NL 2015 (Europe’s Great Wilderness)
- Dokumentation
- Natur
Füge Wildes Europa kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wildes Europa und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Europa ist nach Australien der flächenmäßig kleinste Kontinent der Erde – und doch erweist er sich als unglaublich vielfältig. Das Repertoire an faszinierenden Naturlandschaften reicht von subtropisch bis subpolar – vom malerischen Mittelmeer mit seinen sonnendurchfluteten Küsten über die steilen Massive und reißenden Gebirgsbäche der Alpen bis hin zu den dichten Wäldern und einsamen Fjorden Skandinaviens. Auch die Palette der hier beheimateten Tierarten ist riesig. Aber wie ist diese Vielfalt entstanden? „Wildes Europa“ nimmt den Zuschauer mit auf eine spannende Expedition und porträtiert den Kontinent von seiner wildesten Seite. (Text: Nat Geo Wild)
Wildes Europa – Sendetermine
Do. 30.01.
16:25–17:10
16:25– 1
1 Nach der Eiszeit Do. 30.01.
17:10–17:55
17:10– 2
2 Die großen Wälder Do. 30.01.
17:55–18:45
17:55– 3
3 Wasser des Lebens Fr. 31.01.
03:10–03:55
03:10– 1
1 Nach der Eiszeit Fr. 31.01.
03:55–04:40
03:55– 2
2 Die großen Wälder Fr. 31.01.
04:40–05:35
04:40– 3
3 Wasser des Lebens Do. 06.02.
09:35–10:20
09:35– 1
1 Nach der Eiszeit Do. 06.02.
10:20–11:05
10:20– 2
2 Die großen Wälder Do. 06.02.
11:05–11:50
11:05– 3
3 Wasser des Lebens So. 23.02.
08:10–08:55
08:10– 1
1 Nach der Eiszeit So. 23.02.
08:55–09:40
08:55– 2
2 Die großen Wälder So. 23.02.
09:40–10:25
09:40– 3
3 Wasser des Lebens