Weltreisen Jaffa – die älteste Stadt am Mittelmeer
unvollständige Folgenliste
Jaffa – die älteste Stadt am Mittelmeer
Jaffa ist die älteste Stadt am Mittelmeer. Der Legende nach hat Yephet, der Sohn Noahs, die Stadt gegründet. Hier bestieg Jona ein Schiff, um Gott zu entkommen – und landete im Wahlbauch. Der Film zeigt das alte und das neue Jaffa: historische Bauten, sakrale Stätten, aber auch, wie Juden, Christen und Muslime heute in Jaffa zusammenleben. Wie gefeiert, gegessen und Geschäfte gemacht werden und wie man sich am Strand rekelt. Der Hafen von Jaffa war Jahrtausende lang das Tor zum Nahen Osten. Es wurde vom ägyptischen Pharao Ramses
II. beherrscht, von Hasmonäern und Griechen, Kreuzfahrern und Sarazenen, Türken und Arabern und schließlich von Israelis. Auch Napoleon I. zog hier durch. Direkt vor Jaffa ist der Andromeda-Felsen. Dort wurde der griechischen Mythologie zufolge die Tochter des äthiopischen Königs Kepheus und der Kassiopeia von dem Meeresgott Poseidon gefangen gehalten. Sie wartete darauf, geopfert zu werden, als ihr Geliebter Perseus, mit den geflügelten Sandalen des Hermes herbeieilte und sie rettete. (Text: 3sat)
copyright BR 2011, Buch/Regie: Richard C. Schneider