Weltspiegel-Reportage Folge 41: Kanada: Streit am Peace River – Heimatschützer gegen Großprojekte
Folge 41
41. Kanada: Streit am Peace River – Heimatschützer gegen Großprojekte
Folge 41 (30 Min.)
Es ist das teuerste Investitionsprojekt in der Geschichte der kanadischen Provinz British Columbia – der gigantische Staudamm Site C. Ab 2025 soll er Wasser und Strom liefern. Am Ende würde das Projekt rund acht Milliarden Euro kosten, schon heute arbeiten 2000 Arbeiter auf der Megabaustelle. Doch wird der Staudamm jemals fertiggestellt? Sein Nutzen ist sehr umstritten, viele Ureinwohner würden ihre Heimat verlieren, ihr Land würde im Wasser verschwinden – sie könnten nicht mehr jagen, fischen, sich versammeln. Sie wollen Widerstand leisten. Doch mit der neuen Regierung in British Columbia steht das Projekt möglicherweise sowieso vor dem Aus. Sie glaubt
vor allem, der Strom von Site C würde überhaupt nicht gebraucht, das Projekt sei eine gigantische Fehlinvestition. Über ein halbes Jahr hat das New Yorker ARD Team Betroffene begleitet. Ken und Arleen Boon, enteignete Farmer am Peace River, Clarence von den West Mobile First Nations, der um seine Jagd und Fischgründe fürchtet und Helder Martins, den Baggerführer, der seinen gut bezahlten Job behalten will. Die „Weltspiegel-Reportage“ zeigt, wie sie feiern, leiden und kämpfen, wie sie bei den Anhörungen vor Ort für ihre Sache streiten und wie sie die mit Spannung erwartete Entscheidung der Regierung aufnehmen: Hop oder Top – oder nur ein Aufschub? (Text: ARD)