Wunder unserer Welt Staffel 2, Folge 1: Extreme Gefahren
Staffel 2, Folge 1
3. Extreme Gefahren(Surviving The Extreme)
Staffel 2, Folge 1 (46 Min.)
Afrikanische Fischer rücken für den Fang des Jahres sogar bis zur Kante der reißenden Viktoriafälle vor. Am Amazonas, dem längsten Fluss der Welt, müssen die Fischer für ihren ganz großen Fang zwar nicht ihr Leben riskieren, dafür haben sie nur wenige Tage Zeit den drei Meter langen „Pirarucu“ zu finden.
Bild: BBC
Es sind einige der atemberaubendsten Orte der Welt: die Wunder unserer Natur. Die dort beheimateten Menschen müssen einen oftmals gefährlichen Alltag meistern. Der Yak-Hirte Thokmay Lowa führt seine Herde durch einen der tückischsten Bergpässe, hoch oben im Himalaja-Gebirge. Im arktischen Kanada gehen die Menschen auf die Jagd nach Muscheln. Auch das ist ein äußerst gefährliches Unterfangen. Doch Muscheln stellen eine wertvolle und lebenswichtige Ergänzung zur alltäglichen Ernährung mit Robbenfleisch
dar. In Sibirien machen sich die Menschen mittlerweile auf die Suche nach den Stoßzähnen von Mammuts, die nach Jahrtausenden vom sibirischen Dauerfrost nun freigegeben wurden. Die Doku-Reihe zeigt, wie die Menschen sich an die schwierigen Lebensbedingungen angepasst haben und mit den alltäglichen Herausforderungen in diesen unwirtlichen Gegenden gewachsen sind. Die Menschen hier haben erstaunliche Fähigkeiten entwickelt, sowie Einfallsreichtum und Mut, im Kampf ums Überleben. (Text: Servus TV)
Deutsche TV-PremiereSa. 07.07.2018ServusTV DeutschlandOriginal-TV-PremiereMi. 14.02.2018BBC Two