Folge 80

  • 80. Cybercrime: Wie können wir uns schützen?

    Folge 80
    Obwohl Experten seit Jahrzehnten versuchen, unsere IT-Systeme zu sichern, verursachen Cyberangriffe mittlerweile dreimal mehr Schäden als Naturkatastrophen. Warum sind wir so verwundbar? Regierungen, Unternehmen, kritische Infrastruktur – nichts ist mehr vor Cyberangriffen sicher. Der Ukrainekrieg hat die Lage noch verschärft. Besonders Deutschland mit seiner starken Wirtschaft ist ein beliebtes Ziel von Hackern, Kriminellen, aber auch Staaten. Die Forschenden suchen nach unseren wunden Punkten. Sie werden überall fündig: Bei Kommunen gibt es grob fahrlässige Schwachstellen, die sperrangelweit offenstehen. Eine von ihnen muss 2021 sogar den
    Katastrophenfall wegen eines erfolgreichen Angriffs ausrufen.
    Der Deutsche Bundestag selbst wird zur Zielscheibe von professionellen Hackergruppen, finanziert aus Russland. Selbst in der Hardware suchen die Forschenden mittlerweile nach geheimen Hintertüren. Sind unsere Geräte schon von Staaten manipuliert worden, noch bevor sie bei uns landen? Ist das schon ein Cyberkrieg – und wenn ja, wie können wir uns schützen? Warum ist es so schwer, ein IT-System wirklich cybersicher zu machen? Und wie werden neue Technologien wie Quantencomputer und KI den ewigen Wettlauf zwischen Hackern und Verteidigern verändern? (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Do. 15.06.2023 3sat

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 15.06.2023
20:17–21:01
20:17–
NEU
Füge Wissen hoch 2 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wissen hoch 2 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App