09:20–Land unter: Wie schützt man sich am besten vor Hochwasser?
Mo. 13.11.2017
08:40–09:20
08:40–Tierischer Ermittler: Wie sieht die Arbeit eines Diensthundes aus?
So. 12.11.2017
20:15–21:10
20:15–Land unter: Wie schützt man sich am besten vor Hochwasser?
Sa. 11.11.2017
20:15–21:05
20:15–„Pipeline-Bau“ extrem: Wie sieht die Arbeit am Mammutprojekt aus?
Fr. 10.11.2017
20:10–21:05
20:10–Kraft trifft Perfektion: Wie macht sich die Kettensäge als Küchengerät?
Fr. 10.11.2017
13:15–14:05
13:15–Vitamin C, Nasenspray und Co.: Was sind die bekanntesten Irrtümer über Erkältungskrankheiten?
Fr. 10.11.2017
09:20–10:05
09:20–Spektakuläre Belastungstest: Was steckt im Hightech-Lack?
Fr. 10.11.2017
08:40–09:20
08:40–Mehr als nur vier Wände und ein Dach: Wie entsteht ein modernes Fertighaus?
Do. 09.11.2017
20:10–21:05
20:10–Spektakuläre Belastungstest: Was steckt im Hightech-Lack?
Do. 09.11.2017
13:20–14:05
13:20–Winterzeit – Grippezeit: Wie bekämpft das Immunsystem die Viren?
Do. 09.11.2017
09:20–10:05
09:20–Vitamin C, Nasenspray und Co.: Was sind die bekanntesten Irrtümer über Erkältungskrankheiten?
Do. 09.11.2017
08:40–09:20
08:40–Standfestes Kauwerkzeug: Woran beißt sich unser Gebiss die Zähne aus?
Mi. 08.11.2017
20:15–21:10
20:15–Vitamin C, Nasenspray und Co.: Was sind die bekanntesten Irrtümer über Erkältungskrankheiten?
Mi. 08.11.2017
13:20–14:10
13:20–Spannend und gefährlich: Was steckt hinter Sonnenstürmen?
Mi. 08.11.2017
09:20–10:05
09:20–Winterzeit – Grippezeit: Wie bekämpft das Immunsystem die Viren?
Mi. 08.11.2017
08:40–09:20
08:40–Reise in die Erdatmosphäre: Kann ein einfacher Ballon bis ins Weltall aufsteigen?
Di. 07.11.2017
20:15–21:10
20:15–Winterzeit – Grippezeit: Wie bekämpft das Immunsystem die Viren?
Di. 07.11.2017
13:20–14:05
13:20–Biochemie der Heldentaten: Warum riskieren manche Menschen ihr Leben, um ein anderes zu retten?
Di. 07.11.2017
09:20–10:10
09:20–Spannend und gefährlich: Was steckt hinter Sonnenstürmen?
Di. 07.11.2017
08:40–09:20
08:40–Rettungshubschrauber in Aktion: Was passiert beim Extremeinsatz?
Mo. 06.11.2017
20:15–21:10
20:15–Spannend und gefährlich: Was steckt hinter Sonnenstürmen?
Mo. 06.11.2017
13:20–14:10
13:20–Leckerer Wachmacher: Warum ist Kaffee aller Art so beliebt?
Mo. 06.11.2017
09:30–10:15
09:30–Biochemie der Heldentaten: Warum riskieren manche Menschen ihr Leben, um ein anderes zu retten?
Mo. 06.11.2017
08:50–09:30
08:50–Faszination „Tempelritter“: Worin liegt das Geheimnis des christlichen Ritterordens?
So. 05.11.2017
20:10–21:00
20:10–Biochemie der Heldentaten: Warum riskieren manche Menschen ihr Leben, um ein anderes zu retten?
Sa. 04.11.2017
20:05–21:05
20:05–Leckerer Wachmacher: Warum ist Kaffee aller Art so beliebt?
Fr. 03.11.2017
20:10–21:05
20:10–Frankfurt – New York in einer Stunde: Wie kann ein „Hyperschall-Flugzeug“ funktionieren?
Fr. 03.11.2017
13:15–14:00
13:15–König des Waldes: Wie können Hirsch und Mensch voreinander geschützt werden?
Fr. 03.11.2017
09:20–10:05
09:20–Raffinierter Mechanismus: Wie funktioniert ein Türschloss?
Fr. 03.11.2017
08:40–09:20
08:40–Das Christentum: Wie entstand eine der drei größten Weltreligionen?
Do. 02.11.2017
20:15–21:05
20:15–Raffinierter Mechanismus: Wie funktioniert ein Türschloss?
Do. 02.11.2017
13:15–14:05
13:15–Logistische Meisterleistung: Wie funktioniert ein Schwertransport?
Do. 02.11.2017
09:20–10:05
09:20–König des Waldes: Wie können Hirsch und Mensch voreinander geschützt werden?
Do. 02.11.2017
08:40–09:20
08:40–Einbruch erwünscht: Wie arbeiten professionelle Türöffner?
Mi. 01.11.2017
20:10–21:05
20:10–König des Waldes: Wie können Hirsch und Mensch voreinander geschützt werden?
Mi. 01.11.2017
13:20–14:00
13:20–Die Weiße Frau: Gibt es Geister wirklich oder täuschen uns die Sinne?
Mi. 01.11.2017
09:25–10:10
09:25–Logistische Meisterleistung: Wie funktioniert ein Schwertransport?
Mi. 01.11.2017
08:45–09:25
08:45–Fabelhafte Wesen: Gibt es Elfen und Feen wirklich?
Di. 31.10.2017
20:10–21:10
20:10–Logistische Meisterleistung: Wie funktioniert ein Schwertransport?
Mo. 30.10.2017
20:15–21:10
20:15–Die Weiße Frau: Gibt es Geister wirklich oder täuschen uns die Sinne?
So. 29.10.2017
20:15–21:10
20:15–Kristallwunder: Was fasziniert Sammler an den leuchtenden Bergschätzen?
Sa. 28.10.2017
20:05–21:00
20:05–Riesenreifen: Wie hart kann Gummi sein?
Fr. 27.10.2017
20:10–21:05
20:10–Auf Schatzsuche im Voralpenland: Wo ist das Nazi-Gold versteckt?
Fr. 27.10.2017
13:15–14:00
13:15–Produkttest unter Extrembedingungen: Was müssen neue Triebwerke aushalten?
Fr. 27.10.2017
09:20–10:00
09:20–Duftender Saubermacher: Wie reinigt Seife?
Fr. 27.10.2017
08:40–09:20
08:40–Animalische Schwindler: Können auch Tiere bluffen?
Do. 26.10.2017
20:15–21:10
20:15–Duftender Saubermacher: Wie reinigt Seife?
Do. 26.10.2017
13:25–14:10
13:25–Von Angesicht zu Angesicht: Warum können wir Gesichter unterscheiden?
Do. 26.10.2017
09:15–10:05
09:15–Produkttest unter Extrembedingungen: Was müssen neue Triebwerke aushalten?
Do. 26.10.2017
08:40–09:15
08:40–„Freak Waves“: Wie entstehen Riesenwellen?
Mi. 25.10.2017
20:15–21:05
20:15–Produkttest unter Extrembedingungen: Was müssen neue Triebwerke aushalten?
Mi. 25.10.2017
13:25–14:10
13:25–Rollende Festungen: Wie werden aus Limousinen Panzerfahrzeuge?
Mi. 25.10.2017
09:15–10:00
09:15–Von Angesicht zu Angesicht: Warum können wir Gesichter unterscheiden?
Mi. 25.10.2017
08:35–09:15
08:35–Diagnose Herzinfarkt: Wie kann jeder zum Lebensretter werden?
Di. 24.10.2017
20:15–21:05
20:15–Von Angesicht zu Angesicht: Warum können wir Gesichter unterscheiden?
Di. 24.10.2017
13:20–14:05
13:20–Tabuthema Seitensprung: Welche Motivation steckt hinter dem Treuebruch?
Di. 24.10.2017
09:35–10:20
09:35–Rollende Festungen: Wie werden aus Limousinen Panzerfahrzeuge?
Di. 24.10.2017
08:55–09:35
08:55–Unterwegs im Muldenkipper: Wie funktioniert der Eisenerzabbau? / Welt der Wunder / hat die Muldenkipper-Fahrer in der Mine besucht. Außerdem: Perfekte Alien-Welt – könnte auf dem Exoplaneten / Gliese 581 c / Leben existieren? Wie bekommt man einen Marder
Mo. 23.10.2017
20:15–21:05
20:15–Rollende Festungen: Wie werden aus Limousinen Panzerfahrzeuge?
Mo. 23.10.2017
13:20–14:05
13:20–Clevere Vögel: Was haben Raben alles drauf?
Mo. 23.10.2017
09:25–10:10
09:25–Tabuthema Seitensprung: Welche Motivation steckt hinter dem Treuebruch?
Mo. 23.10.2017
08:45–09:25
08:45–Zucker versus Stevia: Welches Süßungsmittel bewährt sich im Geschmackstest? / Welt der Wunder / macht den Geschmackstest. Außerdem: Eisiges Wasser, knietiefer Schlamm und 21 extreme Hindernisse – meistert eine angehende Polizistin das / Tough Guy Race / ?
So. 22.10.2017
20:15–21:10
20:15–Tabuthema Seitensprung: Welche Motivation steckt hinter dem Treuebruch?
Sa. 21.10.2017
20:15–21:10
20:15–Clevere Vögel: Was haben Raben alles drauf?
Fr. 20.10.2017
20:15–21:05
20:15–Experiment Zivilcourage: Wer greift ein, wer nicht – und warum?
Fr. 20.10.2017
13:15–14:00
13:15–Exklusive Straßenyachten: Welches ist das teuerste Wohnmobil der Welt?
Fr. 20.10.2017
09:25–10:10
09:25–Die Höhenretter: Wie trainiert die Feuerwehr für Einsätze in Hochhäusern?
Fr. 20.10.2017
08:45–09:25
08:45–Das Philadelphia-Experiment: Kann ein starkes Magnetfeld ein Schiff unsichtbar machen?
Do. 19.10.2017
20:15–21:10
20:15–Die Höhenretter: Wie trainiert die Feuerwehr für Einsätze in Hochhäusern?
Do. 19.10.2017
13:25–14:10
13:25–Fliegerisches Können gefragt: Wie funktioniert die Betankung in der Luft?
Do. 19.10.2017
09:25–10:05
09:25–Exklusive Straßenyachten: Welches ist das teuerste Wohnmobil der Welt?
Do. 19.10.2017
08:40–09:25
08:40–Ernährungswissenschaft: Ist Süßstoff wirklich gesünder als Zucker?
Mi. 18.10.2017
20:15–21:10
20:15–Wundermittel „Laser“: Kann der Lichtstrahl die weltweiten Energieprobleme lösen?
Mi. 18.10.2017
13:20–14:05
13:20–Unangenehme Angelegenheit: Wie entsteht Mundgeruch?
Mi. 18.10.2017
09:15–09:55
09:15–Fliegerisches Können gefragt: Wie funktioniert die Betankung in der Luft?
Mi. 18.10.2017
08:30–09:15
08:30–Flotte Sohle: Wie sieht der perfekte Laufschuh aus?
Di. 17.10.2017
20:10–21:05
20:10–Fliegerisches Können gefragt: Wie funktioniert die Betankung in der Luft?
Di. 17.10.2017
13:10–13:55
13:10–Faszinierender Erdentrabant: Welchen Einfluss hat der Mond auf unseren Planeten?
Di. 17.10.2017
09:15–10:00
09:15–Unangenehme Angelegenheit: Wie entsteht Mundgeruch?
Di. 17.10.2017
08:35–09:15
08:35–Saladin, Richard Löwenherz und der Kampf um die Heilige Stadt: Wie endete der Dritte Kreuzzug?
Mo. 16.10.2017
20:15–21:05
20:15–Unangenehme Angelegenheit: Wie entsteht Mundgeruch?
Mo. 16.10.2017
13:20–14:05
13:20–Auf Herz und Nieren geprüft: Wie werden Weltraum-Raketen vor ihrem Einsatz getestet?
Mo. 16.10.2017
09:20–10:05
09:20–Faszinierender Erdentrabant: Welchen Einfluss hat der Mond auf unseren Planeten?
Mo. 16.10.2017
08:35–09:20
08:35–Geniale Römer: Über welches unglaubliche medizinische Wissen verfügten die Ärzte der Antike?
So. 15.10.2017
20:15–21:05
20:15–Pakete im Härtetest: Was halten sie aus und wie verpackt man sicher?
Sa. 14.10.2017
20:10–21:05
20:10–Auf Herz und Nieren geprüft: Wie werden Weltraum-Raketen vor ihrem Einsatz getestet?
Fr. 13.10.2017
20:15–21:05
20:15–„Freitag der 13.“: Woher kommt die Angst vor dem vermeintlichen Unglückstag? / Unsichtbare Krieger – mit welchen Tricks konnten sich Ninjas auf der Flucht verstecken? / Rollende Safes – wie sorgt ein Unternehmen für den sicheren Geldtransport in Südafrika
Fr. 13.10.2017
13:25–14:05
13:25–Lebensretter über den Wolken: Wie funktioniert ein Schleudersitz?
Fr. 13.10.2017
09:15–10:00
09:15–Magenknurren, Schnarchen, Rülpsen und Co. – woher kommen die Körpergeräusche?
Fr. 13.10.2017
08:40–09:15
08:40–Regisseur im eigenen Film: Kann man Träume bewusst lenken?
Do. 12.10.2017
20:15–21:05
20:15–Magenknurren, Schnarchen, Rülpsen und Co. – woher kommen die Körpergeräusche?
Do. 12.10.2017
13:15–14:00
13:15–Biochemie des Körpers: Wie kam der Mensch zum Alkohol?
Do. 12.10.2017
09:15–09:55
09:15–Lebensretter über den Wolken: Wie funktioniert ein Schleudersitz?
Do. 12.10.2017
08:35–09:15
08:35–Der beste Freund des Menschen: Können Hunde unsere Gefühle lesen?
Mi. 11.10.2017
20:10–21:00
20:10–Lebensretter über den Wolken: Wie funktioniert ein Schleudersitz?
Mi. 11.10.2017
13:20–14:05
13:20–Wenn’s ungemütlich wird: Welcher Regenschirm schützt vor schlechtem Wetter? / Außerirdische Besucher – wäre Deutschland auf eine Begegnung der dritten Art vorbereitet? / Milchkuh gegen Kraftfahrzeug – wer stößt mehr umweltschädliche Gase aus? / Die Welt d
Mi. 11.10.2017
09:10–09:55
09:10–Biochemie des Körpers: Wie kam der Mensch zum Alkohol?
Mi. 11.10.2017
08:30–09:10
08:30–Rettung auf vier Rädern: Wie viel Hightech steckt im Krankenwagen?
Di. 10.10.2017
20:15–21:05
20:15–Biochemie des Körpers: Wie kam der Mensch zum Alkohol?
Di. 10.10.2017
13:15–14:00
13:15–Prekäre Arbeit: Was sind die gefährlichsten Jobs der Welt?
Di. 10.10.2017
09:20–10:00
09:20–Wenn’s ungemütlich wird: Welcher Regenschirm schützt vor schlechtem Wetter? / Außerirdische Besucher – wäre Deutschland auf eine Begegnung der dritten Art vorbereitet? / Milchkuh gegen Kraftfahrzeug – wer stößt mehr umweltschädliche Gase aus? / Die Welt d
Di. 10.10.2017
08:40–09:20
08:40–Mythos Bernsteinzimmer: Kann das Rätsel endlich gelöst werden?
Mo. 09.10.2017
20:15–21:05
20:15–Wenn’s ungemütlich wird: Welcher Regenschirm schützt vor schlechtem Wetter? / Außerirdische Besucher – wäre Deutschland auf eine Begegnung der dritten Art vorbereitet? / Milchkuh gegen Kraftfahrzeug – wer stößt mehr umweltschädliche Gase aus? / Die Welt d
Mo. 09.10.2017
13:15–13:55
13:15–„Beam me up, Scotti!“: Welche „Star Trek“-Technologie könnte schon bald Realität werden?
Mo. 09.10.2017
09:15–09:55
09:15–Prekäre Arbeit: Was sind die gefährlichsten Jobs der Welt?
Mo. 09.10.2017
08:35–09:15
08:35–Nichts für schwache Nerven: Wie meistern Industriekletterer ihren schwindelerregenden Job?
So. 08.10.2017
20:15–21:10
20:15–Prekäre Arbeit: Was sind die gefährlichsten Jobs der Welt?
Sa. 07.10.2017
20:15–21:05
20:15–„Beam me up, Scotti!“: Welche „Star Trek“-Technologie könnte schon bald Realität werden?
Fr. 06.10.2017
20:10–21:05
20:10–Schwimmender Koloss: Wie wird eine neue Bohrinsel für ihren Einsatz fit gemacht?
Fr. 06.10.2017
13:15–14:00
13:15–Forever young: Was ist das Geheimnis eines langen Lebens?
Fr. 06.10.2017
09:20–10:00
09:20–Die beste Medizin: Warum ist Lachen gesund?
Fr. 06.10.2017
08:35–09:20
08:35–Aberglaube oder Realität: Was ist dran an den diversen Verschwörungstheorien?
Do. 05.10.2017
20:10–21:05
20:10–Die beste Medizin: Warum ist Lachen gesund?
Do. 05.10.2017
13:15–13:55
13:15–Umstrittene Mehrweltentheorie: Gibt es ein Paralleluniversum?
Do. 05.10.2017
09:10–09:55
09:10–Forever young: Was ist das Geheimnis eines langen Lebens?
Do. 05.10.2017
08:30–09:10
08:30–Urzeitliche Dickhäuter – warum sind die Mammuts ausgestorben?
Mi. 04.10.2017
20:15–21:10
20:15–Forever young: Was ist das Geheimnis eines langen Lebens?
Mi. 04.10.2017
13:10–13:55
13:10–Bedrohung aus dem All: Was könnten wir im Falle eines Asteroideneinschlags tun?
Mi. 04.10.2017
09:15–10:00
09:15–Umstrittene Mehrweltentheorie: Gibt es ein Paralleluniversum?
Mi. 04.10.2017
08:35–09:15
08:35–Strömungen in der Tiefe: Welchen Einfluss haben Meeresbewegungen auf das Wetter?
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle N24 Doku-Sendetermine von 2016 bis 2021 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik