- Bitte auswählen:
22.04.2020–23.02.2020
Mi. 22.04.2020 Muskeln – Wie sie uns schlau und gesund machen
17:05–17:30
17:05– Mi. 22.04.2020 Arbeitstiere – Unentbehrliche Helfer des Menschen
11:00–11:30
11:00– Mi. 22.04.2020 Zähne – Ein Leben lang gesund
06:20–06:45
06:20– Di. 21.04.2020 Zähne – Ein Leben lang gesund
17:05–17:30
17:05– Di. 21.04.2020 Alltag Narkose – Von Risiko und Nebenwirkung
06:50–07:15
06:50– Di. 21.04.2020 Gehirn – Wie es tickt und was es auf Trab bringt
06:20–06:50
06:20– Mo. 20.04.2020 Alltag Narkose – Von Risiko und Nebenwirkung
17:05–17:30
17:05– Sa. 18.04.2020 Arbeitstiere – Unentbehrliche Helfer des Menschen
06:00–06:30
06:00– Fr. 17.04.2020 Gehirn – Wie es tickt und was es auf Trab bringt
16:50–17:20
16:50– Do. 16.04.2020 Pflanzenintelligenz – Kein Gehirn und trotzdem clever
16:50–17:20
16:50– Do. 16.04.2020 KI in der Ausbildung – Wie Künstliche Intelligenz schlau macht
06:20–06:45
06:20– Mi. 15.04.2020 KI in der Ausbildung – Wie Künstliche Intelligenz schlau macht
16:50–17:20
16:50– Mi. 15.04.2020 Wildtiere – Wie Artenschutz erfolgreich ist
11:00–11:30
11:00– Mi. 15.04.2020 Zoobiquity – Eine Medizin für Mensch und Tier
06:20–06:45
06:20– Di. 14.04.2020 Zoobiquity – Eine Medizin für Mensch und Tier
16:55–17:25
16:55– Di. 14.04.2020 Richtig trainieren – Sport-Apps vs. Personal Trainer
06:45–07:15
06:45– Di. 14.04.2020 Baubiologie: Was lauert in den eigenen vier Wänden?
06:20–06:45
06:20– Mo. 13.04.2020 Richtig trainieren – Sport-Apps vs. Personal Trainer
16:50–17:20
16:50– Sa. 11.04.2020 Wildtiere – Wie Artenschutz erfolgreich ist
06:00–06:30
06:00– Fr. 10.04.2020 Nachhaltige Landwirtschaft
18:00–18:30
18:00– Fr. 10.04.2020 Baubiologie: Was lauert in den eigenen vier Wänden?
16:50–17:20
16:50– Do. 09.04.2020 Nachhaltige Landwirtschaft
21:45–22:15
21:45– Do. 09.04.2020 Betrug statt Spitzenforschung: Wie manche Forscher schummeln
16:55–17:25
16:55– Do. 09.04.2020 Gefährliche Fluten: Wie wir uns vor Hochwasser schützen können
06:20–06:45
06:20– Mi. 08.04.2020 Gefährliche Fluten: Wie wir uns vor Hochwasser schützen können
16:55–17:25
16:55– Mi. 08.04.2020 Trockenstress – Auf der Suche nach neuen Feldfrüchten
11:00–11:30
11:00– Mi. 08.04.2020 Arthrose: Wie sich die Volkskrankheit aufhalten lässt
06:20–06:45
06:20– Di. 07.04.2020 Arthrose: Wie sich die Volkskrankheit aufhalten lässt
16:55–17:25
16:55– Di. 07.04.2020 Ackerbau in der Krise – Auf der Suche nach nachhaltigeren Anbaumethoden
06:45–07:15
06:45– Di. 07.04.2020 Zeppelin: Luftschiff mit Zukunft?
06:20–06:45
06:20– Mo. 06.04.2020 Ackerbau in der Krise – Auf der Suche nach nachhaltigeren Anbaumethoden
16:55–17:20
16:55– Sa. 04.04.2020 Trockenstress – Auf der Suche nach neuen Feldfrüchten
06:00–06:30
06:00– Fr. 03.04.2020 Stromspeicher der Zukunft – Größenwahnsinnig oder genial?
18:00–18:30
18:00– Fr. 03.04.2020 Zeppelin: Luftschiff mit Zukunft?
16:55–17:25
16:55– Fr. 03.04.2020 Mikroskopie – Wie Unsichtbares sichtbar wird
05:40–06:10
05:40– Do. 02.04.2020 Stromspeicher der Zukunft – Größenwahnsinnig oder genial?
21:45–22:15
21:45– Do. 02.04.2020 Mikroskopie – Wie Unsichtbares sichtbar wird
16:55–17:25
16:55– Do. 02.04.2020 Hilfe im Notfall: Lebensretter unter Druck
06:15–06:45
06:15– Mi. 01.04.2020 Hilfe im Notfall: Lebensretter unter Druck
16:55–17:25
16:55– Mi. 01.04.2020 Heiße Städte – Klüger bauen gegen Hitze
11:00–11:30
11:00– Mi. 01.04.2020 Online-Handel: Neue Lösungen für die „letzte Meile“
06:20–06:50
06:20– Di. 31.03.2020 Online-Handel: Neue Lösungen für die „letzte Meile“
16:55–17:25
16:55– Di. 31.03.2020 Helme und Protektoren – Wie sie uns schützen
06:45–07:15
06:45– Di. 31.03.2020 Schuhe – Nur das Beste für den Fuß
06:20–06:45
06:20– Mo. 30.03.2020 Helme und Protektoren – Wie sie uns schützen
16:55–17:25
16:55– Mo. 30.03.2020 Knochen: Was Gebeine uns erzählen
06:20–06:50
06:20– So. 29.03.2020 Der Regenwurm – Ein Bodenschatz der besonderen Art
17:00–17:30
17:00– Sa. 28.03.2020 Heiße Städte – Klüger bauen gegen Hitze
06:00–06:30
06:00– Fr. 27.03.2020 Knochen: Was Gebeine uns erzählen
16:55–17:20
16:55– Fr. 27.03.2020 Kollisionsgefahr – Wie man Vögel vor Technik schützt
05:35–06:00
05:35– Do. 26.03.2020 Kollisionsgefahr – Wie man Vögel vor Technik schützt
16:55–17:20
16:55– Do. 26.03.2020 Spinnen: Faszination statt Angst
06:15–06:40
06:15– Mi. 25.03.2020 Spinnen: Faszination statt Angst
16:25–17:20
16:25– Mi. 25.03.2020 Der Regenwurm – Ein Bodenschatz der besonderen Art
11:00–11:30
11:00– Mi. 25.03.2020 Wildtiere unter Druck: Verdrängt, gestört, getötet
06:20–06:45
06:20– Di. 24.03.2020 Wenn Stress aufs Herz schlägt
18:45–19:15
18:45– Di. 24.03.2020 Wildtiere unter Druck: Verdrängt, gestört, getötet
16:55–17:20
16:55– Di. 24.03.2020 Tanzen: So gesund ist es
06:45–07:15
06:45– Mo. 23.03.2020 E-Bikes: Fahrradfahren als Ausweg aus dem Verkehrschaos
16:55–17:25
16:55– So. 22.03.2020 Sojadrink & Co – Pflanzendrinks, eine Alternative zur Kuhmilch?
17:00–17:30
17:00– Sa. 21.03.2020 Der Regenwurm – Ein Bodenschatz der besonderen Art
06:00–06:30
06:00– Fr. 20.03.2020 Tanzen: So gesund ist es
16:50–17:20
16:50– Fr. 20.03.2020 Parfüm: Die Macht der Düfte
05:40–06:05
05:40– Do. 19.03.2020 Schmetterlinge – Wie leben sie und warum sterben sie aus?
18:05–18:30
18:05– Do. 19.03.2020 Parfüm: Die Macht der Düfte
16:50–17:20
16:50– Do. 19.03.2020 U-Bahn: Unterirdisch durch die Stadt
06:20–06:45
06:20– Mi. 18.03.2020 Schmetterlinge – Wie leben sie und warum sterben sie aus?
22:15–22:40
22:15– Mi. 18.03.2020 U-Bahn: Unterirdisch durch die Stadt
16:50–17:20
16:50– Mi. 18.03.2020 Sojadrink & Co – Pflanzendrinks, eine Alternative zur Kuhmilch?
11:00–11:30
11:00– Mi. 18.03.2020 Klimaschützer Moor: Warum es wichtig ist, Feuchtgebiete zu erhalten
06:10–06:40
06:10– Di. 17.03.2020 Klimaschützer Moor: Warum es wichtig ist, Feuchtgebiete zu erhalten
16:50–17:20
16:50– Di. 17.03.2020 Sojadrink & Co – Pflanzendrinks, eine Alternative zur Kuhmilch?
14:30–15:00
14:30– Di. 17.03.2020 Wasserstraßen: Wie hält man Kanäle und Flüsse befahrbar?
06:45–07:10
06:45– Di. 17.03.2020 Berge in Bewegung: Wie Forscher Menschenleben retten wollen
06:15–06:45
06:15– Mo. 16.03.2020 Wasserstraßen: Wie hält man Kanäle und Flüsse befahrbar?
16:50–17:20
16:50– So. 15.03.2020 Bärte – Die Wissenschaft der Gesichtsbehaarung
17:00–17:30
17:00– Sa. 14.03.2020 Sojadrink & Co – Pflanzendrinks, eine Alternative zur Kuhmilch?
06:00–06:30
06:00– Fr. 13.03.2020 Berge in Bewegung: Wie Forscher Menschenleben retten wollen
16:50–17:20
16:50– Do. 12.03.2020 Faire Elektrogeräte – Zwischen Nachhaltigkeit und Leistung
16:50–17:20
16:50– Do. 12.03.2020 Unsere Vögel: Wie wir sie schützen können
06:10–06:40
06:10– Do. 12.03.2020 Schuhe – Nur das Beste für den Fuß
05:45–06:10
05:45– Mi. 11.03.2020 Schuhe – Nur das Beste für den Fuß
16:50–17:20
16:50– Mi. 11.03.2020 Projekt Mondbesiedlung
06:40–07:10
06:40– Mi. 11.03.2020 Bedrohte Bücher – Feuer, Schädlinge und der Zahn der Zeit
06:10–06:40
06:10– Di. 10.03.2020 Bedrohte Bücher – Feuer, Schädlinge und der Zahn der Zeit
16:50–17:20
16:50– Di. 10.03.2020 Bärte – Die Wissenschaft der Gesichtsbehaarung
14:30–15:00
14:30– Di. 10.03.2020 Meditation – Hype oder Heilmittel?
06:40–07:10
06:40– Di. 10.03.2020 Tunnelsicherheit – Wie Straßentunnel sicherer werden
06:15–06:40
06:15– Mo. 09.03.2020 Tunnelsicherheit – Wie Straßentunnel sicherer werden
16:50–17:20
16:50– So. 08.03.2020 Rehe und Rotwild – Was im Konflikt zwischen Wild und Wald hilft
17:00–17:30
17:00– Sa. 07.03.2020 Bärte – Die Wissenschaft der Gesichtsbehaarung
06:00–06:30
06:00– Fr. 06.03.2020 Projekt Mondbesiedlung
16:55–17:20
16:55– Fr. 06.03.2020 Innere Uhr: Warum wir lernen sollten, besser auf sie zu hören!
06:40–07:10
06:40– Do. 05.03.2020 Asbestos: Vom Segen zum Fluch
16:50–17:20
16:50– Do. 05.03.2020 Krankenhauskeime – Wie man sich davor schützt!
06:10–06:40
06:10– Mi. 04.03.2020 Körpergewicht – Reine Kopfsache?
18:05–18:30
18:05– Mi. 04.03.2020 Krankenhauskeime – Wie man sich davor schützt!
16:50–17:20
16:50– Mi. 04.03.2020 Moos – So können wir seine Superkräfte nutzen
06:10–06:40
06:10– Di. 03.03.2020 Körpergewicht – Reine Kopfsache?
21:50–22:15
21:50– Di. 03.03.2020 Moos – So können wir seine Superkräfte nutzen
16:50–17:20
16:50– Di. 03.03.2020 Rehe und Rotwild – Was im Konflikt zwischen Wild und Wald hilft
14:30–15:00
14:30– Di. 03.03.2020 Schmerz – Das können wir dagegen tun
06:40–07:05
06:40– Di. 03.03.2020 Chaos im Kopf! – Wie sehr Hormone unser Ich steuern
06:10–06:40
06:10– Mo. 02.03.2020 Chaos im Kopf! – Wie sehr Hormone unser Ich steuern
16:55–17:20
16:55– So. 01.03.2020 Wintertourismus – Hat der Spaß im Schnee Zukunft?
17:00–17:30
17:00– Sa. 29.02.2020 Rehe und Rotwild – Was im Konflikt zwischen Wild und Wald hilft
06:00–06:30
06:00– Fr. 28.02.2020 Verschwörungstheorien – So können wir sie entlarven
16:50–17:20
16:50– Fr. 28.02.2020 Scheitern – Warum es so wichtig ist
05:30–06:00
05:30– Do. 27.02.2020 Erholung – Wie integriere ich sie in den Alltag?
18:00–18:30
18:00– Do. 27.02.2020 Scheitern – Warum es so wichtig ist
16:50–17:20
16:50– Do. 27.02.2020 Innere Uhr: Warum wir lernen sollten, besser auf sie zu hören!
06:10–06:35
06:10– Mi. 26.02.2020 Erholung – Wie integriere ich sie in den Alltag?
21:45–22:15
21:45– Mi. 26.02.2020 Innere Uhr: Warum wir lernen sollten, besser auf sie zu hören!
16:50–17:20
16:50– Mi. 26.02.2020 Biokunststoffe – Die Lösung für unser Plastik-Problem?
06:10–06:40
06:10– Mi. 26.02.2020 Unsere Vögel: Wie wir sie schützen können
05:45–06:10
05:45– Di. 25.02.2020 Unsere Vögel: Wie wir sie schützen können
16:50–17:20
16:50– Di. 25.02.2020 Wintertourismus – Hat der Spaß im Schnee Zukunft?
14:30–15:00
14:30– Di. 25.02.2020 Reserve in der Not: So funktioniert Vorratshaltung
06:35–07:05
06:35– Mo. 24.02.2020 Reserve in der Not: So funktioniert Vorratshaltung
16:50–17:20
16:50– So. 23.02.2020 Biber ÷Zwischen Öko-Genie und Problemfall
17:00–17:30
17:00– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine von 2009 bis 2024 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früherspäter
Füge Xenius kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Xenius und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Xenius online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail