09.10.–11.12.2018

Di. 09.10.2018
16:45–17:10
16:45–
Risiko Garten – Gefährliche Gifte und Bakterien im Garten
Mi. 10.10.2018
02:45–03:15
02:45–
Cannabis – Mehr als nur eine Droge
Mi. 10.10.2018
06:00–06:25
06:00–
Risiko Garten – Gefährliche Gifte und Bakterien im Garten
Mi. 10.10.2018
16:45–17:10
16:45–
Segeln – Zwischen Faszination und Risikosport
Do. 11.10.2018
05:45–06:10
05:45–
Segeln – Zwischen Faszination und Risikosport
Do. 11.10.2018
16:45–17:10
16:45–
Altern – Was uns jung hält
Fr. 12.10.2018
16:45–17:10
16:45–
Vanille – Teurer als Silber – Was macht die Vanille so wertvoll?
Sa. 13.10.2018
05:30–05:55
05:30–
Altern – Was uns jung hält
Sa. 13.10.2018
06:00–06:30
06:00–
Radon – Die unbekannte Gefahr
So. 14.10.2018
18:45–19:15
18:45–
Cannabis – Mehr als nur eine Droge
Mo. 15.10.2018
05:45–06:15
05:45–
Vanille – Teurer als Silber – Was macht die Vanille so wertvoll?
Mo. 15.10.2018
16:45–17:10
16:45–
Geschlechter: Welche Unterschiede gibt es?
Di. 16.10.2018
05:45–06:15
05:45–
Geschlechter: Welche Unterschiede gibt es?
Di. 16.10.2018
16:30–17:00
16:30–
Radon – Die unbekannte Gefahr
Di. 16.10.2018
16:45–17:10
16:45–
Fossilien – Was sie uns über Dinosaurier verraten
Mi. 17.10.2018
02:45–03:15
02:45–
Radon – Die unbekannte Gefahr
Mi. 17.10.2018
06:10–06:40
06:10–
Altern – Was uns jung hält
Mi. 17.10.2018
06:40–07:05
06:40–
Fossilien – Was sie uns über Dinosaurier verraten
Mi. 17.10.2018
16:45–17:10
16:45–
Verschmutzte Fluten – Der Kampf um Europas Flüsse
Do. 18.10.2018
05:45–06:15
05:45–
Verschmutzte Fluten – Der Kampf um Europas Flüsse
Do. 18.10.2018
16:45–17:10
16:45–
Passivhäuser: Bauen für die Zukunft?
Fr. 19.10.2018
16:45–17:10
16:45–
Straßenbahn: Heute und morgen
Sa. 20.10.2018
06:00–06:30
06:00–
Verpackungswahn: Vermeiden ohne Verzicht
So. 21.10.2018
18:45–19:15
18:45–
Radon – Die unbekannte Gefahr
Mo. 22.10.2018
06:15–06:45
06:15–
Straßenbahn: Heute und morgen
Mo. 22.10.2018
16:45–17:10
16:45–
Stau: Intelligente Lösungen für verstopfte Straßen
Di. 23.10.2018
06:15–06:45
06:15–
Stau: Intelligente Lösungen für verstopfte Straßen
Di. 23.10.2018
16:35–17:00
16:35–
Verpackungswahn: Vermeiden ohne Verzicht
Di. 23.10.2018
16:45–17:10
16:45–
Epigenetik – Können wir unser Erbgut steuern?
Mi. 24.10.2018
02:45–03:15
02:45–
Verpackungswahn: Vermeiden ohne Verzicht
Mi. 24.10.2018
06:00–06:30
06:00–
Epigenetik – Können wir unser Erbgut steuern?
Mi. 24.10.2018
16:45–17:10
16:45–
Ebbe und Flut: Leben im Rhythmus der Gezeiten
Do. 25.10.2018
05:45–06:15
05:45–
Ebbe und Flut: Leben im Rhythmus der Gezeiten
Do. 25.10.2018
16:45–17:10
16:45–
Unsere Vögel: Wie wir sie schützen können
Fr. 26.10.2018
16:45–17:10
16:45–
Glück: Das brauchen wir, um glücklich zu sein
Sa. 27.10.2018
06:00–06:30
06:00–
Schweine-Leben – Die Suche nach mehr Tierwohl
So. 28.10.2018
18:45–19:15
18:45–
Verpackungswahn: Vermeiden ohne Verzicht
Mo. 29.10.2018
06:40–07:10
06:40–
Glück: Das brauchen wir, um glücklich zu sein
Mo. 29.10.2018
16:45–17:10
16:45–
Asbestos: Vom Segen zum Fluch
Di. 30.10.2018
06:15–06:40
06:15–
Asbestos: Vom Segen zum Fluch
Di. 30.10.2018
16:30–17:00
16:30–
Schweine-Leben – Die Suche nach mehr Tierwohl
Di. 30.10.2018
16:45–17:10
16:45–
Wale in Kanada: Giganten in Gefahr
Mi. 31.10.2018
02:45–03:15
02:45–
Schweine-Leben – Die Suche nach mehr Tierwohl
Mi. 31.10.2018
06:00–06:25
06:00–
Wale in Kanada: Giganten in Gefahr
Mi. 31.10.2018
16:45–17:10
16:45–
Abenteuer Wald in Kanada
Do. 01.11.2018
05:50–06:15
05:50–
Abenteuer Wald in Kanada
Do. 01.11.2018
16:45–17:10
16:45–
Hubschrauber: Das Verkehrsmittel der Zukunft?
Fr. 02.11.2018
16:45–17:10
16:45–
Vögel in Europa und Amerika
Sa. 03.11.2018
06:00–06:30
06:00–
Gift im Wald: Kampf gegen die toxischen Raupen
So. 04.11.2018
18:45–19:15
18:45–
Schweine-Leben – Die Suche nach mehr Tierwohl
Mo. 05.11.2018
05:45–06:15
05:45–
Vögel in Europa und Amerika
Mo. 05.11.2018
16:45–17:10
16:45–
Licht – Auch Licht hat Schattenseiten
Di. 06.11.2018
06:40–07:10
06:40–
Licht – Auch Licht hat Schattenseiten
Di. 06.11.2018
16:30–17:00
16:30–
Gift im Wald: Kampf gegen die toxischen Raupen
Di. 06.11.2018
16:55–17:20
16:55–
Wasserstraßen: Wie hält man Kanäle und Flüsse befahrbar?
Mi. 07.11.2018
02:45–03:15
02:45–
Gift im Wald: Kampf gegen die toxischen Raupen
Mi. 07.11.2018
06:15–06:40
06:15–
Wasserstraßen: Wie hält man Kanäle und Flüsse befahrbar?
Mi. 07.11.2018
16:45–17:10
16:45–
Kaugummi: Was drin ist und was man daraus machen kann
Do. 08.11.2018
06:15–06:40
06:15–
Kaugummi: Was drin ist und was man daraus machen kann
Do. 08.11.2018
16:45–17:10
16:45–
Äpfel: Masse statt Klasse?
Fr. 09.11.2018
16:45–17:10
16:45–
Butter: Frisch von der Alm
Sa. 10.11.2018
06:00–06:30
06:00–
Baubotanik – Die Natur als Baumeister
So. 11.11.2018
18:45–19:15
18:45–
Gift im Wald: Kampf gegen die toxischen Raupen
Mo. 12.11.2018
06:15–06:40
06:15–
Butter: Frisch von der Alm
Mo. 12.11.2018
16:45–17:10
16:45–
Unsere Knie: Wunderwerk und Schwachstelle
Di. 13.11.2018
06:15–06:45
06:15–
Unsere Knie: Wunderwerk und Schwachstelle
Di. 13.11.2018
16:30–17:00
16:30–
Baubotanik – Die Natur als Baumeister
Di. 13.11.2018
16:45–17:10
16:45–
Heilkraft der Pilze
Mi. 14.11.2018
02:45–03:15
02:45–
Baubotanik – Die Natur als Baumeister
Mi. 14.11.2018
06:40–07:10
06:40–
Heilkraft der Pilze
Mi. 14.11.2018
16:55–17:20
16:55–
Heilpflanze Aloe vera: Hält sie, was sie verspricht?
Do. 15.11.2018
05:50–06:15
05:50–
Heilpflanze Aloe vera: Hält sie, was sie verspricht?
Do. 15.11.2018
16:45–17:10
16:45–
Pferdetherapie: Das Pferd als Übersetzer
Fr. 16.11.2018
16:45–17:10
16:45–
Tauschen, Teilen, Leihen: Alte Wirtschaftsformen neu gedacht
Sa. 17.11.2018
06:00–06:30
06:00–
Was leisten Zoos heute? (1/​5): Das richtige Futter für Löwe und Gorilla
So. 18.11.2018
18:45–19:15
18:45–
Baubotanik – Die Natur als Baumeister
Mo. 19.11.2018
06:15–06:40
06:15–
Tauschen, Teilen, Leihen: Alte Wirtschaftsformen neu gedacht
Mo. 19.11.2018
16:35–17:00
16:35–
Darmbakterien – Dick und depressiv durch das falsche Mikrobiom?
Di. 20.11.2018
06:15–06:40
06:15–
Darmbakterien – Dick und depressiv durch das falsche Mikrobiom?
Di. 20.11.2018
16:30–17:00
16:30–
Was leisten Zoos heute? (1/​5): Das richtige Futter für Löwe und Gorilla
Di. 20.11.2018
16:35–17:00
16:35–
Kollisionsgefahr – Wie man Vögel vor Technik schützt
Mi. 21.11.2018
02:45–03:15
02:45–
Was leisten Zoos heute? (1/​5): Das richtige Futter für Löwe und Gorilla
Mi. 21.11.2018
06:40–07:10
06:40–
Kollisionsgefahr – Wie man Vögel vor Technik schützt
Mi. 21.11.2018
16:35–17:00
16:35–
Hausmittel
Do. 22.11.2018
05:45–06:10
05:45–
Hausmittel
Do. 22.11.2018
17:30–17:55
17:30–
1 Homo Digitalis (1/​2): Auf dem Weg zu einem neuen Menschen
Fr. 23.11.2018
16:35–17:00
16:35–
2 Homo Digitalis (2/​2): Werden wir Götter auf dem Holodeck?
Sa. 24.11.2018
06:00–06:30
06:00–
Was leisten Zoos heute? /​2/​5): Fremde Arten als Retter
So. 25.11.2018
18:45–19:15
18:45–
Was leisten Zoos heute? (1/​5): Das richtige Futter für Löwe und Gorilla
Mo. 26.11.2018
05:45–06:15
05:45–
2 Homo Digitalis (2/​2): Werden wir Götter auf dem Holodeck?
Mo. 26.11.2018
16:40–17:10
16:40–
Baubiologie: Was lauert in den eigenen vier Wänden?
Di. 27.11.2018
06:15–06:40
06:15–
Baubiologie: Was lauert in den eigenen vier Wänden?
Di. 27.11.2018
16:30–17:00
16:30–
Was leisten Zoos heute? /​2/​5): Fremde Arten als Retter
Di. 27.11.2018
16:55–17:20
16:55–
Schicht im Schacht – Das Ende des Kohlenbergbaus im Ruhrgebiet
Mi. 28.11.2018
02:45–03:15
02:45–
Was leisten Zoos heute? /​2/​5): Fremde Arten als Retter
Mi. 28.11.2018
06:45–07:10
06:45–
Schicht im Schacht – Das Ende des Kohlenbergbaus im Ruhrgebiet
Mi. 28.11.2018
16:45–17:10
16:45–
Möwen – Küstenschreck oder einfach zu intelligent?
Do. 29.11.2018
05:45–06:15
05:45–
Möwen – Küstenschreck oder einfach zu intelligent?
Do. 29.11.2018
16:55–17:20
16:55–
Ackerbau in der Krise – Auf der Suche nach nachhaltigeren Anbaumethoden
Fr. 30.11.2018
16:45–17:10
16:45–
Artischocken – Gesundes Gemüse mit Herz
Sa. 01.12.2018
06:00–06:30
06:00–
Was leisten Zoos heute? (3/​5): Hilfe für bedrohte Exoten
So. 02.12.2018
18:45–19:15
18:45–
Was leisten Zoos heute? /​2/​5): Fremde Arten als Retter
Mo. 03.12.2018
05:45–06:15
05:45–
Artischocken – Gesundes Gemüse mit Herz
Mo. 03.12.2018
16:45–17:10
16:45–
Nudeln – Eine kulinarische Erfolgsgeschichte
Mo. 03.12.2018
21:55–22:25
21:55–
Tee – Wie ist er am gesündesten?
Di. 04.12.2018
05:50–06:15
05:50–
Nudeln – Eine kulinarische Erfolgsgeschichte
Di. 04.12.2018
16:35–17:00
16:35–
Was leisten Zoos heute? (3/​5): Hilfe für bedrohte Exoten
Di. 04.12.2018
16:45–17:10
16:45–
Brandschutz – Wie sicher sind unsere Wohnungen?
Mi. 05.12.2018
02:45–03:15
02:45–
Was leisten Zoos heute? (3/​5): Hilfe für bedrohte Exoten
Mi. 05.12.2018
06:40–07:10
06:40–
Brandschutz – Wie sicher sind unsere Wohnungen?
Mi. 05.12.2018
16:45–17:10
16:45–
Schlüssel – Schließsysteme der Zukunft
Do. 06.12.2018
06:40–07:10
06:40–
Schlüssel – Schließsysteme der Zukunft
Do. 06.12.2018
16:45–17:10
16:45–
Erdöl – Wie man es umweltschonend fördern kann
Fr. 07.12.2018
16:45–17:10
16:45–
Alleskönner Eiweiß: Was sind die Eiweißquellen der Zukunft?
Sa. 08.12.2018
06:00–06:30
06:00–
Was leisten Zoos heute? (4/​5): Das Geheimnis der Delfine
So. 09.12.2018
18:45–19:15
18:45–
Was leisten Zoos heute? (3/​5): Hilfe für bedrohte Exoten
Mo. 10.12.2018
05:50–06:15
05:50–
Alleskönner Eiweiß: Was sind die Eiweißquellen der Zukunft?
Mo. 10.12.2018
16:40–17:10
16:40–
Bäume in der Stadt – Können sie die Luft verbessern?
Mo. 10.12.2018
21:55–22:25
21:55–
Erkältung – Können wir ihr entkommen?
Di. 11.12.2018
00:45–01:15
00:45–
Erkältung – Können wir ihr entkommen?
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine von 2009 bis 2024 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Xenius kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Xenius und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App