Dokumentation in 5 Teilen, Folge 1–5

  • Folge 1 (43 Min.)
    Bild: Arte
    Heute sind nur noch etwa 15 Prozent der Fläche von Dänemark mit Wäldern bedeckt. Im Laufe der Jahrhunderte wurden zahlreiche Waldstücke gerodet, um Platz für Ackerland zu schaffen.Einige der Gebiete wurden zwar wieder aufgeforstet, doch Büsche und Pflanzen entfalten sich zwischen den akkurat gepflanzten Baumreihen nicht so gut wie in einem natürlich gewachsenen Wald.Die dänische Regierung bemüht sich nun, das ursprüngliche Ökosystem wiederherzustellen und die verbleibenden Tier- und Pflanzenarten bestmöglich zu schützen, um die Artenvielfalt in Dänemarks Wäldern nachhaltig zu verbessern. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 10.05.2021 arteDeutsche Streaming-Premiere Mo. 03.05.2021 arte.tvOriginal-TV-Premiere So. 12.04.2020 DR1
  • Folge 2 (43 Min.)
    Ganz im Osten Dänemarks nahe der Insel Christiansø teilen sich unzählige Tierarten den Meeresraum: Kegelrobben schwimmen Seite an Seite mit Schweinswalen, einer kleinen, mit den Delfinen verwandten Zahnwalart, die als einzige weltweit zur Paarungszeit die dänischen Gewässer aufsucht. Auch Wanderfalken und die nachtaktiven Europäischen Hummer – die größten Krustentiere des Landes – fühlen sich in den Küstengebieten zu Hause.
    Dänemarks Mini-Sahara Råbjerg Mile steht niemals still: Die Düne wandert jährlich etwa 15 Meter mit dem Wind von der Landspitze der Stadt Skagen in Richtung der Ostküste Jütlands. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 10.05.2021 arteDeutsche Streaming-Premiere Mo. 03.05.2021 arte.tvOriginal-TV-Premiere So. 19.04.2020 DR1
  • Folge 3 (43 Min.)
    Um auf den Feldern und Wiesen Dänemarks zu überleben, sind Schläue und Erfindungsreichtum gefragt. Im nordwestlich von Jütland gelegenen Nationalpark Thy kämpfen brünstige Rothirsche um den Fortbestand ihrer Art: Die Männchen prallen frontal mit ihren Geweihen aufeinander und messen sich, der Stärkere darf möglichst viele Hirschkühe begatten.Der Kleine Moorbläuling bringt Ameisen geschickt dazu, seinen Schmetterlingsnachwuchs aufzuziehen. Im Herbst erfüllt der Tanz der Stare den Himmel und ihr beeindruckender Schwarm hängt wie eine schwarze Sonne über der Erde. Millionen Zugvögel machen auf ihrer Reise gen Süden in Dänemark Rast. Auf der Suche nach Nahrung verbringen sie die Nacht in den Sümpfen Jütlands und bieten ein atemberaubendes Naturschauspiel. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Di. 11.05.2021 arteDeutsche Streaming-Premiere Di. 04.05.2021 arte.tvOriginal-TV-Premiere So. 26.04.2020 DR1
  • Folge 4 (43 Min.)
    In Dänemark gibt es mehr als 120.000 Seen und 70.000 Kilometer Wasserstraßen. Diese Gewässer bieten zahlreichen Tierarten einen Lebensraum.
    Der farbenfrohe Eisvogel taucht blitzschnell ins Wasser ein, um Beutefische zu fangen. Nicht weit entfernt baut der Biber seinen Damm aus allem, was er in der Umgebung findet, und die Meerforelle schwimmt Hunderte Kilometer gegen den Strom zu ihrem Laichplatz. Mit einem Körpergewicht von etwa 25 Kilogramm kann der Hecht die Größe eines siebenjährigen Kindes erreichen. Der Kormoran wird in Dänemark nicht überall gerne gesehen, denn der schwarz gefiederte Vogel hat einen so unbändigen Hunger, dass er einige Fischbestände bedroht. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Di. 11.05.2021 arteDeutsche Streaming-Premiere Di. 04.05.2021 arte.tvOriginal-TV-Premiere So. 03.05.2020 DR1
  • Folge 5 (43 Min.)
    Die letzte Folge der Dokumentationsreihe „Wildes Dänemark“ ergründet, wie einige Tierarten, für welche die Lebensräume in der Natur immer knapper werden, urbane Lebensräume erobern und lernen, die Vorteile des Zusammenlebens mit dem Menschen zu nutzen.
    So lässt zum Beispiel die Krähe bewusst Walnüsse auf die Straße fallen und wartet, bis ein Auto darüberfährt und die harte Schale für ihn knackt.
    Diese Episode beobachtet die klugen Verhaltensweisen von Tieren in den dänischen Städten, die sich auf der Suche nach Nahrung und einem warmen Unterschlupf an die Lebensweise des Menschen angepasst haben. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 12.05.2021 arteDeutsche Streaming-Premiere Mi. 05.05.2021 arte.tvOriginal-TV-Premiere So. 10.05.2020 DR1
Füge Wildes Dänemark kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wildes Dänemark und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App