Wirtshausgeschichten aus Bayern Folge 25: Das Gasthaus Forst in Kressbronn
Folge 25
Das Gasthaus Forst in Kressbronn
Folge 25
Für die Sendereihe „Wirtshausgeschichten“ hat Michael Harles das Gasthaus zum Forst nahe Kressbronn am Bodensee besucht. Inmitten von Obstplantagen liegt das Gasthaus mit einem wunderbaren Blick auf den See. Der Wirt Uwe Osswald ist ein stolzer Obstbauer und erntet schmackhafte Äpfel, Birnen, Nektarinen und Aprikosen von seinen Feldern. Einige davon wandern sofort in die Wirtshausküche, den anderen Teil bekommt seine Frau Doris – eine begabte Schnapsbrennerin: Birnen-, Apfel- und Fruchtbrände sind ihre Spezialität. Ganz besonders ist ihr Weirouge-Schnaps, der aus einer seltenen Apfelsorte gebrannt wird. Der Weirouge-Apfel hat nämlich ein komplett
rotes Fruchtfleisch und deshalb ist der Apfelsaft in diesem Gasthaus auch rot. In der Küche waltet der Niederbayer Paul Sänftl, der im September alles rund um den Apfel kocht. Besonders delikat ist sein Felchenfilet mit Weirouge-Apfelstücken oder seine Apfelküchle. Gekocht wird nur mit Zutaten aus der Region, aber das ist beim Fisch gar nicht so einfach: Wenn der Küchenmeister morgens die Fischerei in Kressbronn besucht, bekommt er meist gar nicht so viel Fisch, wie er braucht. Denn im Bodensee gibt es inzwischen zu wenig Fische, weil der See zu sauber ist und zu wenig Nährstoffe für sie bietet. (Text: Bayerisches Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereDi. 29.03.2016Bayerisches Fernsehen