Die polnische Woiwodschaft Westpommern bietet unerwartete Abenteuer: Die 224 Bewohner von Sierakow Slawienski etwa haben beschlossen, ein Hobbit-Dorf zu bauen und sich gelegentlich in Sagengestalten zu verwandeln. Astrologen in Stettin suchen nach Ähnlichkeiten zwischen den altägyptischen Pyramiden und dem Stettiner Straßenbild. Andere Abenteurer durchforsten die Hinterlassenschaften des Kalten Krieges oder spüren Naturerscheinungen nach, die gegen alle physikalischen Gesetze verstoßen. Die polnische Woiwodschaft Westpommern bietet unerwartete Abenteuer: Die 224 Bewohner von Sierakow Slawienski
etwa haben beschlossen, ein Hobbit-Dorf zu bauen und sich gelegentlich in Sagengestalten zu verwandeln. Astrologen in Stettin suchen nach Ähnlichkeiten zwischen den altägyptischen Pyramiden und dem Stettiner Straßenbild. Andere Abenteurer durchforsten die Hinterlassenschaften des Kalten Krieges oder spüren Naturerscheinungen nach, die gegen alle physikalischen Gesetze verstoßen. Die Dokumentation „Abenteuer Westpommern“ stellt Menschen in Westpommern vor, die ungewöhnliche Projekte angehen, und zeigt zugleich eine wenig beachtete Region Polens. (Text: ARD-alpha)