2021, Folge 1–5

  • Folge 1 (5 Min.)
    ARD PROGRAMMDIREKTION Wissen vor acht – Erde: Logo der Sendung. Logo der Sendung © ARD/​Design, honorarfrei – Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter ARD-Sendung und bei Nennung „Bild: ARD/​Design“ (S2). ARD-Programmdirektion/​Bildredaktion, pressebild.daserste@ard.de – Bild: ARD-Design/​BR/​WDR
    ARD PROGRAMMDIREKTION Wissen vor acht – Erde: Logo der Sendung. Logo der Sendung © ARD/​Design, honorarfrei – Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter ARD-Sendung und bei Nennung „Bild: ARD/​Design“ (S2). ARD-Programmdirektion/​Bildredaktion, pressebild.daserste@ard.de
    Seit dem Pariser Klimaschutzabkommen ist das 1,5 Grad-Ziel in aller Munde. Klingt erst mal nicht viel. Aber was bedeutet es eigentlich, wenn die Erde 1,5 Grad wärmer wird? Wir klären auf – bei „Wissen vor acht – Erde“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 08.11.2021 Das Erste
  • Folge 2 (5 Min.)
    ARD PROGRAMMDIREKTION Wissen vor acht – Erde – Drehstart zur neuen Staffel mit Eckart von Hirschhausen ‚ÄûWissen vor acht ‚Äì Erde‘Äú startet in der ARD-Themenwoche ‚ÄûStadt.Land.Wandel‘Äú und l√§uft vom 7. bis 13. November 2021. Die neue Reihe wird 2022 mit 15 weiteren Folgen fortgesetzt. Bei ‚ÄûWissen vor acht ‚Äì Erde‘Äú geht es um unseren Planeten und um ein neues Themengebiet: Die planetare Gesundheit. Der Arzt und Wissenschaftsjournalist Dr. Eckart von Hirschhausen vermittelt, wie eng unsere menschliche Gesundheit mit der Gesundheit des Erdsystems verflochten ist. Foto: Eckart von Hirschhausen mit Filmklappe und Globus zum Start der Dreharbeiten. ¬© ARD/​Frank Hempel, honorarfrei – Verwendung gem√§√ü der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter ARD-Sendung bei Nennung „Bild: ARD/​Frank Hempel“ (S2+). ARD-Programmdirektion/​Bildredaktion, bildredaktion@DasErste.de
    Starkregen, Hitzewellen, Waldbrände – nach extremen Wetterereignissen kommt immer wieder die Frage auf: War das jetzt schon der Klimawandel? Wetter und Klima sind jedoch nicht dasselbe, wir zeigen, wo die Unterschiede liegen – in „Wissen vor acht – Erde“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 09.11.2021 Das Erste
  • Folge 3 (5 Min.)
    2000 Quadratmeter – so groß ist die Ackerfläche, die jeder Mensch auf der Erde durchschnittlich zur Verfügung hat. Darauf muss alles wachsen, was er zum Leben braucht. Wir stellen dieses ungewöhnliche Feld vor – bei „Wissen vor acht – Erde“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 10.11.2021 Das Erste
  • Folge 4 (5 Min.)
    Wasser ist eine kostbare Ressource. In Städten fließt es wegen versiegelter Flächen jedoch zu schnell ab und kann nicht versickern. In Hitzezeiten fehlt es dann und bei Starkregen wird es zur Gefahr. Der Wald macht vor, wie es besser geht – und lässt Stadtplaner umdenken. „Wissen vor acht – Erde“ erklärt, wie das aussieht und funktioniert. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 11.11.2021 Das Erste
  • Folge 5 (5 Min.)
    Eigentlich ist Kohle ja der Bösewicht in der Geschichte des Klimawandels. Wenn wir Pflanzenmaterial aber zu Kohle verarbeiten, dann ändert sich diese Rolle. „Wissen vor acht – Erde“ zeigt, wie wir Kohlenstoff damit langfristig dem Kreislauf entziehen und dem Planeten helfen können. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 12.11.2021 Das Erste

weiter

Füge Wissen vor acht – Erde kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wissen vor acht – Erde und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wissen vor acht – Erde online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App