung?
Mo. 30.05.2016
08:30–08:55
08:30–
Rohstoff Sand – Wird er wirklich knapp?
Mo. 30.05.2016
16:55–17:25
16:55–
Rohstoff Sand – Wird er wirklich knapp?
Di. 31.05.2016
08:30–08:55
08:30–
Cochleaimplantat – Wie können Gehörlose hören?
Di. 31.05.2016
16:55–17:25
16:55–
Cochleaimplantat – Wie können Gehörlose hören?
Mi. 01.06.2016
06:30–07:00
06:30–
Vorbild Ägypten – Mumien in Europa?
Mi. 01.06.2016
08:30–08:55
08:30–
Extremsport – Ist das noch gesund?
Mi. 01.06.2016
17:00–17:30
17:00–
Extremsport – Ist das noch gesund?
Do. 02.06.2016
08:30–08:55
08:30–
Extremfrühchen – Überleben mit 22 Wochen?
Do. 02.06.2016
17:00–17:30
17:00–
Extremfrühchen – Überleben mit 22 Wochen?
Fr. 03.06.2016
06:35–07:05
06:35–
Mensch-Maschinen: Wie wird uns die Technik in Zukunft verändern?
Fr. 03.06.2016
08:30–08:55
08:30–
Multitalent Kork: Wie kommt der Korkgeschmack in den Wein?
Fr. 03.06.2016
17:00–17:30
17:00–
Multitalent Kork: Wie kommt der Korkgeschmack in den Wein?
Sa. 04.06.2016
09:10–09:35
09:10–
Ozeanversauerung: Was sind die Folgen?
Sa. 04.06.2016
09:35–10:05
09:35–
Lebensraum Ozean – Wie wird er erforscht?
Sa. 04.06.2016
10:05–10:30
10:05–
Vom Einbaum zum Ozeanriesen: Worauf kommt es beim Schiffbau an?
Sa. 04.06.2016
10:30–11:00
10:30–
Welches Biomaterial widersteht den Ozeankräften?
Sa. 04.06.2016
11:00–11:25
11:00–
Wie können wir Ozeanenergie gewinnen?
Mo. 06.06.2016
08:30–09:00
08:30–
Lebensraum Ozean – Wie wird er erforscht?
Mo. 06.06.2016
17:05–17:30
17:05–
Lebensraum Ozean – Wie wird er erforscht?
Di. 07.06.2016
08:30–09:00
08:30–
Ozeanversauerung: Was sind die Folgen?
Di. 07.06.2016
17:00–17:30
17:00–
Ozeanversauerung: Was sind die Folgen?
Mi. 08.06.2016
06:35–07:00
06:35–
Multitalent Kork: Wie kommt der Korkgeschmack in den Wein?
Mi. 08.06.2016
08:30–09:00
08:30–
Vom Einbaum zum Ozeanriesen: Worauf kommt es beim Schiffbau an?
Mi. 08.06.2016
17:55–18:25
17:55–
Vom Einbaum zum Ozeanriesen: Worauf kommt es beim Schiffbau an?
Do. 09.06.2016
08:30–09:25
08:30–
Welches Biomaterial widersteht den Ozeankräften?
Do. 09.06.2016
17:00–17:30
17:00–
Welches Biomaterial widersteht den Ozeankräften?
Fr. 10.06.2016
06:35–07:05
06:35–
Extremsport – Ist das noch gesund?
Fr. 10.06.2016
08:30–09:25
08:30–
Wie können wir Ozeanenergie gewinnen?
Fr. 10.06.2016
17:05–17:30
17:05–
Wie können wir Ozeanenergie gewinnen?
Sa. 11.06.2016
06:55–07:20
06:55–
Gewächshäuser – Ökosysteme im Glaskasten?
Sa. 11.06.2016
07:20–07:50
07:20–
HIV – Die Suche nach dem Ursprung
Mo. 13.06.2016
08:30–09:00
08:30–
Meeresschwämme: Wie können sie Menschenleben retten?
Mo. 13.06.2016
17:10–17:40
17:10–
Meeresschwämme: Wie können sie Menschenleben retten?
Di. 14.06.2016
08:25–08:55
08:25–
Algen: Wie kann man mit ihrer Hilfe die Probleme der Welt lösen?
Di. 14.06.2016
17:10–17:40
17:10–
Algen: Wie kann man mit ihrer Hilfe die Probleme der Welt lösen?
Mi. 15.06.2016
06:30–07:00
06:30–
Cochleaimplantat – Wie können Gehörlose hören?
Mi. 15.06.2016
08:30–08:55
08:30–
Fremde Arten: Wie gefährlich sind sie?
Mi. 15.06.2016
17:15–17:40
17:15–
Fremde Arten: Wie gefährlich sind sie?
Do. 16.06.2016
08:30–08:55
08:30–
Erfasst! Wie funktioniert moderne Identifizierungstechnik?
Do. 16.06.2016
17:10–17:40
17:10–
Erfasst! Wie funktioniert moderne Identifizierungstechnik?
Fr. 17.06.2016
06:40–07:05
06:40–
Extremfrühchen – Überleben mit 22 Wochen?
Fr. 17.06.2016
08:30–08:55
08:30–
Wie verändert Google unsere Welt?
Fr. 17.06.2016
17:00–17:30
17:00–
Wie verändert Google unsere Welt?
Sa. 18.06.2016
07:05–07:30
07:05–
Schlaf – Was ist guter Schlaf und wie gelingt er?
Sa. 18.06.2016
07:30–08:00
07:30–
Geheimnisvolle Lichtphänomene – Was steckt dahinter?
Mo. 20.06.2016
08:30–08:55
08:30–
Heuschnupfen: Massiv unterschätzt, massiv im Kommen
Mo. 20.06.2016
17:05–17:30
17:05–
Heuschnupfen: Massiv unterschätzt, massiv im Kommen
Di. 21.06.2016
08:30–08:55
08:30–
Was klingt besser: Schallplatte, CD oder MP3?
Di. 21.06.2016
17:05–17:30
17:05–
Was klingt besser: Schallplatte, CD oder MP3?
Mi. 22.06.2016
06:30–07:00
06:30–
Wie verändert Google unsere Welt?
Mi. 22.06.2016
08:30–09:25
08:30–
Fußballstadien: Hinter den Kulissen
Mi. 22.06.2016
17:00–17:30
17:00–
Fußballstadien: Hinter den Kulissen
Do. 23.06.2016
08:30–08:55
08:30–
Farbwahrnehmung: Wie wirkt Farbe auf uns?
Do. 23.06.2016
17:00–17:30
17:00–
Farbwahrnehmung: Wie wirkt Farbe auf uns?
Fr. 24.06.2016
06:35–07:05
06:35–
Erfasst! Wie funktioniert moderne Identifizierungstechnik?
Fr. 24.06.2016
08:25–08:55
08:25–
Wie entstehen Polarlichter?
Fr. 24.06.2016
17:00–17:30
17:00–
Wie entstehen Polarlichter?
Sa. 25.06.2016
07:05–07:30
07:05–
Pilze – Giftig oder lecker?
Sa. 25.06.2016
07:30–08:00
07:30–
Wunderbohne Soja – Fluch oder Segen?
Mo. 27.06.2016
08:30–08:55
08:30–
Animal Tracking: Wie Technik tierische Geheimnisse entschlüsselt
Mo. 27.06.2016
17:05–17:30
17:05–
Animal Tracking: Wie Technik tierische Geheimnisse entschlüsselt
Di. 28.06.2016
08:30–08:55
08:30–
Tierische Frühwarnsysteme – Wie Tiere uns vor Katastrophen warnen
Di. 28.06.2016
17:05–17:30
17:05–
Tierische Frühwarnsysteme – Wie Tiere uns vor Katastrophen warnen
Mi. 29.06.2016
05:50–06:15
05:50–
Fußballstadien: Hinter den Kulissen
Mi. 29.06.2016
08:30–08:55
08:30–
Katzen: Können wir sie erziehen?
Mi. 29.06.2016
17:00–17:30
17:00–
Katzen: Können wir sie erziehen?
Do. 30.06.2016
08:30–08:55
08:30–
Digitale Medizin: Chancen und Risiken
Do. 30.06.2016
17:00–17:30
17:00–
Digitale Medizin: Chancen und Risiken
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle arte-Sendetermine von 2009 bis 2022 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Xenius kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Xenius und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App