- Bitte auswählen:
22.02.2020–11.12.2019
Sa. 22.02.2020 Wintertourismus – Hat der Spaß im Schnee Zukunft?
06:00–06:30
06:00– Fr. 21.02.2020 Schmerz – Das können wir dagegen tun
16:50–17:20
16:50– Do. 20.02.2020 Bombenentschärfung – Immer noch eine Gefahr für uns
16:50–17:20
16:50– Do. 20.02.2020 Meditation – Hype oder Heilmittel?
06:10–06:40
06:10– Mi. 19.02.2020 Meditation – Hype oder Heilmittel?
16:50–17:20
16:50– Di. 18.02.2020 Patientenfehler – Verstehen und vermeiden
16:55–17:20
16:55– Di. 18.02.2020 Biber ÷Zwischen Öko-Genie und Problemfall
14:30–15:00
14:30– Di. 18.02.2020 New Food – So essen wir in Zukunft
06:40–07:10
06:40– Di. 18.02.2020 Bauen der Zukunft – Leicht, modular, recycelt
06:10–06:40
06:10– Mo. 17.02.2020 New Food – So essen wir in Zukunft
16:50–17:20
16:50– So. 16.02.2020 Schweine-Leben – Die Suche nach mehr Tierwohl
17:00–17:30
17:00– Sa. 15.02.2020 Biber ÷Zwischen Öko-Genie und Problemfall
06:00–06:30
06:00– Fr. 14.02.2020 Bauen der Zukunft – Leicht, modular, recycelt
16:50–17:20
16:50– Do. 13.02.2020 Biokunststoffe – Die Lösung für unser Plastik-Problem?
16:50–17:20
16:50– Do. 13.02.2020 Weizen in Gefahr – Wie Getreidepilze unsere Ernten bedrohen
06:10–06:40
06:10– Do. 13.02.2020 Erfinder – Umweltfreundlich in die Zukunft
05:45–06:10
05:45– Mi. 12.02.2020 Weizen in Gefahr – Wie Getreidepilze unsere Ernten bedrohen
16:50–17:20
16:50– Di. 11.02.2020 Erfinder – Umweltfreundlich in die Zukunft
16:50–17:20
16:50– Di. 11.02.2020 Schweine-Leben – Die Suche nach mehr Tierwohl
14:30–15:00
14:30– Di. 11.02.2020 Rückbau von Kernkraftwerken – Eine Mammut-Aufgabe für die Zukunft
06:40–07:10
06:40– Di. 11.02.2020 Krieg auf der Straße – Wie können wir ihn beenden?
06:10–06:40
06:10– Mo. 10.02.2020 Rückbau von Kernkraftwerken – Eine Mammut-Aufgabe für die Zukunft
16:50–17:20
16:50– So. 09.02.2020 Jagd – Noch zeitgemäß?
17:00–17:30
17:00– Sa. 08.02.2020 Schweine-Leben – Die Suche nach mehr Tierwohl
06:00–06:30
06:00– Fr. 07.02.2020 Krieg auf der Straße – Wie können wir ihn beenden?
16:50–17:20
16:50– Do. 06.02.2020 Wachs – Genial vielseitig
16:55–17:20
16:55– Mi. 05.02.2020 Schöne Haare – Wie die richtige Pflege helfen kann
16:50–17:20
16:50– Mi. 05.02.2020 Wertvoller Safran – Köstlich, aber nicht fälschungssicher
06:15–06:45
06:15– Di. 04.02.2020 Wertvoller Safran – Köstlich, aber nicht fälschungssicher
16:50–17:20
16:50– Di. 04.02.2020 Jagd – Noch zeitgemäß?
14:30–15:00
14:30– Di. 04.02.2020 Heizen – Klimaschonend in die Zukunft
06:40–07:10
06:40– Di. 04.02.2020 Trinkwasser – Innovative Ideen für ein knappes Gut
06:15–06:40
06:15– Mo. 03.02.2020 Heizen – Klimaschonend in die Zukunft
16:50–17:20
16:50– So. 02.02.2020 Gift im Wald: Kampf gegen die toxischen Raupen
17:00–17:30
17:00– Sa. 01.02.2020 Jagd – Noch zeitgemäß?
06:00–06:30
06:00– Fr. 31.01.2020 Trinkwasser – Innovative Ideen für ein knappes Gut
16:50–17:20
16:50– Do. 30.01.2020 Arbeitstiere – Unsere tierischen Mitarbeiter
16:50–17:20
16:50– Do. 30.01.2020 Wildtiere – Wie Artenschutz erfolgreich ist
06:05–06:35
06:05– Mi. 29.01.2020 Wildtiere – Wie Artenschutz erfolgreich ist
16:50–17:20
16:50– Mi. 29.01.2020 Trockenstress – Auf der Suche nach neuen Feldfrüchten
06:15–06:40
06:15– Di. 28.01.2020 Trockenstress – Auf der Suche nach neuen Feldfrüchten
16:50–17:20
16:50– Di. 28.01.2020 Gift im Wald: Kampf gegen die toxischen Raupen
14:30–15:00
14:30– Di. 28.01.2020 Heiße Städte – Klüger bauen gegen Hitze
06:40–07:05
06:40– Di. 28.01.2020 Geweihe – Wunderwerke der Natur
06:10–06:40
06:10– Mo. 27.01.2020 Heiße Städte – Klüger bauen gegen Hitze
16:50–17:20
16:50– So. 26.01.2020 Baubotanik – Die Natur als Baumeister
17:00–17:30
17:00– So. 26.01.2020 Rehe und Rotwild – Was im Konflikt zwischen Wild und Wald hilft
05:55–06:25
05:55– Sa. 25.01.2020 Gift im Wald: Kampf gegen die toxischen Raupen
06:00–06:30
06:00– Fr. 24.01.2020 Geweihe – Wunderwerke der Natur
16:50–17:20
16:50– Fr. 24.01.2020 Abenteuer Wald in Kanada
05:30–06:00
05:30– Do. 23.01.2020 Abenteuer Wald in Kanada
16:50–17:20
16:50– Do. 23.01.2020 Rehe und Rotwild – Was im Konflikt zwischen Wild und Wald hilft
06:10–06:40
06:10– Mi. 22.01.2020 Rehe und Rotwild – Was im Konflikt zwischen Wild und Wald hilft
16:50–17:20
16:50– Mi. 22.01.2020 Wald in Flammen – Wie wir ihn schützen können
06:40–07:10
06:40– Di. 21.01.2020 Wald in Flammen – Wie wir ihn schützen können
16:50–17:20
16:50– Di. 21.01.2020 Baubotanik – Die Natur als Baumeister
14:30–15:00
14:30– Di. 21.01.2020 Nadelbäume – Ihre Zukunft im Klimawandel
06:40–07:05
06:40– Di. 21.01.2020 Rohstoffe der Arktis – Forschen im ewigen Eis
06:10–06:40
06:10– Mo. 20.01.2020 Nadelbäume – Ihre Zukunft im Klimawandel
16:50–17:20
16:50– So. 19.01.2020 Essen im Klimawandel – Wie sich unsere Lebensmittel verändern
17:00–17:30
17:00– So. 19.01.2020 Sojamilch & Co – Pflanzendrinks – Eine Alternative für Kuhmilch
05:00–05:25
05:00– Sa. 18.01.2020 Baubotanik – Die Natur als Baumeister
06:00–06:30
06:00– Fr. 17.01.2020 Rohstoffe der Arktis – Forschen im ewigen Eis
16:50–17:20
16:50– Fr. 17.01.2020 Der Regenwurm – Ein Bodenschatz der besonderen Art
05:30–06:00
05:30– Do. 16.01.2020 Ästhetik: Was wir schön finden – und warum
16:50–17:20
16:50– Mi. 15.01.2020 Der Regenwurm – Ein Bodenschatz der besonderen Art
16:50–17:20
16:50– Mi. 15.01.2020 Sojamilch & Co – Pflanzendrinks – Eine Alternative für Kuhmilch
06:30–06:55
06:30– Di. 14.01.2020 Sojamilch & Co – Pflanzendrinks – Eine Alternative für Kuhmilch
16:50–17:20
16:50– Di. 14.01.2020 Essen im Klimawandel – Wie sich unsere Lebensmittel verändern
14:30–15:00
14:30– Di. 14.01.2020 Die Wissenschaft der Gesichtsbehaarung
05:55–06:25
05:55– Mo. 13.01.2020 Die Wissenschaft der Gesichtsbehaarung
16:50–17:20
16:50– So. 12.01.2020 Künstliche Intelligenz – Mit KI in eine bessere Zukunft
17:00–17:30
17:00– Sa. 11.01.2020 Essen im Klimawandel – Wie sich unsere Lebensmittel verändern
06:00–06:30
06:00– Sa. 11.01.2020 Wale in Kanada: Giganten in Gefahr
05:25–05:55
05:25– Fr. 10.01.2020 Restaurierung – Rettung vor dem Verfall
16:50–17:20
16:50– Do. 09.01.2020 Kohl: Eine besondere Gemüsefamilie
16:50–17:20
16:50– Do. 09.01.2020 Soziale Medien – Wer schützt uns vor unseren Daten?
06:10–06:40
06:10– Mi. 08.01.2020 Schwarmintelligenz – Die Weisheit der Vielen
18:05–18:30
18:05– Mi. 08.01.2020 Soziale Medien – Wer schützt uns vor unseren Daten?
16:50–17:20
16:50– Mi. 08.01.2020 Simulierter Patient – Von der Puppe zum digitalen Zwilling
05:45–06:15
05:45– Di. 07.01.2020 Schwarmintelligenz – Die Weisheit der Vielen
21:50–22:15
21:50– Di. 07.01.2020 Simulierter Patient – Von der Puppe zum digitalen Zwilling
16:50–17:20
16:50– Di. 07.01.2020 Künstliche Intelligenz – Mit KI in eine bessere Zukunft
14:30–15:00
14:30– Di. 07.01.2020 Mein eigener Strom: So lohnt sich das Mini-Kraftwerk daheim
05:55–06:25
05:55– Mo. 06.01.2020 Mein eigener Strom: So lohnt sich das Mini-Kraftwerk daheim
16:50–17:20
16:50– Mo. 06.01.2020 Ebbe und Flut: Leben im Rhythmus der Gezeiten
06:10–06:40
06:10– So. 05.01.2020 Wo geht’s lang zur Energiewende?
17:00–17:30
17:00– Sa. 04.01.2020 Künstliche Intelligenz – Mit KI in eine bessere Zukunft
06:00–06:30
06:00– Do. 02.01.2020 Äpfel: Masse statt Klasse?
05:45–06:10
05:45– Mi. 01.01.2020 Ebbe und Flut: Leben im Rhythmus der Gezeiten
06:05–06:30
06:05– Di. 31.12.2019 Wo geht’s lang zur Energiewende?
14:30–15:00
14:30– Di. 31.12.2019 Artischocken – Gesundes Gemüse mit Herz
05:45–06:10
05:45– Mo. 30.12.2019 Butter: Frisch von der Alm
06:40–07:10
06:40– So. 29.12.2019 Nachhaltige Landwirtschaft
17:00–17:30
17:00– Sa. 28.12.2019 Wo geht’s lang zur Energiewende?
06:00–06:30
06:00– Do. 26.12.2019 Hubschrauber: Das Verkehrsmittel der Zukunft?
06:15–06:45
06:15– Mi. 25.12.2019 Wale in Kanada: Giganten in Gefahr
06:15–06:45
06:15– Di. 24.12.2019 Nachhaltige Landwirtschaft
14:30–15:00
14:30– Di. 24.12.2019 Faszinierende Pilze: Motor der Evolution
05:55–06:20
05:55– Mo. 23.12.2019 Heilpflanze Aloe vera: Hält sie, was sie verspricht?
06:15–06:45
06:15– Mo. 23.12.2019 Weihnachtsbäume – Der Preis des Weihnachtsbaum-Booms
05:50–06:15
05:50– So. 22.12.2019 Geschmack: Basteln am perfekten Erlebnis
17:00–17:30
17:00– Sa. 21.12.2019 Nachhaltige Landwirtschaft
06:00–06:30
06:00– Fr. 20.12.2019 Weihnachtsbäume – Der Preis des Weihnachtsbaum-Booms
16:40–17:10
16:40– Do. 19.12.2019 Saubere Luft – Feinstaub und Ultrafeinstaub – die unsichtbare Gefahr
16:40–17:10
16:40– Do. 19.12.2019 Robben – Von süßen Heulern und schlauen Räubern
05:50–06:20
05:50– Mi. 18.12.2019 Robben – Von süßen Heulern und schlauen Räubern
16:45–17:10
16:45– Mi. 18.12.2019 Zwiebeln – Ein Hausmittel im Kampf gegen Krebs
05:50–06:15
05:50– Di. 17.12.2019 Zwiebeln – Ein Hausmittel im Kampf gegen Krebs
16:45–17:10
16:45– Di. 17.12.2019 Geschmack: Basteln am perfekten Erlebnis
14:30–15:00
14:30– Di. 17.12.2019 Challenge – Warum wir gerne an unsere Grenzen gehen
05:55–06:20
05:55– Mo. 16.12.2019 Challenge – Warum wir gerne an unsere Grenzen gehen
16:50–17:20
16:50– Mo. 16.12.2019 Geschmack – Was unser Schmecken beeinflusst
05:55–06:20
05:55– So. 15.12.2019 Wildtiere im Zirkus: Umstrittene Wildtierhaltung für die Manege
17:00–17:30
17:00– Sa. 14.12.2019 Geschmack: Basteln am perfekten Erlebnis
06:00–06:30
06:00– Fr. 13.12.2019 Geschmack – Was unser Schmecken beeinflusst
16:40–17:10
16:40– Fr. 13.12.2019 Stadt Seilbahn – Eine Alternative zum Straßenverkehr?
05:45–06:15
05:45– Do. 12.12.2019 Stadt Seilbahn – Eine Alternative zum Straßenverkehr?
16:40–17:10
16:40– Do. 12.12.2019 Delfine im Mittelmeer – Wie wir sie schützen können
05:45–06:15
05:45– Mi. 11.12.2019 Delfine im Mittelmeer – Wie wir sie schützen können
16:40–17:10
16:40– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine von 2009 bis 2024 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früherspäter
Füge Xenius kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Xenius und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Xenius online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail