- Alle Sender
03.02.–22.03.2017
Fr. 03.02.2017 Die Gen-Schere in der Pflanzenzucht
07:45–08:10
07:45– Fr. 03.02.2017 Gendermedizin – Wie wichtig ist der kleine Unterschied?
17:05–17:30
17:05– Sa. 04.02.2017 Smartphones – Immer dabei: Wie verändern Smartphones unser Leben?
06:00–06:30
06:00– Sa. 04.02.2017 Elektroschrott – Was passiert mit unseren alten Handys und Computern?
07:15–07:40
07:15– Sa. 04.02.2017 Wunderwurzeln – Ingwer und Kurkuma
07:40–08:10
07:40– Sa. 04.02.2017 Smartphones – Immer dabei: Wie verändern Smartphones unser Leben?
16:30–16:55
16:30– Mo. 06.02.2017 Gendermedizin – Wie wichtig ist der kleine Unterschied?
07:40–08:10
07:40– Mo. 06.02.2017 Nüsse – Wie gesund sind sie wirklich?
17:05–17:30
17:05– Di. 07.02.2017 Skalierung – Was ist das richtige Maß?
06:40–07:05
06:40– Di. 07.02.2017 Nüsse – Wie gesund sind sie wirklich?
07:45–08:10
07:45– Di. 07.02.2017 Dicke Luft – Wie gefährlich sind Feinstaub und Stickoxide?
17:00–17:30
17:00– Mi. 08.02.2017 Neue Energieprojekte – Pioniere der Energiewende in Europa
06:20–06:45
06:20– Mi. 08.02.2017 Dicke Luft – Wie gefährlich sind Feinstaub und Stickoxide?
07:50–08:15
07:50– Mi. 08.02.2017 Hightech in der Archäologie – Wie funktioniert moderne Archäologie?
17:00–17:30
17:00– Do. 09.02.2017 Erdbeben
06:25–06:55
06:25– Do. 09.02.2017 Hightech in der Archäologie – Wie funktioniert moderne Archäologie?
07:45–08:10
07:45– Do. 09.02.2017 Gletscher – Sind sie noch zu retten?
17:00–17:30
17:00– Fr. 10.02.2017 Die Genschere in der Medizin
07:10–07:40
07:10– Fr. 10.02.2017 Gletscher – Sind sie noch zu retten?
07:45–08:15
07:45– Fr. 10.02.2017 Epigenetik – Können wir unser Erbgut steuern?
17:00–17:30
17:00– Sa. 11.02.2017 Unsere Daten – Wie berechenbar sind wir?
06:00–06:30
06:00– Sa. 11.02.2017 Nüsse – Wie gesund sind sie wirklich?
07:05–07:30
07:05– Sa. 11.02.2017 Leder: Geht es nachhaltiger?
07:30–08:00
07:30– Sa. 11.02.2017 Unsere Daten – Wie berechenbar sind wir?
16:30–16:55
16:30– Mo. 13.02.2017 Epigenetik – Können wir unser Erbgut steuern?
07:45–08:10
07:45– Mo. 13.02.2017 Immuntherapie – Scharfe Waffe gegen Krebs?
17:00–17:30
17:00– Di. 14.02.2017 Immuntherapie – Scharfe Waffe gegen Krebs?
07:45–08:15
07:45– Di. 14.02.2017 Leises Artensterben – Wie Tierarten unbemerkt verschwinden
17:05–17:30
17:05– Mi. 15.02.2017 Wunderwurzeln – Ingwer und Kurkuma
06:15–06:40
06:15– Mi. 15.02.2017 Leises Artensterben – Wie Tierarten unbemerkt verschwinden
07:45–08:10
07:45– Mi. 15.02.2017 Die Überflieger – In zwei Stunden um die halbe Welt?
17:55–18:25
17:55– Do. 16.02.2017 Dicke Luft – Wie gefährlich sind Feinstaub und Stickoxide?
06:25–06:55
06:25– Do. 16.02.2017 Die Überflieger – In zwei Stunden um die halbe Welt?
07:45–08:10
07:45– Do. 16.02.2017 Ackerbau anders denken
17:05–17:30
17:05– Fr. 17.02.2017 Hightech in der Archäologie – Wie funktioniert moderne Archäologie?
07:10–07:35
07:10– Fr. 17.02.2017 Ackerbau anders denken
07:45–08:10
07:45– Fr. 17.02.2017 Geothermie – Ist sie gescheitert?
17:00–17:30
17:00– Sa. 18.02.2017 Nahrungsmittelunverträglichkeiten – Wenn Essen krank macht
06:00–06:30
06:00– Sa. 18.02.2017 Gletscher – Sind sie noch zu retten?
07:00–07:30
07:00– Sa. 18.02.2017 Mythos Team – Einer für alle, alle für einen?
07:30–07:55
07:30– Sa. 18.02.2017 Nahrungsmittelunverträglichkeiten – Wenn Essen krank macht
16:30–16:55
16:30– Mo. 20.02.2017 Geothermie – Ist sie gescheitert?
07:45–08:10
07:45– Mo. 20.02.2017 Rätsel Mensch – Wie wurden wir zu dem, was wir sind?
17:00–17:30
17:00– Di. 21.02.2017 Rätsel Mensch – Wie wurden wir zu dem, was wir sind?
07:45–08:10
07:45– Di. 21.02.2017 Umstrittene Pflanzenschutzmittel – Wie schädlich sind Neonicotinoide wirklich?
17:00–17:30
17:00– Mi. 22.02.2017 Immuntherapie – Scharfe Waffe gegen Krebs?
06:25–06:55
06:25– Mi. 22.02.2017 Umstrittene Pflanzenschutzmittel – Wie schädlich sind Neonicotinoide wirklich?
07:45–08:10
07:45– Mi. 22.02.2017 Urban Farming – Ein wichtiger Zukunftstrend?
17:00–17:30
17:00– Do. 23.02.2017 Leises Artensterben – Wie Tierarten unbemerkt verschwinden
06:25–06:55
06:25– Do. 23.02.2017 Urban Farming – Ein wichtiger Zukunftstrend?
07:45–08:10
07:45– Do. 23.02.2017 Trüffel – Juwel aus dem Untergrund
17:55–18:25
17:55– Fr. 24.02.2017 Die Überflieger – In zwei Stunden um die halbe Welt?
06:40–07:05
06:40– Fr. 24.02.2017 Gendermedizin – Wie wichtig ist der kleine Unterschied?
07:05–07:35
07:05– Fr. 24.02.2017 Trüffel – Juwel aus dem Untergrund
07:40–08:10
07:40– Fr. 24.02.2017 Osteopathie – Wie wirksam ist die Therapie?
17:00–17:30
17:00– Sa. 25.02.2017 Tempelstadt Naga – Die verschüttete Hochkultur
06:00–06:30
06:00– Sa. 25.02.2017 Geothermie – Ist sie gescheitert?
07:05–07:30
07:05– Sa. 25.02.2017 Textilien – Werkstoff der Zukunft?
07:30–08:05
07:30– Sa. 25.02.2017 Tempelstadt Naga – Die verschüttete Hochkultur
16:30–16:55
16:30– Mo. 27.02.2017 Osteopathie – Wie wirksam ist die Therapie?
07:45–08:10
07:45– Mo. 27.02.2017 Künstliche Intelligenz – Kann sie den Menschen ersetzen?
17:00–17:30
17:00– Di. 28.02.2017 Trüffel – Juwel aus dem Untergrund
06:40–07:05
06:40– Di. 28.02.2017 Künstliche Intelligenz – Kann sie den Menschen ersetzen?
07:45–08:10
07:45– Di. 28.02.2017 Das computerisierte Auto – Fluch und Segen
17:55–18:25
17:55– Mi. 01.03.2017 Rätsel Mensch – Wie wurden wir zu dem, was wir sind?
06:30–06:55
06:30– Mi. 01.03.2017 Das computerisierte Auto – Fluch und Segen
07:45–08:10
07:45– Mi. 01.03.2017 Wie lebt es sich mit Dyspraxie?
17:00–17:30
17:00– Do. 02.03.2017 Umstrittene Pflanzenschutzmittel – Wie schädlich sind Neonicotinoide wirklich?
06:25–06:50
06:25– Do. 02.03.2017 Wie lebt es sich mit Dyspraxie?
07:40–08:10
07:40– Do. 02.03.2017 Demografie – Wie zuverlässig ist sie?
17:00–17:30
17:00– Fr. 03.03.2017 Urban Farming – Ein wichtiger Zukunftstrend?
07:10–07:40
07:10– Fr. 03.03.2017 Demografie – Wie zuverlässig ist sie?
07:45–08:15
07:45– Fr. 03.03.2017 Atommüll
17:55–18:25
17:55– Sa. 04.03.2017 Obst und Gemüse – Wie gut ist die Massenware?
06:00–06:30
06:00– Sa. 04.03.2017 Osteopathie – Wie wirksam ist die Therapie?
07:15–07:40
07:15– Sa. 04.03.2017 Vitamine – Wie viel brauchen wir wirklich?
07:40–08:10
07:40– Sa. 04.03.2017 Obst und Gemüse – Wie gut ist die Massenware?
16:30–16:55
16:30– Mo. 06.03.2017 Atommüll
07:45–08:10
07:45– Mo. 06.03.2017 Bahn – Wie geht’s pünktlich?
16:20–16:50
16:20– Di. 07.03.2017 Demografie – Wie zuverlässig ist sie?
06:40–07:05
06:40– Di. 07.03.2017 Bahn – Wie geht’s pünktlich?
07:45–08:10
07:45– Di. 07.03.2017 Das Wetter vor unserer Haustür – Wie lässt es sich besser vorhersagen?
17:55–18:25
17:55– Mi. 08.03.2017 Künstliche Intelligenz – Kann sie den Menschen ersetzen?
06:30–06:55
06:30– Mi. 08.03.2017 Das Wetter vor unserer Haustür – Wie lässt es sich besser vorhersagen?
07:45–08:10
07:45– Mi. 08.03.2017 Meteoriten – Boten aus dem All
17:05–17:30
17:05– Do. 09.03.2017 Meteoriten – Boten aus dem All
07:45–08:10
07:45– Do. 09.03.2017 Fotografie – Was verrät sie uns?
17:00–17:30
17:00– Fr. 10.03.2017 Wie lebt es sich mit Dyspraxie?
07:10–07:40
07:10– Fr. 10.03.2017 Fotografie – Was verrät sie uns?
07:45–08:15
07:45– Fr. 10.03.2017 Hirnströme – Wie lässt sich die Kraft der Gedanken nutzen?
17:55–18:25
17:55– Sa. 11.03.2017 Schmetterlinge – Wie leben sie und warum sterben sie aus?
06:00–06:30
06:00– Sa. 11.03.2017 Atommüll
07:50–08:15
07:50– Sa. 11.03.2017 Zwillinge – Wie ähnlich sind sie sich wirklich?
08:15–08:45
08:15– Sa. 11.03.2017 Schmetterlinge – Wie leben sie und warum sterben sie aus?
16:30–16:55
16:30– Mo. 13.03.2017 Hirnströme – Wie lässt sich die Kraft der Gedanken nutzen?
07:45–08:10
07:45– Mo. 13.03.2017 Höhlen – Zeugen der Vergangenheit?
17:10–17:40
17:10– Di. 14.03.2017 Fotografie – Was verrät sie uns?
06:40–07:05
06:40– Di. 14.03.2017 Höhlen – Zeugen der Vergangenheit?
07:45–08:10
07:45– Di. 14.03.2017 Rheuma – Was lindert das Leiden?
17:10–17:40
17:10– Mi. 15.03.2017 Bahn – Wie geht’s pünktlich?
06:25–06:55
06:25– Mi. 15.03.2017 Rheuma – Was lindert das Leiden?
07:45–08:10
07:45– Mi. 15.03.2017 Tempelstadt Naga – Die verschüttete Hochkultur
17:10–17:40
17:10– Do. 16.03.2017 Tempelstadt Naga – Die verschüttete Hochkultur
07:45–08:15
07:45– Do. 16.03.2017 Körpergewicht – Reine Kopfsache?
17:10–17:40
17:10– Fr. 17.03.2017 Meteoriten – Boten aus dem All
07:10–07:35
07:10– Fr. 17.03.2017 Körpergewicht – Reine Kopfsache?
07:45–08:10
07:45– Fr. 17.03.2017 Der Garten Eden im Haus
17:10–17:40
17:10– Sa. 18.03.2017 Elektroschrott – Was passiert mit unseren alten Handys und Computern?
06:00–06:30
06:00– Sa. 18.03.2017 Hirnströme – Wie lässt sich die Kraft der Gedanken nutzen?
07:55–08:20
07:55– Sa. 18.03.2017 Stoffwechsel: unser unbekannter Motor
08:20–08:50
08:20– Sa. 18.03.2017 Elektroschrott – Was passiert mit unseren alten Handys und Computern?
16:30–16:55
16:30– Mo. 20.03.2017 Der Garten Eden im Haus
07:20–07:45
07:20– Mo. 20.03.2017 Pelz: Renaissance der Pelze?
17:10–17:40
17:10– Di. 21.03.2017 Körpergewicht – Reine Kopfsache?
06:15–06:40
06:15– Di. 21.03.2017 Pelz: Renaissance der Pelze?
07:15–07:45
07:15– Di. 21.03.2017 Klinik – Wer ist wirklich ein Notfall?
11:30–11:55
11:30– Di. 21.03.2017 Medizin aus dem Meer
17:15–17:40
17:15– Mi. 22.03.2017 Medizin aus dem Meer
07:20–07:45
07:20– Mi. 22.03.2017 Klinik – Entscheidet Technik über Gesundheit?
11:30–11:55
11:30– Mi. 22.03.2017 Legal Highs: Der ganz legale Kick?
17:10–17:40
17:10– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle Sendetermine von 2009 bis 2024 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Xenius kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Xenius und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Xenius online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail