Folge 3

  • 3. Es muss sich was ändern (1977–1990)

    Folge 3 (50 Min.)
    „Tor, Tor, Tor – i werd narrisch!“ Jeder Österreicher kennt heute noch den legendären Ausruf von Edi Finger beim 2:3-Sieg Österreichs gegen Deutschland: ein Ereignis, um das sich im Laufe der Jahrzehnte diverse Mythen gebildet haben. Dieser Zeitraum ist aber auch von unvergesslichen Unfällen gezeichnet, bei denen die Beteiligten mit einem blauen Auge davon gekommen. Niki Lauda beispielsweise hatte Glück im Unglück, der Feuerunfall vom Nürburgring hätte leicht tödlich ausgehen können. Auf der politischen Ebene ist diese Zeit eine der spannendsten in der zweiten
    Republik.
    Aus einer neuen politischen Bewegung entsteht eine Partei: die „Grünen“. Am Beginn der 1990er Jahre fällt der Eiserne Vorhang. Im dritten Teil der vierteiligen Dokumentationsreihe „Wie wir wurden, was wir sind“ kommen unter anderen Fußballboss Beppo Mauhart, der ehemalige deutsche Automobilrennfahrer Hans Joachim Stuck, Freda Meissner-Blau, die Gründerin der „Grünen“, Siegfried Kampl, ehemaliges Mitglied des österreichischen Bundesrats, der österreichische Publizist und Moderator Paul Lendvai sowie der Botschafter Martin Eichtlinger zu Wort. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 17.03.2014 3satOriginal-TV-Premiere Sa. 12.01.2013 ORF III

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 17.03.2014
15:15–16:10
15:15–
NEU
Füge Wie wir wurden, was wir sind kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wie wir wurden, was wir sind und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App