Thomas Morawski, der den Balkan als Korrespondent viele Jahre kennenlernte, stellt seine Lieblingsplätze vor: Abseits der bekannten Pfade reist er von Kroatien durch Montenegro, macht einen Schlenker nach Serbien, weiter geht es nach Mazedonien, er streift in Albanien verschlafene Nester, die kaum mit dem Auto erreichbar sind, in Bulgarien schließlich endet die Reise am einzigen Durchbruch des Balkangebirges. In Kroatiens Hinterland ragen steile Felsmonumente aus der Ebene, Schilder geben Hinweise auf vagabundierende Bären. Die Gegend ist seit dem Krieg mit Serbien immer noch vermint. Weiter geht es durch Europas letzte und größte Urwälder im kleinen Montenegro mit tiefen Schluchten und jahrhundertealten Baumriesen. Ein Abstecher nach Serbien: Kurz hinter dem Eisernen Tor, dem Felsdurchbruch der Donau in Serbien, bewegen sich die zahlreichen Kreuzfahrtschiffe auf brisantem Untergrund. Bei Niedrigwasser taucht die sogenannte deutsche
Schwarzmeerflotte auf dem Grund des Flusses auf. Gegen Ende des Weltkrieges versenkte die Wehrmacht auf dem Rückzug an die 170 Schiffe. In Nordalbanien sind die Berge immer noch kaum überwindbare Hindernisse, jahrhundertealte Dörfer scheinen versunken in einem nicht enden wollenden Schlaf. Durch den schiffbaren Stausee von Komani gelangt man mit einer einfachen Fähre in Fjorde und Täler, die an Norwegen erinnern. Vorletzte Station der Reise von Thomas Morawski quer durch den Balkan ist Mazedonien. Neben den slawischen Mazedoniern und den Albanern leben auch Roma in dem kleinen Balkanland. Die Musik der Roma ist legendär, Ferus Mustafov ist einer der bedeutendsten Roma-Musiker auf dem ganzen Balkan. Der Balkan ist wild und unzugänglich. In Bulgarien kann man es erleben, sei es mit dem Bummelzug, der sich im Schneckentempo durch die Täler schlängelt, oder hoch zu Ross im Galopp durch das Balkangebirge. (Text: BR Fernsehen)
Sendetermine
Mo. 02.01.2017
06:00–06:30
06:00–
Mo. 02.01.2017
00:50–01:20
00:50–
So. 01.01.2017
16:45–17:15
16:45–
Fr. 20.06.2014
02:40–03:10
02:40–
Do. 19.06.2014
17:30–18:00
17:30–
Sa. 25.01.2014
16:45–17:15
16:45–
Mo. 20.01.2014
02:10–02:40
02:10–
So. 19.01.2014
16:15–16:45
16:15–
Sa. 26.10.2013
12:15–12:45
12:15–
So. 07.07.2013
04:10–04:40
04:10–
Sa. 06.07.2013
23:30–00:00
23:30–
Sa. 06.07.2013
19:30–20:00
19:30–
Sa. 27.04.2013
12:15–12:45
12:15–
Di. 30.10.2012
01:45–02:15
01:45–
Mo. 29.10.2012
04:45–05:15
04:45–
So. 28.10.2012
08:30–09:00
08:30–
Sa. 27.10.2012
11:30–12:00
11:30–
Fr. 26.10.2012
18:15–18:45
18:15–
Fr. 26.10.2012
05:00–05:30
05:00–
So. 21.10.2012
04:10–04:40
04:10–
Sa. 20.10.2012
23:30–00:00
23:30–
Sa. 20.10.2012
19:30–20:00
19:30–
Sa. 20.10.2012
16:00–16:30
16:00–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Weltreisen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Weltreisen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Weltreisen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.