WELTjournal Folge 12: Venedig – zurück zum Massentourismus oder Neuanfang?
Folge 12
Venedig – zurück zum Massentourismus oder Neuanfang?
Folge 12
Die Corona-Pandemie hat Venedig eine Atempause verschafft. Lockdowns und weltweite Reisebeschränkungen haben dazu geführt, dass die gewohnten Touristenströme ausgeblieben sind. Aber es wurde auch deutlich, wie wenige Einheimische nur noch in der Lagunenstadt leben. Venedig ist auf dem Weg eine Geisterstadt zu werden. Wie die Zukunft des Tourismus aussehen kann und soll, darüber wird zurzeit viel debattiert. Die meisten BewohnerInnen wollen ihre, in den vergangenen zwei Pandemie-Jahren gewonnene Lebensqualität nicht mehr aufgeben, und wehren sich gegen ein Zurück zum Massentourismus. Doch auf der anderen Seite steht die
Tourismusbranche als wichtigster Wirtschaftsfaktor auf dem Spiel. Im WELTjournal kommen VenezianerInnen zu Wort, wie der Rechtsanwalt Andrea Zorzi, der Flashmobs gegen neue touristische Bauvorhaben in einem der letzten intakten Wohnviertel organisiert, weil er für seine Kinder ein Venedig mit Zukunft schaffen will. Und wie die Künstlerin Sara Tirelli, die überzeugt ist, dass ein „Weiter wie bisher“ der Untergang der Stadt wäre. Sie zeigt ein Venedig, in dem gerade die Weichen gestellt werden, um wieder eine lebenswerte Stadt und kein touristischer Vergnügungspark zu sein. (Text: ORF)
Original-TV-PremiereMi. 13.04.2022ORF 2
Österreichische Erstausstrahlung ursprünglich für den 16.02.2022, dann für den 23.02.2022 angekündigt