- Alle Sender
02.08.–26.09.2013
Fr. 02.08.2013 3D-Technonolgie – Die dritte Dimension
07:15–07:45
07:15– Fr. 02.08.2013 Gewürze – Wie wirken sie auf uns?
08:30–08:55
08:30– Fr. 02.08.2013 Gewürze – Wie wirken sie auf uns?
16:45–17:10
16:45– Sa. 03.08.2013 Dreck – Wie kriegt man ihn weg?
05:35–06:00
05:35– Sa. 03.08.2013 Kanalisation – (K)eine Selbstverständlichkeit?
06:00–06:30
06:00– Sa. 03.08.2013 Tourismus – Wonach suchen Reisende in ihren Ferien?
13:00–13:25
13:00– So. 04.08.2013 Wie entschleunige ich den Alltag
18:15–18:45
18:15– Mo. 05.08.2013 Garten – Welche Gefahren lauern im Garten?
08:30–08:55
08:30– Mo. 05.08.2013 Garten – Welche Gefahren lauern im Garten?
16:30–17:00
16:30– Di. 06.08.2013 Jagd auf den Roten Thun
08:30–08:55
08:30– Di. 06.08.2013 Jagd auf den Roten Thun
16:30–17:00
16:30– Mi. 07.08.2013 Warum macht mein Körper das?
08:30–08:55
08:30– Mi. 07.08.2013 Warum macht mein Körper das?
16:35–17:00
16:35– Do. 08.08.2013 Große Tiere – Gefährlich oder gefährdet?
08:30–08:55
08:30– Do. 08.08.2013 Große Tiere – Gefährlich oder gefährdet?
16:40–17:10
16:40– Fr. 09.08.2013 Küche oder Cuisine – Wie essen Deutsche, wie Franzosen?
07:20–07:50
07:20– Fr. 09.08.2013 Epilepsie – Was passiert da eigentlich?
08:30–09:00
08:30– Fr. 09.08.2013 Epilepsie – Was passiert da eigentlich?
16:40–17:10
16:40– Sa. 10.08.2013 Körperliche Gewalt – Warum schlagen Menschen?
05:35–06:00
05:35– Sa. 10.08.2013 Psychoanalyse – Welche Theorien Freuds haben bis heute Bestand?
06:00–06:30
06:00– Sa. 10.08.2013 Grüne Städte – Was können Pflanzen für unsere Ballungsräume tun?
13:00–13:25
13:00– So. 11.08.2013 Warum spielen wir?
18:15–18:45
18:15– Mo. 12.08.2013 Wie viel Erziehung brauchen unsere Kinder?
08:30–08:55
08:30– Mo. 12.08.2013 Wie viel Erziehung brauchen unsere Kinder?
16:30–16:55
16:30– Di. 13.08.2013 Was unsere Hände verraten
08:30–08:55
08:30– Di. 13.08.2013 Was unsere Hände verraten
16:25–16:50
16:25– Mi. 14.08.2013 Haie – Kann man sie noch retten?
08:30–08:55
08:30– Mi. 14.08.2013 Haie – Kann man sie noch retten?
16:35–17:05
16:35– Do. 15.08.2013 Gerüche – Welche Rolle spielen sie wirklich?
08:30–08:55
08:30– Fr. 16.08.2013 Garten – Welche Gefahren lauern im Garten?
07:20–07:45
07:20– Fr. 16.08.2013 Grüne Städte – Was können Pflanzen für unsere Ballungsräume tun?
08:30–09:00
08:30– Fr. 16.08.2013 Grüne Städte – Was können Pflanzen für unsere Ballungsräume tun?
17:15–17:40
17:15– Sa. 17.08.2013 Die Antibabypille – Vom Verhütungsmittel zur Lifestyledroge?
05:30–06:00
05:30– Sa. 17.08.2013 Hat das eigene Auto ausgedient?
06:00–06:30
06:00– Sa. 17.08.2013 Energie aus den Ozeanen – unsere Zukunft?
13:00–13:25
13:00– So. 18.08.2013 Kunststoff des einen Freud, des anderen Leid?
18:15–18:45
18:15– Mo. 19.08.2013 Berührungen – Macht Berührungsmangel krank?
08:30–08:55
08:30– Mo. 19.08.2013 Berührungen – Macht Berührungsmangel krank?
16:30–16:55
16:30– Di. 20.08.2013 13 Gentechnik – Was bedeutet das?
08:25–08:55
08:25– Di. 20.08.2013 13 Gentechnik – Was bedeutet das?
16:35–17:05
16:35– Mi. 21.08.2013 Was verraten Haare über uns?
08:30–08:55
08:30– Mi. 21.08.2013 Was verraten Haare über uns?
16:35–17:00
16:35– Do. 22.08.2013 Technik, die begeistert – Kleben und Haften
08:30–08:55
08:30– Do. 22.08.2013 Technik, die begeistert – Kleben und Haften
16:45–17:10
16:45– Fr. 23.08.2013 Jagd auf den Roten Thun
07:20–07:45
07:20– Fr. 23.08.2013 Eulen
08:30–09:00
08:30– Fr. 23.08.2013 Eulen
16:40–17:05
16:40– Sa. 24.08.2013 Alzheimer-Krankheit – Gibt es Hoffnung auf Heilung?
05:30–06:00
05:30– Sa. 24.08.2013 Wie viel Wahres steckt in Märchen?
06:00–06:30
06:00– Sa. 24.08.2013 Tierknast oder Arche Noah – wie sieht der Zoo heute aus?
13:00–13:25
13:00– So. 25.08.2013 Trends – Der Veränderung auf der Spur
18:15–18:45
18:15– Mo. 26.08.2013 Flüsse – von der Kloake zum Biotop
08:30–08:55
08:30– Mo. 26.08.2013 Flüsse – von der Kloake zum Biotop
16:35–17:00
16:35– Di. 27.08.2013 Die Mammuts von Doggerland
08:30–08:55
08:30– Di. 27.08.2013 Die Mammuts von Doggerland
16:30–16:55
16:30– Mi. 28.08.2013 Energie aus den Ozeanen – unsere Zukunft?
08:30–08:55
08:30– Mi. 28.08.2013 Energie aus den Ozeanen – unsere Zukunft?
17:00–17:25
17:00– Do. 29.08.2013 Landflucht: Stirbt die Landbevölkerung aus?
08:30–09:00
08:30– Do. 29.08.2013 Landflucht: Stirbt die Landbevölkerung aus?
16:30–17:00
16:30– Fr. 30.08.2013 Was unsere Hände verraten
07:15–07:45
07:15– Fr. 30.08.2013 Pflanzentricks – Wie erreicht eine Pflanze, was sie will?
08:30–08:55
08:30– Fr. 30.08.2013 Pflanzentricks – Wie erreicht eine Pflanze, was sie will?
16:35–17:05
16:35– Sa. 31.08.2013 Das Geheimnis des aufrechten Gangs
05:05–05:35
05:05– Sa. 31.08.2013 Offshore-Windkraft – Der Kampf um den Wind
05:35–06:00
05:35– Mo. 02.09.2013 Korsika – Ein Paradies zwischen Naturschutz, Tourismus und Landwirtschaft?
08:30–08:55
08:30– Mo. 02.09.2013 Korsika – Ein Paradies zwischen Naturschutz, Tourismus und Landwirtschaft?
16:40–17:10
16:40– Di. 03.09.2013 Schwein: Mehr als nur Schnitzel?
08:30–08:55
08:30– Di. 03.09.2013 Schwein: Mehr als nur Schnitzel?
16:40–17:05
16:40– Mi. 04.09.2013 Die Kastanie – Wundermittel oder fauler Zauber?
08:30–08:55
08:30– Mi. 04.09.2013 Die Kastanie – Wundermittel oder fauler Zauber?
16:30–16:55
16:30– Do. 05.09.2013 Essen unterwegs: Vom Weltall bis in die korsischen Berge
08:30–08:55
08:30– Do. 05.09.2013 Garten – Gibt es den grünen Daumen wirklich?
13:30–14:00
13:30– Do. 05.09.2013 Essen unterwegs: Vom Weltall bis in die korsischen Berge
16:35–17:05
16:35– Fr. 06.09.2013 Eulen
06:50–07:15
06:50– Fr. 06.09.2013 Technik, die begeistert – Kleben und Haften
07:15–07:45
07:15– Fr. 06.09.2013 Tierschutzprojekte – Sinnvoll oder rausgeschmissenes Geld?
08:30–08:55
08:30– Fr. 06.09.2013 Tierschutzprojekte – Sinnvoll oder rausgeschmissenes Geld?
16:35–17:05
16:35– Sa. 07.09.2013 Bunker – Verborgene Welten aus dunklen Zeiten
05:35–06:00
05:35– Sa. 07.09.2013 Katastrophen – Wie werden wir davor beschützt?
06:00–06:30
06:00– Sa. 07.09.2013 Pferde: Vom Freizeitpartner zum Hochleistungstier?
13:00–13:25
13:00– So. 08.09.2013 Pflanzentricks – Wie erreicht eine Pflanze, was sie will?
09:40–10:05
09:40– Mo. 09.09.2013 Biotechnologie – Wo sind ihre Grenzen?
08:30–08:55
08:30– Mo. 09.09.2013 Biotechnologie – Wo sind ihre Grenzen?
16:35–17:05
16:35– Di. 10.09.2013 Invasion der Ameisen – Wie Argentinische Ameisen Südeuropa erobern
08:30–08:55
08:30– Di. 10.09.2013 Invasion der Ameisen – Wie Argentinische Ameisen Südeuropa erobern
16:35–17:05
16:35– Mi. 11.09.2013 Römer, Gallier und Kelten – auf den Spuren unserer Ahnen
08:30–08:55
08:30– Mi. 11.09.2013 Römer, Gallier und Kelten – auf den Spuren unserer Ahnen
16:35–17:00
16:35– Do. 12.09.2013 Brandforschung – Wie bekämpft man Feuer und Flammen?
08:30–08:55
08:30– Do. 12.09.2013 Was ist das Geheimnis von Schokolade?
13:30–14:00
13:30– Do. 12.09.2013 Brandforschung – Wie bekämpft man Feuer und Flammen?
16:30–16:55
16:30– Fr. 13.09.2013 Flüsse – von der Kloake zum Biotop
06:50–07:15
06:50– Fr. 13.09.2013 Die Mammuts von Doggerland
07:15–07:45
07:15– Fr. 13.09.2013 Orangen und Zitronen – Was macht sie so besonders?
08:30–08:55
08:30– Fr. 13.09.2013 Orangen und Zitronen – Was macht sie so besonders?
16:40–17:05
16:40– Sa. 14.09.2013 Wald – Statt Monokultur zurück zur Natur?
05:30–06:00
05:30– Sa. 14.09.2013 Mumien – Botschafter aus der Vergangenheit?
06:00–06:30
06:00– Sa. 14.09.2013 Mehr Strom aus dem Strom – wie viel Kraft steckt noch im Wasser?
13:00–13:25
13:00– Mo. 16.09.2013 Frauen in Deutschland und Frankreich – Kulturell grundverschieden?
08:30–08:55
08:30– Mo. 16.09.2013 Frauen in Deutschland und Frankreich – Kulturell grundverschieden?
16:35–17:00
16:35– Di. 17.09.2013 Männer – Im Aufbruch zu neuen Rollen?
08:30–08:55
08:30– Di. 17.09.2013 Männer – Im Aufbruch zu neuen Rollen?
16:20–16:45
16:20– Mi. 18.09.2013 Fasten – Wohltat für Körper und Seele?
06:30–06:55
06:30– Mi. 18.09.2013 Küche oder Cuisine – Wie essen Deutsche, wie Franzosen?
08:25–08:50
08:25– Mi. 18.09.2013 Küche oder Cuisine – Wie essen Deutsche, wie Franzosen?
16:30–16:55
16:30– Do. 19.09.2013 Schule in Deutschland und Frankreich – Wer lernt wie?
08:30–08:55
08:30– Do. 19.09.2013 Wattenmeer – Wie funktioniert das Leben zwischen Ebbe und Flut?
13:30–14:00
13:30– Do. 19.09.2013 Schule in Deutschland und Frankreich – Wer lernt wie?
16:30–17:00
16:30– Fr. 20.09.2013 Die Kastanie – Wundermittel oder fauler Zauber?
06:50–07:15
06:50– Fr. 20.09.2013 Ersatzteile für den Menschen – Wohin geht die Entwicklung?
07:15–07:45
07:15– Fr. 20.09.2013 Politik in Deutschland und Frankreich – Wo schlägt unser politisches Herz?
08:30–08:55
08:30– Fr. 20.09.2013 Politik in Deutschland und Frankreich – Wo schlägt unser politisches Herz?
16:20–16:50
16:20– Sa. 21.09.2013 Das perfekte Chaos – Wie funktionieren Liefersysteme?
05:30–06:00
05:30– Sa. 21.09.2013 Fußballfans – Was zieht die Massen ins Stadion?
06:00–06:30
06:00– Mo. 23.09.2013 Unverwundbar – Das Geheimnis der inneren Stärke
08:30–08:55
08:30– Mo. 23.09.2013 Unverwundbar – Das Geheimnis der inneren Stärke
16:35–17:05
16:35– Di. 24.09.2013 Masken – Wofür brauchen wir sie?
08:30–08:55
08:30– Di. 24.09.2013 Masken – Wofür brauchen wir sie?
16:35–17:05
16:35– Mi. 25.09.2013 Jurassic Park in Niedersachsen
08:30–08:55
08:30– Mi. 25.09.2013 Jurassic Park in Niedersachsen
16:25–16:50
16:25– Do. 26.09.2013 Allergien bei Kindern – Neue Hoffnung für die Betroffenen?
08:30–08:55
08:30– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine von 2009 bis 2024 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Xenius kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Xenius und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Xenius online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail