Westart Reportage Folge 1: Ruhrtriennale 2017 – Wir und die Welt zwischen gestern, heute und morgen
Folge 1
1. Ruhrtriennale 2017 – Wir und die Welt zwischen gestern, heute und morgen
Folge 1
Sechs Wochen Musiktheater, Schauspiel, Tanz und Konzerte vor den einzigartigen Kulissen der Industriekultur: Mit Debussys „Pelléas und Mélisande“, den Bochumer Symphonikern und Star-Sopranistin Barbara Hannigan eröffnet am 18.August die diesjährige „RUHRTRIENNALE“. Das internationale Kunstfestival zwischen Dinslaken und Dortmund ist zugleich dritte und letzte Saison von Intendant Johan Simons. Seine musiktheatralische Uraufführung von Don De Lillos düsterem Kapitalismusroman „Cosmopolis“ ist eine von 41 Produktionen, die auch in diesem Jahr politisch aktuelle, visionäre und innovative Wege in die darstellende Kunst
weisen. Die Reportage gibt einen Überblick über die Highlights der noch bis zum 30.September laufenden „Ruhrtriennale“. Westart-Moderatorin Siham El-Maimouni begleitet die Probenprozesse, besucht Premieren, blickt hinter die Kulissen der zahlreichen Spielorte und schaut in die Instrumentenwerkstatt des Kölner „Ensemble Musikfabrik“. Sie trifft u.a. Opernstar Barbara Hannigan, Jelinek- Regisseur Nicolas Stemann und Schauspielerin Caroline Peters, die Choreografen Meg Stuart und Richard Siegal und wirft mit Ruhrtriennale-Intendant Johan Simons einen Blick auf die Welt zwischen gestern, heute und morgen. (Text: WDR)
Deutsche TV-PremiereMo. 28.08.2017WDR
Sendetermine
Mo. 28.08.2017
23:20–00:00
23:20– NEU
Füge Westart Reportage kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Westart Reportage und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Westart Reportage online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.