29.01.–04.04.2018

Mo. 29.01.2018
16:55–17:20
16:55–
Überfischung – Welcher Fisch darf noch auf den Tisch?
Di. 30.01.2018
06:15–06:40
06:15–
Überfischung – Welcher Fisch darf noch auf den Tisch?
Di. 30.01.2018
16:55–17:20
16:55–
Lüge oder Wahrheit? – So lassen sich Fakes entlarven
Mi. 31.01.2018
06:15–06:40
06:15–
Lüge oder Wahrheit? – So lassen sich Fakes entlarven
Mi. 31.01.2018
16:55–17:20
16:55–
Plastik – Müll für die Ewigkeit
Do. 01.02.2018
05:45–06:15
05:45–
Plastik – Müll für die Ewigkeit
Do. 01.02.2018
16:50–17:20
16:50–
Weg mit dem Abwasser – Kanalisation einst und heute
Fr. 02.02.2018
16:55–17:20
16:55–
Virtuelle Realität – Wie echt fühlt sie sich an?
Sa. 03.02.2018
06:00–06:30
06:00–
Die Alpen im Wandel – Leben und Arbeiten im Steilen
Sa. 03.02.2018
08:10–08:40
08:10–
Bambus: Baumaterial mit Zukunft
Sa. 03.02.2018
08:40–09:05
08:40–
Ökodetektive: Wie bekämpft man Umweltkriminalität?
Sa. 03.02.2018
16:30–16:55
16:30–
Die Alpen im Wandel – Leben und Arbeiten im Steilen
Mo. 05.02.2018
05:50–06:15
05:50–
Virtuelle Realität – Wie echt fühlt sie sich an?
Mo. 05.02.2018
16:55–17:20
16:55–
Elektroschrott – Was passiert mit unseren alten Handys und Computern?
Di. 06.02.2018
06:15–06:40
06:15–
Elektroschrott – Was passiert mit unseren alten Handys und Computern?
Di. 06.02.2018
16:50–17:20
16:50–
Tatort Zuhause: Der beste Schutz gegen Einbrecher
Mi. 07.02.2018
06:15–06:40
06:15–
Tatort Zuhause: Der beste Schutz gegen Einbrecher
Mi. 07.02.2018
16:45–17:15
16:45–
Schlafprobleme: Die neue Volkskrankheit
Do. 08.02.2018
05:50–06:15
05:50–
Schlafprobleme: Die neue Volkskrankheit
Do. 08.02.2018
16:45–17:10
16:45–
Superfood – Goji, Chia und Co. im Test
Fr. 09.02.2018
16:45–17:10
16:45–
Versteckte Klimakiller: Wie man sie vermeidet
Sa. 10.02.2018
06:00–06:30
06:00–
Der Vollkorntest – Vollkorn – Viel mehr als nur gesund
Sa. 10.02.2018
08:05–08:30
08:05–
Virtuelle Realität – Wie echt fühlt sie sich an?
Sa. 10.02.2018
08:30–09:00
08:30–
Angelsport: Chance für das Ökosystem?
Sa. 10.02.2018
16:30–16:55
16:30–
Der Vollkorntest – Vollkorn – Viel mehr als nur gesund
Mo. 12.02.2018
05:50–06:15
05:50–
Versteckte Klimakiller: Wie man sie vermeidet
Mo. 12.02.2018
16:25–16:50
16:25–
Künstliche Hüfte – Wie gut lässt sich die Hüfte ersetzen?
Di. 13.02.2018
06:40–07:10
06:40–
Künstliche Hüfte – Wie gut lässt sich die Hüfte ersetzen?
Di. 13.02.2018
16:50–17:15
16:50–
Kämpfen für den Artenreichtum im Mittelmeer
Mi. 14.02.2018
06:15–06:40
06:15–
Kämpfen für den Artenreichtum im Mittelmeer
Mi. 14.02.2018
16:50–17:15
16:50–
Werkstoff aus Ton – Mehr als nur Keramik
Do. 15.02.2018
05:45–06:15
05:45–
Werkstoff aus Ton – Mehr als nur Keramik
Do. 15.02.2018
16:45–17:15
16:45–
Rettet den Lavendel!
Fr. 16.02.2018
17:00–17:25
17:00–
Wundheilung – Was kann die Medizin tun?
Sa. 17.02.2018
06:00–06:30
06:00–
Therapie unter Tage: Allergien – warum läuft unser Immunsystem Amok?
Sa. 17.02.2018
08:05–08:30
08:05–
Versteckte Klimakiller: Wie man sie vermeidet
Sa. 17.02.2018
08:30–09:00
08:30–
Quarz – Mineral mit Zukunft
Sa. 17.02.2018
16:30–16:55
16:30–
Therapie unter Tage: Allergien – warum läuft unser Immunsystem Amok?
Mo. 19.02.2018
05:45–06:15
05:45–
Wundheilung – Was kann die Medizin tun?
Mo. 19.02.2018
16:50–17:15
16:50–
Gesundbombe Pflanzenkern?
Di. 20.02.2018
06:15–06:40
06:15–
Gesundbombe Pflanzenkern?
Di. 20.02.2018
16:45–17:15
16:45–
Die Überflieger – In zwei Stunden um die halbe Welt?
Mi. 21.02.2018
06:15–06:40
06:15–
Die Überflieger – In zwei Stunden um die halbe Welt?
Mi. 21.02.2018
16:50–17:15
16:50–
Obst und Gemüse – Wie gut ist die Massenware?
Do. 22.02.2018
05:45–06:10
05:45–
Obst und Gemüse – Wie gut ist die Massenware?
Do. 22.02.2018
16:50–17:15
16:50–
Schmetterlinge – Wie leben sie und warum sterben sie aus?
Fr. 23.02.2018
16:50–17:15
16:50–
Immuntherapie – Scharfe Waffe gegen Krebs?
Sa. 24.02.2018
06:00–06:30
06:00–
Yak – Das besondere Rind
Sa. 24.02.2018
08:00–08:25
08:00–
Wundheilung – Was kann die Medizin tun?
Sa. 24.02.2018
08:25–08:55
08:25–
Klima im Wandel – Wie beeinflusst es die Menschheitsgeschichte?
Sa. 24.02.2018
16:30–16:55
16:30–
Yak – Das besondere Rind
Mo. 26.02.2018
05:50–06:15
05:50–
Immuntherapie – Scharfe Waffe gegen Krebs?
Mo. 26.02.2018
16:50–17:15
16:50–
Naturheilkunde – Chancen und Risiken der Naturheilkunde
Di. 27.02.2018
06:15–06:45
06:15–
Naturheilkunde – Chancen und Risiken der Naturheilkunde
Di. 27.02.2018
16:45–17:15
16:45–
Hypnose – Heilmittel der Zukunft
Mi. 28.02.2018
05:55–06:20
05:55–
Hypnose – Heilmittel der Zukunft
Mi. 28.02.2018
16:50–17:15
16:50–
Nüsse – Wie gesund sind sie wirklich?
Do. 01.03.2018
05:55–06:25
05:55–
Nüsse – Wie gesund sind sie wirklich?
Do. 01.03.2018
16:50–17:15
16:50–
Soziale Roboter
Fr. 02.03.2018
16:50–17:15
16:50–
Schwindel – Was tun, wenn sich alles dreht?
Sa. 03.03.2018
06:00–06:30
06:00–
Homo Digitalis (1/​2): Auf dem Weg zu einem neuen Menschen
Sa. 03.03.2018
08:05–08:30
08:05–
Immuntherapie – Scharfe Waffe gegen Krebs?
Sa. 03.03.2018
08:30–09:00
08:30–
Kundenbewertungen – Alle Macht dem Verbraucher?
Sa. 03.03.2018
16:30–16:55
16:30–
Homo Digitalis (1/​2): Auf dem Weg zu einem neuen Menschen
So. 04.03.2018
21:02–21:30
21:02–
Warum sterben unsere Singvögel?
Mo. 05.03.2018
02:02–02:30
02:02–
Warum sterben unsere Singvögel?
Mo. 05.03.2018
05:45–06:15
05:45–
Schwindel – Was tun, wenn sich alles dreht?
Mo. 05.03.2018
16:45–17:10
16:45–
Klimatatort Grönland – Was verraten uns die Lemminge?
Di. 06.03.2018
06:00–06:25
06:00–
Klimatatort Grönland – Was verraten uns die Lemminge?
Di. 06.03.2018
16:45–17:10
16:45–
Neue Energieprojekte – Pioniere der Energiewende in Europa
Mi. 07.03.2018
06:15–06:40
06:15–
Neue Energieprojekte – Pioniere der Energiewende in Europa
Mi. 07.03.2018
16:45–17:10
16:45–
Erdbebensicheres Bauen – Wie können Gebäude Erdbeben standhalten?
Do. 08.03.2018
06:15–06:40
06:15–
Erdbebensicheres Bauen – Wie können Gebäude Erdbeben standhalten?
Do. 08.03.2018
16:45–17:10
16:45–
Die Genschere in der Medizin
Fr. 09.03.2018
16:45–17:10
16:45–
Big Data – Bestimmen Algorithmen unsere Zukunft?
Sa. 10.03.2018
06:00–06:30
06:00–
Homo Digitalis (2/​2): Werden wir Götter auf dem Holodeck?
Mo. 12.03.2018
06:00–06:25
06:00–
Big Data – Bestimmen Algorithmen unsere Zukunft?
Mo. 12.03.2018
16:45–17:10
16:45–
Leises Artensterben – Wie Tierarten unbemerkt verschwinden
Di. 13.03.2018
06:15–06:40
06:15–
Leises Artensterben – Wie Tierarten unbemerkt verschwinden
Di. 13.03.2018
16:45–17:10
16:45–
Brot: Was steckt drin?
Mi. 14.03.2018
06:15–06:40
06:15–
Brot: Was steckt drin?
Mi. 14.03.2018
16:45–17:10
16:45–
Ahnenforschung – Der Urmensch in uns
Do. 15.03.2018
05:50–06:20
05:50–
Ahnenforschung – Der Urmensch in uns
Do. 15.03.2018
16:45–17:10
16:45–
Industrie 4.0 – Ist Europa abgehängt?
Fr. 16.03.2018
16:45–17:10
16:45–
Wie werden mit modernen Methoden Rinder vermehrt?
Sa. 17.03.2018
06:00–06:30
06:00–
Zivile Drohnen: Helfer aus der Luft oder „Big Brother“?
Mo. 19.03.2018
03:10–03:40
03:10–
Naturheilkunde – Chancen und Risiken der Naturheilkunde
Mo. 19.03.2018
06:00–06:25
06:00–
Gesund leben – Wie geht das im Alltag?
Mo. 19.03.2018
16:50–17:20
16:50–
Biogas – Zwischen Hoffnungsträger und Umweltsünder
Di. 20.03.2018
06:15–06:40
06:15–
Biogas – Zwischen Hoffnungsträger und Umweltsünder
Di. 20.03.2018
16:30–17:00
16:30–
Zivile Drohnen: Helfer aus der Luft oder „Big Brother“?
Di. 20.03.2018
16:55–17:20
16:55–
Stadt, Land, Haus – Wie wir in Zukunft leben
Mi. 21.03.2018
02:45–03:15
02:45–
Zivile Drohnen: Helfer aus der Luft oder „Big Brother“?
Mi. 21.03.2018
06:15–06:40
06:15–
Stadt, Land, Haus – Wie wir in Zukunft leben
Mi. 21.03.2018
16:50–17:20
16:50–
Schnüffelnasen: Tierische Schnüffler im Einsatz
Do. 22.03.2018
06:15–06:45
06:15–
Schnüffelnasen: Tierische Schnüffler im Einsatz
Do. 22.03.2018
16:50–17:20
16:50–
Gülle – Vom Naturdünger zum Umweltdesaster
Fr. 23.03.2018
16:50–17:20
16:50–
Landgrabbing – Gier nach Land
Sa. 24.03.2018
06:00–06:30
06:00–
Ratten – Müssen wir uns wirklich vor ihnen schützen?
So. 25.03.2018
18:45–19:15
18:45–
Zivile Drohnen: Helfer aus der Luft oder „Big Brother“?
Mo. 26.03.2018
05:55–06:25
05:55–
Landgrabbing – Gier nach Land
Mo. 26.03.2018
16:45–17:15
16:45–
Vitamin D – warum ist Vitamin D so wichtig?
Di. 27.03.2018
06:15–06:40
06:15–
Vitamin D – warum ist Vitamin D so wichtig?
Di. 27.03.2018
16:30–17:00
16:30–
Ratten – Müssen wir uns wirklich vor ihnen schützen?
Di. 27.03.2018
16:45–17:10
16:45–
Füße – Wie wichtig sind Füße für unser Wohlbefinden?
Mi. 28.03.2018
02:45–03:15
02:45–
Ratten – Müssen wir uns wirklich vor ihnen schützen?
Mi. 28.03.2018
06:15–06:45
06:15–
Füße – Wie wichtig sind Füße für unser Wohlbefinden?
Mi. 28.03.2018
16:45–17:10
16:45–
Kaiserschnitt: Chancen und Risiken?
Do. 29.03.2018
05:45–06:15
05:45–
Kaiserschnitt: Chancen und Risiken?
Do. 29.03.2018
16:45–17:15
16:45–
Kann man Gefühle vermessen?
Sa. 31.03.2018
06:00–06:30
06:00–
Nahrungsmittelunverträglichkeiten – Wenn Essen krank macht
So. 01.04.2018
18:45–19:15
18:45–
Ratten – Müssen wir uns wirklich vor ihnen schützen?
Mo. 02.04.2018
06:10–06:35
06:10–
Kann man Gefühle vermessen?
Mo. 02.04.2018
17:00–17:30
17:00–
Yak – Das besondere Rind
Di. 03.04.2018
03:15–03:45
03:15–
Yak – Das besondere Rind
Di. 03.04.2018
06:15–06:40
06:15–
Gülle – Vom Naturdünger zum Umweltdesaster
Di. 03.04.2018
16:30–17:00
16:30–
Nahrungsmittelunverträglichkeiten – Wenn Essen krank macht
Di. 03.04.2018
16:45–17:10
16:45–
Bahn – Wie geht’s pünktlich?
Mi. 04.04.2018
02:45–03:15
02:45–
Nahrungsmittelunverträglichkeiten – Wenn Essen krank macht
Mi. 04.04.2018
06:15–06:40
06:15–
Bahn – Wie geht’s pünktlich?
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine von 2009 bis 2024 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Xenius kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Xenius und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Xenius online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App