Wer weiß warum?
D 1992
- Show/Talk/Musik
- 6 Ausgaben
Bei Herrenhemden ist die Knopfleiste rechts, bei Damenblusen links. Schnittblumen sollte man immer in ungerader Anzahl verschenken. Wer weiß warum? Diesen und ähnlichen Fragen aus dem Alltag geht Hans-Joachim Kulenkampff in seiner neuen Fernsehreihe nach… (Text: rtv 11/1992)
Cast & Crew
Dies & das
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):Halbstündige Show mit Hans-Joachim Kulenkampff.
Warum haben Damenblusen die Knöpfe auf der anderen Seite als Herrenhemden? Warum werden Schnittblumen immer in ungeraden Stückzahlen geschenkt? Warum gähnen wir, warum zieht es wie Hechtsuppe, und warum ist die 13 eine Unglückszahl? Fragen über Fragen, die Kuli im historischen Zais-Saal des Wiesbadener Kurhauses beantwortet, entweder im Gespräch mit Experten oder in kleinen Filmen, in denen er selbst mitspielt.
Die Sendung war vor
Warum haben Damenblusen die Knöpfe auf der anderen Seite als Herrenhemden? Warum werden Schnittblumen immer in ungeraden Stückzahlen geschenkt? Warum gähnen wir, warum zieht es wie Hechtsuppe, und warum ist die 13 eine Unglückszahl? Fragen über Fragen, die Kuli im historischen Zais-Saal des Wiesbadener Kurhauses beantwortet, entweder im Gespräch mit Experten oder in kleinen Filmen, in denen er selbst mitspielt.
Die Sendung war vor
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wer weiß warum? online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail