Kommentare 11–13 von 13

  • (geb. 1937) am

    Griaß enk!
    Habe die letzte Sendung gesehen und würde bitten mir den Titel des Büchleins von "Bäff" und der Musikgruppe mit dem Hackbrett mitzuteilen.
    Danke H. Ögg.
    • (geb. 1938) am

      Eine erfreulich, sehr gute Sendung. Einzige Fehlrichtung/Fehleinfluss: Jazz zugegeben nicht allzuoft bei Hirz. Beiträge in dieser Richtung. Jazz bis so 1950 mag angehen. Später ist Jazz weitgehend stetig in Notation und Spiel-weise einfach das Gegenteil der "sogen. klassischen Musik": Gewollt viele Ungenauigkeiten, keine Decrescendi, Rhythmuseintönigkeit usw. usw.
      • (geb. 1936) am

        Es ist immer wieder ein Vergnügen, diese Sendung zu verfolgen. Gute Volksmusik, prima moderiert.
        Nur schade, dass die Sendung so selten läuft.
        • (geb. 1934) am

          Das viel zu wenig zu Wirtshausmusikanten gesendet wird ist
          schade.Gut zur Sendung wären auch die =CUBABOARISCHEN=sie bringen auch Schwung in die Sendung, sowie Herbert Pixner alles was nicht mit Stuben=
          musik zu thun hat. Die Sendung heißt ==schräg und jazzig=
          Die Trautl &Binder sind hervorragend . Gruß R.S.

      zurück

      Füge Wirtshausmusikanten beim Hirzinger kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu Wirtshausmusikanten beim Hirzinger und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wirtshausmusikanten beim Hirzinger online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Wirtshausmusikanten beim Hirzinger – Kauftipps

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App