- Alle Sender
03.03.–02.05.2016
Do. 03.03.2016 Prothetik – Kann Technik ein Körperteil ersetzen?
08:30–08:55
08:30– Do. 03.03.2016 Prothetik – Kann Technik ein Körperteil ersetzen?
17:00–17:30
17:00– Fr. 04.03.2016 Faszinierende Seehunde – Brauchen sie unseren Schutz?
06:35–07:05
06:35– Fr. 04.03.2016 Was ist warum wie lange haltbar?
08:30–08:55
08:30– Fr. 04.03.2016 Was ist warum wie lange haltbar?
17:00–17:30
17:00– Sa. 05.03.2016 Diabetes bei Kindern – Wie lernen sie, damit zu leben?
07:05–07:30
07:05– Sa. 05.03.2016 Erste Hilfe – Was kann ich im Notfall tun?
07:30–08:00
07:30– Mo. 07.03.2016 Die Macht der Gewohnheit – Wie prägt sie uns?
08:30–08:55
08:30– Mo. 07.03.2016 Die Macht der Gewohnheit – Wie prägt sie uns?
17:10–17:40
17:10– Di. 08.03.2016 Gewebezucht – Kann der Mensch Organe basteln?
08:30–08:55
08:30– Di. 08.03.2016 Gewebezucht – Kann der Mensch Organe basteln?
17:00–17:25
17:00– Mi. 09.03.2016 Prothetik – Kann Technik ein Körperteil ersetzen?
07:10–07:35
07:10– Mi. 09.03.2016 Artenschutz – Was leisten künstliche Ökosysteme?
08:30–08:55
08:30– Mi. 09.03.2016 Artenschutz – Was leisten künstliche Ökosysteme?
17:10–17:40
17:10– Do. 10.03.2016 Umweltökonomie – Was „kostet“ eine Art?
08:30–08:55
08:30– Do. 10.03.2016 Umweltökonomie – Was „kostet“ eine Art?
17:30–18:25
17:30– Fr. 11.03.2016 Frozen Life – Was ist Kryokonservierung?
06:40–07:05
06:40– Fr. 11.03.2016 Organspende – Wie rettet sie Leben?
08:30–08:55
08:30– Fr. 11.03.2016 Organspende – Wie rettet sie Leben?
17:10–17:40
17:10– Sa. 12.03.2016 Seilforschung: Wie sieht das optimale Seil aus?
07:05–07:30
07:05– Sa. 12.03.2016 Synagogen – Prachtvolle Zeugnisse jüdischen Lebens
07:30–08:00
07:30– Mo. 14.03.2016 Pferde: Wie viel Mensch verträgt das Pferd?
08:30–08:55
08:30– Mo. 14.03.2016 Pferde: Wie viel Mensch verträgt das Pferd?
16:55–17:25
16:55– Di. 15.03.2016 Depressionen: Sind Depressionen endlich besser heilbar?
08:30–09:00
08:30– Di. 15.03.2016 Depressionen: Sind Depressionen endlich besser heilbar?
16:55–17:25
16:55– Mi. 16.03.2016 Umweltökonomie – Was „kostet“ eine Art?
07:05–07:35
07:05– Mi. 16.03.2016 Schlaue Kinder! – Wie werden Kinder wirklich schlau?
08:25–08:55
08:25– Mi. 16.03.2016 Schlaue Kinder! – Wie werden Kinder wirklich schlau?
17:00–17:30
17:00– Do. 17.03.2016 Projekt Schwangerschaft: Alles unter Kontrolle?
08:25–08:50
08:25– Do. 17.03.2016 Projekt Schwangerschaft: Alles unter Kontrolle?
17:00–17:30
17:00– Fr. 18.03.2016 Organspende – Wie rettet sie Leben?
06:35–07:05
06:35– Fr. 18.03.2016 Gamification: Wofür können wir den Spieltrieb nutzen?
08:30–08:55
08:30– Fr. 18.03.2016 Gamification: Wofür können wir den Spieltrieb nutzen?
16:55–17:25
16:55– Sa. 19.03.2016 Rampenlicht – Chancen und Gefahren
06:55–07:25
06:55– Sa. 19.03.2016 Kopfkino – Wer führt Regie beim Klartraum?
07:25–07:55
07:25– Mo. 21.03.2016 Grundwasserschwund
08:30–09:00
08:30– Mo. 21.03.2016 Grundwasserschwund
17:55–18:25
17:55– Di. 22.03.2016 Apps – Was sie über uns verraten
08:30–09:00
08:30– Di. 22.03.2016 Apps – Was sie über uns verraten
17:00–17:30
17:00– Mi. 23.03.2016 Gamification: Wofür können wir den Spieltrieb nutzen?
07:10–07:35
07:10– Mi. 23.03.2016 Wie forscht man am Meeresgrund?
08:30–08:55
08:30– Mi. 23.03.2016 Wie forscht man am Meeresgrund?
17:10–17:40
17:10– Do. 24.03.2016 Zika – Eine Gefahr auch für uns?
08:25–08:55
08:25– Do. 24.03.2016 Zika – Eine Gefahr auch für uns?
17:10–17:40
17:10– Fr. 25.03.2016 Was ist Bewusstsein, und wie können wir es ergründen?
08:25–08:55
08:25– Sa. 26.03.2016 Amateurforschung – seriöse Wissenschaft?
07:00–07:30
07:00– Sa. 26.03.2016 Unterwasserarchäologie – Schätze aus der Tiefe?
07:30–08:00
07:30– Mo. 28.03.2016 Baudenkmäler – Mehr als nur schön?
08:30–08:55
08:30– Di. 29.03.2016 Was können die neuen Hightech-Tüftler?
08:30–09:00
08:30– Di. 29.03.2016 Was können die neuen Hightech-Tüftler?
17:05–17:30
17:05– Mi. 30.03.2016 Grundwasserschwund
07:10–07:35
07:10– Mi. 30.03.2016 Wie hilft Hightech, Verbrechen aufzuklären?
08:30–08:55
08:30– Mi. 30.03.2016 Wie hilft Hightech, Verbrechen aufzuklären?
17:00–17:30
17:00– Do. 31.03.2016 Omega-3-Fettsäuren – Wundermittel oder Geschäftemacherei?
08:30–08:55
08:30– Do. 31.03.2016 Omega-3-Fettsäuren – Wundermittel oder Geschäftemacherei?
17:05–17:35
17:05– Fr. 01.04.2016 Wie forscht man am Meeresgrund?
07:10–07:35
07:10– Fr. 01.04.2016 MRT und CT – Welche Chancen, welche Risiken?
08:30–08:55
08:30– Fr. 01.04.2016 MRT und CT – Welche Chancen, welche Risiken?
17:00–17:30
17:00– Sa. 02.04.2016 Multiple Sklerose – Die rätselhafte Krankheit
07:05–07:35
07:05– Sa. 02.04.2016 Ersatzteile für den Menschen – Wohin geht die Entwicklung?
07:35–08:05
07:35– Mo. 04.04.2016 Superwerkstoff Glas – Was macht es so vielseitig?
08:30–08:55
08:30– Mo. 04.04.2016 Superwerkstoff Glas – Was macht es so vielseitig?
17:00–17:30
17:00– Di. 05.04.2016 Mobilität – Wie bewegen wir uns in Zukunft fort?
08:30–08:55
08:30– Di. 05.04.2016 Mobilität – Wie bewegen wir uns in Zukunft fort?
17:55–18:25
17:55– Mi. 06.04.2016 Omega-3-Fettsäuren – Wundermittel oder Geschäftemacherei?
06:40–07:10
06:40– Mi. 06.04.2016 Baudenkmäler – Mehr als nur schön?
07:10–07:35
07:10– Mi. 06.04.2016 Welthunger – Was können wir dagegen tun?
08:30–08:55
08:30– Mi. 06.04.2016 Welthunger – Was können wir dagegen tun?
17:00–17:30
17:00– Do. 07.04.2016 Was tun gegen Lärm?
08:30–08:55
08:30– Do. 07.04.2016 Was tun gegen Lärm?
17:00–17:30
17:00– Fr. 08.04.2016 Was können die neuen Hightech-Tüftler?
06:10–06:35
06:10– Fr. 08.04.2016 Wie hilft Hightech, Verbrechen aufzuklären?
06:35–07:05
06:35– Fr. 08.04.2016 Gletscherarchäologie – Schätze unter dem Eis?
08:30–08:55
08:30– Fr. 08.04.2016 Gletscherarchäologie – Schätze unter dem Eis?
17:00–17:30
17:00– Sa. 09.04.2016 Achtung Feuer – Was tun wenn’s brennt?
07:05–07:30
07:05– Sa. 09.04.2016 Tourette – Was steckt hinter der Krankheit?
07:30–07:55
07:30– Mo. 11.04.2016 Grün, Rot, Blau – Wie Farben die Welt erobern
08:30–08:55
08:30– Mo. 11.04.2016 Grün, Rot, Blau – Wie Farben die Welt erobern
17:10–17:40
17:10– Di. 12.04.2016 Putzen – Wie putzt man richtig und gesund?
08:30–08:55
08:30– Di. 12.04.2016 Putzen – Wie putzt man richtig und gesund?
17:10–17:40
17:10– Mi. 13.04.2016 Gletscherarchäologie – Schätze unter dem Eis?
06:35–07:00
06:35– Mi. 13.04.2016 Horoskope: Alles Hokuspokus?
08:30–08:55
08:30– Mi. 13.04.2016 Horoskope: Alles Hokuspokus?
17:00–17:30
17:00– Do. 14.04.2016 Fußball: Das perfekte Spiel
08:30–08:55
08:30– Do. 14.04.2016 Fußball: Das perfekte Spiel
17:00–17:30
17:00– Fr. 15.04.2016 Mobilität – Wie bewegen wir uns in Zukunft fort?
06:35–07:05
06:35– Fr. 15.04.2016 Verräterische Haare: Was Kriminalisten in unseren Haaren lesen können
08:25–08:55
08:25– Fr. 15.04.2016 Verräterische Haare: Was Kriminalisten in unseren Haaren lesen können
17:55–18:25
17:55– Sa. 16.04.2016 Die Physik und der Körper
07:10–07:35
07:10– Sa. 16.04.2016 Schadstoffe im Boden
07:35–08:05
07:35– Mo. 18.04.2016 Organspende: Wie wird man zum Organspender?
08:30–08:55
08:30– Mo. 18.04.2016 Organspende: Wie wird man zum Organspender?
17:10–17:40
17:10– Di. 19.04.2016 Das Messie-Syndrom: Die unterschätzte Krankheit
08:30–08:55
08:30– Di. 19.04.2016 Das Messie-Syndrom: Die unterschätzte Krankheit
17:10–17:40
17:10– Mi. 20.04.2016 Verräterische Haare: Was Kriminalisten in unseren Haaren lesen können
06:30–07:00
06:30– Mi. 20.04.2016 Tatort Garten: Was lauert im Grünen?
08:30–09:00
08:30– Mi. 20.04.2016 Tatort Garten: Was lauert im Grünen?
17:10–17:40
17:10– Do. 21.04.2016 Flüsse – Je wilder desto besser
08:30–08:55
08:30– Do. 21.04.2016 Flüsse – Je wilder desto besser
17:10–17:40
17:10– Fr. 22.04.2016 Grün, Rot, Blau – Wie Farben die Welt erobern
06:35–07:05
06:35– Fr. 22.04.2016 Warum ist Vitamin D so wichtig?
08:30–08:55
08:30– Fr. 22.04.2016 Warum ist Vitamin D so wichtig?
17:10–17:40
17:10– Sa. 23.04.2016 ADHS – eine Mode-Krankheit?
07:00–07:25
07:00– Sa. 23.04.2016 Inklusion – Wie kann sie am besten funktionieren?
07:25–07:55
07:25– Mo. 25.04.2016 Bier – Das unbekannte Wesen
08:30–08:55
08:30– Mo. 25.04.2016 Bier – Das unbekannte Wesen
17:10–17:40
17:10– Di. 26.04.2016 Tschernobyl: Wie geht es den Menschen vor Ort heute?
08:30–08:55
08:30– Di. 26.04.2016 Tschernobyl: Wie geht es den Menschen vor Ort heute?
17:10–17:40
17:10– Mi. 27.04.2016 Warum ist Vitamin D so wichtig?
06:30–07:00
06:30– Mi. 27.04.2016 Tschernobyl – Welche Lebensmittel sind heute noch belastet?
08:30–08:55
08:30– Mi. 27.04.2016 Tschernobyl – Welche Lebensmittel sind heute noch belastet?
17:10–17:40
17:10– Do. 28.04.2016 Blut – Was ist drin, und wie kann es Leben retten?
08:30–08:55
08:30– Do. 28.04.2016 Blut – Was ist drin, und wie kann es Leben retten?
17:10–17:40
17:10– Fr. 29.04.2016 Organspende: Wie wird man zum Organspender?
06:35–07:05
06:35– Fr. 29.04.2016 Plastik – Erfolgsgeschichte oder Zeitbombe?
08:30–08:55
08:30– Fr. 29.04.2016 Plastik – Erfolgsgeschichte oder Zeitbombe?
17:10–17:40
17:10– Sa. 30.04.2016 Leibspeise Wald: Wie gefährlich ist der Borkenkäfer?
07:00–07:25
07:00– Sa. 30.04.2016 Laubbaum-Killer: Was tun gegen den Asiatischen Laubholzbockkäfer?
07:25–07:55
07:25– Mo. 02.05.2016 Fertiggerichte – Besser als ihr Ruf?
08:30–08:55
08:30– Mo. 02.05.2016 Fertiggerichte – Besser als ihr Ruf?
17:10–17:40
17:10– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle arte-Sendetermine von 2009 bis 2022 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Xenius kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Xenius und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.