Staffel 3, Folge 1–8
Staffel 3 von Wild 24: Ein Tag in der Wildnis startete am 22.01.2017 bei National Geographic WILD.
11. Königreich der Raubkatzen (Big Cat Battlefield)
Staffel 3, Folge 1Die Jagden von Raubkatzen sind stets kalkulierte Beutezüge mit eindeutiger Tötungsabsicht. Dabei entscheiden Erfolg oder Misserfolg über Leben und Tod der Gejagten, aber auch der Jäger. „Wild 24“ begleitet Löwen, Leoparden, Jaguare und Geparden rund um die Uhr und zeigt, wie diese Tiere ihren Opfern stets einen Schritt voraus sind. Die eindrucksvolle Episode führt den Zuschauern das Phänomen Raubkatze in spektakulären Bildern vor Augen und klärt, mit welchen Techniken die wehrhaften Verwandten unserer heimischen Stubentiger ihren Platz an der Spitze der Nahrungskette behaupten. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere So. 22.01.2017 Nat Geo Wild 12. Überleben in der Wüste (Impossible Desert)
Staffel 3, Folge 2Sonne, Sand und Dünen – wohin das Auge reicht. Wüsten zählen zu den unwirtlichsten Orten unseres Planeten. Und dennoch sind einzelne Tierarten genau hier zu Hause. Wer allerdings in einer Wüste überleben will, muss sich den extremen Bedingungen der wasserlosen Einöde anpassen. „Wild 24: Ein Tag in der Wildnis“ sucht die außergewöhnlichen Spezies dieser vegetationsarmen Gebiete auf und zeigt, auf welch eindrucksvolle Art und Weise sie Hitze und Trockenheit standhalten. Überlebenskünstler wie Kängurus, Elefanten, Geparden und Erdmännchen sind die unumstrittenen Stars dieser Episode. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere So. 29.01.2017 Nat Geo Wild 13. Winter in den Rocky Mountains (Rocky Mountain Battleground)
Staffel 3, Folge 3Berge, Täler, Flüsse und Wälder – die Rocky Mountains zählen zu den faszinierendsten Naturlandschaften der Erde. Die mächtige Gebirgskette auf dem nordamerikanischen Kontinent erstreckt sich über eine Distanz von 4.500 Kilometern von Alaska bis New Mexico. Nach kurzen Sommermonaten erwartet die dortige Tierwelt ein eisiger Winter. Der Übergang zwischen den Jahreszeiten ist gleichwohl geprägt von der Brunft. Doch je tiefer die Temperaturen fallen, desto schwieriger wird die Suche nach geeigneten Paarungspartnern. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere So. 05.02.2017 Nat Geo Wild 14. Lebensader Nil (Nile Untamed)
Staffel 3, Folge 4Kein Fluss der Erde ist so reich an Mythen wie der Nil. Als einzigen Strom der Welt führt ihn seine Reise durch eine ganze Wüste: die Sahara. Vor Jahrtausenden entstand hier im Norden Afrikas nicht nur die Dynastie der Pharaonen. Auch für die Tierwelt ist der Nil eine unverzichtbare Lebensader – seien es Flusspferde, Krokodile, Löwen, Wölfe, Ratten oder Lungenfische. Je weiter der Fluss von den Bergen in den Regenwald und den Sümpfen in die Wüste fließt, desto härter müssen diese Spezies um ihr Überleben kämpfen. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere So. 12.02.2017 Nat Geo Wild 15. Alaska: Grizzly Paradies (Alaska: Grizzly Paradise)
Staffel 3, Folge 5Die Tierwelt Alaskas ist an die extremen Klima- und Vegetationsbedingungen zwar angepasst. Der Kampf ums Überleben ist in ihrem vom Menschen nahezu unberührten Naturparadies dennoch hart. Auf lange, dunkle und kalte Winter folgt oft ein nur kurzer Sommer. Seien es Walrosse, Bieber, Schwertwale, Lachse oder sogar Grizzly-Bären, die uneingeschränkten Herrscher Alaskas – jeder von ihnen muss das Beste aus der wärmeren Jahreszeit machen. Denn auch hier gilt: Den Letzten beißen die Hunde. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere So. 19.02.2017 Nat Geo Wild deutsche Erstausstrahlung ursprünglich für den 10.01.2017 angekündigt.16. Indonesiens Inseln (East Indies – Forest Fighters)
Staffel 3, Folge 6Mit seinen über 17.500 Inseln ist Indonesien der größte Staat Südostasiens. Die Abgeschiedenheit vom Festland war für die Tierwelt der indonesischen Inseln Sumatra, Borneo, Java oder Bali ein göttlicher Segen. Zur reichen Vielfalt an Lebewesen zählen drachenartige Reptilien wie der Komodowaran, Primaten wie der Orang-Utan, Dickhäuter wie der Elefant oder der vom Aussterben bedrohte Sumatra Tiger. Vom frühen Morgen bis zum späten Abend verfolgt „Wild 24: Ein Tag in der Wildnis“ das faszinierende Leben in diesem Schmelztiegel der Evolution. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere So. 26.02.2017 Nat Geo Wild 17. Tödliche Riffe (Reefs – Deadly Oasis)
Staffel 3, Folge 7Von winzigen Nesseltieren erschaffen, stellen Riffe einen farbenprächtigen Lebensraum für eine Vielzahl höchst unterschiedlicher Kreaturen dar. Mit spektakulären Bildern von ganz eigener Schönheit dokumentiert die Serie, wie intelligente Tintenfische, tödliche Seeschlangen, wendige Fischotter und außergewöhnliche Leguane zwischen tropischen Korallen und wogenden Seetangfeldern um ihr Überleben kämpfen. Es ist zu sehen, wie Jäger und Beute an diesem Ort auf engstem Raum ihr Dasein fristen. Allerdings ist es längst nicht allen von ihnen vergönnt, auch am folgenden Tag noch munter durchs Wasser zu gleiten. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere So. 05.03.2017 Nat Geo Wild 18. Überleben im Himalaya (Himalayas – Fight For Survival)
Staffel 3, Folge 8Sie ist die mächtigste Gebirgskette der Erde und jedes Kind kennt ihren Namen: Himalaya. Nicht nur von Bergsteigern wird das Gebiet verehrt, in dem sich zehn Achttausender befinden. Doch die zuweilen ¿Dach der Welt¿ genannte Region ist auch der Ort, an dem sich schwarz gefleckte Schneeleoparden in fast senkrecht abfallenden Hängen lautlos an ihre Beute heranpirschen, während an anderer Stelle die letzten Tiger ihre Vorherrschaft behaupten. Fest steht: Für die Kreaturen des Himalaya ist jeder Tag ein Kampf um Leben und Tod – egal ob im kargen Hochland oder in den üppigen Weiden tief unten im Tal. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere So. 12.03.2017 Nat Geo Wild
zurück
Füge Wild 24: Ein Tag in der Wildnis kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wild 24: Ein Tag in der Wildnis und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.