- Alle Sender
02.12.2016–03.02.2017
Fr. 02.12.2016 Schwindel
08:30–08:55
08:30– Fr. 02.12.2016 Füße – Wie wichtig sind Füße für unser Wohlbefinden?
17:55–18:25
17:55– Sa. 03.12.2016 Was leisten Zoos heute? (4/5) – Das Geheimnis der Delfine
06:00–06:30
06:00– Sa. 03.12.2016 Füße – Wie wichtig sind Füße für unser Wohlbefinden?
07:05–07:30
07:05– Sa. 03.12.2016 Parkinson – Eine tückische Krankheit
07:30–08:00
07:30– Sa. 03.12.2016 Was leisten Zoos heute? (4/5) – Das Geheimnis der Delfine
16:30–16:55
16:30– Mo. 05.12.2016 Füße – Wie wichtig sind Füße für unser Wohlbefinden?
08:30–08:55
08:30– Mo. 05.12.2016 Klima im Wandel – Wie beeinflusst es die Menschheitsgeschichte?
17:55–18:25
17:55– Di. 06.12.2016 Klima im Wandel – Wie beeinflusst es die Menschheitsgeschichte?
08:30–08:55
08:30– Di. 06.12.2016 Kaviar – Ist der Stör noch zu retten?
17:55–18:25
17:55– Mi. 07.12.2016 Wie wird das Wetter?
05:55–06:25
05:55– Mi. 07.12.2016 Kaviar – Ist der Stör noch zu retten?
08:30–08:55
08:30– Mi. 07.12.2016 Gesund leben – Wie geht das im Alltag?
17:00–17:30
17:00– Do. 08.12.2016 Wetter und Architektur – Wie werden wir in Zukunft bauen?
05:50–06:15
05:50– Do. 08.12.2016 Gesund leben – Wie geht das im Alltag?
08:30–08:55
08:30– Do. 08.12.2016 Kundenbewertungen – Alle Macht dem Verbraucher?
17:55–18:25
17:55– Fr. 09.12.2016 Menschen und Primaten – Wie viel Nähe ist gut?
06:05–06:30
06:05– Fr. 09.12.2016 Kundenbewertungen – Alle Macht dem Verbraucher?
08:30–08:55
08:30– Fr. 09.12.2016 Die Chemie des Backens
17:05–17:30
17:05– Sa. 10.12.2016 Was leisten Zoos heute? Fremde Arten als Retter
06:00–06:30
06:00– Sa. 10.12.2016 Gesund leben – Wie geht das im Alltag?
07:05–07:30
07:05– Sa. 10.12.2016 Leben mit Down Syndrom
07:30–08:00
07:30– Sa. 10.12.2016 Was leisten Zoos heute? (4/5) – Das Geheimnis der Delfine
16:30–16:55
16:30– Mo. 12.12.2016 Die Chemie des Backens
08:30–08:55
08:30– Mo. 12.12.2016 Unsere Daten – Wie berechenbar sind wir?
17:55–18:25
17:55– Di. 13.12.2016 Unsere Daten – Wie berechenbar sind wir?
08:30–08:55
08:30– Di. 13.12.2016 Nahrungsmittelunverträglichkeiten – Wenn Essen krank macht
17:00–17:30
17:00– Mi. 14.12.2016 Nahrungsmittelunverträglichkeiten – Wenn Essen krank macht
08:30–08:55
08:30– Mi. 14.12.2016 Viren als Helfer
17:55–18:25
17:55– Do. 15.12.2016 Viren als Helfer
08:30–08:55
08:30– Do. 15.12.2016 Stress – Wie bewältigen?
17:55–18:25
17:55– Fr. 16.12.2016 Stress – Wie bewältigen?
08:30–08:55
08:30– Fr. 16.12.2016 Musik und Tanz
17:55–18:25
17:55– Sa. 17.12.2016 Die Stadt der Zukunft – Wie „smart“ kann sie sein?
06:00–06:30
06:00– Sa. 17.12.2016 Unsere Daten – Wie berechenbar sind wir?
06:55–07:25
06:55– Sa. 17.12.2016 Gesundheitsrisiko Quecksilber?
07:25–08:00
07:25– Sa. 17.12.2016 Die Stadt der Zukunft – Wie „smart“ kann sie sein?
16:30–16:55
16:30– Mo. 19.12.2016 Wenn Mensch und Tier sich in die Quere kommen
08:35–09:05
08:35– Di. 20.12.2016 Wie gesund ist Milch wirklich?
08:35–09:00
08:35– Mi. 21.12.2016 Eisbären ohne Lebensraum?
08:35–09:05
08:35– Do. 22.12.2016 Überlebenskünstler Schwamm
08:45–09:10
08:45– Fr. 23.12.2016 Reflexe – Heimliche Herrscher unseres Körpers
08:40–09:05
08:40– Sa. 24.12.2016 Kaviar – Ist der Stör noch zu retten?
07:05–07:30
07:05– Sa. 24.12.2016 Elektroautos – Noch immer keine Erfolgsgeschichte?
07:30–08:00
07:30– Mo. 26.12.2016 Orgel: Komplexes Hi-Tech Instrument?
08:30–09:00
08:30– Di. 27.12.2016 Esel – fleißig, schlau, folgsam …
08:35–09:05
08:35– Mi. 28.12.2016 Papageien – Bedrohte Exoten
08:35–09:05
08:35– Do. 29.12.2016 Zierfische: Gesund vom Meer ins Aquarium?
08:35–09:00
08:35– Fr. 30.12.2016 Affenapotheke: Haben Affen Heilwissen?
08:45–09:10
08:45– 2017
Mo. 02.01.2017 Experimentelle Archäologie – Wie baut man eine Mittelalterburg?
08:40–09:05
08:40– Di. 03.01.2017 Viren als Helfer
06:20–06:50
06:20– Di. 03.01.2017 Farben: Wie bunt war das Mittelalter?
08:30–09:00
08:30– Mi. 04.01.2017 Elektroautos – Noch immer keine Erfolgsgeschichte?
06:40–07:05
06:40– Mi. 04.01.2017 Baumaterial – Welche Geheimnisse bergen Mittelaltermauern?
08:30–08:55
08:30– Do. 05.01.2017 Musik und Tanz
06:25–06:50
06:25– Do. 05.01.2017 Brotzeit – Wie schmeckte das Mittelalter?
08:50–09:15
08:50– Fr. 06.01.2017 Papageien – Bedrohte Exoten
06:15–06:40
06:15– Fr. 06.01.2017 Handwerk – Wie erfinderisch war das Mittelalter?
08:30–09:00
08:30– Sa. 07.01.2017 Alle unter einem Dach – Wie wohnen wir übermorgen?
06:00–06:30
06:00– Sa. 07.01.2017 Experimentelle Archäologie – Wie baut man eine Mittelalterburg?
06:40–07:05
06:40– Sa. 07.01.2017 Mammuts – Warum sind sie ausgestorben?
07:05–07:35
07:05– Mo. 09.01.2017 Baumaterial – Welche Geheimnisse bergen Mittelaltermauern?
07:45–08:10
07:45– Mo. 09.01.2017 Saiteninstrumente – Verbesserungen durch Hightech?
17:05–17:30
17:05– Di. 10.01.2017 Brotzeit – Wie schmeckte das Mittelalter?
06:45–07:10
06:45– Di. 10.01.2017 Saiteninstrumente – Verbesserungen durch Hightech?
07:45–08:10
07:45– Di. 10.01.2017 Künstliche Hüfte – Wie gut lässt sich die Hüfte ersetzen?
17:55–18:25
17:55– Mi. 11.01.2017 Farben: Wie bunt war das Mittelalter?
06:30–06:55
06:30– Mi. 11.01.2017 Künstliche Hüfte – Wie gut lässt sich die Hüfte ersetzen?
07:45–08:10
07:45– Mi. 11.01.2017 Kämpfen für den Artenreichtum im Mittelmeer
17:55–18:25
17:55– Do. 12.01.2017 Baumaterial – Welche Geheimnisse bergen Mittelaltermauern?
06:00–06:25
06:00– Do. 12.01.2017 Kämpfen für den Artenreichtum im Mittelmeer
07:45–08:10
07:45– Do. 12.01.2017 Werkstoff aus Ton – Mehr als nur Keramik
17:00–17:30
17:00– Fr. 13.01.2017 Elektroautos – Noch immer keine Erfolgsgeschichte?
06:40–07:10
06:40– Fr. 13.01.2017 Werkstoff aus Ton – Mehr als nur Keramik
07:40–08:10
07:40– Fr. 13.01.2017 Rettet den Lavendel!
17:00–17:30
17:00– Sa. 14.01.2017 Ratten – Müssen wir uns wirklich vor ihnen schützen?
06:00–06:30
06:00– Sa. 14.01.2017 Uran – Fluch oder Segen für die Menschheit?
07:20–07:45
07:20– Sa. 14.01.2017 Ratten – Müssen wir uns wirklich vor ihnen schützen?
16:30–16:55
16:30– Mo. 16.01.2017 Rettet den Lavendel!
07:45–08:15
07:45– Mo. 16.01.2017 Kaiserschnitt – Chancen und Risiken?
17:00–17:30
17:00– Di. 17.01.2017 Werkstoff aus Ton – Mehr als nur Keramik
06:45–07:10
06:45– Di. 17.01.2017 Kaiserschnitt – Chancen und Risiken?
07:45–08:10
07:45– Di. 17.01.2017 Kann man Gefühle vermessen?
17:00–17:30
17:00– Mi. 18.01.2017 Mammuts – Warum sind sie ausgestorben?
06:45–07:10
06:45– Mi. 18.01.2017 Kann man Gefühle vermessen?
07:45–08:10
07:45– Mi. 18.01.2017 Sicherheit auf See: Rettung auf hoher See – Immer sicherer?
17:00–17:30
17:00– Do. 19.01.2017 Sicherheit auf See: Rettung auf hoher See – Immer sicherer?
07:45–08:10
07:45– Do. 19.01.2017 Invasion der Pflanzen: Droht die grüne Gefahr?
17:05–17:30
17:05– Fr. 20.01.2017 Invasion der Pflanzen: Droht die grüne Gefahr?
07:45–08:10
07:45– Fr. 20.01.2017 Arsen im Trinkwasser: Eine tödliche Gefahr?
17:00–17:30
17:00– Sa. 21.01.2017 Roboter – Sind sie bald unsere Kollegen?
06:00–06:30
06:00– Sa. 21.01.2017 Kann man Gefühle vermessen?
07:00–07:30
07:00– Sa. 21.01.2017 Verhütung – Was könnte die Pille ersetzen?
07:30–08:00
07:30– Sa. 21.01.2017 Roboter – Sind sie bald unsere Kollegen?
16:30–16:55
16:30– Mo. 23.01.2017 Arsen im Trinkwasser: Eine tödliche Gefahr?
07:45–08:10
07:45– Mo. 23.01.2017 Obst und Gemüse – Wie gut ist die Massenware?
16:10–16:35
16:10– Di. 24.01.2017 Obst und Gemüse – Wie gut ist die Massenware?
07:40–08:10
07:40– Di. 24.01.2017 Schmetterlinge – Wie leben sie und warum sterben sie aus?
17:00–17:30
17:00– Mi. 25.01.2017 Schmetterlinge – Wie leben sie und warum sterben sie aus?
07:45–08:10
07:45– Mi. 25.01.2017 Klimatatort Grönland – Was verraten uns die Lemminge?
17:05–17:30
17:05– Do. 26.01.2017 Klimatatort Grönland – Was verraten uns die Lemminge?
07:45–08:15
07:45– Do. 26.01.2017 Elektroschrott – Was passiert mit unseren alten Handys und Computern?
17:05–17:35
17:05– Fr. 27.01.2017 Elektroschrott – Was passiert mit unseren alten Handys und Computern?
07:45–08:10
07:45– Fr. 27.01.2017 Gesundbombe Pflanzenkern?
17:05–17:35
17:05– Sa. 28.01.2017 Insektensterben – Was sind die Folgen?
06:00–06:30
06:00– Sa. 28.01.2017 Invasion der Pflanzen: Droht die grüne Gefahr?
07:15–07:45
07:15– Sa. 28.01.2017 Skalierung – Was ist das richtige Maß?
07:45–08:10
07:45– Sa. 28.01.2017 Insektensterben – Was sind die Folgen?
16:30–16:55
16:30– Mo. 30.01.2017 Gesundbombe Pflanzenkern?
07:40–08:10
07:40– Mo. 30.01.2017 Neue Energieprojekte – Pioniere der Energiewende in Europa
17:05–17:30
17:05– Di. 31.01.2017 Verhütung – Was könnte die Pille ersetzen?
06:40–07:10
06:40– Di. 31.01.2017 Neue Energieprojekte – Pioniere der Energiewende in Europa
07:45–08:10
07:45– Di. 31.01.2017 Erdbeben
17:55–18:15
17:55– Mi. 01.02.2017 Obst und Gemüse – Wie gut ist die Massenware?
06:25–06:55
06:25– Mi. 01.02.2017 Erdbeben
07:45–08:10
07:45– Mi. 01.02.2017 Die Genschere in der Medizin
17:55–18:25
17:55– Do. 02.02.2017 Schmetterlinge – Wie leben sie und warum sterben sie aus?
06:25–06:50
06:25– Do. 02.02.2017 Die Genschere in der Medizin
07:45–08:10
07:45– Do. 02.02.2017 Die Gen-Schere in der Pflanzenzucht
17:55–18:25
17:55– Fr. 03.02.2017 Klimatatort Grönland – Was verraten uns die Lemminge?
07:10–07:35
07:10– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine von 2009 bis 2024 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Xenius kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Xenius und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Xenius online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail