- Alle Sender
07.06.–04.08.2014
Sa. 07.06.2014 Gletscherarchäologie – Schätze unter dem Eis?
10:10–10:35
10:10– Sa. 07.06.2014 Hanf – ein guter Stoff für Öko-Klamotten?
13:00–13:25
13:00– Mo. 09.06.2014 Schöne Fische, schwieriges Geschäft? Vom Amazonas ins Aquarium
08:25–08:50
08:25– Di. 10.06.2014 Zäh wie Gummi – Der lange Siegeszug des Kautschuks
08:25–08:55
08:25– Di. 10.06.2014 Zäh wie Gummi – Der lange Siegeszug des Kautschuks
16:55–17:25
16:55– Mi. 11.06.2014 Laktose, Fruktose, Gluten – Die neuen Volksgeißeln?
06:30–06:55
06:30– Mi. 11.06.2014 Bauen für Millionen – Die Zukunft der Stadtplanung
08:30–08:55
08:30– Mi. 11.06.2014 Bauen für Millionen – Die Zukunft der Stadtplanung
16:55–17:25
16:55– Mi. 11.06.2014 Fisch – Welchen darf man überhaupt noch essen?
18:15–18:45
18:15– Do. 12.06.2014 Geklonte Tiere – Bald ganz normal?
08:30–08:55
08:30– Do. 12.06.2014 Fußball – Ist Erfolg planbar?
13:00–13:25
13:00– Do. 12.06.2014 Geklonte Tiere – Bald ganz normal?
16:55–17:25
16:55– Fr. 13.06.2014 Hunde- und Katzenfutter – Was steckt wirklich drin?
06:40–07:05
06:40– Fr. 13.06.2014 Fußball – Ist Erfolg planbar?
08:30–09:00
08:30– Fr. 13.06.2014 Fußball – Ist Erfolg planbar?
17:05–17:30
17:05– Sa. 14.06.2014 Bahn-Logistik – Was muss funktionieren, damit wir Bahn fahren können?
07:00–07:25
07:00– Sa. 14.06.2014 Der Lauf der Zeit – Wie wurde die Zeitmessung immer präziser?
07:25–07:55
07:25– Sa. 14.06.2014 Virtuelles Wasser – Wo verschwenden wir unbewusst Wasser?
13:00–13:25
13:00– Mo. 16.06.2014 Korsika – Ein Paradies zwischen Naturschutz, Tourismus und Landwirtschaft?
08:30–08:55
08:30– Mo. 16.06.2014 Korsika – Ein Paradies zwischen Naturschutz, Tourismus und Landwirtschaft?
17:05–17:30
17:05– Di. 17.06.2014 Essen unterwegs: Vom Weltall bis in die korsischen Berge
08:30–08:55
08:30– Di. 17.06.2014 Essen unterwegs: Vom Weltall bis in die korsischen Berge
17:00–17:30
17:00– Mi. 18.06.2014 Fußball – Ist Erfolg planbar?
06:25–06:55
06:25– Mi. 18.06.2014 Biotechnologie – Wo sind ihre Grenzen?
08:30–08:55
08:30– Mi. 18.06.2014 Biotechnologie – Wo sind ihre Grenzen?
17:00–17:30
17:00– Do. 19.06.2014 Invasion der Ameisen – Wie Argentinische Ameisen Südeuropa erobern
08:30–08:55
08:30– Do. 19.06.2014 Invasion der Ameisen – Wie Argentinische Ameisen Südeuropa erobern
17:05–17:30
17:05– Fr. 20.06.2014 Zäh wie Gummi – Der lange Siegeszug des Kautschuks
06:35–07:00
06:35– Fr. 20.06.2014 Römer, Gallier und Kelten – Auf den Spuren unserer Ahnen
08:30–08:55
08:30– Fr. 20.06.2014 Römer, Gallier und Kelten – Auf den Spuren unserer Ahnen
17:05–17:30
17:05– Sa. 21.06.2014 Brückenenergie Braunkohle – Wie hoch ist ihr Restrisiko?
07:05–07:30
07:05– Sa. 21.06.2014 Faszination Koi
07:30–08:00
07:30– Sa. 21.06.2014 Wettlauf gegen Viren – Können wir die Grippe besiegen?
13:00–13:25
13:00– Mo. 23.06.2014 Orangen und Zitronen – Was macht sie so besonders?
08:30–08:55
08:30– Mo. 23.06.2014 Gletscherarchäologie – Schätze unter dem Eis?
16:35–17:00
16:35– Mo. 23.06.2014 Orangen und Zitronen – Was macht sie so besonders?
17:00–17:30
17:00– Di. 24.06.2014 Schwein: Mehr als nur Schnitzel?
08:30–09:00
08:30– Di. 24.06.2014 Schwein: Mehr als nur Schnitzel?
17:00–17:30
17:00– Mi. 25.06.2014 Essen unterwegs: Vom Weltall bis in die korsischen Berge
06:25–06:55
06:25– Mi. 25.06.2014 Brandforschung – Wie bekämpft man Feuer und Flammen?
08:30–08:55
08:30– Mi. 25.06.2014 Brandforschung – Wie bekämpft man Feuer und Flammen?
17:00–17:30
17:00– Do. 26.06.2014 Die Kastanie – Wundermittel oder fauler Zauber?
08:30–08:55
08:30– Do. 26.06.2014 Die Kastanie – Wundermittel oder fauler Zauber?
17:05–17:30
17:05– Fr. 27.06.2014 Wie hilft Hightech, Verbrechen aufzuklären?
08:30–08:55
08:30– Fr. 27.06.2014 Wie hilft Hightech, Verbrechen aufzuklären?
17:00–17:30
17:00– Sa. 28.06.2014 Agroforst – Bäume zurück aufs Feld?
07:00–07:25
07:00– Sa. 28.06.2014 Wettermacher – Regen nach Wunsch?
07:25–08:05
07:25– Sa. 28.06.2014 Aggression auf der Straße – Können wir die Folgen verhindern?
13:00–13:25
13:00– Mo. 30.06.2014 Obst und Gemüse selbst angebaut
08:30–08:55
08:30– Mo. 30.06.2014 Obst und Gemüse selbst angebaut
17:00–17:30
17:00– Di. 01.07.2014 Gift im Boden – Können Altlasten bekämpft werden?
08:35–09:05
08:35– Di. 01.07.2014 Gift im Boden – Können Altlasten bekämpft werden?
17:00–17:30
17:00– Mi. 02.07.2014 Wie hilft Hightech, Verbrechen aufzuklären?
06:25–06:55
06:25– Mi. 02.07.2014 Zecken – Wie gefährlich sind sie wirklich?
08:30–08:55
08:30– Mi. 02.07.2014 Zecken – Wie gefährlich sind sie wirklich?
17:00–17:30
17:00– Do. 03.07.2014 Esoterik: Humbug oder Wissenschaft?
08:30–08:55
08:30– Do. 03.07.2014 Esoterik: Humbug oder Wissenschaft?
17:00–17:30
17:00– Fr. 04.07.2014 Korsika – Ein Paradies zwischen Naturschutz, Tourismus und Landwirtschaft?
06:35–07:00
06:35– Fr. 04.07.2014 Wenn Chemikalien wie Hormone wirken
08:30–08:55
08:30– Fr. 04.07.2014 Wenn Chemikalien wie Hormone wirken
17:05–17:30
17:05– Sa. 05.07.2014 Unterwasserlärm – Wie gefährlich ist die Lärmverschmutzung der Meere?
06:55–07:25
06:55– Sa. 05.07.2014 Homophobie – Warum werden Homosexuelle angefeindet?
07:25–07:50
07:25– Sa. 05.07.2014 Massentierhaltung: Ist sie wirklich so schlimm?
13:00–13:25
13:00– Mo. 07.07.2014 Schlaue Kinder?!
08:30–08:55
08:30– Mo. 07.07.2014 Schlaue Kinder?!
17:00–17:30
17:00– Di. 08.07.2014 Frachtsegler – Mit dem Wind über die Weltmeere
08:30–08:55
08:30– Di. 08.07.2014 Frachtsegler – Mit dem Wind über die Weltmeere
17:10–17:40
17:10– Mi. 09.07.2014 Obst und Gemüse selbst angebaut
06:30–07:00
06:30– Mi. 09.07.2014 Seltsame Tiere
08:30–08:55
08:30– Mi. 09.07.2014 Seltsame Tiere
17:05–17:30
17:05– Do. 10.07.2014 Es war einmal … Reise in die Vergangenheit
08:30–08:55
08:30– Do. 10.07.2014 Es war einmal … Reise in die Vergangenheit
17:00–17:30
17:00– Fr. 11.07.2014 Gift im Boden – Können Altlasten bekämpft werden?
06:35–07:05
06:35– Fr. 11.07.2014 Mütter und Töchter
08:30–08:55
08:30– Fr. 11.07.2014 Mütter und Töchter
17:00–17:30
17:00– Sa. 12.07.2014 Werbung – Wie stark kann sie uns wirklich beeinflussen?
07:05–07:30
07:05– Sa. 12.07.2014 Was passiert, wenn die Sinne verrückt spielen
07:30–08:00
07:30– Sa. 12.07.2014 Statistik – Können wir den Zahlenkolonnen vertrauen?
13:00–13:25
13:00– Mo. 14.07.2014 Glühende Landschaften – Verwüsten unsere Urlaubsländer?
08:20–08:45
08:20– Mo. 14.07.2014 Glühende Landschaften – Verwüsten unsere Urlaubsländer?
17:55–18:25
17:55– Di. 15.07.2014 Unkräuter – Problem und Bekämpfung
08:30–09:00
08:30– Di. 15.07.2014 Unkräuter – Problem und Bekämpfung
17:05–17:30
17:05– Mi. 16.07.2014 Fledermäuse – Die bedrohten Jäger der Nacht
08:30–08:55
08:30– Mi. 16.07.2014 Fledermäuse – Die bedrohten Jäger der Nacht
17:05–17:30
17:05– Do. 17.07.2014 Delfine – Schlau, sympathisch, sozial?
08:30–08:55
08:30– Do. 17.07.2014 Delfine – Schlau, sympathisch, sozial?
17:05–17:30
17:05– Fr. 18.07.2014 Lästige Fliege – Verdient sie mehr Respekt?
08:35–09:00
08:35– Fr. 18.07.2014 Lästige Fliege – Verdient sie mehr Respekt?
17:05–17:30
17:05– Sa. 19.07.2014 Mode – Was erzählt der Stoff, aus dem die Kleider gemacht sind?
07:05–07:35
07:05– Sa. 19.07.2014 Der Traum vom Fliegen
07:35–08:00
07:35– Sa. 19.07.2014 Agroforst – Bäume zurück aufs Feld?
13:00–13:25
13:00– Mo. 21.07.2014 Verschleiß – Schrott mit Ansage?
08:30–08:55
08:30– Mo. 21.07.2014 Verschleiß – Schrott mit Ansage?
17:10–17:40
17:10– Di. 22.07.2014 Wunderwerk Knochen
08:30–09:00
08:30– Di. 22.07.2014 Wunderwerk Knochen
17:05–17:30
17:05– Mi. 23.07.2014 Kriegsaltlasten – Tödliches Erbe im Untergrund?
08:30–09:00
08:30– Mi. 23.07.2014 Kriegsaltlasten – Tödliches Erbe im Untergrund?
17:05–17:30
17:05– Do. 24.07.2014 Dialekte – Welche Bedeutung haben sie für uns?
08:30–09:00
08:30– Do. 24.07.2014 Dialekte – Welche Bedeutung haben sie für uns?
17:05–17:30
17:05– Fr. 25.07.2014 Achtung Insektenstich! Wie können wir uns schützen?
08:25–08:50
08:25– Fr. 25.07.2014 Achtung Insektenstich! Wie können wir uns schützen?
17:05–17:30
17:05– Sa. 26.07.2014 Extremsport – Wo liegen unsere Limits?
07:05–07:30
07:05– Sa. 26.07.2014 Strahlen – Was sollte man über sie wissen?
07:30–08:00
07:30– Sa. 26.07.2014 Wenn der Stoff einen im Griff hat – Wie kann man der Sucht entkommen?
13:00–13:25
13:00– So. 27.07.2014 Wie baut man ein Atomkraftwerk zurück?
05:50–06:20
05:50– Mo. 28.07.2014 Lithium – Warum der Rohstoff boomt
08:25–08:50
08:25– Mo. 28.07.2014 Lithium – Warum der Rohstoff boomt
17:00–17:30
17:00– Di. 29.07.2014 Navigation – Wie finden wir den rechten Weg?
08:30–09:00
08:30– Di. 29.07.2014 Navigation – Wie finden wir den rechten Weg?
17:00–17:30
17:00– Mi. 30.07.2014 Intelligenz – Eine Frage der Gene?
08:30–09:00
08:30– Mi. 30.07.2014 Intelligenz – Eine Frage der Gene?
17:05–17:30
17:05– Do. 31.07.2014 Wildkräuter
08:35–09:00
08:35– Do. 31.07.2014 Wildkräuter
17:05–17:30
17:05– Fr. 01.08.2014 Die Erde – Einsam im All?
08:25–08:55
08:25– Fr. 01.08.2014 Die Erde – Einsam im All?
17:05–17:30
17:05– Sa. 02.08.2014 Rauchfrei! – Warum lohnt es sich, und wie schaffen wir es?
07:00–07:25
07:00– Sa. 02.08.2014 Weltrettung – Wie kann man im Alltag Kohlendioxid einsparen?
07:25–07:55
07:25– Sa. 02.08.2014 Die Erde – Einsam im All?
12:25–12:45
12:25– Sa. 02.08.2014 Umweltökonomie – Was „kostet“ eine Art?
13:00–13:25
13:00– Mo. 04.08.2014 Ayurveda: Wie hilft es hier und heute?
08:30–08:55
08:30– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine von 2009 bis 2024 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Xenius kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Xenius und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Xenius online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail