Staffel 3, Folge 1–5
Staffel 3 von Wissen, was man isst startete am 07.02.2011 bei RTL Living.
9. Auf der Jagd (Deer)
Staffel 3, Folge 1 (60 Min.)Wie würde man sich fühlen, wenn man das Tier, dessen Fleisch man verzehrt, nicht nur kennen würde, sondern es auch noch bei der Schlachtung beobachtet? Die Doku-Reihe „Kill It, Cook It, Eat It“ begleitet die Tiere bei ihrem Weg vom Züchter, zum Schlachter, bis es schließlich auf dem Teller liegt. Neun Freiwillige, darunter Vegetarier, Fleischesser und Fastfood-Liebhaber, werden von Moderatorin Julia Bradbury dabei begleitet, wie sie Tiere auf ihrem Weg begleiten. Die Konfrontation mit der Realität löst bei vielen Teilnehmern einen Denkprozess darüber aus, was sie essen, denn die Dokumentation zeigt auch die verschiedenen Zucht- und Schlachtmethoden. Dabei wird auch die ökologische Landwirtschaft der industriellen Fleischproduktion gegenübergestellt. Nachdem alle einem Tier gefolgt sind, müssen sich die Teilnehmer entscheiden: Nehmen sie am Essen teil oder nicht? (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 07.02.2011 RTL Living Original-TV-Premiere Mo. 05.01.2009 BBC three 10. Entenjagd (Duck)
Staffel 3, Folge 2 (60 Min.)Die Nachfrage nach Entenfleisch hat sich innerhalb von zehn Jahren verdoppelt. Die neun Freiwilligen, die sich entschlossen haben, den Weg des Essens bis auf ihre Teller kennen zu lernen, erleben nun, was es heißt, sich auf die Pirsch zu legen, um die wilden Vögel zu erbeuten. Enten sind sehr wachsame Tiere und die Jagd auf sie erfordert ein Basiswissen, dass die Profis den neun Teilnehmern vermitteln. Es beginnt mit einem intensiven Waffentraining, um am nächsten Tag im Morgengrauen auf Wildentenjagd zu gehen. Auch dieses Mal ist es mit dem Erlegen der Tiere nicht getan. Auch die weitere Verarbeitung des Fleischs, die umgehend stattfinden muss, soll von den Novizen erledigt werden. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 14.02.2011 RTL Living Original-TV-Premiere Di. 06.01.2009 BBC three 11. Kaninchenjagd (Rabbit)
Staffel 3, Folge 3 (60 Min.)Die neun Freiwilligen, deren Auffassungen über das Essen von Fleisch noch immer unterschiedlicher nicht sein könnten, gehen in Balavil in den schottischen Highlands zum ersten Mal selbst auf Kaninchenjagd. Die Tiere werden zunächst erlegt, gehäutet und ausgenommen. Anschließend steht das Kochen des Kaninchenfleischs auf dem Programm. Doch wer von den Jagd-Novizen hat nun die Nerven und den Magen, die Kaninchen auch noch selbst zu verspeisen? (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 21.02.2011 RTL Living Original-TV-Premiere Mi. 07.01.2009 BBC three 12. Fasanenjagd (Grouse)
Staffel 3, Folge 4 (60 Min.)Das Erlegen von Fasanen stellt für Sportschützen stets eine besondere Herausforderung dar, handelt es sich bei den Tieren doch um eine Gruppe von besonders schnellen Vögeln. Die neun Freiwilligen, die sich zum Ziel gesetzt haben, den Weg ihres Essens bis auf den Teller nachzuvollziehen, bleiben auch vor dieser Aufgabe nicht verschont. In den schottischen Highlands diskutieren sie zunächst moralische und ethische Fragen rund um das Schießen und Verzehren von Fasanen. Anschließend gehen sie selbst auf die Jagd. Sie erlegen und rupfen die Fasane, ehe sie die Tiere für den Verzehr ausnehmen. Werden diese Erfahrungen die Einstellung der neun Teilnehmer zum Essen von Fleisch verändern? (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 28.02.2011 RTL Living Original-TV-Premiere Do. 08.01.2009 BBC three 13. – (Choice Cuts)
Staffel 3, Folge 5 (60 Min.)Original-TV-Premiere Fr. 09.01.2009 BBC three
zurückweiter
Füge Wissen, was man isst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wissen, was man isst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wissen, was man isst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail