19.02.–24.04.2019

Di. 19.02.2019
05:40–06:10
05:40–
1 Wo geht’s lang zur Energiewende?
Di. 19.02.2019
16:30–17:00
16:30–
Homo Digitalis (2/​2): Werden wir Götter auf dem Holodeck?
Di. 19.02.2019
16:55–17:20
16:55–
2 Mobil in der Stadt
Mi. 20.02.2019
02:45–03:15
02:45–
Homo Digitalis (2/​2): Werden wir Götter auf dem Holodeck?
Mi. 20.02.2019
06:45–07:10
06:45–
2 Mobil in der Stadt
Mi. 20.02.2019
16:45–17:10
16:45–
3 Nachhaltige Landwirtschaft
Do. 21.02.2019
05:45–06:15
05:45–
3 Nachhaltige Landwirtschaft
Do. 21.02.2019
16:45–17:10
16:45–
4 Bewegung im Universum
Fr. 22.02.2019
16:50–17:20
16:50–
5 Wie Hightech die Medizin verändert
Sa. 23.02.2019
06:00–06:30
06:00–
Kleine Krabbler: Pflanzenschutz mit Hilfe der Natur
Sa. 23.02.2019
07:35–08:05
07:35–
Messer – Was macht eine Klinge richtig scharf?
Mo. 25.02.2019
05:45–06:15
05:45–
5 Wie Hightech die Medizin verändert
Mo. 25.02.2019
16:45–17:10
16:45–
Kleine Krabbler: Pflanzenschutz mit Hilfe der Natur
Mo. 25.02.2019
21:50–22:20
21:50–
Der Vollkorntest – Vollkorn – Viel mehr als nur gesund?
Di. 26.02.2019
06:15–06:40
06:15–
Kleine Krabbler: Pflanzenschutz mit Hilfe der Natur
Di. 26.02.2019
14:35–15:05
14:35–
Der Vollkorntest – Vollkorn – Viel mehr als nur gesund?
Di. 26.02.2019
16:30–17:00
16:30–
Kleine Krabbler: Pflanzenschutz mit Hilfe der Natur
Di. 26.02.2019
16:45–17:10
16:45–
Haut: Wie viel ist sie uns wert?
Mi. 27.02.2019
02:45–03:15
02:45–
Kleine Krabbler: Pflanzenschutz mit Hilfe der Natur
Mi. 27.02.2019
06:15–06:40
06:15–
Haut: Wie viel ist sie uns wert?
Mi. 27.02.2019
16:45–17:10
16:45–
Der Wolf ist zurück: Mensch und Wolf – Kann das gutgehen?
Mi. 27.02.2019
21:45–22:15
21:45–
Biogas – Zwischen Hoffnungsträger und Umweltsünder
Do. 28.02.2019
05:45–06:15
05:45–
Der Wolf ist zurück: Mensch und Wolf – Kann das gutgehen?
Do. 28.02.2019
14:30–15:00
14:30–
Biogas – Zwischen Hoffnungsträger und Umweltsünder
Do. 28.02.2019
16:50–17:20
16:50–
Superfoods – Goji, Chia und Co. im Test
Do. 28.02.2019
21:50–22:15
21:50–
Esoterik: Humbug oder Wissenschaft?
Fr. 01.03.2019
14:35–15:00
14:35–
Esoterik: Humbug oder Wissenschaft?
Fr. 01.03.2019
16:45–17:10
16:45–
Tatort Zuhause – Der beste Schutz gegen Einbrecher
Sa. 02.03.2019
06:00–06:30
06:00–
Haut – Wieviel ist sie uns wert?
Sa. 02.03.2019
07:10–07:35
07:10–
Superfoods – Goji, Chia und Co. im Test
Sa. 02.03.2019
07:35–08:05
07:35–
Zivile Drohnen: Helfer aus der Luft oder „Big Brother“?
Mo. 04.03.2019
05:45–06:15
05:45–
Tatort Zuhause – Der beste Schutz gegen Einbrecher
Mo. 04.03.2019
16:45–17:10
16:45–
Das Wetter vor unserer Haustür – Wie lässt es sich besser vorhersagen?
Di. 05.03.2019
06:15–06:40
06:15–
Das Wetter vor unserer Haustür – Wie lässt es sich besser vorhersagen?
Di. 05.03.2019
16:30–17:00
16:30–
Haut – Wieviel ist sie uns wert?
Di. 05.03.2019
16:45–17:10
16:45–
Käse – Wie er seinen Charakter bekommt
Mi. 06.03.2019
02:45–03:15
02:45–
Haut – Wieviel ist sie uns wert?
Mi. 06.03.2019
06:15–06:40
06:15–
Käse – Wie er seinen Charakter bekommt
Mi. 06.03.2019
16:45–17:10
16:45–
Kälte: Braucht unsere Umwelt Minusgrade?
Do. 07.03.2019
06:15–06:40
06:15–
Kälte: Braucht unsere Umwelt Minusgrade?
Do. 07.03.2019
16:40–17:10
16:40–
E-Auto: So wird es massentauglich
Fr. 08.03.2019
16:45–17:10
16:45–
Gefährliche Medikamente: Wenn die Gesundheit zum Geschäft wird
Sa. 09.03.2019
06:00–06:30
06:00–
Bäume in der Stadt – Können sie die Luft verbessern?
Mo. 11.03.2019
05:45–06:15
05:45–
Gefährliche Medikamente: Wenn die Gesundheit zum Geschäft wird
Mo. 11.03.2019
16:45–17:10
16:45–
Hilfe im Notfall: Lebensretter unter Druck
Di. 12.03.2019
06:40–07:10
06:40–
Hilfe im Notfall: Lebensretter unter Druck
Di. 12.03.2019
16:30–17:00
16:30–
Bäume in der Stadt – Können sie die Luft verbessern?
Di. 12.03.2019
16:45–17:10
16:45–
Betrug statt Spitzenforschung: Wie manche Forscher schummeln
Mi. 13.03.2019
02:45–03:15
02:45–
Bäume in der Stadt – Können sie die Luft verbessern?
Mi. 13.03.2019
06:40–07:10
06:40–
Betrug statt Spitzenforschung: Wie manche Forscher schummeln
Mi. 13.03.2019
16:45–17:10
16:45–
Yoga – Warum es gesund macht
Do. 14.03.2019
05:50–06:15
05:50–
Yoga – Warum es gesund macht
Do. 14.03.2019
16:45–17:10
16:45–
Naturheilkunde – Chancen und Risiken der Naturheilkunde
Fr. 15.03.2019
16:45–17:15
16:45–
Grüne Giftschlucker – Wie Superpflanzen unsere Böden retten
Sa. 16.03.2019
06:00–06:30
06:00–
Exotische Haustiere – Falsche Tierliebe und fehlende Kontrolle
Mo. 18.03.2019
05:45–06:15
05:45–
Grüne Giftschlucker – Wie Superpflanzen unsere Böden retten
Mo. 18.03.2019
16:40–17:10
16:40–
Rehe und Rotwild – Was im Konflikt zwischen Wild und Wald hilft
Di. 19.03.2019
06:10–06:40
06:10–
Rehe und Rotwild – Was im Konflikt zwischen Wild und Wald hilft
Di. 19.03.2019
16:30–17:00
16:30–
Exotische Haustiere – Falsche Tierliebe und fehlende Kontrolle
Di. 19.03.2019
16:40–17:10
16:40–
Sportlertricks – Hilfe bei Muskelkater und Schmerzen
Mi. 20.03.2019
02:45–03:15
02:45–
Exotische Haustiere – Falsche Tierliebe und fehlende Kontrolle
Mi. 20.03.2019
06:40–07:05
06:40–
Sportlertricks – Hilfe bei Muskelkater und Schmerzen
Mi. 20.03.2019
16:45–17:10
16:45–
Gehirn – Wie es tickt und was es auf Trab bringt
Do. 21.03.2019
05:45–06:10
05:45–
Gehirn – Wie es tickt und was es auf Trab bringt
Do. 21.03.2019
16:45–17:10
16:45–
Museen – Schatzkammern der besonderen Art
Fr. 22.03.2019
16:45–17:10
16:45–
Landwirtschaft 4.0 – Die Zukunft auf unseren Feldern
Sa. 23.03.2019
06:00–06:30
06:00–
Nanopartikel: Superteilchen oder unsichtbare Gefahr?
Mo. 25.03.2019
06:15–06:40
06:15–
Landwirtschaft 4.0 – Die Zukunft auf unseren Feldern
Mo. 25.03.2019
16:50–17:20
16:50–
Intelligenz – So beeinflusst sie unser Leben
Di. 26.03.2019
06:40–07:10
06:40–
Intelligenz – So beeinflusst sie unser Leben
Di. 26.03.2019
16:30–17:00
16:30–
Nanopartikel: Superteilchen oder unsichtbare Gefahr?
Di. 26.03.2019
16:45–17:10
16:45–
Mikroskopie – Wie Unsichtbares sichtbar wird
Mi. 27.03.2019
02:45–03:15
02:45–
Nanopartikel: Superteilchen oder unsichtbare Gefahr?
Mi. 27.03.2019
06:40–07:10
06:40–
Mikroskopie – Wie Unsichtbares sichtbar wird
Mi. 27.03.2019
16:55–17:20
16:55–
Risiko Nebenwirkung – Medikamente sicher nehmen
Do. 28.03.2019
06:10–06:40
06:10–
Risiko Nebenwirkung – Medikamente sicher nehmen
Do. 28.03.2019
16:55–17:20
16:55–
Gefahr aus dem Meer – Das giftige Erbe des Zweiten Weltkriegs
Fr. 29.03.2019
17:10–17:35
17:10–
Elfenbein – Vom Stoßzahn zum Kunstobjekt
Sa. 30.03.2019
06:00–06:30
06:00–
Berge in Bewegung: Wie Forscher Menschenleben retten wollen
Mo. 01.04.2019
06:40–07:10
06:40–
Elfenbein – Vom Stoßzahn zum Kunstobjekt
Mo. 01.04.2019
16:45–17:15
16:45–
Pelz: Renaissance der Pelze?
Di. 02.04.2019
06:40–07:10
06:40–
Pelz: Renaissance der Pelze?
Di. 02.04.2019
16:35–17:00
16:35–
Berge in Bewegung: Wie Forscher Menschenleben retten wollen
Di. 02.04.2019
16:40–17:10
16:40–
Überfischung – Welcher Fisch darf noch auf den Tisch?
Mi. 03.04.2019
02:45–03:15
02:45–
Berge in Bewegung: Wie Forscher Menschenleben retten wollen
Mi. 03.04.2019
06:40–07:10
06:40–
Überfischung – Welcher Fisch darf noch auf den Tisch?
Mi. 03.04.2019
16:45–17:10
16:45–
Hypnose – Heilmittel der Zukunft
Do. 04.04.2019
06:40–07:10
06:40–
Hypnose – Heilmittel der Zukunft
Do. 04.04.2019
16:45–17:10
16:45–
Lüge oder Wahrheit? – So lassen sich Fakes entlarven
Fr. 05.04.2019
17:35–18:05
17:35–
Satelliten – Revolution im Weltraum
Sa. 06.04.2019
06:00–06:30
06:00–
Telemedizin: Wenn der Arzt per Datenleitung kommt
Mo. 08.04.2019
06:15–06:40
06:15–
Satelliten – Revolution im Weltraum
Mo. 08.04.2019
16:45–17:10
16:45–
Pilze: Die Zukunft eines Nahrungsmittels
Di. 09.04.2019
06:40–07:10
06:40–
Pilze: Die Zukunft eines Nahrungsmittels
Di. 09.04.2019
16:30–17:00
16:30–
Telemedizin: Wenn der Arzt per Datenleitung kommt
Di. 09.04.2019
16:45–17:15
16:45–
Versteckte Klimakiller: Wie man sie vermeidet
Mi. 10.04.2019
02:45–03:15
02:45–
Telemedizin: Wenn der Arzt per Datenleitung kommt
Mi. 10.04.2019
06:15–06:40
06:15–
Versteckte Klimakiller: Wie man sie vermeidet
Mi. 10.04.2019
16:45–17:10
16:45–
Schlafprobleme: Die neue Volkskrankheit
Do. 11.04.2019
05:50–06:20
05:50–
Schlafprobleme: Die neue Volkskrankheit
Do. 11.04.2019
16:40–17:10
16:40–
Stadt, Land, Haus – Wie wir in Zukunft leben
Fr. 12.04.2019
16:50–17:20
16:50–
Graffiti: Kunst am Rande der Legalität
Sa. 13.04.2019
06:00–06:30
06:00–
Alternative Kraftstoffe: Wasserstoff, Raps und Co. im Test
Mo. 15.04.2019
05:50–06:15
05:50–
Graffiti: Kunst am Rande der Legalität
Mo. 15.04.2019
16:40–17:10
16:40–
Augen: Wie sie sich im Laufe des Lebens verändern
Di. 16.04.2019
06:05–06:35
06:05–
Augen: Wie sie sich im Laufe des Lebens verändern
Di. 16.04.2019
16:30–17:00
16:30–
Alternative Kraftstoffe: Wasserstoff, Raps und Co. im Test
Di. 16.04.2019
16:45–17:10
16:45–
Dem Täter auf der Spur
Mi. 17.04.2019
02:45–03:15
02:45–
Alternative Kraftstoffe: Wasserstoff, Raps und Co. im Test
Mi. 17.04.2019
06:15–06:40
06:15–
Dem Täter auf der Spur
Mi. 17.04.2019
16:45–17:10
16:45–
Aluminium: Gefahr für die Gesundheit?
Do. 18.04.2019
05:50–06:15
05:50–
Aluminium: Gefahr für die Gesundheit?
Do. 18.04.2019
16:45–17:10
16:45–
Schwarze Löcher: Was wir jetzt darüber wissen
Sa. 20.04.2019
06:00–06:30
06:00–
Olivenöl in Gefahr: Bakterien und Ölfälscher bedrohen das Grüne Gold
Mo. 22.04.2019
05:45–06:15
05:45–
Schwarze Löcher: Was wir jetzt darüber wissen
Mo. 22.04.2019
16:45–17:10
16:45–
Feldhasen: Fruchtbar, flink und doch in Gefahr
Di. 23.04.2019
06:15–06:40
06:15–
Feldhasen: Fruchtbar, flink und doch in Gefahr
Di. 23.04.2019
16:30–17:00
16:30–
Olivenöl in Gefahr: Bakterien und Ölfälscher bedrohen das Grüne Gold
Di. 23.04.2019
16:45–17:10
16:45–
Spanplatten: Besser als ihr Ruf
Mi. 24.04.2019
02:45–03:15
02:45–
Olivenöl in Gefahr: Bakterien und Ölfälscher bedrohen das Grüne Gold
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine von 2009 bis 2024 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Xenius kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Xenius und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App