04.04.–07.06.2018

Mi. 04.04.2018
16:45–17:10
16:45–
Gendermedizin – Wie wichtig ist der kleine Unterschied?
Do. 05.04.2018
06:15–06:40
06:15–
Gendermedizin – Wie wichtig ist der kleine Unterschied?
Do. 05.04.2018
16:45–17:10
16:45–
Rätsel Mensch – Wie wurden wir zu dem, was wir sind?
Fr. 06.04.2018
16:45–17:15
16:45–
Wie schädlich sind Neonicotinoide wirklich?
Sa. 07.04.2018
06:00–06:30
06:00–
Smartphones – Immer dabei: Wie verändern Smartphones unser Leben?
So. 08.04.2018
18:45–19:15
18:45–
Nahrungsmittelunverträglichkeiten – Wenn Essen krank macht
Mo. 09.04.2018
16:45–17:14
16:45–
Liebe und Algorithmen – So klappt es mit der Partnerwahl
Di. 10.04.2018
06:15–06:40
06:15–
Liebe und Algorithmen – So klappt es mit der Partnerwahl
Di. 10.04.2018
16:30–17:00
16:30–
Smartphones – Immer dabei: Wie verändern Smartphones unser Leben?
Di. 10.04.2018
16:45–17:15
16:45–
Neues vom Nacktmull – Der schmerzfreie und langlebige Nager
Mi. 11.04.2018
02:45–03:15
02:45–
Smartphones – Immer dabei: Wie verändern Smartphones unser Leben?
Mi. 11.04.2018
06:40–07:10
06:40–
Neues vom Nacktmull – Der schmerzfreie und langlebige Nager
Mi. 11.04.2018
16:45–17:15
16:45–
Faszien – Bindegewebe auf dem Prüfstand
Do. 12.04.2018
06:15–06:40
06:15–
Faszien – Bindegewebe auf dem Prüfstand
Do. 12.04.2018
16:45–17:10
16:45–
Mobbing – Was wir dagegen tun können!
Fr. 13.04.2018
16:45–17:15
16:45–
Lebensmotor Herz – Neue Methoden der Herztherapie
Sa. 14.04.2018
06:00–06:30
06:00–
Unsterblichkeit: Die Suche nach dem Jungbrunnen
So. 15.04.2018
18:45–19:15
18:45–
Smartphones – Immer dabei: Wie verändern Smartphones unser Leben?
Mo. 16.04.2018
06:00–06:25
06:00–
Lebensmotor Herz – Neue Methoden der Herztherapie
Mo. 16.04.2018
16:55–17:20
16:55–
Hightech in der Archäologie – Wie funktioniert moderne Archäologie?
Di. 17.04.2018
06:40–07:10
06:40–
Hightech in der Archäologie – Wie funktioniert moderne Archäologie?
Di. 17.04.2018
16:30–17:00
16:30–
Unsterblichkeit: Die Suche nach dem Jungbrunnen
Di. 17.04.2018
16:50–17:20
16:50–
Dicke Luft – Wie gefährlich sind Feinstaub und Stickoxide?
Mi. 18.04.2018
02:45–03:15
02:45–
Unsterblichkeit: Die Suche nach dem Jungbrunnen
Mi. 18.04.2018
06:15–06:40
06:15–
Dicke Luft – Wie gefährlich sind Feinstaub und Stickoxide?
Mi. 18.04.2018
16:50–17:20
16:50–
Rennpferde – Der Ritt zwischen Glamour und Gefahr
Do. 19.04.2018
06:45–07:10
06:45–
Rennpferde – Der Ritt zwischen Glamour und Gefahr
Do. 19.04.2018
16:55–17:20
16:55–
Bargeld – Wie viel es uns wert ist
Fr. 20.04.2018
16:55–17:20
16:55–
Kaufrausch: Wie wir beim Einkaufen gesteuert werden
Sa. 21.04.2018
06:00–06:30
06:00–
Die Stadt der Zukunft – Wie „smart“ kann sie sein?
So. 22.04.2018
18:45–19:15
18:45–
Unsterblichkeit: Die Suche nach dem Jungbrunnen
Mo. 23.04.2018
06:00–06:25
06:00–
Kaufrausch: Wie wir beim Einkaufen gesteuert werden
Mo. 23.04.2018
16:50–17:20
16:50–
Riffe – Ein Lebensraum am Abgrund
Di. 24.04.2018
06:15–06:40
06:15–
Riffe – Ein Lebensraum am Abgrund
Di. 24.04.2018
16:30–17:00
16:30–
Die Stadt der Zukunft – Wie „smart“ kann sie sein?
Di. 24.04.2018
16:55–17:20
16:55–
Lernen – Wie wir heutzutage am besten lernen
Mi. 25.04.2018
02:45–03:15
02:45–
Die Stadt der Zukunft – Wie „smart“ kann sie sein?
Mi. 25.04.2018
06:15–06:40
06:15–
Lernen – Wie wir heutzutage am besten lernen
Mi. 25.04.2018
16:45–17:15
16:45–
Erholung – Wie integriere ich sie in den Alltag?
Do. 26.04.2018
05:45–06:15
05:45–
Erholung – Wie integriere ich sie in den Alltag?
Do. 26.04.2018
16:55–17:20
16:55–
Auto der Zukunft – Künstliche Intelligenz im Straßenverkehr
Fr. 27.04.2018
16:50–17:20
16:50–
Digitale Täuschung – Die Wissenschaft des Fakes
Sa. 28.04.2018
06:00–06:30
06:00–
Kleine Krabbler: Pflanzenschutz mit Hilfe der Natur
So. 29.04.2018
18:45–19:15
18:45–
Die Stadt der Zukunft – Wie „smart“ kann sie sein?
Mo. 30.04.2018
06:00–06:25
06:00–
Digitale Täuschung – Die Wissenschaft des Fakes
Mo. 30.04.2018
16:45–17:10
16:45–
Batterien, Akkus & Co – Neues vom Energiespeicher
Di. 01.05.2018
05:50–06:15
05:50–
Batterien, Akkus & Co – Neues vom Energiespeicher
Di. 01.05.2018
16:30–17:00
16:30–
Kleine Krabbler: Pflanzenschutz mit Hilfe der Natur
Di. 01.05.2018
16:45–17:10
16:45–
Sicherheit auf See: Rettung auf hoher See – Immer sicherer?
Mi. 02.05.2018
02:45–03:15
02:45–
Kleine Krabbler: Pflanzenschutz mit Hilfe der Natur
Mi. 02.05.2018
16:45–17:10
16:45–
Autoimmunerkrankung – Der eigene Körper als Feind
Do. 03.05.2018
06:15–06:40
06:15–
Autoimmunerkrankung – Der eigene Körper als Feind
Do. 03.05.2018
16:45–17:10
16:45–
Leder aus Pflanzen – Was taugen Ananas, Kork & Co?
Do. 03.05.2018
21:45–22:15
21:45–
Dialekte – Welche Bedeutung haben sie für uns?
Fr. 04.05.2018
13:45–14:15
13:45–
Dialekte – Welche Bedeutung haben sie für uns?
Fr. 04.05.2018
16:45–17:10
16:45–
Krankenhauskeime – Wie man sich davor schützt!
Sa. 05.05.2018
06:00–06:30
06:00–
Haut – Wieviel ist sie uns wert?
So. 06.05.2018
18:45–19:15
18:45–
Kleine Krabbler: Pflanzenschutz mit Hilfe der Natur
Mo. 07.05.2018
06:00–06:30
06:00–
Krankenhauskeime – Wie man sich davor schützt!
Mo. 07.05.2018
16:55–17:20
16:55–
Gletscher – Sind sie noch zu retten?
Di. 08.05.2018
06:15–06:40
06:15–
Gletscher – Sind sie noch zu retten?
Di. 08.05.2018
16:30–17:00
16:30–
Haut – Wieviel ist sie uns wert?
Di. 08.05.2018
16:55–17:20
16:55–
Körper in Aktion: Warum ist Bewegung so wichtig für uns?
Mi. 09.05.2018
02:45–03:15
02:45–
Haut – Wieviel ist sie uns wert?
Mi. 09.05.2018
06:15–06:40
06:15–
Körper in Aktion: Warum ist Bewegung so wichtig für uns?
Mi. 09.05.2018
16:55–17:20
16:55–
Fleisch – So ist Fleisch gesund!
Do. 10.05.2018
05:50–06:15
05:50–
Gletscher – Sind sie noch zu retten?
Do. 10.05.2018
16:45–17:15
16:45–
Diamanten – Was macht sie so wertvoll?
Fr. 11.05.2018
16:45–17:10
16:45–
Wikinger – Wer waren sie wirklich und wie haben sie gelebt?
Sa. 12.05.2018
06:00–06:30
06:00–
Tatort Zuhause – Der beste Schutz gegen Einbrecher
So. 13.05.2018
18:45–19:15
18:45–
Haut – Wieviel ist sie uns wert?
Mo. 14.05.2018
05:55–06:25
05:55–
Wikinger – Wer waren sie wirklich und wie haben sie gelebt?
Mo. 14.05.2018
16:45–17:10
16:45–
Erosion – Wenn der Boden verschwindet
Di. 15.05.2018
06:15–06:45
06:15–
Erosion – Wenn der Boden verschwindet
Di. 15.05.2018
16:30–17:00
16:30–
Tatort Zuhause – Der beste Schutz gegen Einbrecher
Di. 15.05.2018
16:45–17:10
16:45–
Fasten: Steckt hinter dem Hungern mehr?
Mi. 16.05.2018
02:45–03:15
02:45–
Tatort Zuhause – Der beste Schutz gegen Einbrecher
Mi. 16.05.2018
06:15–06:40
06:15–
Fasten: Steckt hinter dem Hungern mehr?
Mi. 16.05.2018
16:45–17:10
16:45–
Holzbau – Bauweise der Zukunft?
Do. 17.05.2018
05:50–06:15
05:50–
Holzbau – Bauweise der Zukunft?
Do. 17.05.2018
16:45–17:10
16:45–
Karies & Co. – Wie werden Zähne in Zukunft behandelt?
Fr. 18.05.2018
16:45–17:15
16:45–
Bewegung und Ernährung im Alter ÷Was kann ich tun, um besser alt zu werden?
Sa. 19.05.2018
06:00–06:30
06:00–
Schlafprobleme: Die neue Volkskrankheit
So. 20.05.2018
18:45–19:15
18:45–
Tatort Zuhause – Der beste Schutz gegen Einbrecher
Mo. 21.05.2018
05:50–06:15
05:50–
Bewegung und Ernährung im Alter ÷Was kann ich tun, um besser alt zu werden?
Mo. 21.05.2018
16:45–17:15
16:45–
Stimme – Lässt sie sich verändern?
Di. 22.05.2018
06:15–06:45
06:15–
Stimme – Lässt sie sich verändern?
Di. 22.05.2018
16:30–17:00
16:30–
Schlafprobleme: Die neue Volkskrankheit
Di. 22.05.2018
16:45–17:15
16:45–
Brille – Wie sie unser Sehvermögen verbessert
Mi. 23.05.2018
02:50–03:15
02:50–
Schlafprobleme: Die neue Volkskrankheit
Mi. 23.05.2018
06:15–06:45
06:15–
Brille – Wie sie unser Sehvermögen verbessert
Mi. 23.05.2018
16:45–17:10
16:45–
Fotografie – Was verrät sie uns?
Do. 24.05.2018
05:45–06:15
05:45–
Fotografie – Was verrät sie uns?
Do. 24.05.2018
16:45–17:10
16:45–
Meereswirbel – Mit Meeresforschern auf der Jagd
Fr. 25.05.2018
16:45–17:10
16:45–
Hochprozentiges und mehr – Was kann die Destillation?
Sa. 26.05.2018
06:00–06:30
06:00–
Superfoods – Goji, Chia und Co. im Test
So. 27.05.2018
18:45–19:15
18:45–
Schlafprobleme: Die neue Volkskrankheit
Mo. 28.05.2018
05:50–06:15
05:50–
Hochprozentiges und mehr – Was kann die Destillation?
Mo. 28.05.2018
16:45–17:10
16:45–
Supergemüse Spargel – Lohnt sich der Aufwand für den Spargel?
Di. 29.05.2018
06:15–06:45
06:15–
Supergemüse Spargel – Lohnt sich der Aufwand für den Spargel?
Di. 29.05.2018
16:30–17:00
16:30–
Superfoods – Goji, Chia und Co. im Test
Di. 29.05.2018
16:45–17:15
16:45–
Das HI-Virus – Wie lässt sich das HI-Virus weltweit besiegen?
Mi. 30.05.2018
02:45–03:15
02:45–
Superfoods – Goji, Chia und Co. im Test
Mi. 30.05.2018
05:50–06:20
05:50–
Das HI-Virus – Wie lässt sich das HI-Virus weltweit besiegen?
Mi. 30.05.2018
16:45–17:10
16:45–
Insektenbionik
Do. 31.05.2018
05:40–06:10
05:40–
Insektenbionik
Do. 31.05.2018
16:45–17:10
16:45–
Simulierter Patient – Von der Puppe zum digitalen Zwilling
Fr. 01.06.2018
16:45–17:10
16:45–
Bier – Mythen über Bier
Sa. 02.06.2018
06:00–06:30
06:00–
Versteckte Klimakiller: Wie man sie vermeidet
So. 03.06.2018
18:45–19:15
18:45–
Superfoods – Goji, Chia und Co. im Test
Mo. 04.06.2018
06:10–06:40
06:10–
Bier – Mythen über Bier
Mo. 04.06.2018
16:55–17:20
16:55–
Greenwashing – Wie ernst meint es der grüne Kapitalismus?
Di. 05.06.2018
06:15–06:40
06:15–
Greenwashing – Wie ernst meint es der grüne Kapitalismus?
Di. 05.06.2018
16:30–17:00
16:30–
Versteckte Klimakiller: Wie man sie vermeidet
Di. 05.06.2018
16:50–17:20
16:50–
Nicht von Pappe: Warum ist Papier so wertvoll?
Mi. 06.06.2018
02:45–03:15
02:45–
Versteckte Klimakiller: Wie man sie vermeidet
Mi. 06.06.2018
06:15–06:40
06:15–
Nicht von Pappe: Warum ist Papier so wertvoll?
Mi. 06.06.2018
16:55–17:20
16:55–
Geschmack: Basteln am perfekten Erlebnis
Do. 07.06.2018
06:15–06:40
06:15–
Geschmack: Basteln am perfekten Erlebnis
Do. 07.06.2018
16:45–17:10
16:45–
Verbrennungsmotor – So kann er weiterlaufen
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine von 2009 bis 2024 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Xenius kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Xenius und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Xenius online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App