Im Winter ist der See dick zugefroren, so dass Skiläufer und Wanderer über ihn hinweg laufen.
Bild: Honorarfrei lediglich für Ankündigungen und Veröffentlichungen im Zusammenhang mit obiger BR-Sendung bei Nennung: Bild: BR/Christina Moser.
Einblicke in die Tierwelt im Winter sind selten, vor allem in der freien Natur. Einmalig sind vor allem die Bilder von der winterlichen Unterwasser-Welt, einer sonst völlig verschlossenen Welt. Zwei Winter lang begleitete der Autor Christian Herrmann die Tierwelt des Tannheimer Tales, um zu erfahren, wie Tiere in den Alpen den Winter erleben. Dabei entstand ein Teil des Filmes unter Wasser. Mit dem Allgäuer Berufstaucher Sigi Braun tauchte das Filmteam in das eisige Wasser des
Vilsalpsee ab. Es will erfahren, ob Hechte und Forellen schlafen, erstarren oder sich ganz normal verhalten. Über Wasser wird ein Gämsenrudel und Hirsche bei der Futtersuche und bei ihren beschwerlichen Wanderungen durch den tiefen Schnee beobachtet. Christof Haller, Jäger des Tales, zeigt dem TV-Team, wo es diese Tiere beobachten kann, ohne sie zu stören. Die Kamera verfolgt auch, wie die Vogelwelt den Winter in den Alpen verbringt. (Text: Bayerisches Fernsehen)