Transsilvanien, das Land „jenseits der Wälder“: Manche denken als Erstes an Vampire und Werwölfe, doch wie ist Transsilvanien wirklich? Die langen und harten Winter schlagen aufs Gemüt, sagen die Bewohner der in Europa verrufenen Gegend. In den dunklen Nächten wachsen Mythen und Legenden: So sollen sogar die Schneeflocken in Transsilvanien größer und schwerer als anderswo sein. Für die Wintersportler ist das gut. Mit einem rumänischen Snowboard-Champion geht es für diesen Film über Transsilvaniens Pisten und in das
angeblich echte Schloss des Grafen Dracula. Hier soll das historische Vorbild für die Romanfigur gelebt haben, Fürst Vlad Tepes genannt „Der Pfähler“. ARD-Fernsehkorrespondent Till Rüger macht sich auf in das „kalte Herz Rumäniens“, zu einem Priester, der Hundeschlittenrennen organisiert, um Gott näherzukommen. Er trifft einen Grafen, der einen exklusiven Einblick in das Ferienhaus von Prinz Charles erlaubt, und erfährt, warum die Kirchenburgen in Siebenbürgen vom Verfall bedroht sind. (Text: NDR)