Staffel 1, Folge 1–5
Staffel 1 von Wildes Indonesien startete am 02.06.2017 bei GEO Television.
1. Von Riesen und Zwergen (Kingdom Of Giants)
- 3sat: Im Reich der Riesen
Staffel 1, Folge 1„Najdziksze wyspy Indonezji“ – „Wildest Islands Of Indonesia“Bild: port.huWarum sind manche Tiere in Indonesien für ihre Art so groß und andere so klein? Und wie sind Tiger, Nashorn und Co. dort überhaupt hingekommen? Die erste Folge vom Fünf-Teiler „Wildes Indonesien“ besticht mit aufregenden Kontrasten der indonesischen Tierwelt. Rekordhalter wie der größte Fisch der Welt – der Walhai -, die größte Landkrabbe der ‚Palmendieb‘, oder die längste Würgeschlange geben der Wissenschaft ebenso große Rätsel auf wie die „zu klein geratenen“ Sumatra-Elefanten. Die Antworten liegen in der Geschichte vom Archipel, die für jede seiner Inseln individuell ist. (Text: GEO Television)Deutsche TV-Premiere Fr. 02.06.2017 GEO Television Free-TV-Premiere Do. 10.08.2017 3sat Original-TV-Premiere So. 27.11.2016 Animal Planet UK 2. Im Bann des Monsuns (Islands Of The Monsoon)
- 3sat: Inseln im Monsun
Staffel 1, Folge 2„Najdziksze wyspy Indonezji“ – „Wildest Islands Of Indonesia“Bild: port.huIm zweiten Teil der Doku-Reihe dreht sich alles um das Lebenselixier Süßwasser. Jedes Jahr verwandelt der Monsun die Wälder, Berge und Vulkankrater Indonesiens in reißende Flüsse, Seen und Wasserfälle. Für die tierischen Bewohner wie schwarze Schopf-Makaken, possierliche Koboldmakis oder den Sunda-Fisch-Uhu wird der Urwald so zum reich gedeckten Buffet. In der Trockenzeit zieht es viele der Tiere aus den Wälden an die Strände. Dort erwarten sie aber nicht nur Leckerbissen wie Winterkrabben, sondern auch hungrige Räuber wie Binden Warane. (Text: GEO Television)Deutsche TV-Premiere Fr. 09.06.2017 GEO Television Free-TV-Premiere Do. 10.08.2017 3sat Original-TV-Premiere So. 04.12.2016 Animal Planet UK 3. Land der Vulkane (Volcano Nation)
- 3sat: Im Schatten der Vulkane
Staffel 1, Folge 3Sie erreichen Höhen von mehr als 30 Meter und rasen mit Geschwindigkeiten von bis zu 700 km/h auf die Küsten zu – Tsunamis. Dort, wo sie auf das Land treffen, hinterlassen die Riesenwellen nichts als Verwüstung, Chaos und Tod. Immer wieder erreichen sie auch dicht besiedelte Küstenabschnitte Japans, dem von Tsunamis am schwersten betroffenen Land.Bild: Geo Television / Land der VulkaneDie dritte Episode der Doku-Reihe betrachtet Indonesiens explosives Fundament. Über 130 aktive Krater, Schlamm-Vulkane und heiße Quellen erzählen die Entstehungsgeschichte des Archipels. Doch Lava, Asche und Zonen mit kochendem Wasser sind nicht nur zerstörerisch, sondern auch ein hervorragender Dünger für den Regenwald. Für einige Tiere sind die extremen Bedingungen sogar ein Gewinn: Die Sulawesi-Hirsch-Eber beispielsweise sind verrückt nach warmen Schlamm-Packungen und das Großfußhuhn lässt seine Eier einfach von heißer Vulkanasche ausbrüten. (Text: GEO Television)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.06.2017 GEO Television Free-TV-Premiere Do. 10.08.2017 3sat Original-TV-Premiere So. 11.12.2016 Animal Planet UK 4. Geheimnisse der Inseln (Secret Worlds)
- 3sat: Versteckte Welten
Staffel 1, Folge 4„Najdziksze wyspy Indonezji“ – „Wildest Islands Of Indonesia“Bild: port.huIn der vierten Episode der Doku-Reihe entdecken die Zuschauer die Geheimnisse und Kuriositäten Indonesiens. Während der vollständigen Isolation des Vulkanarchipels vom australischen und asiatischen Festland in der letzten Eiszeit vor circa 8.000 Jahren hat die Evolution wahre Wunder vollbracht. Viele Tierarten wie die panzerlose Weichschildkröte, das niedliche Baumkänguru oder die faszinierenden Paradiesvögel sind nirgendwo sonst auf der Welt zu finden. (Text: GEO Television)Deutsche TV-Premiere Fr. 23.06.2017 GEO Television Free-TV-Premiere Fr. 11.08.2017 3sat Original-TV-Premiere So. 18.12.2016 Animal Planet UK 5. Unter Drachen (Dragon’s Domain)
- 3sat: Im Land der Drachen
Staffel 1, Folge 5Nattern-PlattschwanzBild: RTL / Off The Fence Production / Colin CollisDie finale Folge der Doku-Reihe widmet sich der am stärksten vertretenen Tierart Indonesiens: den Reptilien. Das feuchtwarme Tropenklima ist wie geschaffen für die wechselwarmen Wirbeltiere. Für ihr Überleben brauchen sie Wasser und Wärme – davon gibt es auf dem Vulkanarchipel reichlich. Die Vielfalt der Tiere reicht von kleinen Flug-Geckos über Wasserschlangen bis zum Komodo-Waran, der größten Echse der Welt. Sie alle konnten sich durch ihre gute Panzerung, Gift oder scharfe Krallen auf der Insel durchsetzen. (Text: GEO Television)Deutsche TV-Premiere Fr. 30.06.2017 GEO Television Free-TV-Premiere Fr. 11.08.2017 3sat Original-TV-Premiere So. 25.12.2016 Animal Planet UK
Füge Wildes Indonesien kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wildes Indonesien und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wildes Indonesien online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail