78 Folgen, Folge 21–40
21. Im Reich der Pandabären in Zentral-China
Folge 21 (50 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 23.06.1997 Super RTL 22. Die Elefanten vom Manjara-See
Folge 22 (50 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 14.07.1997 Super RTL 23. Die Gorillas vom Mount Kahuzi
Folge 23 (50 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 21.07.1997 Super RTL 24. Südafrika – Das Mutter-Kind-Verhalten bei Löwen, Wildhunden und Flusspferden
Folge 24 (50 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 28.07.1997 Super RTL 25. Die Elefanten von Tsavo
Folge 25 (50 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 18.08.1997 Super RTL 26. Kodiak – Die größten Bären der Welt (Kodiak – Island Of The Great Bear)
Folge 26 (50 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 25.08.1997 Super RTL 27. Die Seeotter vom Monterey Canyon / Küste der Seehunde
Folge 27 (50 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 01.09.1997 Super RTL 28. South Georgia – Insel der Pinguine (South Georgia – The Island of Ten Million Penguins)
Folge 28 (50 Min.)South Georgia, eine kleine, rauh anmutende Insel im Atlantischen Ozean, beheimatet die größte Brutstätte aller arktischen Inseln. Hier finden sich 30 Kolonien dreier verschiedener Pinguin-Arten: Königs-, Macaroni- und Gentoo-Pinguine. Aber auch Albatrosse, See-Elefanten, Robben und der „South Georgia Pipit“, eine Vogelart, nisten beziehungsweise brüten hier. Die Dokumentation zeigt vor allem das Leben der Pinguine, von denen Millionen von Tieren in dieser einmaligen Kolonie leben. Am Beispiel dieser bemerkenswerten Insel, die fast das ganze Jahr von Schnee und Eis bedeckt ist, wird deutlich, wie die Tierwelt von selbst wieder ins Gleichgewicht gerät, sobald der Mensch sich nicht einmischt. (Text: Super RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 08.09.1997 Super RTL 29. Golfstrom – Spielplatz der Delfine / Manatis – Die Flucht der Seekühe
Folge 29 (50 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 15.09.1997 Super RTL 30. Orca – Die Geburt des Killerwals / Graue Riesen im Pazifik (First Breath: Killer Whales / Grey Whales)
Folge 30 (50 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 22.09.1997 Super RTL 31. Leoparden – Geheimnisvolle Jäger
Folge 31 (50 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 20.10.1997 Super RTL 32. Pinino und der weiße Wal
- Alternativtitel: Der weiße Hai
Folge 32 (50 Min.)Aus zahlreichen Filmszenen kennt man den weißen Hai als blutrünstigen Killer der Meere. Der 27-jährige Craig Ferreira ist Forscher am White Shark Institute im südafrikanischen Kapstadt. Mit zwölf Jahren tauchte er zum ersten Mal mit seinem Vater und sah seinen ersten weißen Hai. Seitdem erforscht er die Tiere und versucht zu beweisen, dass Haie zwar angriffslustig, aber bei weitem nicht so menschenmordend sind, wie gemeinhin angenommen. Vielmehr ist diese große Art der Haifamilie vom Aussterben bedroht, weil sie Opfer ihres eigenen Mythos wurde. Dem Kameramann, der durch einen Stahlkäfig geschützt war, gelangen atemberaubende Filmaufnahmen von einem der größten Meeresräuber, dem sich Craig völlig ungeschützt unter Wasser nähert. (Text: Super RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 03.11.1997 Super RTL 33. Die Schwarzbären der Großen Seen
Folge 33 (50 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 01.12.1997 Super RTL 34. Kampf der Seelöwen
Folge 34 (50 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 01.12.1997 Super RTL 35. Daktari in Namibia
Folge 35 (25 Min.)Afrika – ein Kontinent mit faszinierenden und exotischen Tieren. Viele Arten sind inzwischen vom Aussterben bedroht, weil profitgierige Wilderer und Tierfänger Jagd auf sie machen. In Namibia lebt eine ungewöhnliche Farmersfamilie. Nick und Mariet van der Merwe haben es sich zur Lebensaufgabe gemacht, kranken und bedrohten Tieren zu helfen. Auf ihrer 18.000 Hektar großen Farm am Rande der Wüste Kalahari leben hunderte von exotischen Tieren, die von dem engagierten Paar vor dem sicheren Tod bewahrt werden konnten. Inzwischen bringen Wildhüter und Tierschützer aus allen Teilen Afrikas den van der Merwes elternlose Jungtiere. Während der Dreharbeiten kamen junge Bärenpaviane, deren Mütter von Schaffarmern erschlagen oder von Jägern aus Europa erschossen worden waren, zum „Daktari von Namibia“. (Text: Super RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 08.12.1997 Super RTL 36. Die faszinierende Welt der Wale / Haie – Jäger der Meere (Secrets of the Ocean Realm: The Great Whales / Sharks)
Folge 36 (50 Min.)In der ersten Dokumentation geht es um den Wal – kein anderes Geschöpf hat die Fantasie des Menschen so beschäftigt wie dieser Gigant des Meeres. Erleben Sie hautnah, wie ein Buckelwal durch einen Irrgarten aus Korallen schwimmt oder wie ein Blauwal – das größte und seltenste Lebewesen überhaupt – sich von einem Schwarm Krill ernährt. Kalifornische Grauwale können am Meeresboden Tonnen von Schlamm durch ihr Maul schleusen und es gelingt ihnen dabei, nur die Krustentiere herauszufischen, nach denen ihnen der Sinn steht. Der Filmbericht gewährt darüber hinaus spektakuläre Einblicke in das unbekannte Leben der Wale. Die zweite Dokumentation handelt von Haien, die entgegen ihrem Ruf als brutale Killermaschinen äußerst komplexe Tiere mit faszinierenden Verhaltensweisen sind. Daher zeigt der Bericht nicht nur die ausgeklügelten Jagdtechniken der Haie, sondern wirft auch einen Blick auf ihre eher unbekannten Seiten. Machen Sie sich selbst ein Bild! (Text: Super RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 15.12.1997 Super RTL 37. Cayo Santiago – Insel der Affen (A Window to the Wild: Cayo Santiago)
Folge 37 (50 Min.)Der Tierfilmer John Berard hat über acht Jahre lang das Verhalten der Rhesusmakaken auf der Insel Cayo Santiago beobachtet. Die Ergebnisse seiner Studien haben völlig neue Aufschlüsse über die soziale Organisation der Makaken gegeben. Bisher war man der Meinung, daß die ranghöchsten Männchen ihre Position nur mit Kraft und Mut erobern und verteidigen können. Die Filmaufnahmen beweisen aber, daß ein Männchen nur dann als Chef einer Gruppe akzeptiert wird, wenn er geduldig und aufmerksam am Leben der Gemeinschaft teilnimmt. Eine Abwesenheit von nur zwei Wochen kann ihn auf die niedrigste Stufe der Rangordnung zurückwerfen. Und auch die Konkurrenz schläft nicht … (Text: Super RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 15.12.1997 Super RTL 38. Cocos – Im Reich der Hammerhaie / Wunderbare Wasserwelt (Secrets of the Ocean Realm: Mountain in the Sea / Filming Secrets)
Folge 38 (50 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 22.12.1997 Super RTL 39. Tödliches Gift – Gefahr unter Wasser / Kreaturen der Tiefe (Secrets of the Ocean Realm: Venom / Creatures of Darkness)
Folge 39 (50 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 22.12.1997 Super RTL 40. Geheimnisvoller Ozean / Tödliche Tiefe
Folge 40 (50 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 29.12.1997 Super RTL
zurückweiter
Füge Wildes Leben kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wildes Leben und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wildes Leben online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail