Wirtshausgeschichten aus Bayern Folge 24: Das Gasthaus Hallerschlößchen in Nuschelberg
Folge 24
Das Gasthaus Hallerschlößchen in Nuschelberg
Folge 24
Als „Prinzessin vom Nuschelberg“ hat sich die junge Wirtin Melanie Distler, die mit ihrem Mann Bernd das Wirtshaus von ihren Eltern übernommen hat, immer gern bezeichnet. Dabei entspricht das alte Patrizieranwesen auf dem Nuschelberg im Sebalder Reichswald nicht ganz dem, was man sich unter einem Schloss vorstellt. Moderator Michael Harles wird die wechselvolle Wirtshausgeschichte genauso erkunden wie die kulinarischen Spezialitäten des Familienbetriebes: Schäufele mit Klös, hausgemachte Bratwürste oder Sülzen sind bei Wandergruppen, Radfahrern oder auch Geschäftsleuten aus Nürnberg besonders beliebt. Und in der Karpfensaison ab September wird’s unter der alten Linde im Biergarten richtig
eng. Das Abfischen und Schlachten ist Chefsache von Bernd Distler, die Zubereitung der „Karpfen im Bierteig“ übernimmt seine Prinzessin. Für die süßen Nachspeisen wie das Kirschmännle sorgt seine Schwiegermutter, die Seniorwirtin Elfriede Meier. Sie verwendet dafür die Kirschen aus dem eigenen Garten und das Brot von der benachbarten Bäckerei Gottschalk. Dass der Bilderbuch-Betrieb überlebt hat, grenzt fast an ein Wunder. Vor 50 Jahren hatte er durch eine riesige Brotfabrik am Ortsrand Konkurrenz bekommen. Die Fabrik scheiterte, den Handwerksbetrieb gibt’s noch immer. Im kleinen Nuschelberg ist er jetzt eine Attraktion, wie das Hallerschlößchen. (Text: Bayerisches Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereMo. 19.10.2015Bayerisches Fernsehen