- Alle Sender
15.01.–25.02.2015
Do. 15.01.2015 Prothesen
13:00–13:25
13:00– Do. 15.01.2015 Bröckelnde Infrastruktur – Was hilft gegen marode Straßen und Brücken?
17:00–17:30
17:00– Fr. 16.01.2015 Schlaf – Was ist guter Schlaf und wie gelingt er?
06:15–07:10
06:15– Fr. 16.01.2015 Solare Kühlung – Grüne Bautechnologie der Zukunft?
08:30–08:55
08:30– Fr. 16.01.2015 Bröckelnde Infrastruktur – Was hilft gegen marode Straßen und Brücken?
12:50–13:20
12:50– Fr. 16.01.2015 Solare Kühlung – Grüne Bautechnologie der Zukunft?
17:10–17:40
17:10– Sa. 17.01.2015 Geld, Gold, Fäkalien – Bodenfunde erzählen Geschichte
07:05–07:30
07:05– Sa. 17.01.2015 Die Dinos vom Versteinerten Wald
07:30–08:00
07:30– Sa. 17.01.2015 Organspende – Wie rettet sie Leben?
10:30–11:00
10:30– Mo. 19.01.2015 Personalisierte Medizin – Gentests für alle?
08:30–09:00
08:30– Mo. 19.01.2015 Solare Kühlung – Grüne Bautechnologie der Zukunft?
12:50–13:20
12:50– Mo. 19.01.2015 Personalisierte Medizin – Gentests für alle?
17:05–17:30
17:05– Di. 20.01.2015 Carbon – Faser der Zukunft?
08:30–08:55
08:30– Di. 20.01.2015 Personalisierte Medizin – Gentests für alle?
12:50–13:20
12:50– Di. 20.01.2015 Carbon – Faser der Zukunft?
17:05–17:30
17:05– Mi. 21.01.2015 Faszination Totenkopf – Kult und Forschungsobjekt
06:30–06:55
06:30– Mi. 21.01.2015 Das E-Bike: Ein alternatives Verkehrskonzept?
08:30–08:55
08:30– Mi. 21.01.2015 Carbon – Faser der Zukunft?
12:50–13:20
12:50– Mi. 21.01.2015 Das E-Bike: Ein alternatives Verkehrskonzept?
17:05–17:30
17:05– Do. 22.01.2015 Geheimbünde – Zwischen Mythos und Realität
08:30–08:55
08:30– Do. 22.01.2015 Das E-Bike: Ein alternatives Verkehrskonzept?
12:50–13:20
12:50– Do. 22.01.2015 Luft – Was atmen wir ein?
13:00–13:25
13:00– Do. 22.01.2015 Geheimbünde – Zwischen Mythos und Realität
16:55–17:25
16:55– Fr. 23.01.2015 Massenpanik – Wie entsteht sie – und wie kann man sie vermeiden?
06:30–07:15
06:30– Fr. 23.01.2015 Gender-Medizin: Leiden Frauen anders?
08:30–09:00
08:30– Fr. 23.01.2015 Geheimbünde – Zwischen Mythos und Realität
12:50–13:20
12:50– Fr. 23.01.2015 Gender-Medizin: Leiden Frauen anders?
16:55–17:25
16:55– Sa. 24.01.2015 Ratten – So schlecht wie ihr Ruf?
07:05–07:30
07:05– Sa. 24.01.2015 Lehm und Stroh – Baustoffe der Zukunft?
07:30–08:00
07:30– Sa. 24.01.2015 Wenn Chemikalien wie Hormone wirken
10:30–11:00
10:30– Mo. 26.01.2015 Kleider-Recycling: Humbug oder sinnvoll?
08:30–08:55
08:30– Mo. 26.01.2015 Gender-Medizin: Leiden Frauen anders?
12:50–13:20
12:50– Mo. 26.01.2015 Kleider-Recycling: Humbug oder sinnvoll?
17:05–17:30
17:05– Di. 27.01.2015 Schweiß – Ab wann wird er zum Problem und wie bekommen wir ihn in den Griff?
08:30–08:55
08:30– Di. 27.01.2015 Kleider-Recycling: Humbug oder sinnvoll?
12:50–13:20
12:50– Di. 27.01.2015 Schweiß – Ab wann wird er zum Problem und wie bekommen wir ihn in den Griff?
17:05–17:35
17:05– Mi. 28.01.2015 Geld, Gold, Fäkalien – Bodenfunde erzählen Geschichte
06:25–06:55
06:25– Mi. 28.01.2015 Pferdetherapie – Pferde als Therapeuten
08:30–08:55
08:30– Mi. 28.01.2015 Schweiß – Ab wann wird er zum Problem und wie bekommen wir ihn in den Griff?
12:50–13:20
12:50– Mi. 28.01.2015 Pferdetherapie – Pferde als Therapeuten
17:05–17:30
17:05– Do. 29.01.2015 Virtuelles Wasser – Wo verschwenden wir unbewusst Wasser?
08:25–08:55
08:25– Do. 29.01.2015 Pferdetherapie – Pferde als Therapeuten
12:50–13:20
12:50– Do. 29.01.2015 Veganes Leben
13:00–13:25
13:00– Do. 29.01.2015 Virtuelles Wasser – Wo verschwenden wir unbewusst Wasser?
17:05–17:30
17:05– Fr. 30.01.2015 Die Dinos vom Versteinerten Wald
06:30–07:00
06:30– Fr. 30.01.2015 Hanf – Ein guter Stoff für Öko-Klamotten?
08:30–08:55
08:30– Fr. 30.01.2015 Virtuelles Wasser – Wo verschwenden wir unbewusst Wasser?
12:50–13:20
12:50– Fr. 30.01.2015 Hanf – Ein guter Stoff für Öko-Klamotten?
17:05–17:30
17:05– Sa. 31.01.2015 Wie fördert man Menschen mit Down-Syndrom am besten?
07:00–07:25
07:00– Sa. 31.01.2015 Dyskalkulie – Was kann man dagegen tun?
07:25–07:55
07:25– Sa. 31.01.2015 Milch aus Pflanzen: eine gute Alternative?
10:30–11:00
10:30– Mo. 02.02.2015 Sitzen – Wie ungesund ist es?
08:30–08:55
08:30– Mo. 02.02.2015 Hanf – Ein guter Stoff für Öko-Klamotten?
12:50–13:20
12:50– Mo. 02.02.2015 Sitzen – Wie ungesund ist es?
17:00–17:25
17:00– Di. 03.02.2015 Geschichte der Kriminalistik
08:25–08:55
08:25– Di. 03.02.2015 Sitzen – Wie ungesund ist es?
12:50–13:20
12:50– Di. 03.02.2015 Geschichte der Kriminalistik
17:05–17:35
17:05– Mi. 04.02.2015 Wie fördert man Menschen mit Down-Syndrom am besten?
06:25–06:55
06:25– Mi. 04.02.2015 Gesunde Zähne – Ein Leben lang
08:30–08:55
08:30– Mi. 04.02.2015 Geschichte der Kriminalistik
12:50–13:20
12:50– Mi. 04.02.2015 Gesunde Zähne – Ein Leben lang
17:05–17:35
17:05– Do. 05.02.2015 Der Hund – Unser bester Freund und Helfer
08:30–08:55
08:30– Do. 05.02.2015 Gesunde Zähne – Ein Leben lang
12:50–13:20
12:50– Do. 05.02.2015 Sinnestäuschungen – Warum lassen wir uns immer wieder austricksen?
13:00–13:25
13:00– Do. 05.02.2015 Der Hund – Unser bester Freund und Helfer
16:50–17:20
16:50– Fr. 06.02.2015 Dyskalkulie – Was kann man dagegen tun?
06:25–07:10
06:25– Fr. 06.02.2015 Nützlinge – Die biologische Wunderwaffe?
08:30–08:55
08:30– Fr. 06.02.2015 Der Hund – Unser bester Freund und Helfer
12:50–13:20
12:50– Fr. 06.02.2015 Nützlinge – Die biologische Wunderwaffe?
16:55–17:20
16:55– Sa. 07.02.2015 Pferde – Vom Freizeitpartner zum Hochleistungstier?
07:05–07:30
07:05– Sa. 07.02.2015 Sport – Wie trainieren wir richtig?
07:30–08:00
07:30– Mo. 09.02.2015 Luft – Was atmen wir ein?
08:30–08:55
08:30– Mo. 09.02.2015 Nützlinge – Die biologische Wunderwaffe?
12:50–13:20
12:50– Mo. 09.02.2015 Luft – Was atmen wir ein?
17:00–17:25
17:00– Di. 10.02.2015 Hygiene – Zwischen Übermaß und Augenmaß
08:30–08:55
08:30– Di. 10.02.2015 Luft – Was atmen wir ein?
12:50–13:20
12:50– Di. 10.02.2015 Hygiene – Zwischen Übermaß und Augenmaß
16:55–17:20
16:55– Mi. 11.02.2015 Pferde – Vom Freizeitpartner zum Hochleistungstier?
06:25–06:50
06:25– Mi. 11.02.2015 Erkältung – Können wir ihr entkommen?
08:25–08:55
08:25– Mi. 11.02.2015 Hygiene – Zwischen Übermaß und Augenmaß
12:50–13:20
12:50– Mi. 11.02.2015 Erkältung – Können wir ihr entkommen?
16:55–17:20
16:55– Do. 12.02.2015 Welche Wirkung hat Wasser auf uns?
08:30–08:55
08:30– Do. 12.02.2015 Erkältung – Können wir ihr entkommen?
12:50–13:20
12:50– Do. 12.02.2015 Geht es auch ohne Müll?
13:00–13:25
13:00– Do. 12.02.2015 Welche Wirkung hat Wasser auf uns?
17:05–17:30
17:05– Fr. 13.02.2015 Sport – Wie trainieren wir richtig?
06:35–07:10
06:35– Fr. 13.02.2015 Was ist das Geheimnis einer glücklichen Beziehung?
08:30–08:55
08:30– Fr. 13.02.2015 Welche Wirkung hat Wasser auf uns?
12:50–13:20
12:50– Fr. 13.02.2015 Was ist das Geheimnis einer glücklichen Beziehung?
17:05–17:30
17:05– Sa. 14.02.2015 Große Tiere – Gefährlich oder gefährdet?
07:05–07:30
07:05– Sa. 14.02.2015 Afrikanische Elefanten – Wie können wir sie schützen?
07:30–08:00
07:30– Mo. 16.02.2015 Stromspeicher der Zukunft: Größenwahnsinnig oder genial?
08:30–08:55
08:30– Mo. 16.02.2015 Was ist das Geheimnis einer glücklichen Beziehung?
12:50–13:20
12:50– Mo. 16.02.2015 Stromspeicher der Zukunft: Größenwahnsinnig oder genial?
17:05–17:30
17:05– Di. 17.02.2015 Statistik – Können wir den Zahlenkolonnen vertrauen?
08:30–08:55
08:30– Di. 17.02.2015 Stromspeicher der Zukunft: Größenwahnsinnig oder genial?
12:50–13:20
12:50– Di. 17.02.2015 Statistik – Können wir den Zahlenkolonnen vertrauen?
17:00–17:30
17:00– Mi. 18.02.2015 Afrikanische Elefanten – Wie können wir sie schützen?
06:25–06:55
06:25– Mi. 18.02.2015 Vogelflug – Was ist das Geheimnis?
08:25–08:55
08:25– Mi. 18.02.2015 Statistik – Können wir den Zahlenkolonnen vertrauen?
12:50–13:20
12:50– Mi. 18.02.2015 Vogelflug – Was ist das Geheimnis?
16:20–16:45
16:20– Do. 19.02.2015 Blühende Blumenwiesen – Sind sie noch zu retten?
08:30–08:55
08:30– Do. 19.02.2015 Vogelflug – Was ist das Geheimnis?
12:50–13:20
12:50– Do. 19.02.2015 Schlaue Kinder?
13:00–13:25
13:00– Do. 19.02.2015 Blühende Blumenwiesen – Sind sie noch zu retten?
17:05–17:30
17:05– Fr. 20.02.2015 Große Tiere – Gefährlich oder gefährdet?
06:25–07:10
06:25– Fr. 20.02.2015 Alte Müllhalden: Sind sie Goldgruben?
08:30–08:55
08:30– Fr. 20.02.2015 Blühende Blumenwiesen – Sind sie noch zu retten?
12:50–13:20
12:50– Fr. 20.02.2015 Alte Müllhalden: Sind sie Goldgruben?
17:05–17:30
17:05– Sa. 21.02.2015 Ameisen – Was sie gemeinsam so stark macht
07:05–07:30
07:05– Sa. 21.02.2015 Tauben – Zwischen „Friedenstaube“ und „Ratte der Lüfte“
07:30–08:00
07:30– Sa. 21.02.2015 Mensch-Maschinen: Wie wird uns die Technik in Zukunft verändern?
10:30–11:00
10:30– Mo. 23.02.2015 Zeitempfinden – Wie tickt der Mensch?
08:25–08:55
08:25– Mo. 23.02.2015 Alte Müllhalden: Sind sie Goldgruben?
12:50–13:20
12:50– Mo. 23.02.2015 Zeitempfinden – Wie tickt der Mensch?
17:10–17:35
17:10– Di. 24.02.2015 Erwachen aus dem Koma
08:30–09:00
08:30– Di. 24.02.2015 Zeitempfinden – Wie tickt der Mensch?
12:50–13:20
12:50– Di. 24.02.2015 Erwachen aus dem Koma
17:10–17:35
17:10– Mi. 25.02.2015 Ameisen – Was sie gemeinsam so stark macht
06:25–07:45
06:25– Mi. 25.02.2015 Wie verpackt man sicher? Die sichersten Verpackungsmaterialien
08:30–08:55
08:30– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle Sendetermine von 2009 bis 2024 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Xenius kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Xenius und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.