- Alle Sender
07.06.–01.08.2013
Fr. 07.06.2013 Mythos Marathon – Warum ist Laufen ein Volkssport?
08:30–09:00
08:30– Fr. 07.06.2013 Mythos Marathon – Warum ist Laufen ein Volkssport?
16:35–17:05
16:35– Sa. 08.06.2013 Hochwasser weltweit – Wie können wir uns schützen?
05:35–06:00
05:35– Sa. 08.06.2013 Bionik – Wieviel High-Tech steckt in der Natur?
06:00–06:30
06:00– Sa. 08.06.2013 Archäologie aus der Luft
10:30–10:55
10:30– Sa. 08.06.2013 Krieg der Ameisen – wie gefährlich ist das „größte Raubtier der Welt“?
13:00–13:25
13:00– So. 09.06.2013 Mythos Marathon – Warum ist Laufen ein Volkssport?
10:00–10:25
10:00– Mo. 10.06.2013 Archäologie aus der Luft
08:30–09:00
08:30– Mo. 10.06.2013 Archäologie aus der Luft
16:35–17:05
16:35– Di. 11.06.2013 Gestorben wird immer – Aber wie gehen wir damit um?
08:30–08:55
08:30– Di. 11.06.2013 Gestorben wird immer – Aber wie gehen wir damit um?
16:40–17:05
16:40– Mi. 12.06.2013 Nie wieder Karies – Geht das?
08:25–08:55
08:25– Mi. 12.06.2013 Nie wieder Karies – Geht das?
16:40–17:05
16:40– Do. 13.06.2013 Eisbären im Klimawandel – Wie können sie überleben?
08:30–08:55
08:30– Do. 13.06.2013 Eisbären im Klimawandel – Wie können sie überleben?
16:35–17:00
16:35– Fr. 14.06.2013 Der Nocebo-Effekt: Wenn Gedanken krank machen!
06:45–07:10
06:45– Fr. 14.06.2013 Heilkraft der Hand – Was kann sie bewirken?
07:10–07:35
07:10– Fr. 14.06.2013 Alltagsrätsel Essen – Warum schmeckt es, wie es schmeckt?
08:30–09:00
08:30– Fr. 14.06.2013 Alltagsrätsel Essen – Warum schmeckt es, wie es schmeckt?
16:35–17:05
16:35– Sa. 15.06.2013 Raubgräber – Wie kriminelle Schatzsucher unsere Geschichte verhökern
05:30–06:00
05:30– Sa. 15.06.2013 Kriminaltechnik – Ein scharfes Schwert im Kampf gegen das Verbrechen?
06:00–06:30
06:00– Sa. 15.06.2013 Fugu – Henkersmahlzeit oder Hochgenuss?
13:00–13:25
13:00– Mo. 17.06.2013 Warum altern wir?
08:30–08:55
08:30– Mo. 17.06.2013 Warum altern wir?
16:30–16:55
16:30– Di. 18.06.2013 Wandern – Die neue Lust am Laufen
08:30–08:55
08:30– Di. 18.06.2013 Wandern – Die neue Lust am Laufen
16:25–16:55
16:25– Mi. 19.06.2013 Menschenaffen – Wie nah sind sie uns?
08:30–08:55
08:30– Mi. 19.06.2013 Menschenaffen – Wie nah sind sie uns?
16:30–16:55
16:30– Do. 20.06.2013 Verrückt nach Spargel?!
08:25–08:55
08:25– Do. 20.06.2013 Verrückt nach Spargel?!
16:30–16:55
16:30– Fr. 21.06.2013 Raubgräber – Wie kriminelle Schatzsucher unsere Geschichte verhökern
06:45–07:15
06:45– Fr. 21.06.2013 Kriminaltechnik – Ein scharfes Schwert im Kampf gegen das Verbrechen?
07:15–07:45
07:15– Fr. 21.06.2013 Musik im Kopf – Was macht Musik mit unserem Gehirn?
08:30–08:55
08:30– Fr. 21.06.2013 Musik im Kopf – Was macht Musik mit unserem Gehirn?
16:30–16:55
16:30– Sa. 22.06.2013 Tuberkulose – Die vergessene Seuche?
05:30–06:00
05:30– Sa. 22.06.2013 Moderne Medizin: Zwischen Hightech und Verantwortung
06:00–06:25
06:00– Sa. 22.06.2013 Boden – verplant, verbaut, verloren?
13:00–13:25
13:00– Mo. 24.06.2013 Urlaub – Wie wird der Urlaub zum Erfolg?
08:30–09:00
08:30– Mo. 24.06.2013 Urlaub – Wie wird der Urlaub zum Erfolg?
16:35–17:05
16:35– Di. 25.06.2013 Stechmücken – Lästige Plage oder echte Gefahr?
08:30–08:55
08:30– Di. 25.06.2013 Stechmücken – Lästige Plage oder echte Gefahr?
16:35–17:00
16:35– Mi. 26.06.2013 Welche Wege geht die moderne Suchttheraphie?
08:30–09:00
08:30– Mi. 26.06.2013 Welche Wege geht die moderne Suchttheraphie?
16:30–17:00
16:30– Do. 27.06.2013 Gefahr aus den Wolken – Wie beeinflussen Wolken unser Klima?
08:30–08:55
08:30– Do. 27.06.2013 Gefahr aus den Wolken – Wie beeinflussen Wolken unser Klima?
16:35–17:05
16:35– Fr. 28.06.2013 Landwirtschaft im Umbruch – Geht es nicht ohne Hightech?
06:50–07:15
06:50– Fr. 28.06.2013 Warum altern wir?
07:15–07:45
07:15– Fr. 28.06.2013 Rasen – Woher kommt die Obsession in Grün?
08:30–08:55
08:30– Fr. 28.06.2013 Rasen – Woher kommt die Obsession in Grün?
16:35–17:00
16:35– Sa. 29.06.2013 Gespür für Gefahr – Können Tiere Erdbeben vorhersagen?
05:30–06:00
05:30– Sa. 29.06.2013 Die Intelligenz der Tiere – Wie schlau sind Affe, Hund und Taube?
06:00–06:30
06:00– Sa. 29.06.2013 Mythos Mediterrane Küche: Macht sie uns gesund?
13:00–13:25
13:00– So. 30.06.2013 Menschenaffen – Wie nah sind sie uns?
09:45–10:10
09:45– Mo. 01.07.2013 Papier
08:30–08:55
08:30– Mo. 01.07.2013 Papier
16:20–16:50
16:20– Di. 02.07.2013 Fracking
08:30–08:55
08:30– Di. 02.07.2013 Fracking
16:25–16:50
16:25– Mi. 03.07.2013 Nichtstun – Macht uns das leistungsfähiger?
08:30–08:55
08:30– Mi. 03.07.2013 Nichtstun – Macht uns das leistungsfähiger?
16:25–16:50
16:25– Mi. 03.07.2013 Klimawandelskeptiker – Ist was dran an ihren Argumenten?
18:15–18:45
18:15– Do. 04.07.2013 Frauen in Deutschland und Frankreich – Kulturell grundverschieden?
08:30–09:00
08:30– Do. 04.07.2013 Frauen in Deutschland und Frankreich – Kulturell grundverschieden?
16:20–16:50
16:20– Fr. 05.07.2013 Wandern – Die neue Lust am Laufen
06:50–07:15
06:50– Fr. 05.07.2013 Urlaub – Wie wird der Urlaub zum Erfolg?
07:15–07:45
07:15– Fr. 05.07.2013 Männer – Im Aufbruch zu neuen Rollen?
08:30–08:55
08:30– Fr. 05.07.2013 Männer – Im Aufbruch zu neuen Rollen?
16:25–16:55
16:25– Sa. 06.07.2013 Top Secret: Geheimdienste
05:35–06:00
05:35– Sa. 06.07.2013 Die Polizei – Wie hat sich das Bild des Polizisten gewandelt?
06:00–06:30
06:00– Sa. 06.07.2013 Unbekannte Alpen – Wird das Leben in den Bergen gefährlicher?
13:00–13:25
13:00– Mo. 08.07.2013 Stammzellen – Wunderwaffe der Medizin?
08:30–09:00
08:30– Mo. 08.07.2013 Stammzellen – Wunderwaffe der Medizin?
16:40–17:10
16:40– Di. 09.07.2013 Fallschirmforschung
08:30–08:55
08:30– Di. 09.07.2013 Fallschirmforschung
16:40–17:10
16:40– Mi. 10.07.2013 Orientierung – Wo bin ich, und wenn ja, warum?
08:30–08:55
08:30– Mi. 10.07.2013 Orientierung – Wo bin ich, und wenn ja, warum?
16:45–17:10
16:45– Do. 11.07.2013 Schuhe
08:30–08:55
08:30– Do. 11.07.2013 Schuhe
16:40–17:10
16:40– Fr. 12.07.2013 Oper
08:30–08:55
08:30– Fr. 12.07.2013 Fracking
10:40–11:05
10:40– Fr. 12.07.2013 Oper
16:45–17:10
16:45– Sa. 13.07.2013 Tarnung – Können wir unseren Augen trauen?
05:35–06:00
05:35– Sa. 13.07.2013 3D-Technonolgie – Die dritte Dimension
06:00–06:30
06:00– Sa. 13.07.2013 Pflanzentricks – Wie erreicht eine Pflanze, was sie will?
13:00–13:25
13:00– Mo. 15.07.2013 Wohngifte – Wie können wir uns vor ihnen schützen?
08:30–09:00
08:30– Mo. 15.07.2013 Wohngifte – Wie können wir uns vor ihnen schützen?
16:25–16:55
16:25– Di. 16.07.2013 Wie klimafreundlich sind unsere Lebensmittel?
08:30–08:55
08:30– Di. 16.07.2013 Wie klimafreundlich sind unsere Lebensmittel?
16:30–16:55
16:30– Mi. 17.07.2013 Das Geschäft mit den Blumen
08:30–08:55
08:30– Mi. 17.07.2013 Das Geschäft mit den Blumen
16:25–16:55
16:25– Do. 18.07.2013 Mythos Mediterrane Küche: Macht sie uns gesund?
08:30–08:55
08:30– Do. 18.07.2013 Mythos Mediterrane Küche: Macht sie uns gesund?
16:35–17:00
16:35– Fr. 19.07.2013 Papier
07:15–07:45
07:15– Fr. 19.07.2013 Aggression auf der Straße – Können wir die Folgen verhindern?
08:30–08:55
08:30– Fr. 19.07.2013 Aggression auf der Straße – Können wir die Folgen verhindern?
16:30–17:00
16:30– Sa. 20.07.2013 Wind – Kraft der Zukunft?
05:30–05:55
05:30– Sa. 20.07.2013 Das Stromnetz der Zukunft
05:55–06:25
05:55– Sa. 20.07.2013 Der Klimawandel – Kann der Eisbär am Nordpol überleben?
13:00–13:25
13:00– Mo. 22.07.2013 Vulkane – Wie gefährlich können sie uns werden?
08:30–09:00
08:30– Mo. 22.07.2013 Vulkane – Wie gefährlich können sie uns werden?
16:35–17:00
16:35– Di. 23.07.2013 Wie entstehen Inseln? Und wie gelangen Pflanzen, Tiere, Menschen auf sie?
08:30–08:55
08:30– Di. 23.07.2013 Wie entstehen Inseln? Und wie gelangen Pflanzen, Tiere, Menschen auf sie?
16:40–17:10
16:40– Mi. 24.07.2013 Wale: Warum Wale Ruhe brauchen
08:30–09:00
08:30– Mi. 24.07.2013 Wale: Warum Wale Ruhe brauchen
16:40–17:10
16:40– Do. 25.07.2013 Erdrutsche – Die vermeidbare Katastrophe
08:30–08:55
08:30– Do. 25.07.2013 Erdrutsche – Die vermeidbare Katastrophe
16:35–17:05
16:35– Fr. 26.07.2013 Fallschirmforschung
07:15–07:45
07:15– Fr. 26.07.2013 Sonnenstürme – Bedrohung aus dem All
08:30–08:55
08:30– Fr. 26.07.2013 Sonnenstürme – Bedrohung aus dem All
16:35–17:00
16:35– Sa. 27.07.2013 Diätlügen
05:25–05:55
05:25– Sa. 27.07.2013 Fleisch für alle? Die Zukunft der Tierhaltung
05:55–06:20
05:55– Sa. 27.07.2013 Klimawandel – Gibt es auch Gewinner?
13:00–13:25
13:00– So. 28.07.2013 Tarnung
18:15–18:45
18:15– Mo. 29.07.2013 Küche oder Cuisine – Wie essen Deutsche, wie Franzosen?
08:25–08:55
08:25– Mo. 29.07.2013 Küche oder Cuisine – Wie essen Deutsche, wie Franzosen?
16:45–17:10
16:45– Di. 30.07.2013 Seitan, Soja und Lupine im Test: Ohne Fleisch schmeckt es auch?
08:30–08:55
08:30– Di. 30.07.2013 Seitan, Soja und Lupine im Test: Ohne Fleisch schmeckt es auch?
16:45–17:10
16:45– Mi. 31.07.2013 Erfolgsgeschichte Hühnchen – Was steckt dahinter?
08:30–08:55
08:30– Mi. 31.07.2013 Erfolgsgeschichte Hühnchen – Was steckt dahinter?
16:45–17:10
16:45– Do. 01.08.2013 Schwerstarbeiter Füße – Wie können wir sie schützen?
08:25–08:55
08:25– Do. 01.08.2013 Schwerstarbeiter Füße – Wie können wir sie schützen?
16:45–17:10
16:45– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine von 2009 bis 2024 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Xenius kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Xenius und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Xenius online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail